First Blood Nachbesprechung

    Es ist ja schon ein bisserl her, aber ich kann leider erst jetzt meine "Danke" sagen

    -Das erste Danke muss an Gerald gehen - es war nicht nur schön an "seinem" Turnier teilnehmen zu dürfen, sondern es war auch schön zu sehen, wie viel Spaß er selbst bei all der Sache hat - einen vergnügten Veranstalter sieht man nicht immer :D

    -Das zweite Danke an Rene - er hat mich mit offenen Armen empfangen und durch die drei Spiele freundlich, geduldig und mit viel Humor begleitet. Dein Manöver, die Chaosritter und Streitwagen mit EINER 8o Einheit Zwergenscouts vom Tisch zu schubsen hat mir (und auch unseren Gegner Peter und Richard :P) die Kinnlade runterfallen lassen. Das war wirklich ein Geniestreich.

    -Und das dritte "Danke" geht an all Teilnehmer, mit denen ich den Sonntag verbringen durfte - so soll ein Turnier sein - streßlos, streitlos und mit viel Spaß-

    Gerne wieder----solange der Gerald nicht auf die Idee kommt, mich jetzt zu den "Veteranen" zu stecken...

    @"Friedhof"---eine exzellente Idee ! - Übersichtlich und praktisch - ich denke, das wird ein fixer Standard bei WM Turnieren werden !

    @ getrenner Breakpoint --- ein gemeinsamer wär mir ehrlich lieber. Die für und wieder von getrennt/zusammen haben wir schon durch, aber Klaus & mouse in Runde zwei vom Tisch fegen zu können war schon sehr extrem.




    cheers
    Markus
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    Original von Verlorener Sohn
    -Das zweite Danke an Rene - er hat mich mit offenen Armen empfangen und durch die drei Spiele freundlich, geduldig und mit viel Humor begleitet. Dein Manöver, die Chaosritter und Streitwagen mit EINER 8o Einheit Zwergenscouts vom Tisch zu schubsen hat mir (und auch unseren Gegner Peter und Richard :P) die Kinnlade runterfallen lassen. Das war wirklich ein Geniestreich.


    Nene, ich muss dir danken. Waren super Spiele und von neuling konnte auch kaum die Rede sein.

    Bei dem Angriff waren es 2 Einheiten und ein bissal Glück war auch dabei ;-), aber das das Glück ein Vogal ist, hamma ja auch ein bissi später gemerkt.
    Und das schubsen haben sie ja selber gemacht mit einem 12er beim Kommandowurf :-).

    Ein tolles Turnier einfach, ich hoffe auf Wiederholung.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Original von Verlorener Sohn
    -Das erste Danke muss an Gerald gehen - es war nicht nur schön an "seinem" Turnier teilnehmen zu dürfen, sondern es war auch schön zu sehen, wie viel Spaß er selbst bei all der Sache hat - einen vergnügten Veranstalter sieht man nicht immer :D
    Gerne wieder----solange der Gerald nicht auf die Idee kommt, mich jetzt zu den "Veteranen" zu stecken...
    cheers
    Markus


    Danke schön, das hört man gerne. Ich gebe zu, ich bin ein wenig verschossen in "mein Warmaster" und tue bereitwillig (fast) alles, um das Spiel zu propagieren (ich krieg zwar keine Provision in Geld, aber mein Gewinn sind alle netten Neulingsspieler, die bei WM bleiben).

    Ich spiele eh schon mit dem Gedanken, ein entspanntes Sommerturnier (allerdings Einzel) im Triebwerk anzusetzen. Wenn genug Bedarf besteht...

    Und natürlich würd ich dich bis dahin zu den Veteranen zählen :D. Ab 5 Spielen ist man Veteran ;). (Und wenn du jetzt noch keine 5 Spiele beisammen hast, dann wird's aber Zeit!! So wenig Freizeit kannst ja nicht mal du haben. :]
    Für ein kleines Spielchen zwischendurch stehen wir Veteranen sicher jederzeit zur Verfügung.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    @Verlorener Sohn

    Das in Runde 2 vom Tisch fegen war ja nur möglich weil wir 100% Risiko genommen haben.
    Viel sinnvoller wäre es gewesen im schwierigen verteidigtem Gelände zu warten und erst in der nächsten Runde anzugreifen.

    Wir ham uns halt für Risiko entschieden und es ist voll in die Hose gegangen :P
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich sag mal, das war sicher ein sehr extremes Beispiel, aber ich denke das zeigt die "Problematik" eben nur deutlicher.

    Gegen Peter und Richard ist es uns so ergangen - ein solider, und nicht unglücklicher Angriff und Schluss, Breakpoint Ende.

    Was wäre gewesen, wenn Du die Zwerge verloren hättest, und wir weitergespielt hätten, i.e Breakpoint eben auf die ganze Armee gelegt hätten ?

    Denkst Du, Greymouse hätte noch ein Unentschieden oder gar einen Sieg rausholen können ?
    --Painted Only--
    Ne, dazu sind verlorene Zwergeneinmheiten zu teuer ;-).
    Nein im Ernst, es hätte prinzipiell noch klappen können, aber da wir ja auch schon 2 Einheiten der Söldner geknackt hatten und noch 2 Zwergeneinheiten in diesem Angriff aufgemischt hätten, wären auch die kombinierten Kräfte nur noch 1-2 Einheiten vom Breakpoint entfernt gewesen.... wär extrem schwer gewesen das noch umzudrehen.

    PS: Kommt sonst noch wer in die Basena heute (Gerald und ich sind dort)
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.