Magiefrage Bannen

    Magiefrage Bannen

    Hab ne Frage bezüglich Magie... war in den letzten Spielen deswegen recht frustriert weil ich halt Necrarch spiele und gegen Zwerge trotz toter Charaktere extreme probleme hatte:

    Darf man die Grundwürfel zum Bannen nutzen wenn sich kein Zauberer (runenschmied o.ä.) mehr auf dem Feld befindet?
    1. find ichs ein wenig unrealistisch (falls man das so sagen kann)
    2. find ichs recht unfair (argl... verdammte zwerge)

    die zweite Frage liegt eher bei euren Erfahrungen...

    Wer bannt in Schlachten in die mehrere Völker integriert sind?
    Wenn zum Beispiel der Thain von spieler a in den rittern der weißen wölfe steht, hat dann der zwerg das recht von seinen 4 Grundwürfeln gebrauch zu machen?

    Nojo, hoffe ein paar antworten zu kriegen... danke schonmal
    Spiele folgende Armeen (hab welche von Freunden zu Haus und mein Bruder hat mir seine geschenkt, daher relativ viel):

    40k
    Space Marines 1500 Punkte
    Fantasy
    Orks und Gobbos 2000 Punkte
    Dunkelelfen 2000
    Echsen 500 (im Aufbau)
    Imperium 2500
    Vampire 2000
    1. Die Grundbannwürfel hat man immer egal ob man einen Zauberer, Runenschmied oder sonst was hat.

    2. Wenn es um Mehrspieler Schlachten geht sollte man sich es immer vorher ausmachen wie man den Energiepool/Bannpool regelt.
    Ob man nun mit einen gemeinsamen Pool spielt oder nicht.
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    Wer stellt denn bitte einen Thain in Ritter des weißen Wolfes??????

    Sorry fürs nachfragen, aber sowas habe ich selbst bei Spieler mit mehreren Spielern noch nicht gehört...
    Weiße Wölfe mit Bewegung 3"?? Wo liegt da der Sinn....

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Die bärtigen eben alle auf einen Haufen :D...

    Und Bannwürfel werden verwendet unbegeachtet, wer wo steht bitteschön. Also kannst Du Zauber IMMER bannen, auch wenn der Magier daheim/tot/ woanders ist.

    Und bei mischarmeen gibt es keine klare Regelung, das schnappst man sich selbst aus, sollte das aber vorher natürlich definieren.

    Zwerge...unfair....nein, also da gibts schlimmeres :]. Und Zwerge haben eben den Vorteil, weniger magieanfällig zu sein als andere Armeen...dafür braucht man bei denen selten magiebannende Spruchrollen einpacken...
    --Painted Only--
    Ne ne ...
    is ja richtig. Ich meinte ja nich dass die zwerge unfair sind, sondern dass man diese verdammten Grundwürfel immer benutzen kann... ;)
    aber damit muss ich wohl leben
    Desweiteren find ich es ja nur so gefährlich weil Zwerge/Vampire unsere jeweilige Zweitarmee ist und wir erst mal Spiele zwischen 500 und 750 Punkte zocken. In den letzten Spielen hab ich halt durch magische "Schnippdinger" ( Rune der Balance o.ä.) Probleme gehabt mit max. 2 Magiern meine Anrufungen durchzubringen und da wir demnächst ne Kampagne spielen brauch ich n bissl Hilfe...
    Was mach ich so am besten gegen Zwerge?
    hab zwar jetz ne schwarze kutsche noch zu bemalen, aber ich hab keine hoffnung dass die länger als 2 runden steht (kanonen, speerschleuder stärke 7, musketen usw.)
    ich spiel übrigens immer
    Necrarch Baron
    Nekromant
    block zombies 19
    block skelette 20
    5 wölfe
    banshee/goule/schwärme je nachdem wie ich bock hab
    Hab zwar noch keine Metallregimenter, find die aber zur zeit auch noch nich sinnvoll, da kernauswahlen in kleinen spielen noch sehr teuer sind...
    Spiele folgende Armeen (hab welche von Freunden zu Haus und mein Bruder hat mir seine geschenkt, daher relativ viel):

    40k
    Space Marines 1500 Punkte
    Fantasy
    Orks und Gobbos 2000 Punkte
    Dunkelelfen 2000
    Echsen 500 (im Aufbau)
    Imperium 2500
    Vampire 2000