Horden des Chaos -> 2250, ÖMS

    Horden des Chaos -> 2250, ÖMS

    Hi!

    Wollte Meinungen zu meiner vorläufigen Liste einholen für die ÖMS HdC größtenteils, ungeteilt: (Ich spiel no ned so lang 3,5 Monate)

    1 Dämonenprinz, Teuflische Pracht, Ätherklinge, Seelenhunger, Herrscher der Sterblichen, ungeteilt
    1 Erhabener, Zweihänder, Slaaneshmal, Slaaneshpferd, Auge der Götter, verzauberter Schild (gg Beschuß)
    1 Chaoszauberer, Chaosroß, 2 Bannrollen, ungeteilt

    5 Barbreiter mit Flegel + Musiker
    5 Barbreiter mit Speeren + Musiker
    3*5 Hunde
    5 Chaosritter, Musiker, Champion, Standarte, ungeteilt
    5 Auserkorene Chaosritter, Musiker, Champion, Standarte, ungeteilt
    2 Streitwägen, ungeteilt

    6 Gargoyles
    4 Kreischer
    5 Berittene Dämonetten

    2 Chaosbruten mit mal des Slaanesh

    Bin für jede Anregung offen :)

    Ich denke mal nach meinen bisherigen Erfahrungen sind die SW zu langsam ...

    und Dämonenprinz ja nein ist so ne frage - ich find das ding halt einfach super .....

    danke :)

    Alex
    Nur mal ne Frage:
    Bei magischen Waffen weiß ich das es Pflicht ist diese auch zu verwenden (man also nicht freiwillig den Zweihänder oder die Handwaffe anstelle der magischen Waffe verwenden kann) gilt das beim Verzauberten Schild nicht?

    Mfg
    Var
    Sahen die aus wie Irre? Das waren Vampire! IRRE EXPLODIEREN NICHT WENN DAS SONNENLICHT SIE TRIFFT, ganz egal wie irre sie sind!!!

    Bretonen 2005: 1 Sieg/ 0 Unentschieden/ 0 Niederlagen
    Echsen 2005: 10 Siege/ 2 Unentschieden / 6 Niederlagen
    Imperium 2005: 0 Siege/ 2 Unentschieden/ 1 Niederlage

    Shadow Dragon == Mandavar
    hy!

    eine sehr schnelle armee! was mir noch auffällt:

    ein bissi unfluffy 8o .....

    3 bannwürfeln und 2 rollen sind wenig, du wirst schnell die magier des gegners beseitigen müssen, da deine magieabwehr sehr schnell weg ist und da deine einheiten sehr anfällig für magie sind kann dir das schmerzen bereiten...

    bei den streitwägen bin ich mir auch nicht ganz sicher, passen irgendwie nicht ganz dazu brauchen einfach 1-2 runden länger um dort zu sein wo in der 2 runde deine anderen regimenter sind, können aber auch der bringer sein, da sie sicher zu beginn ignoriert werden ...

    ein bissi unfluffy 8o .....

    auch der dämonenprinzu passt auf den ersten blick nicht ganz rein, kann aber schnell seine punkte reinbringen, vor allem gegen die vielen bretonen denk ich ist der eine gute option

    und hab ich schon erwähnt dass die liste unfluffy ist :D

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Naja, ob jetzt Fluff auf einem Turnier notwendig ist, bleibt jedem selbst vorbehalten.
    Wenn ich an Armeen mit 4 Scha.... äh Zauberern denke, dann ist da genauso viel Hintergrund.
    Über den Hintergrund läßt sich streiten, ich denke allerdings, daß darauf gar nicht abgezielt wurde.
    Das íst ja auch für einen bekennenden Anfänger auch gar nicht einfach.
    Weil ich gerade bei nicht einfach bin, ich hätte weitaus mehr Sorgen bei den wenigen Modellen.. Es sind zwar harte Einheiten dabei, aber der Großteil der Armee besteht doch aus einfacheren Punkten - Hunde, Barbarenreiter sowie die Mini-Einheiten an sich. Ich denke, daß das nicht so einfach zu spielen sein wird, als Anfänger halte ich das für ganz schön mutig.
    Eine Allrounarmee ist das sicher nicht, da sie zwar sehr schnell ist, aber manche gegnerische Armeen legen es vielleicht auch an, schnell in den Nahkampf zu kommen und dann hat man mit dieser Armee wohl doch schneller die schlechteren Karten.
    Muß natürlich nicht sein, aber ich befürchte, daß dem so sein wird.

    Franz
    Erstmal danke für die Antworten :)

    @wolfgang + unfluffy -> warum bitte mehr ausführen würde mich interessieren :) ich hab halt genohmen wo ich mir dachte das ist okay das past zam und es gefällt mir ....

    @Bannmagie: Also sind eigentlich 2 Bannmagier pflicht so wie ich dich verstehe -> habe gehofft einer reicht ... (optimist *g*)

    @SW bis jetzt kamen sie halt leider selten an (kanonentod od. zu langsam und wurden angegriffen oder es war nix mehr da vom *g*) darum überleg ich sehr ....

    @Dämonenprinz - gefällt mir einfach das ding darum ist er drin - vom flair irgendwie ....

    @Franz: nicht einfach zu spielen -> jep kann gut sein, nur was würdest du mir dann raten ?? meine bisherigen erfahrungen bevor ich in dem Club ging (also vor 1,5 Wochen *G*) waren immer gg HE + Imp mit einigen beschuß und da war infanterie immer zu lahm und ich wurde zusammengeschoßen -> mit der schnellen armee hab ich dann auch schon gewonnen ...

    im club hat mit markus zweimal massakriert (mit Strigoi vamps + Brets) und einmal hab ich gegen eine HE inf armee gewonnen ...

    aber ich wüßte ned so recht wie ich anders gut aufstellen kann weil mir die Erfahrung fehlt ....

    Alex
    Wür lieber Tiermenschenstreitwägen spieln ( dann hast du auch noch mehr punkte für nen weiteren Zauberer ) . Meiner Meinung auch zu wenig Modelle in der Armee wird dir schnell übern Haufen geschossen ( auch durch Magie ) .
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    naja TM-SW hab i ned ;) extra kaufen -> weiß i ned und schneller sinds ah ned .... -> das ist es ja was mich am meisten stört ...

    wenig modelle ist klar - aber ohne inf wirds kaum mehr -> und die wäre ja dann zu langsam bei ner gemischten armee ...

    was ich mir noch überlegt hätte wäre eine Archonshordenarmee ....

    Mit 2 Blöcken Barbaren a 25 mann (eine HW + Schild, andere mit Flegel) + 1 Block 16 CK mit Hellebarden + Schild, einen Todbringer, 2 * 8 Schinder mit Champion, 3*5 Hunde, 2*5 Barbreiter, 1 Erhabener mit zweihänder + helm d. vielen Augen, 1 Meisterzauberer + 2 Chaoszauberer ....

    Weiß ned so recht ob das besser wäre bzw hab ich keine guten Erfahrungen mit inf gemacht .....
    Daß die Liste nun schlecht ist, behauptet wohl keiner, nur ist sie nicht leicht zu spielen. Du hast viele Einheiten, für einen Chaoten sogar sehr viele.
    Wenn man damit umgehen kann ( und so einfach ist das nicht ), dann lungert man andauernd in den Flanken und Rücken des Gegners herum.

    NUR:

    Man muß alles genau koordinieren, eine Einheit Hunde in der Flanke, tut kaum jemanden wirklich weh. Hat der Gegner mehr Beschuß, dann kanns schnell bitter werden - ein, zwei gute Schußphasen auf deine harten Einheiten und die waren allesamt Geschichte. Was dann noch steht, kann gekontert werden. Grau ist eben alle Theorie...

    Der Dämonenprinz leidet IMHO an einigen gravierenden Defiziten - seine Stärke und sein Schutz.
    Gut, er kann fliegen, und er kann auch einiges austeilen, aber S5 bedeutet nach wie vor W4-Typen "nur" auf 3+ zu verwunden. Er hat allerdings nur ES 3, d. h. er hebt keine Gliederboni auf und somit muß er größere EInheiten im Verbund mit anderen Einheiten angreifen. Der ReW ist zwar in Ordnung, aber Musketen, Armbrüste und dgl. verunden den Herrn immerhin auch auf 5+, S3-Waffen auf 6+... Wenn der Gegner beschußlastig unterwegs ist, dann hat man schnell einmal ein paar Verwundungen zusammen und dann ist der ReW doch recht mickrig.

    Dadurch, daß man sich bei der Liste kaum Verluste/Fehler leisten kann, finde ich, daß sie schwer zu spielen ist.

    Franz
    hab es auch nicht so verstanden das sie schlecht ist -> sondern eben schwer zu spielen :)

    Nur weiß ich nicht recht wie ich mir eine andere/leichtere Liste aufstellen soll die auch eine Chance hat -> gemischt (inf + zu Fuß) bzw. nur inf bin ich bis jetzt leider immer eingegangen auch gg viel Beschuß weil ich zu langsam war - darum dachte ich schneller ist da besser ..

    zum Dämonenprinz -> Stärke + Schutz da geb ich dir vollkommen recht, ich wollte halt ein extrem mobiles Charaktermodell haben was schnell dort ist wo man es braucht und auch gut gg Ritter ist (viele Bretonen + Chaos) - gegen Beschuß muß man mit ihm halt extrem aufpassen und Punkte kostet er halt auch leider viel .... Ich denke mit ihm und Unterstützung muß man halt die Einheit in der ersten Runde besiegen da da der "Hass" noch wirkt - ansonsten wirds sicher schwer ... und ihn solange am leben zu halten bis er ankommt ....
    Original von Franz
    Wenn ich an Armeen mit 4 Scha.... äh Zauberern denke, dann ist da genauso viel Hintergrund.


    :D :P :) :P :D

    ich finde die armee von den spielerischen möglichkeiten her super, der dämonenprinz ist in meinen augen ein absoluter trumpf und die liste ist vor allem eines: schnell :)

    einzig die ritter-einheiten sind mir ein bisschen zu klein...

    dem erhabenen champion würde ich auch eher eine andere magische ausrüstung geben... zum beispiel die fesseln des slaanesh oder die rüstung der verdammnis... ist aber geschmackssache, gegen beschuss ist er so wahrscheinlich eh am besten geschützt...
    Wie groß würdest du die Ritter machen ?? - Ich denke maximal einen oder ?? Weil ein Glied bringt ja nix bzw kostet extrem viel für +1 Bonus .....

    Ich überleg eh noch die SW rauszutun wenn ich die Armee so spielen werde weil sie langsamer sind und stattdessen halt andere dinge reinzutun (nur was weiß i no ned -> nochmal Dämonetten + Barbreiter, 3te Rittereinheit, mehr hunde od. Bruten noch ein Held ....)

    Hmmm Rüstung d. Verdammnis hab ich mir auch überlegt nur ich tendiere eher zum Auge d. Götter weil ich ihn über eine Flanke schicken will mit den Dämonetten (in der Theorie) und hoffe das sie dann in der zweiten Runde schon was angreifen können ....

    Zahlen sich die Fesseln aus ??

    Ich hab auch überlegt ihm das Berserkerschwert zu geben wg. den großen Base - aber dann hat er nur S5 ....
    an viel mehr als einen ritter hatte ich auch nicht gedacht...

    die fesseln können sich auszahlen, wenn der held da ankommt, wo er soll... also bei einem gegnerischen magier :)

    vor noch mehr hunden würde ich dir abraten, die verursachen zu einfach paniktests und stehen dir oft mehr im weg herum als deinem gegner...
    D.h. ich könnte statt den Streitwägen die Ritter aufstocken auf 6 jeweils und dann hab ich noch ca. 165 Pkt. -> dafür könnte ich noch einen zweiten Magier mit Rollen auf Pferd reinpacken ....

    hmm - überlegung wert ....

    oder die Magier zu Fuß gehen lassen und noch ein Kriegsbanner reinpacken

    od. eine 3te Rittereinheit

    hmmm
    Bei Infanterie Armeen ( is dir zwar zu langsam gegen Beschuss ) könnt man auch einfach nen paar solide Khornekriegertrupps mit billiger Kavallerie oder Tiermenschen vornedran spielen . ( auch nur ne Möglichkeit )
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    Ein zweiter Magier geht sich schwer aus, da der Dämonenprinz eine Kommandanten und zusätzlich eine Heldenauswahl benötigt, d. h. deine Charakterslots sind besetzt.

    Bei einer schnellen Armee ist es auch nicht zwingend notwendig, Unsummen an Punkte in Magieabwehr zu investieren, da Du ab der 2ten Runde zuschlagen können solltest. Man kann auch nicht gegen Alles und Jedes ein Gegenmittel haben...

    Mit den Hunden hat Ruffy vollkommen recht, die Streitwägen rauszunehmen, ist vielleicht eine ganz gute Idee.

    Was Du wie besser machen könntest, kann ich Dir nicht wirklich sagen, dafür beschäftige ich mich zu wenig mit dem Chaotenpack :P, außerdem bist Du gar nicht so schlecht unterwegs, da benötigst Du gar nicht so viel Hilfe, zumal wir uns ja bei den ÖMS auf einer Platte treffen könnten und ich dann nicht gegen eine optimierte Armee antreten möchte :D.

    Franz
    Danke Franz -> das habe ich bei der Überlegung nicht bedacht mit dem Dämonenprinzen

    gut das mit den 3 Hundeinheiten sollte auch reichen jep ...

    Die Streitwägen hab ich jetzt mal rausgenohmen und dafür mal die Auserkorenen auf 6 erhöht weil in die normalen Stell ich den Zauberer rein dann sind sie auch zu 6 unterwegs - zwar nicht ganz so gut -> nur S4 aber das sollte reichen denke ich .... der Typ kann ja kämpfen ;)

    dann hab ich jetzt noch mal so 160 Pkt -> mal schauen was ich damit anstelle :)

    Danke für das Lob franz :)

    Schau ma mal ob ich auf deine Zwerge (stimmt ja oder ?) treffe :) aber ich werde sicher am unteren ende der rangliste rumkrebsen ;) *g* - bischen zeit zum üben hab ich aber noch :)
    Vielleicht wärs noch ne Idee dem Dämonenprinz nur eine weiter Magiestufe zu kaufen damit du wenigstens 4 Bannwürfel hast ... wäre nur ein Vorschlag.
    Oder mit 160 Punkten könntest den Prinzen sogar zum lvl4 Mage aufwerten wenn ich mich jetzt nicht komplett irre von den Punktekosten her, habe grad mein Armeebuch nicht zur Hand.
    Dann bist du nämlich von der Magie her auch nicht so schlecht mit einem lvl4 und einem lvl2 Magier.

    mfg
    Forgive your enemies, but never forget their names!
    hy!

    von den kollegen wurde schon einiges gesagt.....

    @ fluffy: naja, damit wirst bei chaos oft rechnen müssen, wenn du konkurenzfähig aufstellst, wird die liste oft ein manko in punkto fluff haben. gemeint ist damit eigentlich das du hier wenig auf hintergrund geachtet hast, sondern nur die einheiten drinnen hast, die ein gutes preis leistungsverhältnis haben (beide flieger einheiten, slaaneshreiterinnen und bruten), der anstoss darauf von mir war auch weniger ernst gemeint, soetwas kann man und muss man auf einem turnier verkraften, spiele selbst auch chaos und hab selbst meisst die erfahrung gemacht mit infantrie aufstellungen nicht konkurrenzfähig zu sein, krieger, so toll diese vom hintergrund auch sind, haben so ziemlich eines der schlechtesten preis leistungs verhältnisse im spiel, 12 pkt für einen nakten chaoskrieger sind einfach zu viel, aber das ist eine andere geschichte...

    @ zur listte nochmal:

    um noch einen 4 bannwürfel zu bekommen, kannst du dem dämonenprinzen noch einen magielvl. geben..

    und wenn du statt den streitwägen noch andere schnelle optionen suchst, kannst du dich mal bei den tiermenschen umsehen, diese kosten dich allerdings einen elite oder seltenen slot..

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18