LOB-Fantasy-Einzelturnier

    LOB-Fantasy-Einzelturnier

    ?Skavenblight?Fantasy Einzelturnier am 13. und 14. April


    Der Himmel über unserem wohlbekannten Dorf strahlt in blutigem Rot. Feurige Kometen künden Krieg, Zerstörung und Tod an. Doch diesmal sind die Bewohner vorbereitet, sie haben auf den alten Mann gehört, bewaffnet mit Sensen, Dreschflegeln und dem einen oder anderen scharfen Schwert verbergen sie sich hinter notdürftigen Barrikaden und erwarten den Ansturm der Feinde.
    Eine kleine Ansammlung düsterer Krieger, die jenseits einer Ebene Aufstellung bezogen haben. Gut gerüstet, doch wenige; ein Feind, der überwindbar scheint ...


    Wann: Samstag 13.4.2002 Wo: Clublokal ?Bassena?
    Einlaß: 13Uhr Am Schöpfwerk 19
    Beginn:14Uhr 1120 Wien


    Sonntag 14.4.2002 Nenngeld: Für Mitglieder 14 ?
    Einlaß: 9Uhr Nichtmitglieder: 21 ?
    Beginn: 930 Uhr


    Weibliche Mitspieler bezahlen kein Nenngeld!!!!!!!

    Bitte sendet eure Armeelisten bis spätestens 10.4.2002an
    Lechner Christoph, Wöhrerg.1, 2326 Maria Lanzendorf
    oder per E-mail: muten_roshi@gmx.at
    Wenn ihr die Armeelisten zu spät einsendet, sind wir leider gezwungen, eine Bearbeitungsgebühr von 3? zu verrechnen
    Gebt an, welche Armee ihr verwendet.
    Bitte schreibt leserlich und verwendet nicht zu viele Abkürzungen. In der Armeeliste ist außerdem anzuführen, welche Einheit welche Ausrüstung (Schilde, Speere, Musiker, ...) verwendet, die Punktekosten derselben, die Anzahl der Modelle etc.
    Zulässige Formate sind MS Word sowie der ArmyBuilder von Wolflair.
    Der Spieler, der die beste Armeeliste (alle Werte korrekt, rechtzeitig eingesandt, Punktkosten etc. passen) einsendet, darf am Turnier gratis teilnehmen.

    Wir hoffen auf euer zahlreiches Erscheinen!

    Adolf Hanzl, e.h.
    SCA-Turnierleiter


    Warhammer Fantasy Regeln:
    Fürs Warhammer Fantasy Turnier gelten folgende Voraussetzungen:

    ? Jeder Spieler stellt 2.000 Punkte
    ? Missionen siehe Turnierbegleitblatt (siehe weiter unten)
    ? Söldner sind als eigene Armee zugelassen, sowie als Verbündete; jedoch in diesem Fall nur ?Legendäre Söldnerregimenter? und nur 0-1 Einheit.
    ? Die 3 Kriegshydren aus WH Chroniken sind NICHT erlaubt.
    ? Nicht erlaubt sind Große Dämonen, Drachen ,Dampfpanzer und spezielle Charaktermodelle.
    ? Die bisher erschienenen Armeebücher und Vorabarmeelisten aus dem ?White Dwarf? sowie ?Warhammer Chroniken? sind uneingeschränkt zugelassen (auch magische Gegenstände), die Appendix-Armeen sind jedoch nicht zugelassen.
    ? Armeen ohne Armeebuch spielen nach ?Kriegerische Horden?.
    ? Magische Gegenstände der Albion Kampagne sind erlaubt.
    ? Die Armeen die noch nach Kriegerischen Horden spielen, dürfen die mag.
    Gegenstände aus dem Regelbuch doppelt verwenden.
    ? Beim Turnier werden die abgeänderten Listen der Magieorden Himmel, Leben und Bestien verwendet, siehe WD 73!

    1.Mission: ?Offene Feldschlacht?
    Hier kommen die Missionsregeln lt. Regelbuch zur Anwendung, jedoch zählen die Viertel nur 100 Siegespunkte extra.

    2.Mission ?Schatzjagd?

    Regeln für offene Feldschlacht, jedoch zählt die heimgebrachte Schatztruhe 1000 Siegespunkte extra.
    Truhen können nicht von einzelnen Charaktern, Streitwagen,Ätherwesen,Fliegern sowie flüchtenden Truppen aufgenommen werden. Fliehende Truppen lassen die Truhen zu Beginn ihrer Fluchtbewegung stehen. Einheiten die die Truhe aufgenommen habe und auf ein Model reduziert wurden verlieren die truhe wieder.
    Es ist kein Hineinzaubern/ Herauszaubern aus dieser Einheit möglich. Jegliches mag. Artefakt (Banner, Waffen, Rüstung etc.) sowie mag. Fähigkeiten (Magier, geb. Zauberspruch etc.) wird aufgehoben/behindert/ist nicht möglich.
    Die Truhe bringt auf das Kampfergebnis ein +1.
    Solange die Truhe nicht aufgenommen wird, herrscht 6 Zoll um diese magielose Zone.
    Vor Beginn der Schlacht dürfen sich Zwerge W6 Zoll gerade nach vorne bewegt werden.

    3.Mission: ?Offene Feldschlacht?

    Wie 1. Mission, jedoch zählen hier die Viertel 500 Siegespunkte.

    4.Mission ?King of the Hill?

    Aufstellung wie offene Feldschlacht, jedoch wird hier von der Turnierleitung ein Hügel mit einer Schablone (?Blip?) in der Mitte des Spielfeldes plaziert. Dieser ist unverrückbar.
    Der Hügel gibt ?Schlagschatten?.
    Gewonnen hat hier der Spieler mit den meisten Modellen auf dem Blip. Es zählen auch die Modelle, deren Base das Blip berühren.
    Dieser Hügel bringt 500 Pts. extra, bis zu einer Einheitenstärke von 3 ist dies wie ein Unentschieden zu werten.

    5.Mission ?Magierjagd?

    Auch hier kommen wieder die Regeln für offene Feldschlacht zur Anwendung.
    Jedoch bringt jeder ausgeschaltete, sowie bei Ende der Partie fliehende Magier der Stufe 1 bzw. 2 /Runenschmied 200 Pts. extra. Ein Magier der Stufe 3 bzw. 4/Runenmeister bringt 400Pts. extra.


    Zusatzpreise
    Sonderpreis: Jede vollständig bemalte Armee nimmt automatisch am Malwettbewerb teil.
    Sonderpreis: Der fairste Spieler des Turniers erhält den Fairnesspreis (Fairnesspunkte fließen nicht in das Turnierranking ein).


    f.d. Turnierleitung
    Christoph Lechner, Hauptschiedsrichter

    Sarkasmus kenn ich leider nicht, ist der Grund warum ich immer bei sarkastischen Personen so einen bösen Blick bekomme... :(
    Nein, ich dachte es hätte allen so gefallen beim letzten Turnier und ich dachte das kommt jetzt noch dazu. Naja muss ich mir meine Armee nochmal überlegen, aber heute am Abend is sie drin
    Bak
    der sich freut dass er zur Matura antreten darf :D :D :D :D :D :D :D