sieg, wir haben einen europameister!!!

    sieg, wir haben einen europameister!!!

    war gestern auf der heiligen warte und konnte ein spitzenfootball spiel sehen. das eurobowl-finale der vikings vs. bergamo lions. und wir haben sie abserviert mit 53 zu 20.

    bedenkt man das im letzten jahr das eurobowl-halbfinale - übrigends, das spannendste in der eurobowl-geschichte - erst in der verlängerung um einen punkt zu gungsten der viks ausgangen ist, ein wirklich überraschendes ergebnis!

    und das beste an diesem tollen tag - wie immer beim football: da sind 7.000 fans und dort wird nicht auf die gegnerische mannschaft, die fans oder die schiris geschimpft bzw. beschimpft. im gegenteil, da summen und singen die österreicher munter bei der italienischen hymne mit und beklatschen auch gegnerische touchdowns - wenn die gut rausgespielt sind.

    und von anfang an ist party auf den rängen und auch danach!

    so soll sport sein - da können sich alle fußballvereine, -ligen und -fans ein stückchen abschneiden.

    let's go vikings, let's go

    :D
    Gute Leistung und dann noch gegen den Angstgegner aus Bergamo!
    Bei der eklatanten Überlegenheit gestern mochte man das gar nicht glauben, daß die Italiener die letzten Jahre tonangebend waren..

    Mir fehlt allerdings ein wenig der Durchblick - Raiders spielen wieder eine andere Klasse ( international )? Dann kommen die Vikings und dann gibt es noch NFL-Europe...
    Warum gibt es derer Ligen so viele, versteh ich nicht... Warum bemüht man sich nicht, in der Oberliga der NFL mitzuspielen?

    Franz
    die raider aus tirol haben vor 2 wochen den efaf-cup gewonnen. könnte man mit dem uefa-cup beim fußball vergleichen. der eurobowl ist mit der cl beim fußball zu vergleichen. natürlich nicht in sachen geld und professionalität - der europäische football ist immernoch ein amateursport - von den semiprofessionellen zukäufen mal abgesehen.

    die nfl-europe ist ein seitenstrang der großen nfl aus usa. die clubs die dort spielen wurde extra für diese liga gegründet. da kommt man nicht so leicht rein.

    und die meisten spieler dort sind amis, die aus der nfl kommen und sich nach verletzungen wieder aufbauen, bzw. vielversprechende collegespieler die für die nfl aufgebaut werden sollen.

    aber auch wien wurde von den nfl-europe-leuten gefragt. die österreichischen clubs waren dafür, hätte es dem football-sport in österreich einen richtigen aufschwung gebracht. volles stadium, neue spieler, lernen beim training, taktik, etc. es wurde aber nichts - es gab vettos - entweder vom stadionbesitzer oder der fußball-lobby. wäre ja wirklich schlimm wenn im happelstadion - dass fast leersteht - am rasen footballmakierungen gewesen wären - die eh weggewaschen werden können X(

    das war unsere chance auf profispiele.

    somit bleibt uns "nur" das amateurhafte - und da sind wir jetzt eurpaspitze :D

    und das tolle, das finale der meisterschaft nächsten samstag findet zwischen raiders und viks statt. also ein echtes europaspitzenduell!

    was will das footballfan-herz mehr?