2te Armee?!

    2te Armee?!

    Hi Leute!

    Spiel zwar erst seit einem halben Jahr WHF und habe meine Druchii auch erst auf rund 2.700 Pkt., denke aber bereits laut über über den Aufbau einer zweiten Armee nach. (Anscheinend hab ich zuviel Geld ... naja, aber Micha vom Elfenturm wirds wohl freuen)

    Folgende Völker kommen eventuell in Frage:
    - Bretonen
    - Echsenmenschen
    - Zwerge

    Welches ist denn das billigste dieser Völker in der Anschaffung? (Bin DE-geschädigt...)

    Außerdem bekommt ja nächstes Jahr angeblich jedes Volk eine Armeebox, weiß da schon irgendjemand genaueres wann welche veröffentlicht wird?

    danke

    Hölla
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Also preislich scheinen mir allen ähnlich-die Bretonen (auf Grund der eher geringen Anzahl von Modellen) scheinen mir da noch die günstigste Wahl zu sein.

    Zwerge - können teuer werden, da ja die Spezialtruppen alle aus Metall sind, bei einer Infantriearmee kostspielig (aber dass weißt Du als erfahrener Druchii ja...)

    Echsen - Skinks & Echsenmenschen (und den Gerüchten nach auch Echsenkavallerie nächstes Jahr) gibts in Plastik, da kann der Kern schon günstig kommen. Kroxigore, der Slann,Terra- und Stegadons sowie Salamander wären die "Geldfresser".
    --Painted Only--
    Naja, also "Geldfresser" ist relativ. Wenn ich so denke das ein 20-er Regi Korsaren 70 Euro (2 Boxen + 1 Kommando-Blister) und 10 Schwarze Reiter rund 80 Euro kosten (beides sind Kerneinheiten, von denen die DE eh nur 3 haben) stellen sich meine Nackenhaare auf!
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Ich weiss, ich weiss :D...wenn sie nicht so hübsch wären, gell. ;)

    Also dann scheiden Zwerge wohl aus - Musketenschützen sind Metall, Eisenbrecher detto und beide sind eigentlich Standard in den meisten Armeen.

    Bretonen kommst Du (bis auf ich denke die Charaktere und die Gralsritter) günstig davon, sind aber nicht so meins also bin ich voreingenommen...

    Was wäre außer dem Preis noch ein Entscheidungskriterium für Dich

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Naja, das Bemalen. Da die Druchii ein eher düsteres Volk sind, habe ich sie auch bewußt in Schwarz und Dunkelgrün gehalten (Silber für Rüstungen, Gold nur für Eliteeinheiten).

    Auch hierbei schneiden, glaub ich, die Echsis & Bretonen am besten ab. Denke, dass man sich bei den Skinks, z.B., schon sehr mit grellen Fraben (gelb, orange, giftgrün, ...) austoben kann, dass aber immer noch sehr gut aussieht. Auch bei den Bretonen, mit ihrer farbenfrohen Heraldik, kann man sich ein wenig mehr Farben, vor allem hellere Farben, erlauben.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Naja, ich male auch nicht unbedingt gut. Habe aber zuletzt im Internet irgendwo eine Echsenarmee gesehen, in der lauter grüne, gelbe, rote und orange Tierchen rumgelaufen sind, richtig grell halt. Hat super ausgesehen!

    Ein Problem nur: Ich steh nicht so auf Magie, und das mit dem Slann und so is glaub ich ein echtes Problem.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Problem ? en contraire, Echsen gehen wunderbar ohne Slann, der ist so&so äußerst umstritten (was seine Kosten/Nutzen Ratio anbelangt, falls so etwas für Dich von Belang ist).
    Vielleicht kommst Du mal in den WOW, Zweifler zB hat eine schöne Echsenarmee, einige andere auch. So habe ich das gemacht - mir beide Armeen in Aktion angesehen, dann wars für mich endgültig klar.
    --Painted Only--
    Oh, und ich dachte immer eine 2.000 Pkt.-Armee MUSS IMMER von einem Slann-Magierpriester angeführt werden?

    Andere Frage: Was ist denn in der Armeebox von den Bretonen enthalten?
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hölla“ ()

    Nein, muss nicht, in keinster Weise.
    Echsenmenschenveteranen (Hornnacken) tun es auch - Du musst halt mit einem 8er Moralwert leben, aber dafür ist man ja kaltblütig :].
    Aber WENN Du einen Slann hast, dann MUSS der der General sein...aber nur wenn Du ihn - freiwillig-nimmst.

    Der General kann JEDES Charaktermodell sein, nur bei Untoten muss es ein Magiebegabter Held sein, ansonsten ist es (außer ich habe ein Detail vergessen) beliebig.

    Auch Edit..

    Die Bretonische Streitmachtsbox beinhaltet:


    16 Landsknechte
    16 Bogenschützen
    8 Ritter des Königs
    3 Pegasus Ritter


    (Kosten so 80 ?)...
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    nein muss sie nicht, und in den meisten fällen wird sie das auch nicht :>
    einfach zu teuer der typ wenn er effektiv eingesetzt werden soll, sprich ab den alten generationen...

    echsen kann ich dir nur empfehlen, sind sehr vielfältig zu spielen und weitaus weniger eintönig wie bretonen oder zwerge...

    gruß
    Der General kann JEDES Charaktermodell sein, nur bei Untoten muss es ein Magiebegabter Held sein, ansonsten ist es (außer ich habe ein Detail vergessen) beliebig.


    nö, im Grunde muss es schon der mit dem höchsten Moralwert sein, hast du mehrere Helden mit demselben höchsten Moralwert kannst du es dir aussuchen.
    Vampire müssen immer einen Magier (mit höchstem MW) als General haben.
    Khemri muss einen General und ienen Hierophanten haben
    Hochelven müssen es sich vor jeder Schlacht auswürfeln.

    das wars glaube ich mit "ausnahmen" und regeln zur generalsfindung.
    cheers
    tom
    der dunkelelfen-slaaneshkult muss von einer magierin angeführt werden, wenn ich nicht irre ;)

    edit:nur weils mir grad einfällt, steht beim slann eigentlich dabei, dass er der general sein darf, wenn er zum armeestandartenträger aufgewertet wurde? im normalfall darf ein bsb ja keine armee anführen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Bretonen bieten insofern finanziell einen Vorteil, da du sehr viele Truppentypen aus Plastik bekommst. Selbst die sehr geilen Pegasusritter (die in meiner Armee trotzdem nicht vorkommen werden :P) sind aus Plastik.

    Einzig die Quest- und Gralsritter, die Gralspilger und die Trebuchets sind aus Zinn, du kannst dir also einen dicken Stamm an Plastikminiaturen zulegen. Und wie ebenfalss schon angesprochen besteht eine Bretonen-Armee aus nciht sehr vielen Modellen ... es sei denn du hast eine Infanterie-Armee ins Auge gefasst 8o :P ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Hab aber schon öfters im Internet gelesen, dass sich die Lizzies auch ohne Hard Magic ganz gut spielen lassen. So als eine Art Hard Hitter (mit vielen Sauruskriegern, Tempelwachen, Kroxigoren, ...)

    @jaycan: Naja vor allem lege ich auch Wert aufs Bemalen! Und ich denke, dass man sich da bei den Echsen einfach ein bisschen mehr austoben kann als bei Bretonen oder Zwergen. Bei Bretonen sollte man doch wahrscheinlich sehr gut malen können, sonst siehts wahrscheinlich net so gut aus, oder?
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Also geht's unter 3k eh auch sehr gut ohne Slann, oder?

    Weil dann hab ich glaub ich mein 2tes Volk gefunden. ;) (Hast gehört Christkind?) Naja, immerhin muss ich dann wenigstens nicht den Kontinent wechseln, sondern nur ein wenig weiter südlich wandern. :tongue:
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)