Sinn und Unsinn von Großschlachten

    also persönlich spiele ich auch lieber zwei bis drei eigene kleinere partien als eine große! Das ist aber wie gesagt eine sehr persönlich Meinung... ab und an kann eine Megaschlacht (siehe Spielfest) ganz witzig sein..
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Bei der von mir genannten 8000P Schlacht haben wir es so gemacht, das wir die Armeen in Reserver kommen gelassen haben. Da konnte man auf einem halbwegs großem Spielfeld(das Arbeitszimmer von meinem Vater) noch wirkliche Flankenmanöver machen. Wenn alles von Anfang an auf dem Schlachtfeld steht dann iss das schon sehr anarchistisch, aber auch irgendwie funnig. man Darf es eben nur nicht zu vernissen sehen.
    Also ich spiele gerne Großschlachten... sie mögen nicht gerade viel Taktik enthalten... aber das haben 2k Schlachten eigentlich auch nicht... schließlich würfelt man ja alles nur noch...

    Aber sie haben Fanfaktor 10... man lernt eine Menge Regeln dabei (weil sie öfter vorkommen)... und es ist einfach amüsant mit mehreren Leuten gleichzeitig zu spielen...


    Das ist aber sicher auch reine Einstellungssache... manche sind eben eher doch einzelgängerisch unterwegs...
    Menschenrechte???

    Wozu wenn man sie mit Füßen treten kann???

    [Dark Territories Member] AUT

    Großschlachten

    Tja, Freunde so wie ich das sehe habt ihr etwas gegen Großschlachten da ihr nicht die nötigen Punkte besitzt um epische Partien zu liefern....; aber nobody is perfect

    zweitens redet ihr am Thema vorbei; denn Großschlachten interpretiere ich von 5000 Pts - 25000 Pts. aufwärts die ein Spieler selber aufbringt gegen seinen verabscheungswürdigen Gegner.
    Aber wie schon oben erwähnt niemand ist perfekt und als Zusatz selber schuld.
    Laßt etwas hören von euch!

    Die Herrin des Sees mit euch und es lebe Bretonia!
    Markgraf Philipp II "Skavenbeißer"
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    also ich spiele ja morgen (ausnahmsweise) ne 3000 punkte bartkriegschlacht, aber bin grundsätzlich auch gegen schlachten über 2000 p.
    habe zwar erst an zwei großschlachten (mit 2-3 teilnehmern pro seite und ca. 3000 pro spieler) teilgenommen,
    aber wenn ich dann erstmal pro runde 10 minuten in meiner armeeliste nachlesen muß, was für held/einheit nun für magische gegenstände mit welchen auswirkungen hat, und die gegner dasselbige tun, bremst das den spielfluß und irgendwo die spielfreude doch ungemein.
    meiner meinung nach eignet sich für großschlachten wohl
    eher historisches tabletop, da gibts keine magie, alles sind menschen was die werte angeht, also kann ich unmengen
    figuren in die schlacht führen, ohne für jede einheit eine halbe seite magische gegenstände zu notieren (und deren auswirkung) und kann mich ganz auf die strategie konzentrieren (und es sieht auch gut aus, wenn z.b. eine
    ACW-Schlacht mit 300-400 Figuren pro ausgetragen wird)
    Jup, beim historischen Tabletop braucht man einfach mehr Minis, allerdings ist dort bei 400-500 Figuren pro Seite dann auch kein Weiterkommen mehr ( 1:30 Maßstab, Napoleonisch ;) )
    Sonst schließe ich mich dem Großteil der Vorschreiber an, hin und wieder ist so ein Schlachterl sicher sehr lustig, allerdings zur Norm würde ich es nicht machen.

    Franz
    mein gott... was für ein gelaber hier... ausdrücke wie:"taktisch wertvoll" und anderer mist. zu meiner aktiven zeit hab ich fast nur grossschlachten gespielt und es war zumindest immer sehr "emotionell", sagen wir mal so. ich scheiss ehrlich gesagt auf taktik, meiner meinung nach gewinnt immer der mit der besseren armeeliste oder der mit mehr glück (bei mir gehört die armeeliste noch nicht zur taktik)...
    ps: man beachte: grossschlacht --> sss = neue rechtschreibung
    mich freut das...was du hie und da machst und warauf und weswegen du sch*** ist mir persönlich egal...
    allerdings sind solch Ausdrücke hier nicht erwünscht...


    sia
    Moderator
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Jetzt sind wir aber alle von Dir beeindruckt Snotling Superhero!

    Zu Deiner aktiven Zeit hm, nur Gro"sss"chlachten aha, gewinnt eh nur der der die bessere Armeeliste schreibt und besser würfelt soso?

    Natürlich kannst Du mit taktischen Überlegungen nichts anfangen, womit solltest Du auch überlegen, wo nichts ist kann nichts herkommen........

    Muss lange her sein, deine "aktive Zeit", hast sicher Playmobil gespielt oder doch schon eher LEGO?

    Diese Spielsysteme sind nähmlich für geistige Nackerbatzln, die Posts wie Du fabrizieren, geeignet.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ich möchte doch um einen ruhigen und sachlichen ton bitten...schaut einfach mal ein bissl freundlicher drein...dann machts auch mehr spass...

    wer anderer meinung ist...kann sich gerne mit mir auseinandersetzen ...warum in einem forum nicht immer gleich zum "beil" gegriffen werden sollte...wobei uneinsichtigkeit leider als schuss nach hinten losgeht :]

    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    ich würde mal gerne eine große schlacht nur mit bemalten minis sehen aber da bei uns vor allem die "bösis" oft keinen bock auf malen haben sieht es meißt auf der "guten" seite gut aus und bei den chaoten halt chaotisch :) (aber der trend ändert sich gerade gottseidank!)

    an und für sich halte ich aber shclachten mit 1500-2500 für die interessanteren!

    tom

    Riesenschlacht und so

    zum thema riesenschlacht kann ich auch eine ordentliche portion senf beitragen.
    beginnen wir mit einem schwank aus meiner vergangenheit

    nach einem turnier in alt erlaa dachte sich ein paar total euphorische spieler, eine riesenschlacht wäre jetzt eine gute idee und naiv wie ich war, spielte ich mit. aber ich war nicht der einzige, sonst wäre es ja keine riesenschlacht gworden. jetzt nahmen wir ein paar der tische, ich glaube es waren 8 oder so, und stellten sie zusammen, und da wir reinzufällig genau 6 gute und 6 böse waren ging es sich schön aus, jeder 2000 punkte. tja ich war zum turnier mit einer plänkler-armee der hochelfen gekommen, aber bei 12000-12000 punkten ist ausweichen sehr schwer... dann sah ich dass die andere flanke der guten auch gerade abgeräumt wurde, die bretonen meines bruders wurden gerade von einer seuche dahin gerafft. tja, mal abgesehen dass die zweit drängte, weil das sicherheitspersonal uns schon rauswollte und andere ihren zug erreichten mussten beendeten wir den ersten spielzug :D und beschlossen, dass wir das größer organisieren und einmal statt dem turnier eine schlacht machen. diesmal ohne erschummelte sprüche

    also machte ich mich auf die schlacht zu organisieren. sie sollte einwenig größer als 2000 punkte pro spieler werden und ich dachte mir 5000 punkte wären optimal, da sowieso jeder seine charaktermodelle vollpumpen würde. dann überlegte ich mir was um die magie erträglich zu machen. und zu letzt sprach ich mit den spielern. tja, mehrere tage verschwendet X( keiner hatte mehr lust. soviel zur riesenschlacht. ich war froh, ich hatte sowieso keine lust dann das gemetzel auch noch zu überwachen.

    aber da doch ein paar leute interessiert klingen könnte ich mir ein paar sachen überlegen um eine schöne schlacht auf die beine zu stellen, nur die frage ist dann wo das ausgetragen wird. inzwischen finde ich zu beiden wiener clubs also es sollte für mich kein problem darstellen zu den orten zu kommen, nur können wir die schlacht sicher nicht sonderlich schnell über die bühne ziehen, es wird bestimmt mehr als ein wochenende nötig sein, wen wir es episch wollen.

    Also sobald feststeht wer lust hätte und wenn irgendwer einen geistesblitz hat wo wir das ganze veranstalten beginne ich mit den arbeiten an dem szenario. es wäre wirklich interessant, wenn wir die letzte schlacht der chaosinkursion nachspielen. da ich schon einmal so ein ähnliches szenario geschrieben habe, dürfte es net schwer sein ein paar beschränkungen für die zeit zusammen zu schreiben. bücher habe ich ja genug.
    schreibt mir am besten eine email an lost-soul@gmx.li mit welcher armee ihr spielen wollt (wird zwar schwer echsen oder dunkies einzubauen, aber wird schon gehen), und wieviele punkte ihr ohne charaktere zam bekommt.

    achja, was noch wichtig ist dann das wann, wenn wo feststeht. aber das können wir uns dann noch ausmachen. am ehersten in den ferien. und noch was, werdet nicht zu euphorisch. wie gesagt ist es schwer eine passende location zu finden, da die clubräume ja nicht immer zugänglich sind.
    aber vielleicht schaffen wir es. und das wäre ja mal eine abwechslung

    leer


    ihr könnt über mich sagen, was ihr wollt... ich war ein guter spieler, ich hatte armeen, mit denen ich kein einziges mal verloren habe und bei turnieren war ich auch erfolgreich...
    ich find grossschlachten einfach deswegen gut, weil man sich an die wenigstens erinnert... da hat man nachher auch noch jede menge zu reden :)

    Große Armeen

    Ich habe mir nochmal den Gedanken durch den Kopf gehen lassen, und kam auf interessante Mgl.:
    Man könnte ja jetzt seine >Armee so aufbauen, wie auch im echten Leben die armeen aufgebaut sind.
    -infanteriekompanien
    -tankplatoons
    -artilleriebatterien
    jedoch sollte man nicht vergessen, daß bei großen schlachten oft die befehlskette durchbrochen wird, aufgrund von beschuß, lärm und techn. problemen
    Man könnte ja für jede einheit bei megaschlachten würfeln, bei einer 1 ist sie von der befehlsketzte abgeschnitten und agiert nur denfensic....könnte interssant werden.
    Außerdem muß der Zeitaspekt berücksichtigt werden,
    daß man z.b im nachtkampf anfängt, nach 2 zügen die normalen regeln und nach ´4 weiteren wieder die nachtkampfregeln...
    Schließlich dauert ne großschlacht länger als ein geplänkel

    ach...dann könnte man noch den munitionsaspekt einbringen, treibstoffverbrauch...undundudn...wahrlich eine gewaltige und faszinierende aufgabe!
    Wer sich schon gedanken gemacht hat kann ja was schreiben, ich mach mich auch mal in mein scriptorium (wenn ich meinen tisch unter den pizzaschachteln noch finde :D )
    [SIZE="10"][COLOR="PaleTurquoise"]Tribun aka Tribun82 aka Dominicus präsentiert:[/COLOR] [COLOR="Red"]Meine CoolMiniOrNot-Site[/COLOR] [COLOR="Orange"]Kämpf mit meinem Slayer!![/COLOR][/SIZE]