Imperium Entscheidungshilfe

    Imperium Entscheidungshilfe

    Hallo!

    Nachdem ich am Mittwoch gegen Khemri wieder ein paar Erfahrungen sammeln konnte habe ich ein paar Änderungen an meiner Liste vor. Will nicht groß was umwerfen sondern hätte gerne Tipps für die letzten offenen Punkte *g* .. Nicht vergessen geht um eine 2250 Punkte Armee fürs ÖMS.

    Kurfürst mit Plattenrüstung, Schwert der Stärke, Verzaubertes Schild,
    Heilige Reliquie 187
    Hauptmann mit Streitroß, Roßharnisch, Plattenrüstung, Zweihänder, Ikone des Magnus 106
    Kampfmagier Stufe 1, 2 MBSR 110
    Sigmarpriester mit Streitroß, Zweihandwaffe, Meteoreisenrüstung 139


    25 Speerträger mit Schilden, CSM 200
    Abt 5 BS 40
    Abt 5 FS 25

    24 Schwertkämpfer CSM 193
    Greifenstandarte 50
    Abt 5 BS 40
    Abt 5 FS 25

    10 Musketenschützen 80
    Abt 5 FS 25

    5 OR IZ CSM 170
    Standarte des Stahls 25

    5 WW IZ CSM 180
    Kriegsbanner 25

    5 Jäger 50

    2 Großkanonen 200

    5 Pistoliere mit Meisterschützen und Bündelpistole 112

    1 HFSK 125

    Sind: 2107 Punkte
    EW: 3
    BW: 4
    MBSR: 2
    Armychoice: 0

    Jetzt zur Frage: was mit den 143 Punkten machen?

    Variante A:
    Mörser 75
    Stufe 2 Magier 35
    Eine Abteilung vergrößern/MS aufrüsten (Meisterschützen zb)

    Variante B:
    10 Flagellanten 110
    Abteilung vergrößern/MS aufrüsten

    Variante C:
    Daran hab ich noch garnicht gedacht *g*

    Beide A/B kosten einen AC Punkt (4 Elite, bzw 2 Rare Auswahlen)

    Ciao

    Freu mich auf jede Hilfe/Kritik!
    Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

    Bretonen 2005: 1 Sieg/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
    Echsen 2005: 10 Siege/ 2 Unentschieden / 6 Niederlagen
    Imperium 2005: 0 Siege/ 2 Unentschieden/ 1 Niederlage

    Shadow Dragon == Mandavar
    Abteilungen Freischärler auf 8 vergrößern... kostet gesamt 75 Pkte.
    (auf jeden Fall aber die bei den Schwertkämpfern, da die überleben müssen um bei aus Nahkämpfen fliehenden Einheiten verfolgen zu können. Regiment mit Greiffenstandarte darf ja nicht)

    Den 10 Musketen gib einen Musiker (glaub weitere 5 Punkte) und dann gibst du ihnen noch ne weitere Abteilung von Armbrustschützen (was sich halt von den Punkten her ausgeht) oder dafür halt nen Mörser. Meisterschütze würde dann natürlich auch reinpassen.

    .
    .

    Alternativ dazu empfehlen sich natürlich auch ein Regiment 12 Flaggellanten. (nur sind 12 halt wenig. Unter 16 würde ich persönlich nicht nehmen da sie sonst zu schnell weg sind) Kostet dir halt -1 auf Armychoice.

    Den Zauberer aufwerten bringt nix da der alleine kaum was zusammenbringen wird und sowiso nur als Bannmagier gedacht ist.
    Spiele gerne WARMASTER
    und noch dazu recht gut ;)
    ---------------------------------------------------------------------------
    Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


    40k: Dark Angels,
    Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
    Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
    Ich würde die Abteilungen FS auf 8 Mann erhöhen (man kann damit eher Gliederboni negieren und Flankenboni kriegen).

    Weiters würde ich den Musketen einen Musiker nebst Meisterschützen spendieren (kostet 5 Pkt.), welcher evtl. je nach Punkten eine experimentelle HLLB erhält, um Champions in gegnerischen Regimentern oder Zauberer zu beschiessen.

    Dem Greifenstandartenregiment evtl. sogar eine etwas grössere Abt. spendieren (10-12 Mann). Grund: Siehe Claus post.

    Magier aufrüsten bringt eigentlich nichts. Das 2. Zeichen wirst du eh mit dem auch hin und wieder schaffen. Für sonst was ist er nciht brauchbar.

    Ich persönlich halte die beiden kleinen Ritterregimenter mit je 1 Char (od. evtl. sogar der Sigi in den Pistos) für zu wenig schlagkräftig. V.a. wäre meiner Meinung nach in einer auf Infantrie basierenden Armee der Armeestandartenträger (Meteoreisenrüstung, Schwert der Macht) zu wichtig, um die Aufriebtests wiederholen zu dürfen.

    Daher würde ich eine der Rittereinheiten rausnehmen und für die Punkte noch eine weitere Infantrieeinheit reinnehmen. Der Hauptmann kommt dann da rein. (noch mal Schwertkämpfer) oder aber Flagellanten.


    Sind nur Ideen

    mfg

    Bernhard
    also mal an der ursprünglichen liste:

    dem Kurfürst den stab der befehlsgewalt geben...

    speerträger schilde weglassen (wenn schon 7 punkte zahlen dann für schwertkämpfer ;)

    die abteilungen jeweils auf 8 oder zwölf mann aufstocken

    die fernkampfabteilugnen auf Musketenschützen umändern... BS bringens nicht, sind zu teuer

    den Msuketenschützen eine abteilung fernkampf geben...das hält dir eine flanke, wenn du sogar 2 abteilungen hast brauchst du auf der flanke garnichtsmehr... vielleicht sogar auf 12 erhöhen

    die ritter sind nichts halbes und nichts ganzes... nimm ein fünferregiment nur mit musiker dafür stock das andere regiment auf

    ersetz eine Großkanone durch einen Mörser.... gegen massenarmeen unerlässlich

    nimm bei den Pitolieren denmeisterschützen raus... von mir aus gib einen normalen dazu, aber du zahlst ca. 20 Punkte für EINE S4 attacke...


    ansonsten passt so ;)
    Ein Steirer:
    "DU bist der Eusebio?
    Ich dachte du wärst größer!"

    Ein BloodBowler:
    "You, Sir, played masterfully!"

    Ruffy:
    "...ich denke du spielst schon am besten..."
    @Claus:
    Okay, die Abteilung bei den Schwertkämpfern wird mal vergrößert das leuchtet ein!

    Musiker für die Musketenschützen bringt finde ich nix, wenn dann Meisterschützen mit einer experimentellen Waffe. (wären wieder 20-25 Punkte) (wobei ich von der HLLB nicht viel halte wenn man nicht mehrere davon hat)

    Zum Mörser .. bringt sicher mal was, aber kostet soviel wie 10 Musketenschützen ca. und die bringen finde ich auch sehr viel. Problem ist eher das mir der Mörser -1 auf die AC gibt und die MS viel Platz wegnehmen in der Aufstellungszone.

    Flagellanten wären schon interessant, denke 10 sollten einen Gegner durchaus mal 1-2 Runden beschäftigen können. (wenns nicht gerade ACR sind)

    @berti:
    Habe eh einiges schon oben beantwortet, zu den Rittern: Naja dachte schon daran das ich die beiden Chars in die WW und die Pistoliere/OR stecken wollte. Habe gute Erfahrungen gemacht mit 5 OR IZ + Sigmarpriester. Ob der in den Pistolieren auch soviel ausrichtet habe ich noch nicht ausprobiert. Wenn ja dann laß ich die OR raus und nehm lieber noch was anderes mit. Ansonsten kommt der Sigi in die OR, und der Hauptmann verstärkt die WW (mit denen habe ich auch gute Erfahrungen gemacht).

    Um den Magier gibts ja großen Konsens, denke da habt ihr recht.

    Zum AST: den hatte ich bis jetzt drinnen, aber gebracht hat er bis jetzt eher nichts (ca. 3-4 Spiele) ich probiere es mal ohne, notfalls kommt der Hauptmann von den WW wieder in die Speerträger.

    Mehr Infantrie kommt mir denke ich nurmehr in Form von größeren Abteilungen oder Flagellanten aufs Feld, denke es reicht schon so .. (bzw. laß ich mich in den nächsten 2 Wochen gern noch von was anderem überzeugen *g*)

    @Eusebio:
    Stab der Befehlsgewalt .. sehr teuer, auf was soll ich verzichten bei seiner Ausrüstung? Reliquie wäre schon wichtig und S6 wäre auch nicht schlecht! Mach mir einen Ausrüstungsvorschlag dann gerne *g* (evt. mach ich die Meteoreisenrüstung frei und geb ihm dann halt keinen Rettungswurf?)

    Speerträger behalten Schilde *g* Habe nicht mehr Schwertkämpfer und die Speerträger sind die einzige fertig bemalte Einheit -> die Schild bleiben! *g*

    Abteilungen, ja okay, habe aber auch mit den kleinen 5er Abteilungen gute Erfahrungen gemacht.

    BS -> MS .. ja aber was bringen mir die MS wenn sie nicht schießen können wenn sie vor dem Regiment stehen? Und das Plänkeln der BS läßt sie doch länger leben als Schutzschild. Wie spielt man mit so einem Schild dann?

    Das mit den MS und den 2 Abteilungen sind interessant .. aber ob die eine Flanke halten können? hmm .. das werde ich mir überlegen, klingt interessant!

    Ich habe mit großen Ritterregimentern immer nur schlechte Erfahrungen gemacht, 5+Char war bisher für mich immer die Ideale größe ... wenn dann ein 9er Regiment +Char aber das ist dann auch wieder arg teuer!

    Also 2 GK sind fast Pflicht finde ich, wenn man mal keine Streitwägen sieht, kann man immer noch auf Charmodelle schießen, und eine GK explodiert eh meistens in Runde 1-2 .. und für die Punkte des Mörsers bekommt man eben auch schon fast 10 MS .. und denke doch dass die zuverlässiger sind oder?

    Zu den Pistolieren .. da kenn ich mich noch nciht so gut damit aus, spiel erst noch mit Proxis bevor ich sie mir anschaffe kosten ja nicht wenig (euro) .. Im Fernkampfmodus sind es 2 S4 Attacken *g*

    Ahja Eusebio, du verkaufst ja Imperiumsachen, gibts ne Chance das du dich vielleicht von ein paar Schwertkämpfern und ein paar andere Sachen auch trennen würdest? *g* (Siehe meinen Thread)

    Danke für eure Komentare!
    Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

    Bretonen 2005: 1 Sieg/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
    Echsen 2005: 10 Siege/ 2 Unentschieden / 6 Niederlagen
    Imperium 2005: 0 Siege/ 2 Unentschieden/ 1 Niederlage

    Shadow Dragon == Mandavar
    @ Mandavar

    Wir können ja gerne mal ein Probespiel machen, wenngleich ich meine Aufstellung (Zwerge) noch nicht 100% weiss, steht das meiste fest. (bemalt).

    Ansonsten kann ich anbieten eine schöne DE Armee gegen deine Aufstellung ins Feld zu führen.

    Termin ginge aber nur der 16.7 in der Basenna (Clubabend der Keepers of Dice.)

    mfg

    Bernhard
    Danke für das Angebot, aber am 16.7 sollte die Liste dann schon abgeschickt sein *g* .. ich hab bis dorthin schon noch ein paar Abende im WoW und ich hoffe das sich die Liste immer mehr herauskristallisiert.

    Bist Du mit deinen Zwergen auch am ÖMS?
    Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

    Bretonen 2005: 1 Sieg/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
    Echsen 2005: 10 Siege/ 2 Unentschieden / 6 Niederlagen
    Imperium 2005: 0 Siege/ 2 Unentschieden/ 1 Niederlage

    Shadow Dragon == Mandavar