6th ed auf Irrwegen?

    6th ed auf Irrwegen?


    Nun da dachte ich, toll endlich ein spiel wo man mit Truppen spielen muß, nicht so auf Magische Artefakte setzten braucht, und überhaupt sehr breit aufstellen kann und trotzdem gewinnen.
    Tja..das war am Anfang. Mir gefiel die 6 ed wirklich gut...so wie TP gesagt hatte, kohärenz in den Regeln, ausgewogen, relativ klar :)
    Nun und dann kamen die WD und die Ab..und ich wurde immer stiller.....
    1000 pts charctäre...?
    nur Bumm bumm Armeen...
    truppen die im Vergleich zu RH NIX können---aber dafür haben wir viel MI und Magie
    ja und dann zum drüberstreuen.den SEHR ausgewogenen (300pts ausgewogen BLA?) Steamtank...
    Nun haben wir skaven die ihr taktisches element um Schießenerweitert haben..ok..aber die truppen ?...
    wiederum muß ich auf Magie setzten und auf MI..skaven nur mit truppen spielen ist das möglich (..frage ..nix polemik ..)
    =?
    Ich sehe die Entwicklung und sie gefällt mir NICHT..einfach nur munchkinlike..GRÖßERE MI MEHR MAGIIE und WAAAAGH ist mir auf die Dauer zu wenig...


    Sia

    WH ist ein suboptimales Spiel...
    ein spiel das mit der Armeeaufstellung zur Hälfte vorbei ist...
    ein spiel wo unterschiede in der Waffenfähigkeit um 100 % in einer 18% differenz beim treffen auswirken ..?
    dafür allerdings bei einer stärkedifferenz um 2 relativ gesehen immer eine 82% verwundeungschance mit sich bringt ??
    wo einzelfiguren unter umständen werte von regimenter haben ? (rambo is a nakerpantscherl)


    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ok , manches is<t den GWlern echt schiefgegangen siehe Steamy und HE spez. Chars . Auch bissi Skaven , weil die sind echt deftig .....
    Der Zacherias ist seine Punkte wert , das muss ich schon sagen , der Zombiedrasche und die Spruchrolle sind arg , aber zu besiegen , denn ohne Rüstung und nur Zachi mit 4+(oder wars 5+ ? ) ist nicht so schwer zu killen ....
    Insgesamt ist es ein recht ausgewogenen Spiel auch wenn manche Regeln schon dürftig sind .
    Zu den Stand&Shoot Armeen : Oft hat man keine Wahl mehr : Wenn man sich gegenüber sieht 5 Regimenter Ritter im Keil und dann noch Landknechte en Mass , dann überleg ich mit Nahkampflast schon 2 mal . ;(

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    Nicht so negativ...
    Der 1000 Pkte.-Hoschi Zacharias wird immer wieder genannt, nur Frage - wer hat gegen ihn schon einmal gespielt bzw. ihn im Einsatz gesehen ( abgesehen vom WD )? Ich denke niemand, da selbst die "Extremen" unter uns nicht so extrem sind...
    Ich habe übrigens noch nie mit besonderen Charaktermodellen gespielt und habe nicht vor, dies zu ändern...
    Ansonst muß ich Dir widersprechen, daß Helden/Kommandanten im Alleingang Regimenter aufmischen, gegen stinknormale Regimenter in vernünftiger Größe haben sie keine Chance, entweder sie verlieren oder sie stecken ewig fest.
    Die magischen Gegenstände ( = MI? oder :D ) finde ich auf keinen Fall unausgewogen, max. 100 Pkte. ( abgesehen von Zwergen ) , von jeder Kategorie nur ein Gegenstand, das finde ich nicht so schlimm.
    Hinsichtlich der Magie gebe ich Dir recht, allerdings ist es nach wie vor ein Würfelspiel und bei magielastigen Armeen noch einen Deut mehr.
    Das System ist nicht schlecht, es wird hin und wieder "mißbraucht"...

    Franz
    Ich hab Zachi schon 1 mal gespielt !!! Und gewonnen , aber er ist unter 4000 zu fast nichts nütze , ich hab damals gespielt : Zacherias in 2000 Pt. gegen 3000 Pt. Und mein Gegner hatte : 1 Hauptmann und dann der Rest Zauberer .... Da ist nix passiert .

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    ja sia du hast recht das ganze ist mir auch schon aufgefallen.
    und wenn man gewinnen will sollte man die stärken der armeen ausnutzen oder ne andere truppe nehmen,und darum ists nicht zu vermeiden mit den HE oder skaven voll auf magie zu setzen und bei den ratten natürlich auch auf beschuss.
    wir in oberndorf spielen seit dem letzten turnier im september auch wie bei dem gw turnier nur noch mit 6stufen magiern bei 2500 punkten aber selbst da bekommt man mit skaven 14 energiewürfel und HE 10-12 + gebundene,das ist overpowered aber normal wenn man ein turnier spielt.

    die bes. charaktere (kaiser franz,zacharias)sind wohl eher für die jugendlichen und sollten auch nur auf anfrage aufgestellt werden dürfen genauso wie der dampfpanzer.
    aber lassen wir uns überraschen was sie beim chaos verbrechen.:-)
    "Eigentlich überwiegt beides" Lukas Podolski

    "Wir kaufen Sachen die wir nicht brauchen, von Geld das wir nicht haben um Leute zu beeindrucken die wir nicht leiden können". Volker Pispers
    SC find ich absolut unnütz und hab sie noch nie eingesetzt und erwarte eigentlich auch, dass mein Gegner mich vorher fragt, wenn er einen einsetzten will, weil sie einfach etwas unausgewogen sind, in welche Richtung auch immer und das Spiel kein normales Warhammer Spiel mehr ist.

    Das die Truppen der Skaven nichts können, kann ich nach 2 Spielen nicht sagen. Die Seuchenmönche sind eine der besten Infantrieeinheiten, die ich kenne, vorallem mit den Schleuderern und einen Seuchenpriester. Wirklich Probleme haben sie nur gegen Truppen mit hohem W und guten RW. Gossenläufer und Schattenkrieger können extrem lästig sein und die normalen Truppen haben noch immer Menschenniveau. Die Skaven hören sich zwar arg Schußlastig an, sind es aber nicht unbedingt, weil die meisten Sachen eine eingeschränkte RW haben. Wenn sie gegen Ritter spielen, kommen die meisten Geräte grad mal einmal zum schießen, bevor man im NK ist und die Idee in den NK reizuschießen klingt gut, bringt aber nicht immer was. Was passiert, wenn ich mit einer Ratlinggun in einen NK Ritter (1+Save) und Skaven schießen? Es sterben viele Skaven und kaum ein Ritter und irgendwann ists aus mit Reihenbonus und Überzahl.... also eher selten brauchbar (vielleicht bei Schwärmen oder Sklaven).

    Mein einziger wirklicher Kritikpunkt deckt sich mit Dir sia, das ist die Magie. Für meinen Geschmack, wie ich auch schon in einem anderen Thraed geschrieben habe, sind die neuen Armeen seit HE einfach zu verführerisch magielastig, wobei ich jetzt nicht sagen will, dass sie es nicht brauchen, denn grad Skaven müssen den Gegener etwas schwächen und Ritter ausschalten bevor sie rankommen und HE sind einfach zahlenmäßig meist weit unterlegen, aber prinzipiell hätte man sich das ja beim schreiben des Armeebuches überlegen können. So, der Satz war jetzt eindeutig zu lang, drum hör ich auch auf :-).

    PS: Skaven sind eine geile Armee, die sehr unangenhem ist!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich spiele selbst Skaven und ich muß sagen,dass die nicht grad so overpowerd wie die HE sind?Oder habt ihr schon mal erlebt,dass ein HE Magier sich selbst die Rübe mit Warpstone vollpump,nur um dann in die luft zu gehen? :D Die Skaven können hammerhart sein,können genausogut in einem Spielzug kommplett vom Tisch laufen oder sich durch eigenen Beschuß locker halbieren.Alles schon gesehen,glaubt mir :P Der Dampfpanzer ist ein schönes Modell,doch es wird schneller zerlegt als man denkt!Außerdem kauf ich mir lieber 3 kanonen für die Punkte.Abschließend kann ich sagen,dass ich damals die 4.te spielte und die mir um einiges mehr zusagte,aber auch damls gab es Unstimmigkeiten;hin oder her die Magie war schon immer zu stark und mit besongeren Charaktermodellen spielen eh nur ganz abgefahrene.
    In the name of God,impure souls of the living dead shall be banished into eternal damnation.Amen

    Fantasy:Imperium,Skaven;Chaos
    Necromunda:Van Saar
    Also die Drecksregimenter sind jetzt dank Überzahl und so schon stärker und können was aushalten. Früher währen alle Speerträger oder sowas sofort überannt worden wenn die Ritter reinbötzen. Trotzdem gibts immer noch zu viel special Zeug. Steamy, Chars. Man sollte einfach alle Items, bis auf die normalen und die Special Chars weglassen. Natürlich auch so "Ausrutscher" wie den Steamy. Wenns geht sollte es auch nicht so Fiecher alla Zombiedrache geben.
    vielleicht sind ja die spieler auf einem irrweg und nicht die 6th?

    ich sehe das alle sin wellen, mal ist was ganz heiß und jeder versucht es, wie zb magielastig spielen und dann ist es wieder was anderes.
    habe bis jetzt noch immer eine gegenstrategie gefunden also lässt mich das kalt.

    natürlich kann man anfangenzu reglementieren aber irgendwann reglementiert man auch wieder zum Fenster hinaus.

    Besondere charaktermodelle sind bei uns etwa generell verpönt und außer denen die nichts zu sagen haben regt sich keiner auf. der dampfpanzer...leidiges thema ob der fair oder nicht ist interessiert mich nicht. der ist erlaubt also her mit dem ding. lustigerweise gibt es bei uns keinen imp der keinen hat und ich sehe das teil trotzdem nur in einem von 20 spielen.

    regelt sich doch eh' alles selber. außerdem warum soll magie kein vitaler und starker teil dieses spiels sein. die diskussion habe ich nun schon 100x in diversen foren gesehen und endete immer mit streitereien. das ist warhammer fantasy und kein hardcorestrategie spiel. IMO hat es immer noch genügend strategische aspekte um auch ernst genommen zu werden und nicht nur in den zufall abzufallen.

    als alternativen bieten sich andere spiele an, warmaster etwa.

    für mich befindet sich die 6th nicht auf einem irrweg sie dehnt sich nur aus......

    tom
    ...also mein schlimmster gegner war ein chaosgeneral der unerschütterlich war , 5 attaken , w5 , kg8 , und eine magische waffe die rüstungwürfe ignorierte....hab selbst gesehen wie der alleine eine 12er rittereinheit incl. großmeister zerlegt hat......magie ist finde ich nicht so sehr das problem....dafür gibts ja spruchrollen..... :D
    Ich seh das im Großen und Ganzen genauso wie constable...

    Es ist nur ein Spiel... um genau zu sein ein Würfelglückspiel... es noch ein Taktikspiel zu nennen wäre vermessen... das ist das einzige was noch aus den ersteren Editionen übrig ist...

    und bekanntlich liegt der 1 mal oben mal unten... mit einer 6tel Chance...


    Viele Armeen werden in der 6ten Edition zu gewissen Spielstilen nahezu gezwungen... angefangen hat es wohl aber generell mit den Tau... (nur shooting, das was ankommt im Nahkampf mit der Masse Kroot kleinkriegen)

    Und um ehrlich zu sein sehe ich darin keine wirklich schlimme Veränderung... sondern das Spiel wird in meinen Augen sogar eher hintergrundgetreuer... HE sind nun mal Truppen, die sich primär auf ihre Magie verlassen... Skaven ähnlich, kombiniert mit mal mehr mal weniger effektiven Kriegsmaschinen... ein Bretone der ohne einen einzigen Ritterkeil spielt ist in meinen Augen kein Bretone.... und und und...

    warum sollte nun einer nicht hintergrundgetreu spielen??

    Es ist und war schon immer so... Chaos greift an, wird 2-3 Runden lang mit allerlei beschossen, und sobald sie im Nahkampf sind vernichten sie nahezu die meisten Einheiten... ist genauso hintergrundgetreu... eine Chaosarmee die hinten steht und 6 Runden darauf wartet das ihre 4 Himmelsmagier alles mit dem Kometen vernichtet ist wohl eher nicht hintergrundgetreu oder??


    und ja manche Aufstellungen und Kombinationen erlauben es manchen Spielern zu härteren Spielstilen... aber dies setzt zum einen gewisse Erfahrung und zum anderen eine Menge Miniaturen vorraus...


    Dampfpanzer... die ewige (sinnvolle??) Diskussion... er ist offiziell... und um ehrlich zu sein hatte ich noch nie Probleme mit einen... obwohl ich schon mehrmals einen zum Gegner hatte...

    ist alles nur eine Frage des Könnens, bzw. des Würfelns...


    genauso wie Veteranenhydren und und und...


    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT