Turnier mit Offenen Armeelisten

    Turnier mit Offenen Armeelisten

    Also was wäre wenn...

    es ein Turnier gäbe, bei dem die Armeelisten vorher allesamt (per forum) bekannt wären und zur Diskussion/Änderung bereits stünden ?

    Ich mache das privat jüngstens so, dass wir uns VOR dem Spiel zusammenreden, was wir am Feld sehen wollen, und was nicht - ginge das auch in einem größeren Rahmen, um dann nur auf Grund taktischer Überlegenheit anstelle von starker Liste zu obsiegen ?


    Idee gut/öd/blöde ?

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    find ich nicht so gut
    da kann man sich zu gut auf den gegner einstellen
    zb oh der vampir hat nur stärke 5
    na dann schau ma mal wie lang er an einen wiederholbaren 1+ save knabbert
    mfg thomas
    "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

    Schüler des großen McLechner
    Morgn
    Wenn alle Armeelisten gleichzeitig veröffentlich werden würden, wäre ich dafür, aber das hat dann keinen wirklichen Lerneffekt...
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Also sich vorher "auszumachen" wie man spielen will halte ich oft für eine gute Idee. WObei das halt auch so eine Sache ist...was ist für den einen eine ausgewogene-, eine fun-, eine turnierarmee....
    Aber ich denke dass funktioniert unter Leuten die sich gut kennen oder einen ähnlichen Draht haben.

    Vor einem Turnier mit quasi "offenen" Karten zu spielen halte ich für eine nicht so gute Idee. Warum dann noch ein Turnier??
    Ich bin sicher kein wirklicher Powergamer aber ich WILL bei einem Turnier gar nicht wissen was mein Gegenüber aufstellt. SIcher hin und wieder bekommt man so sicher was serviert was einem sauer aufstösst...aber trotzdem bei einem Turnier brauche ich den AHA- den Überraschungseffekt, auch um zu beweisen was so in mir steckt wenn mein Gegner nicht nach meinem "Plan" aufgestellt hat...
    cheers
    tom
    Bin auch der Meinung von Constable.

    Für mich liegt gerade da der Reiz eines Turniers, dass ich keine Ahnung habe gegen wenn ich spiele und wie seine Armee zusammengesetzt ist. Dadurch ist es ein viel schönerer Sieg als wenn ich mich darauf einstellen hab können.

    Weiters denke ich auch, dass ich die Armeelisten lange vor einem Turnier gar nicht wissen will, weil mich dass zu sehr von meiner Grundidee ablenken würde und ich dann nur versuche eine Aufstellung gegen die anderen Armeen zu bilden.

    Meiner Meinung nach sollten Turniere einfach Geheim bleiben und durch den Turnierleiter mittels Vorgaben gelenkt werden.