Harpien???

    Harpien???

    Habe gerade meine Dunkelelfenarmee mit 10 Harpien verstärkt.
    Aber wie soll man denn die bitte nebeneinander in eine schlachtformation bekommen, bei den Flügeln?
    So gut die auch aussehen mögen.
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at
    Soll man nicht, muss man auch nicht :D...

    Zur Not schräg hinstellen, oder seitlich, oder verkehrt- das Problem gibts bei allen Arten von Figuren (besonders wenn man sie in base-to-base Kontakt mit gegnerischen Figuren stellen muss).

    Allerdings einen tiefen Sinn dieser Frage kann ich nicht erkennen ;)...

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Wie der Sohn schon gesagt hat: Soll man nicht, muß man nicht.

    Harpien sind in lockerer Formation unterwegs. Wenn ich mich nict komplett irre, können Harpien nicht von Charaktermodelle begleitet werden. Also ist das ganze noch etwas einfacher:

    Mußt du sie in Schlachtreihe formieren stell sie einfach ungefähr nebeneinander. Durch die Größe des Bases weißt du sowieso wieviele gegnerische Modelle in Kontakt sind.

    Einfach rechnen!

    Kleines Infantrie Base: 20 mm breit
    Großes Infantrie Base: 25 mm breit
    Kav Base: 25 mm breit 50 mm lang

    Mathe makes the World go around.

    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]
    Hi !
    Du kannst auch 10 leere Bases bereithalten, die die gleiche Größe haben wie die Harpienbases. Wenn du sie dann formieren musst, dann legst halt die leeren Bases hin. So kannst sie schön formieren. Das mach ich auch manchmal bei meinen Schattenläufern.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    RE: Harpien???

    Am besten du schmeist sie irgendwie hin, so damit halt nix abbricht und errechnest wieviele in Kontakt sind. :D :P

    So schwer is das ja ned, dass ma wenn ma an 5 Modelle breiten Gobboregiment in die Front fällt, si ausrechnet, dass da 7 Harpien (2 übers Eck) in Kontakt sind. ;)

    Mei senf dazu :P
    Mit den leeren Basen das hab ich mir auch gedacht,
    und wo steht bitte das Harpien in lockerer Formation
    unterwegs sind?
    sind ja keine Plänkler, nur Animalisch
    Und dann bräuchte ich ja nur die leeren Basen und die Harpien
    stell ich neben das Spielfeld?
    Da brauch ich ja gar keine Figuren zu haben.
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at
    das mit den fliegern ist übrigens im regelbuch nachzulesen (ja wirklich ;))

    p. 106
    flying units always operate as skirmishers


    gruß

    PS:@belentor
    dadurch das du jetzt weißt das sie plänkler sind sollte
    dein problem mit der aufstellung auch geklärt sein, ne?!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Olavi“ ()

    Ja danke an alle,
    ich habe es mittlerweile auch im Regelbuch gefunden,
    und gegen Untote ein mühsames unentschieden erkämpft.
    Die Harpien waren die erste Einheit die fiel,
    muß wohl noch an deren Taktik arbeiten.
    lieben Dank
    "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

    "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
    aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

    www.huepfisworld.at
    Harpien sind in den meisten Spielen reine KM Jäger.

    Wenn du sie gegen eine Einheit wirfst, kannst du sie genausogut gleich vom Tisch nehmen.
    Alleine durch Gliederbonus sind viele Einheiten schon um 1-3 Punkte Kampfergebnis voraus. Dazu kommen noch nette Dinge wie Standarte usw.
    Den Gliederbonus wirst du mit ihnen nie negieren können, da sie ja Plänkler sind.
    Durch ihren niederen Moralwert laufen sie mit hoher Wahrscheinlichkeit nach einem solchen Nahkampf davon.

    Gegen KM BEsatzungen sieht die Sache anders aus: Die haben keine Glieder und keine Standarten und dann sind die Harpien fein.

    Als Marschbehinderer sinds aber meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da sie ja Flieger sind und in Wald nahezu keine Bewegung zusammenbringen.
    Da sind Schatten die auch noch rausballern eher zu empfehlen.


    Greetz

    Follower
    Never be afraid to try something new.
    Remember that amateurs built the Ark.
    Professionals built the Titanic.

    [SIZE=7]WHFB: Daemonic Legion (2k bemalt)[/SIZE]
    [SIZE=7]WH40K: Space Marines (Ravenguard im Aufbau)[/SIZE]
    [SIZE=7]EPIC: Space Marines (Bemalung schreitet voran)[/SIZE]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Follower_of_dark_paths“ ()

    Original von Follower_of_dark_paths

    Als Marschbehinderer sinds aber meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da sie ja Flieger sind und in Wald nahezu keine Bewegung zusammenbringen.
    Da sind Schatten die auch noch rausballern eher zu empfehlen.


    jo aber durch flug braucht man auch keinen wald um marsch zu verhindern, einfach im rücken landen :>