Eine kurze Regelfrage / erläuterung zu Transportfahrzeugen, konkret Serpents.
Nach der Bewegung von bis zu 12" (bzw. 11.9") können die transportierten Modelle aussteigen, schießen (bzw. Eldar sprinten) und angreifen. Beim Serpent würden die Modelle korrekterweise hinter dem Fahrzeug stehen (Ausstiegsluke hinten).
Ist es regelkonform bzw. fair, wenn der Serpent vor dem Ausladen eine 180 Grad Drehung (kostet ja nichts) macht, die Truppen aussteigen läßt und sich entweder gleich oder in der Schussphase wieder um 180 Grad dreht?
Taktischer Vorteil: Der Trupp ist "Länge des Transporters in" Zoll näher beim Gegner und das Heck des Transporters (hoffentlich) vom Feindfeuer weggedreht.
Im Sinne des Erfinders ist es wohl nicht, da es zB.: die Sturmrampe des Landraiders ad absurdum führt
Weitere Frage zum Serpent ist der Drehpunkt. Die Aufhängung für das Flugbase kanns nicht sein, da der eher beim Schwerpunkt und nicht in der Fahrzeugmitte liegt, also eher die Pilotenkanzel - liege ich da richtig.
Antigrav-allgemein: Durch Drehungen kann die Situation entstehen, dass Modelle unter dem Fahrzeug befinden. Da ein Überfliegen mit Antigrav möglich ist, wäre es nachvollziehbar, dass so eine Situation eintritt, aber ist es auch regelkonform?
Mir gehts bei der Frage nicht darum, ein paar Zoll zu gewinnen, sondern eher darum, ob die Vorgangsweise mit den Regeln übereinstimmt und bei einem FunGame oder Turnier allgemein akzeptiert wird und nicht den Spielpartner auf die Barrikaden bringt oder zu endlosen Regeldiskussionen führt - fair play hat Vorrang.
PS: Mit der 4-ten Ed. hat sich die Frage wahrscheinlich von selbst erledigt
Nach der Bewegung von bis zu 12" (bzw. 11.9") können die transportierten Modelle aussteigen, schießen (bzw. Eldar sprinten) und angreifen. Beim Serpent würden die Modelle korrekterweise hinter dem Fahrzeug stehen (Ausstiegsluke hinten).
Ist es regelkonform bzw. fair, wenn der Serpent vor dem Ausladen eine 180 Grad Drehung (kostet ja nichts) macht, die Truppen aussteigen läßt und sich entweder gleich oder in der Schussphase wieder um 180 Grad dreht?
Taktischer Vorteil: Der Trupp ist "Länge des Transporters in" Zoll näher beim Gegner und das Heck des Transporters (hoffentlich) vom Feindfeuer weggedreht.
Im Sinne des Erfinders ist es wohl nicht, da es zB.: die Sturmrampe des Landraiders ad absurdum führt
Weitere Frage zum Serpent ist der Drehpunkt. Die Aufhängung für das Flugbase kanns nicht sein, da der eher beim Schwerpunkt und nicht in der Fahrzeugmitte liegt, also eher die Pilotenkanzel - liege ich da richtig.
Antigrav-allgemein: Durch Drehungen kann die Situation entstehen, dass Modelle unter dem Fahrzeug befinden. Da ein Überfliegen mit Antigrav möglich ist, wäre es nachvollziehbar, dass so eine Situation eintritt, aber ist es auch regelkonform?
Mir gehts bei der Frage nicht darum, ein paar Zoll zu gewinnen, sondern eher darum, ob die Vorgangsweise mit den Regeln übereinstimmt und bei einem FunGame oder Turnier allgemein akzeptiert wird und nicht den Spielpartner auf die Barrikaden bringt oder zu endlosen Regeldiskussionen führt - fair play hat Vorrang.
PS: Mit der 4-ten Ed. hat sich die Frage wahrscheinlich von selbst erledigt

WOW Member
Warhammer: Zwerge
40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
Mortheim: Orkbande
Warhammer: Zwerge
40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
Mortheim: Orkbande