Ich fall vom Glauben ab

    Nimm dass, Du mutiertes Monstrum :D...

    Ich denke dass große Chaosproblem diesesmal - die "guten" Jungs sind wunderbar organisiert, die "Bösen" sind das eher nicht - also genau andersum als im EoT....

    Und die Gewichtung von solchen koordinierten Angriffen scheint viel höher zu liegen, als Einzelergebnisse


    ....FÜR BOHSENFELS :)).....!!!


    Markus
    --Painted Only--
    jep seh das genauso die imperialen dürften besser organisiert sein und das macht das ganze aus - hamma beim EOT gesehn - als das chaos angefangen hat koordiniert und massiert vorzugehen sind planet um planet gefallen :D



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Abgesehen von einer Überzahl der Verteidiger auf der registrierten Seite.

    Dennoch gibt mir zu denken:

    So gut wie alle Besonderen Schlachten gingen bisher zugunsten der Guten Seite aus.

    Sei das nun die Schlacht um Ferlangen in München, diverse US Ergebnisse etc.
    So gut wie jede der besonderen Schlachten wurde von den Guten gewonnen.

    Es KANN natürlich daran liegen, dass viele Spieler sauer waren, dass Chaos in letzter Zeit ein wenig gar stark in den ordergrund getreten ist, und im Prinzip eine dermassen starke Armeeliste besitzt, dass kein anderes VOlk mitkann. (Das Potential irrsinnig hart aufzustellen, um nicht bärtig zu sagen).

    Die Krönung war mmn. dann halt der Todbringer. EIne Kriegsmaschine welche in ihrer Vernichtungskraft von nichts übertroffen wird, und zusätzlich noch im Nahkampf für manche Völker unschlagbar ist. naja.

    Viele Gute Spieler dürften nach dem was ich in manch anderen Foren an Stimmung aufschnappe, einfach ihre Armeen ausgepackt haben und lieber die "guten" Völker unterstützen.
    Viele Ork Spieler, aber sogar viele Dunkelelfen kämpfen lieber gegen Chaos, als in den spezifischen Kampagnen teilzunehmen. Viele DE wollen sogar dass die Unterkampagne der Slaanesh Dunkelelfen scheitert, und verteidigen Imperiale Städte, anstatt in Lustria zu kämpfen oder Chaos zu unterstützen.

    @ Fall der Städte

    Nun, Zundap wurde besiegt, aber das war mit ziemlicher Sicherheit ein "Time Out" Event und wird im Rahmen der Kampagne als Sieg für die Verteidiger gewertertet. Ebenso der Fall Wolfenburgs. Das kann man sogar aus dem Tagebuch des Lehrmeisters schliessen: Da war von geordnetem Rückzug und erkaufter Zeit bzw. neuen Befestigungen die Rede.


    Mmn. ist diese Kampagne etwas anders geartet als EOT, was man relativ klar sieht. Bei EOT hatten die Schlachtfelder nicht wirklich einen zeitlichen Zusammenhang, darum haben sie sich untereinander stärker beeinflusst.
    Bei SDC kann man das so nicht durchführen, denn der Ganze Ablauf ist ja als Vormarsch der CHaostruppen organisiert.
    Würde man nun, beim Fall einer Stadt die folgenden Automatisch schwächen, so wäre das nicht wirklich nachvollziehbar, v.a. da es ja angeblich mehrere verschiedene Siegbedingungen gibt.

    1.) Zeitablauf: Dürfte so in Wolfenburg passiert sein. Wird de facto ein Sieg der Guten sein.

    2.) Blutbad: Die Gesamtzahl der geschlagenen Schlachten gibt hier den Ausschlag. Also können auch die Guten durch "zu viel kämpfen" ein Blutbad anrichten. Wird wohl je nach Siegerseite gewertet.

    3.) Anzahl der CHaossiege an einem Ort: Naja, klar, ist wohl die einzige Bedingung die man durch wirklich koordinierte Aktionen beeinflussen kann.

    4.) Auslöschung: Durch eine sehr schnelle, hohe Siegrate des Chaos kann ein Ort überrannt werden. Das Optimale Ergebnis für CHaos.


    Für jedes Schlachtfeld gelten mind. 2 der obigen Siegbedingungen. So wurde es von GW mal im Forum bekanntgegeben.

    Dzt. sieht es so aus, als würde CHaos nur durch Time out bzw. Blutbad Ergebnisse Orte zu Fall bringen, wobei mmn. bei TIme Out der Ort NICHT zerstört werden dürfte, sondern schlicht umgangen werden sollte.


    Ich bin ja neugierig inwieweit GW die Kampagne vorantreibt, denn dass Archaon vor den Toren Middenheims ankommt ist klar.

    Nach dem bisherigen Verlauf zu urteilen wird Archi mit 1 Todbringer und einer Handvoll Barbaren vor den Toren stehen und auf die gesammtelten Heere von Valten und dem Imperator blicken.

    mfg

    Bernhard
    ohne die alte Diskussion wieder anleiern zu wollen...

    ich weiß wer gewinnt ich weiß wer gewinnt *sing und hüpf*


    also mal ehrlich, glaubt wirklich wer daran, dass Archaons Horden die Alte Welt überrennen? .....

    Ich meine ich sähe es gerne, aber dem wird wohl nicht so sein. Da kommt vorher dieser feuchtohrige Nasenbohrer Valten daher und basht Archaon weg 8o

    Traurig aber wahr
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Aber geh, so schlimm ist es nicht :]... Es ist eben so, wie wenn man ein Buch liest, das einem schon mal jemand erzählt hat...Ich weiss wies grob hergehen wird, aber die Details sind das schöne dran...

    Also mir gefällts 1A, endlich mal weg von "Offene Feldschlacht mit namenlosen Armeen mit je 2250 Punkten"...so macht Tabeltop Spass :))

    Und ich tippe mal, dass Valten sein Aufeinandertreffen mit Archaon wohl NICHT überlebt :tongue:
    --Painted Only--
    Darauf würde ich auch tippen.

    Ausserdem schnetzelt sich Archi beim letzten Aufeinandertreffen mit dem Königstöter selber weg, weil im entscheidenden Augenblick, aufgrund seines elend langsamen Vormarsch, *die Sonne aufgeht*ein Hahn kräht*seine falschen Götter ihm die Gunst entziehen*er niesen muss*....

    Ich bin ja schon neugierig wie GW das Ende von Archis Armee einläutet. Denn eigentlich müsste so langsam wie seine unaufhaltsame Horde vorwärts kommt, Karl Franz mit Valten und der Armee der freien Länder*g* Mittele*äh der Warhammer Welt lange vor ihm Middenheim erreichen und ihn samt seinen verblendeten Anhängern zurück in die Chaoswüste jagen.

    mfg

    Bernhard
    Am elegantesten wär natürlich wenn Malakai Makaisson ihm eine Bombe aus seinem Luftschiff auf den Schädel schmeisst und nach deren Aufschlag nur mehr ein Krater mit 20 Metern Durchmesser von Archi überbleibt. :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    oder Thanqol auftaucht um einzugreifen dann kommen Felix Jaeger und Gotrek Gurnisson und machen alle nieder! (mit Hilfe von Snorri natürlich)
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer
    also wir haben da eine (nicht unrealistische Theorie)


    Archaon kommt vor den Toren Middenheims an mit stark geschwächter Armee und trifft auf Valten...

    Nachdem Archaon dadurch dass er Melekh enthauptet hat die Prophezeihung gebrochen hat (weil es heisst er zieht mit seinen Champions blabla und der Sohnemann von Melekh war nie ein Champion...), hat GW eine elegante ausflucht ihn im Kampf gegen Valten sterben zu lassen... er war ja nie der Endzeitbringer.
    Auch Valten überlebt den Kampf jedoch nicht, also war auch Valten nicht der Champion des Sigmar und so ist auch nicht der Untergang des Chaos eingeläutet!
    Die beiden Armeen löschen sich gegenseitig beinahe aus solange bis sich die Chaoten geschlagen zurückziehen müssen..
    Genau in diesem Moment marschiert Bel'Akor mit seinem Dämonenheer an die Kampfstätte und bedroht die schon sehr geschwächte Armee des Lichts und schlägt sie vernichtend... just als in diesem Moment die Chaosgötter beschliessen Bel'Akor zu bestrafen, da sie ihn nicht zum Herold erkannt haben und sie sein Verhalten missbilligen...
    Die Dämonen verpuffen und Bel'Akor wird vernichtet... das Imperium bleibt bestehen, das Chaos zurückgedrängt in die Wüste... alles bleibt beim Alten.

    Bei den Subkampaigns:
    Die Waldelfen treten die Tiermenschen aus dem Wald von Loren dass es nur so scheppert und bekommen ein Armeebuch das ausser bärtig nur mehr lame ist.
    Settra macht den heiligen Boden seiner vorfahren wieder gut, gliedert die Gebiete in sein Reich ein und beginnt wieder von neuem mit seiner Jagd auf die Vampire die alles verschuldet haben, nachdem er einen Pakt mit dem Imperium gg. die Vampire und Orks geschlossen hat.
    Die Dunkelelfen bleiben im Gebiet von Lustria hängen und laufen sich fest, die Echsen können aber selber dadurch dass sie unter Angriff stehen nichts grossartiges zur Verteidigung von Middenheim beitragen.. Schlachtgewinn beider Seiten gleich Null...


    Also tut sich im Endeffekt NIX wenns so weitergeht....

    @Berti: Cooler Post :)
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --