Größte Farbenauswahl in Wien?

      Größte Farbenauswahl in Wien?

      Hi!

      Vor ein paar Tagen war ich im Damage um mir einige Farben zu besorgen. Von der Auswahl war ich eher enttäuscht.

      Wer hat in Wien nun das besser Angebot an Farben? Bleiben nur mehr Comic Galerie und Spielerei. Da ich aber nicht beide Geschäfte abklappern will frage ich euch! :D

      Gesucht ist breite (evnt. komplette) Auswahl an Model u. Game Color Farben von Vallejo.

      Noch eine Frage: Welche Pinsel verwendet ihr und wo kauft ihr die?
      du wirst abseits des Damage nicht viel Glück haben! sind die einzigen in Wien (so weit ich weiss) die Model Color und GW haben (und LUKAS)... ergo: grösste Farbauswahl in Wien.

      Solltest du Game Color brauchen bleibt dir nichts anderes über als entweder in die Comic Gallerie oder die Spielerei zu gehen. (Spielerei und Damage sind ja nicht wirklich weit auseinander...vielleicht 10-15 Gehminuten)

      Pinsel habe ich vom Boesner... Echt Rotmarder 0,00,000 EDIT: nicht all zu teuer und halten jetzt auch schon fast ein Jahr, mit regelmässiger Pflege

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      tja, die Alternative für ein gutes Farbsortiment ist dann noch der Elfenturm!

      Dort gibt es auch eine gute Auswahl an guten Pinseln...

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Hi!

      Ok hätte ich event. dazuschreiben sollen. Modellcolor haben sie eine nette Auswahl, aber ich suche Game Color Farben.

      Wenn ich jetzt konkret werde such ich ein Braun mit der Nr. ~120. Brauntöne waren beim Damage leider etwas seltenes.

      @ Elfenturm

      Leider ist der in Wr. Neustadt und daher ist der Aufwand ein wenig groß nur für ein paar Farben. Wenn ich aber einmal einen Tagesausflug nach Wr. Neustadt mache dann schau ich dort sicher mal rein :D
      Original von Princess Yuffie
      Die Größte Auswahl hat eindeutig der Damage!

      Spielerei und Comic Gallerie sind eher zum vergessen ...

      Damage ~ 80 Farben,
      CG + Spielerei ~ 25


      nix für ungut, aber das damage hat sicher ~270 farben mit GW und Vallejo alleine ;)

      Elfenturm und Spielerei sollten mit Game Color und GWs eben auch um die 140 haben, jedoch unterscheiden sich die Produktpaletten in erster Linie durch die Eigenschaften als durch die Farbtöne.

      Comic Gallerie hat nur die ~70 Game Color Farben so weit ich weiss.

      @Lynyrd:

      Wenn du unbedingt Game Color IN WIEN brauchst dann geh in die Spielerei. Wenn du die grösste Farbauswahl suchst geh ins Damage...

      warum eigentlich immer so kompliziert?

      Original von Lynyrd
      Wenn ich jetzt konkret werde such ich ein Braun mit der Nr. ~120. Brauntöne waren beim Damage leider etwas seltenes.


      120 wirst du bei 70 Game Color Farben eher nicht finden...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()

      Noch zum Thema Pinsel.

      In der Spielerei gibts die Vallejo Pinsel.
      Oder nur ein bisschen weiter Stadtauswärts von der Spielerei (Schottenfeldgasse wenn ich mich nicht irre) ist ein Geschäft für Künstlerbedarf der hat eine große auswahl von Pinsel. Natur und Kunsthaar.
      Join the Legion
      Voidlegion.at


      Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.

      Grüß Euch

      Also Ihr unwissenden ;) Im Damage gibst dank meiner Intervention auch Vallejo Farben und zwar die Model Colour und nicht die mikrige (und meiner Meinung nach unnötigen) Kopie der Games-Workshopreihe (Game Colour für die die es nicht wissen).

      Also ich weis zwar nicht wie der Damage das mit dem Nachbestellen hinkriegt von Fraben die aus sind! Aber wenn man in den hinteren Räumen, sprich die Games Workshop Area mal genauer schaut, gibst in der mitte des Raumes so Glasvitrinen mit Figuren drin! Die Stehen auch auf so Kästen und hängen nicht nur in der Luft :P ! Und diese Kästen haben Schublagen und in einigen befinden sich Games Workshopfarben (Pfui grausam) und in anderen befinden sich die Vallejo.

      So zur info sind das genau 180 Farben, 8 "Inks", 5 "Glazes", 5 Fluoreszierende Farben und noch 2 Alkohol bassierende Farben Super Gold und Super Silver (Echt geiles Zeug aber man braucht halt spezielle Pinsel und ein Lösungsmittel). Dann gibst da noch 8 Restaurations Farben die der Damage auch hat. So echtes Blattgold und so. Ein bisserl tricky für Figuren Painter!

      Und die 220 Farben, sind eigentlich nicht nur Farbe, sondern auch Zusätze . Unter anderem Krakeliermittel (Macht risse in den Farben, nicht schlecht für Marmoreffekte und dergleichen!) oder Bimsstein (ist so ne Art modelliermasse, aber ein wirklich brauchbares Zeug im gegensatz zum Greenstuff!). Insgesamt sind das auch nomal 12 Stk..

      Also wenn das nicht genug Farben sind, Ich persönlich habe die Komplette Serie von Modelling Vallejo daheim, dann hilft dir nur noch selber mischen und zwar so viele Zwischentöne bis man das nimma unterscheiden kann!
      :evil:

      Und bezüglich der Pinsel gibst auf der Mariahilfer (Niedermeier) in ner Seitengasse den KUMMER gut sortiert, vernüftige (Nicht billig) Preise, aber auch eine gute Beratung, wenn man es mal schaft denen zu erklären, für was man die Pinsel braucht! :rolleyes:

      So und jetzt zur Pinsel wahl?! Das ist im Prinzip eine Qual!
      Am Einfachsten ist es sich mal einige zu nehmen und die mal ausprobieren. Nicht billig aber mit dem falschen Pinsel ist das Malen alles andere als ein Spaß!

      Hoffe ich bin mit meiner Meinung nicht zu aufdringlich!

      cya

      Stefan S.
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride
      Das isteinfach erklärt! Bis auf 2 bis 3 Farben (Dark Angels Green, Snootling Green und Goblin Green) braucht kein Mensch diese Farben weil,

      (Tief Luft hohlend!)

      Die Pigmentteilchen die Games Workshop benutzt sind minderwertige Wahre, habe mir diesbezüglich von Insiedern die Info geholt was die nehmen. Außerdem sieht man das mit freien Auge! :evil:

      Die Farbtöpfe sind seit Jahren ein Krampf!Das muß aber jeder zugeben. Man kauft sich nen Pot und wenn er "leer" ist, dann ist die Hälfe eingetrickert im Pot! Da hilft alles rumschütteln und dergelichen nimma. Abgesehen davon das die Teile nicht zu gehen oder so fest zu sind, durch die sch*** Farbe unterm Deckelrand (AAArrrrrrggggggg!).

      Und Außerdem sind die Teile auch noch schweineteuer und GM nimmt sich nicht mal die Zeit, nach Jahrelanges Schröpfen der Kunden, NEUE und bessere Verschlußarten zu finden oder die Pigmentzahl raufzusetzten bzw. gscheite Farbenmischer einzustellen. (Soll jetzt keine Beleidigung sein, aber warum glaubt ihr lassen sie alte Farben auf und machen "NEUE"?! Weil sie die Farbmischung einfach nimma hinkriegen - deshalb!)

      So jetzt ist mein Frust Raus, mußte aber auch mal gesagt werden :)) :]

      Falls sich jetzt jemand in seinen Gefühlen gekränkt fühlt, dann tuts mir Leid aber ich selbst habe mir in meinem Nichtwissen GW Farben gekauft, es bereut und wiedergekauft aus Mangel an anderem geschweige denn, besseren Material. Durch Zufall und viel gutes Zureden, habe ich den Damage dazu gebracht sich das mal anzuschauen und 3 Tage später (In echt 3 Tage hats gedauert) Hatten sie die komplette Farbpalette 10x bestellt! :tongue: (Freude,jauchts)

      Also ich bin lediglich ein gebrantmarktes Kind und deshalb ein leichter GW-Farben Anti Sprecher. (Klingt komisch, ist aber so!)

      So Friede Freude Eierkuchen!

      cya

      Stefan S.

      P.S.: An die Administration von derFestung: Ich weis das solche Threats nicht zur Privatunterhaltung zwischen Zwei Leuten Mutieren sollen, aber GW ist halt, na ja ihr wisst schon was ?!
      Flames of War: 6th British Parachute Company
      Fire & Fury: Confederierte
      Warhammer: Gobos und davon, einen großen grünen Berg!
      Warmaster: Natürlich Orcs und Gobos
      Confrontation3: Minotaurenarmee 300+
      40k: Imperiale+SpaceMarines + Tau
      SYW: Russia Aufklärer Korps

      Live with honour and pride

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Richard Cypher“ ()

      lieber Richard Cypher...

      ich habe nicht GW sondern GS (=Green Stuff) angesprochen ("Welche Probleme hast du mit GS?"), es würde mich freuen wenn du in Zukunft meine Posts genauer liest und ich nicht jedes mal vorher überlegen muss wovon du jetzt überhaupt redest, vielen Dank! :D

      um deinem Post noch etwas hinzu zu fügen:

      Schon merkwürdig, dass ZIG sehr gute Maler fast ausschliesslich/immer wieder GW Farben benutzen (und auch ich greife ab und zu gerne zu den neuen Töpfen! ja, die haben jetzt einen NEUEN verschluss der das Eintrocknen verhindert 8o ) ich sag nur Allan C, Cyril, Eric Louchard, Tammy Haye,... um nur die Spitze des Eisbergs zu nennen.

      Vallejo Model Color hat seine Vorteile, ich bin auch SEHR zufrieden mit ihnen was ihre Eigenschaften angeht bei gewissen Techniken, für einige Maltechniken sind sie andererseits nur bedingt geeignet und da schliessen die Citadel Farben eine Lücke.

      Abschliessend möchte ich sagen: Es gibt keine schlechten Farben, nur schlechte Maler!!
      hmm meine citadelfarben sind defintiv schlecht geworden.(so nach 15 jahren)..und wenn du in abrev. schreibst mußt du damit rechnen daß sie jemand mißversteht. geht mir dauernd so.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      okay, mein fehler, nur zwischen Games Workshop und Games Sorkshop liegen dann doch welten, oder? ?(

      Original von sia
      hmm meine citadelfarben sind defintiv schlecht geworden.(so nach 15 jahren)


      das versteh' ich jetzt nicht. nach 15 jahren waren sie eingetrocknet? oder wofür steht "schlecht geworden"

      Ich mag es genauso wenn man mir was erklärt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()