dammaz drengi und goblinschnitter

    dammaz drengi und goblinschnitter

    dammaz drengi: dürfen charaktermodelle die achtung-sir-regel einsetzen? ich würde sagen ja, bin mir aber nicht sicher, ich würde den dammaz drengi hier mit einem riesen, der umfällt, gleichstellen...

    goblinschnitter: was passiert mit der besatzung, wenn die kriegsmaschine zerstört wird? besatzungen ohne maschinen dürfen eigentlich nur fliehen, wenn sie angegriffen werden, die slayer sind aber unerschütterlich und können demnach diese reaktion gar nicht wählen... fliehen sie trotzdem ähnlich einer warpblitzkanone, die auch immer flieht? und darf die besatzung weiters angriffe ansagen, falls die maschine zerstört ist? ich würde sagen nein, da andere besatzungen dies auch nicht dürfen...

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Dammaz Drengi:

    Der Vergleich mit dem Riesen hinkt IMHO. Die Attacke der Drengi ist eine SPEZIALattacke im Nahkampf, ich wüßte nicht, warum es dagegen ein "Achtung, Sir" geben sollte. Die Frage wurde interessanterweise noch nie bei speziellen Bannern und anderen magischen Gegenständen ( z. B. Kampfhomunkulus ) gestellt. Die Antwort ist mMn., daß Umfallen speziell ist, denn das Umfallen eines Riesen ist genau genommen gar keine Nahkampfattacke, sondern lediglich ein untauglicher Versuch - der Riese ist einfach zu dumm, sich auf den Beinen zu halten und darum führt er keine Attacke aus, sondern fällt eben um, was Beschuß gleichzusetzen ist ( profan gesprochen: Er hatte eine Fehlfunktion im Nahkampf und das ist die Auswirkung )

    Dammaz Drengi attackieren sehr wohl mehr oder weniger zielgerichtet.l

    Goblinschnitter:

    Hier ist für mich der erste Absatz relevant - Slayer.... s. Beschreibung im AB Zwerge, bla....
    Der Goblinschnitter ist die x-te Ausnahme der Regel. Slayer sind nun einmal unerschütterlich und dürfen somit gar nicht fliehen. Man könnte jetzt philosophisch werden und über den Slayereid sinnieren, aber das lasse ich lieber, weil das sinnlos ist, Fakt ist jedoch, daß kein Slayer wegläuft - das gibts einfach nicht. Die Frage, ob sie nach Zerstören der KM angreifen dürfen, ist jedoch interessant, auch ich würde eher für nein plädieren.

    Franz
    der chaosriese fällt bei einem pasch ja eher zielgerecht, fehlfunktion würde ich das nicht nennen, aber der vergleich mit dem kampfhomunkulus ist gut, so gesehen gibt es wohl kein achtung-sir...

    mit dem angreifen scheinen wir uns beim goblinschnitter ja ziemlich einig zu sein, mit dem weglaufen bin ich mir nicht sicher...
    unerschütterlich sagt, sie müssen angriffe annehmen (oder stehen und schiessen) und dürfen nicht weglaufen... die kriegsmaschinenregel sagt, sie dürfen nur weglaufen... was zählt mehr? ich würde trotz unerschütterlichkeit sagen, dass sie weglaufen, aber das ist wohl eine streitfrage... sonderlich wichtig ist sie allerdings nicht, 3 modelle, die nicht angreifen können und für die man ohnehin schon die vollen siegespunkte bekommt, wenn der schnitter weg ist, sind wohl kein besonders lohnendes ziel, die können nur noch im weg herumstehen :)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    Ich sehe es genauso wie Franz. WARUM in aller Welt sollten sich diese Slayer von anderen Unterscheiden.... jetzt rein vom Fluff => Hey Mann, die "wollen" doch sterben.... da werdens bestimmt nicht weglaufen....

    ps.: Das mit dem Riesen ist ja klar... bei Schablonenattacken kommt immer Achtung Sir zur Geltung.....
    In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


    Gentleman