DE Armee

    Hi bin DE-Anfänger und hätte eine Frage:

    Besitze 16 DE-Krieger, 10 Korsaren, Zauberin und Malus Darkblade.

    Überlege mir, was ich als nächster kaufen sollte??

    Sicher sind noch 10 Korsaren+ Kommandoeinheit dabei, aber was sonst??

    Etwa 5 schw. Reiter?? Eine Rep. Speerschleuder werde ich mir auch auf jeden Fall kaufen!!

    Hoffe auf Antwort!!
    Als schlagkraft wäre ein Streitwagen oder ein Trupp Echsenritter auch nie verkehrt, einige weitere Krieger mit Armbrüsten wäre auch net schlecht .
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    Naja, von den Echsenrittern bin ich nicht so überzeugt. Aber schwarze Reiter, Schatten und Speerschleudern sind schon recht gut.
    Zur Abwechslung vielleicht ein paar Armbrüstler, insg. 20 Speerträger, dann ist der Kern vorhanden würd ich sagen.

    Es kommt drauf an wie du spielen willst. Mit Infantrie (Hexen, andere Truppen), eher mit Monstern (Hydra, Mantikor), eher beschusslastig (Speerschleudern und Armbrüste).... da gibts halt einige Möglichkeiten ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    vieleicht als hilfe... meine derzeitige DE armee setzt sich zusammen aus:
    20 Krieger mit Speer und Kdo
    20 Korsaren mit Kdo
    12 Schw Reiter mit 2x Musiker und Repetierarmbrüsten
    18 Hexen mit Kdo
    5 Echsenritter mit Kdo (5 weitere grade in Bemalung)
    6 Schatten
    2 Repetierspeerschleudern

    Weiters warten ungrundiert:
    12 Scharze Garde
    18 Henker
    Blutkessel


    Ein kleines Pro und Kontra:
    -Speerträger sind wegen den moderablen Punktekosten ein muss und bringens bei mir immer (grade heute wieder :D)

    -Korsaren mit Kriegsbanner die man hinten hält für einen Angriff mit Held drin definitiv sehr gut und auch nicht überteuer..

    -Schwarze Reiter: NIE OHNE! Sind zwar teuer mit Armbrust aber der nervfaktor für den Gegner kompensiert das... sogar wen nsie ihre Punkte nicht reinholen ein MUSS wegen den taktischen Aspekten

    -Hexen: im Angriff gegen Infanterie der Hammer.. sonst schwach.. sehr viel Glückssache dabei wie man sie einsetzen kann, sehr teuer!

    -Schatten - definitiv der bringer... holen ihre Punkte jedesmal rein sind flexibel und liefern sehr guten beschuss ab!

    -Echsenritter - geteilte Meinung... wenn sie fahren dann richtig.. leider blöd und wenns sie net wollen dan ngeht garnix mit ihnen..

    -Schleudern - must have.. brings immer wenn man ein bisserl darauf aufpasst (abdecken mit schatten?)

    -Henker - ca so wie Hexen.. richtig benutzt sehr gut.. wenn net dann sehr schwach!

    -Blutkessel zu teuer für den effekt aber lustig ab und zu..

    -Schwarze garde.. sehr teuer aber mächtig.. schwer wegzubekommen im nahkampf!

    -Repetierarmbrustschützen sind sehr brauchbar hab nur noch keine, einmal eingesetzt und habens gebracht kan nman net meckern :)

    hoffe ein wenig geholfen zu haben!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Stimme im großen und ganzen den obigen Aussagen zu. MUST auf alle Fälle:

    - 2 x 5 Schwarze Reiter + Musiker
    - 2 Repetierspeerschleudern
    - mind. 6 Schatten
    - 20er Block DEK

    Je nachdem wie du dann deine Armee aufbauen willst kannst du dann Elite- und Seltene Einheiten dazu kaufen.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Hast du nicht iergendwo eschrieben, du würdest mit 3500 pkt. DE gegen jeweils 1000 pkt. Zwerge&Hochelfen spielen ? ?(? . Schwarze Reiter und Krieger würd ich mir auf jedenfall zulegen .
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jjulianm2“ ()