Sinn und Unsinn von Großschlachten

    Sinn und Unsinn von Großschlachten

    Tja, bei uns in Wien grassiert offenbar zur Zeit der "Wahn" nach Großschlachten, unabhängig ob 40K oder Fantasy.
    Nun frage ich mich allerdings, ob es wirklich sinnvoll ist, Großschlachten auszutragen. Hin und wieder mag es ja reizvoll sein, aber -jetzt ehrlich- macht es Sinn, wenn in 40K 20-30 Laserkanonen ( Beispiel ) in einem Zug losheizen und die Hälfte der gegnerishcen Fahrzeuge in die Luft jagen? Macht es wirklich Sinn, in einer Magiephase 30 ( wieder Beispiel ) Energiewürfel zu haben?
    IMO sind wohl die interessantesten Schlachten im 1500-max. 3500 Pkte.-Niveau angesiedelt.

    Eure Meinungen?

    Franz
    große taktiken wird man nicht sehen aber wenns spaß macht warum nicht...

    ich war erst letzten donnerstag das opfer von bretonen bei einem 5000pkt gemetztel, zielmlich depremierende sache wenn von 4 kanonen keine schießen darf und die bretonen in der 2 runde im nahkampf sind...gegen eine imperiale armee, die grad amal zusammen gekratzt wurde...

    ich schweife ab zurück zum thema: wenn der tisch ausreichend platz bietet können eventuell auch große schlachten taktischen reiz haben...aber auf standart tischen wie beim sca oder wow 4000 pkt zu spielen, ist nicht wirklich sinnvoll...
    ich habe ehrlich gesagt überhaupt nichts gegen Großschlachten, aber nur, wenn sie entsprechend zelebriert werden....so im Club kann ich eher drauf verzichten aber mit Freunden so ein Wochende oder länger mal 15.000 pro Seite oder so......wieso nicht? Da kommt dann das gewisse epische Flair auf, und spezielle Charaktermodelle kann man auch einsetzen ohne dass sie zu mächtig sind, es macht dann sogar mehr Spaß, wenn große Armeen von guten Chars angeführt werden....
    Mein absoluter WH Lebenstraum (derzeit) wäre eine Mörderschlacht Chaos vs. Imperium, Hochelfen und Zwerge (in Anlehnung an den ersten Krieg gegen das Chaos) mit insgesamt 80.000 Punkten (8 Spieler zu je 10.000 Punkten).....aber das wird wohl nichts werden und wenn ich von meiner Wolke wieder runtergekommen bin werde ich das auch einsehen.... :D :D :D
    tja, Wien ist anders ;)

    hin und wieder ein groesseres schaermuetzel waere nicht schlecht. aber jetzt im "sommer" *brrr**niess* :P wirds wohl mehrere grosse gemetzel geben.
    spass-faktor is nicht umbedingt garantiert, da es frueher oder spaeter bestimmt in ein Chaos aus-artet *juche* :P ;)

    1000 punkte sind mir persoenlich zu wenig, 1500 sind, was ich so mitbekommen habe, bei "uns", also beim WoW standard.
    in naechster zeit werd ich auch einige 2000P schlachten bestreiten, mal sehen was dabei rauskommt
    3000+ Punkte sind schon zu viel, meiner meinung nach, ausser man hat wirklich einen ganzen tag zeit, und eine schoene mission
    dann macht das spielen wirklich spass :)

    Also dem Traum von Emperor kann ich gut folgen. Massenschlachten mit mehr als 2 Armeen finde ich echt interessant. Hintergrund und Taktik führen zu großen Bündnissen und Riesenbesäufnissen....... so abwegig ist das doch garnicht. Ich wäre auf jeden Fall bei einem solchen Event dabei! :D
    <h4><font color=#ff0000>GRUMMEL - General der Legion des Grolls</font></h4><h5><font color=#ff0000>"Ut anad Kron Grummelal bin Zan grugnaz!"</font></h5>
    Zwergenfeste Karak-Groll/Eine Warmaster Website
    Warmaster: Zwerge 5.000 Pkt. steigende Tendenz!
    Also ich finde (no na net, wenn ich auch eine anfangen will) Großschlachten lustig. Nicht zu oft, aber ab und an immer mal gerne!
    Das Problem ist dass man soundso fast nie Gelegenheit dazu bekommt, also bietet sich ein Clubtreffen doch dazu an! Ich hoffe nur irgendwie dass man sich dafür mehr als einen Tisch unter den Nagel reißen könnte, aber damit sieht's wohl eher schlecht aus.
    Aber ich habe da eine Idee: Wieso könnte man nicht 2 Tische für eine Großschlacht reservieren? Irgendwo in einem Eck? Und wenn dann ausnahmsweise keine Großschlacht gespielt wird dann nimmt man sie halt wieder auseinander, man merkt ohnehin wochen vorher ob eine Großschlacht zu Stande kommt oder nicht. Und bei mehr als 2 geplanten Großschlachten würfelt halt Franz (oder Milan oder sonstwer) im Vorfeld aus wer den großen Tisch bekommt.
    Wäre insofern auch keine TIschverschwendung als doch mehr Spieler als 2 dann den großen Tisch benutzen...
    also ganz ehrlich: großschlachten sind meiner meinung nach (wenn sie gut organisiert sind) ur lustig. aber ich glaub dass es bei fantasy schlachten lustiger ist und taktisch sicher wertvoller (zumindestens bei demonworld, weiß nicht wie es bei wh ist, habs ncoh nie gespielt).
    ich hab jetzt erst bei einer von aksho organisierten gespielt und fand sie cool (trotz eines kleinen mängels*g*), aber mit mehreren völkern zu spielen find ich einfach lustiger als wenn sich 2 leute alleine den schädel einschlagen*g*
    18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
    "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


    Saga Ancient Warfare:
    Alexandirnische Imperiale Makedonen

    FOW:
    British Parachute Company (MW/LW)

    megaschlachten sind toll. man muß allerdings den nötigen platz haben, also eine große platte. und natürlich mehrer spieler pro seite. so wie in der armageddon kampagne. auf grund des organisatorischen aufwandes bleiben solche schlachten aber sicherlich die ausnahme. als solospieler wird man mit z.b. 10k punkten ohnehin überfordert sein. die masse an waffen -beispiel laserkanonen- sollte sich nicht negativ auswirken. der gener hat ja auch entsprechend viel material zur verfügung. megaschlachten kommen gut, wenn sie organisiert sind, mehrer spieler daran teilnehmen, über mehrere tage gehen und das spielfeld passig ist -das ganze am besten in einem szenario.
    Ich hatte diese Sommerferien ein 8000P vs. 8000P Gemetzel. War eigentlich ganz witzig, aber nach drei Tagen dauerzocken, wo immer noch nicht alle Truppen im Spiel waren, war es doch irgendwie auch zu lang. Wenn, dann mit mehreren Leuten, das wird bestimmt witzig, aber eben nicht zu oft. So ein Monstergemetzel muss schon etwas besonderes sein.
    Hallo Grossschlachter. Schon mal Warmaster probiert? Da sind alle Schlachten grosse Schlachten. Schon 2000pts ist eine gewaltige Masse Zinn. Aber ich habe auch mal 7000pts Warhammer Elfen gegen Skaven/Chaos gespielt und einmal zu sechst 8000pts 40K Eldar gegen Imps/Spacies. Beide Schlachten waren mega-lustig, mega-lang und ziemlich einseitig. Aber würde ich immer wieder spielen....(nur nie das Bier, Spagetti, Musi, Chips.....vergessen).
    naja, auch ich bin ein kritiker der grossen (fantasy-) schlachten, da die meisten spieler und club's auf tische mit den standartmasen (so 120 *<180) beschränkt sind haben meiner ansicht nach spiele ab 3000p nur mehr bedingt strategischen wert, es hängt alles nur noch von der aufstellung ab (schon mal probiert mit verweigerter flanke bei 4k auf einem standarttisch zu spielen? is nicht nur für massenarmeen problematisch :) ) und dann folgt meistens ein wildes aufeinander zu. mir sagen spiele mit 2k am meisten zu, mann hat genügend platz um zu manövrieren und es ist nicht so vorhersebar denk ich

    wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    Das ist aber glaube ich auch nicht der Reiz von Massenschlachten.....Scharmützel hängen auch verdammt stark vom Glück ab (jeder einzelne Wurf kann sich verheerend auswirken - ich mag sie nicht! :( )
    Ich denke mir, der Reiz bei epischen Gefechten liegt einfach in der schieren Anzahl der Truppen; da ballern halt bei Fantasy nicht 1 oder 2, sondern gleich 4-5 Mörser in die Massen, und da stehen dann halt nicht 2 Regimenter zu 20 als Kern, sondern 4 Regimenter ? la 30 Mann oder mehr.....gleiches gilt für die Magie, da sind es dann 20 Würfel statt 10 - ich stell mir das geil vor, so als Abwechslung.... :D :D :D
    Also ich denk mal hin und wieder eine Großschlacht is ok, aber da braucht man wie ja bereits oben erwähnr richtig viel Zeit! Wahrscheinlich braucht man das um sich mal richtig auszutoben und alles in den kampf zu werfen was geht, egal ob sinnvoll oder nicht, fair oder unfair! Für mich kommt es bei einer Großschlacht nicht oder kaum aufs Gewinnen an, sondern auf den Spass! Schon allein die Anfangsaufstellung 2er riesiger armeen ist den Aufwand wert!

    Aber anstrengend ist es schon! Wollt nach der letzten Großschlacht am Sonntag eigentlich noch was lernen, aber ich war viel zu augepowert von 6 stunden Kampf :]

    p.s.: irgendwie haben mir die Smilies im alten forum mehr getaugt!
    Großschlachten sind nur unter wenigen Aspekten strategisch wertvoll..
    wenn man de facto die Großschlacht entflicht
    dh
    nebeneinander auf verschiedne tischen in einem entsprechenden Abstand mehrere zu einander passende Missionen spielt die einander beeeinflussen bzw wo man am Nachbartisch supporten etc kann.. siehe WD irgendwas ..war so eine 40K geschichte mit 3 tischen 8armageddon glaub ich..das macht sinn)
    sonst ist es eher haha ist das lustig..
    strategisch sonst 0 wert



    sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    grosschlachten sind

    spielerisch wertlos, langwierig, unüberschaubar, kompliziert, enden eigentlich immer unentschieden, oder man einigt sich darauf oder der tolwyn spielt seine eldar ;)

    aber sie machen eigentlich furchtbar spass, nur sollte es auf jeder seite 1 kommandanten geben der das spiel echt beherrscht sonst tut jeder was er will und es kennt sich keiner mehr aus ;)