300 Seiten Regelbuch *lol*

    300 Seiten Regelbuch *lol*

    Also im neuen WD steht ja einiges an Info wie das neue Regelbuch aufgebaut sein wird und ich muss sagen, dass die Optimisten leider nicht recht hatten. Mit Hobbyteil, und Background der Völker (wahrscheinlich eine Mischung aus den Alten codizes und den altbekannten WD Artikeln über die Völker) und dazu ein endloslanger Anhang an Klarstellungen und Veränderungen der Codizes, da diese ja ihre Gültikeit beibehalten, wird kaum viel mehr an Komplexität herauskommen, eher weniger. Dafür hab ich jetzt Bilder bei den Regeln dabei damit ich es nicht nur lesen, sondern auch sehen kann (für die 6-8 Jährigen halt) ..... dazu alle die gleichen Regelen etc. und wir wissen ja schon aus den Auszügen, dass bei jeder Regeln wieder ne Ausnahme dabei ist, einfach Blödsinn.

    Die Aussage, dass angeblich die Taktik nur darin besteht ein Schutzschild zu formen ist ja auch lächerlich. Womit sollen Space Marines ein Schutzschild formen in Feuergefechten.
    Also ich muss sagen, dass ganze wird sehr stark schusslastig und ich höre jetzt schon die Imperialen und Tauspieler jubeln.

    mfg Bernd
    Weisheiten des Hobbys:
    Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
    Ultramar: Würfeln = Taktik
    Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
    Milan: Weil ich es kann
    Sven: Da scheiß ich drauf

    Member of Team "no mo walking"
    *hüstel, hüstel*

    Es ist ja immer noch ein Zukunftsspiel und da kann es nicht sein das einer mit einem Schwert mächtiger ist als mit einem Bolter, Gausswaffe,...etc.

    Ausnahmen darin kann ich mir eigentlich nur Tyras vorstellen die halt mit Masse die Verluste überbrücken was Sie brauchen um beim Gegner zu sein
    um den Gegener dann im Nahkampf zu erledigen.


    Meiner Meinung hat das ganze Warhammer 40K einen grundlegenden Fehler, nämlich das man eine zusätzliche Bewegung für den Nahkampf machen darf!

    Anm.: Warum darf ein Trupp der weder schiest noch kämpft nicht auch eine Sprintbewegung (6") in der Nahkampfphase durchführen?

    Dadurch wird der Nahkampf stark herausgehoben.
    Und das taktische Manövrieren sehr stark eingeschränkt.

    Just my 2 cents ;)
    @ Boomer: Stimme Dir da voll und ganz zu.

    Ich finde es wäre auch besser wenn die Waffen (Schuss und Nahkampf Anm.: Ist schon witzig das eine Energieklinge im Nahkampf gefährlicher sein kann als ein Raketenwerfer) keinen Durchschlag hätten sondern den Rüstungswurf modifizieren.

    Ein Problem wie oben schon kurz angesprochen ist das ein Nahkämpfer eine Reichweite von 12-18" (je nach Einheit) hat aber die "Standard" Schusswaffen im Schnitt 12-24" hat.

    Bedeutet soviel das ich 2 Schuss auf kurze Reichweite habe aber danach werde ich mit unmengen von Nahkampfattacken beharkt.

    Es ist halt mit diesem System kein taktisches Schuss und rückzugmanöver möglich. Abhilfe bewegung statt Nahkampf.

    Bedeutet Stehen auf 24" bzw. 2x12" schiesen und danach mit einer optionalen Bewegung in der Nahkampfphase sich zurückziehen oder neu positionieren.

    Auch in punkto Moral könnte man einiges ändern, würde zum Beispiel das "Die keine Furcht kennen" rausnehmen aber dafür den Moralwert der Marines anheben und nur wirklich spezialisierte Einehiten, Fahrzeuge (PL,..) oder Himmelfahrtskommandos werden furchtlos.

    Auch die gute alte Overwatch Regel geht mir etwas ab.

    Aber warten wir mal ab was das neue bringt, man wird sich so oder so anpassen an die neuen gegebenheiten. 8)

    Think positiv
    ich habe bis jetzt aus vielen anderen foren (englischssprachigen) die die neuen Regeln entweder ansatzweise haben oder halt mit dem update spielen auch viel Positives gehört. Natürlich auch sehr kritische Stimmen aber unterm Strich dennoch halbwegs positiv.
    Ich werde mich also mal drauf einlassen und das Spiel genauso sehen wie bisher.....spaß haben ist wichtiger als Regelfuchsen und Gewinnen....oder?

    achja und ich hätte 3 IG Armeen zur Auswahl.... :D
    cheers
    tom
    PS: zumindest optisch macht das neue Regelbuch einen feinen EIndruck auf mich...was ich so im neuen WD gesehen habe..
    naja ich schliesse mich da constable an... es ist sinnlos im vorhinein zu schimpfen... ich bin nur froh mit epic und dawn of war ausweichlösungen mit dem tollen hintergrund von 40k zu haben und muss so also nicht notgedrungen 40k selbst spielen..

    wenns wirklich den bach runtergeht gibts hausregeln und fertig...

    ansonsten klingen einige regeln ja ganz gut... wie sie dann im endeffekt im grossen und ganzen funktionieren wird wohl von armee zu armee unterschiedlich sein..

    einzig das grosse hauptproblem der ersten spielzugs beheben sie nciht mal ansatzweise sondern verschlimmern es eher noch durch die freie zielwahl..

    all in all freue ich mich vor allem auf eine überarbeitung der codizes wie sie für SM, Tyras (meeeehr einheiten lol), Eldar und Orks (beide bitter nötig) erfolgen wird... danach werde ich mir überlegen die eldar einzumotten oder rauszupolieren :)

    cheers
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    hauptproblem des ersten spielzugs... verzeihung, aber knapp 80% der missionen sind darauf ausgelegt das der spieler der den letzten spielzug hat bei weitem im vorteil ist. (zB schlagabtausch: im letzten zug kann der spieler, der WEISS das nach ihm niemand mehr drann kommt einfach mit panzern/trupps seine 6-12" in ein spielfeldviertel latschen und es besetzen/streitig machen.).


    mfg martin.
    Original von Codex Marine
    hauptproblem des ersten spielzugs... verzeihung, aber knapp 80% der missionen sind darauf ausgelegt das der spieler der den letzten spielzug hat bei weitem im vorteil ist. (zB schlagabtausch: im letzten zug kann der spieler, der WEISS das nach ihm niemand mehr drann kommt einfach mit panzern/trupps seine 6-12" in ein spielfeldviertel latschen und es besetzen/streitig machen.).


    mfg martin.


    das kann ich 100%ig unterschreiben

    und im ersten spielzug steh ich möglichst so, das nur entbehrliche einheiten anvisierbar sind
    das mit dem ersten spielzug ist halt relativ.....kommt auf die armee drauf an die man spielt. das mit dem beetzen der viertel und manchen vorteilen bei scenarien unterschreibe ich auch.....aber Impaeriale mit basilisken oder tyraniden die schnell vor wollen haben doch oft gerne den ersten.
    wenn meine beiden basilisken bei einem turnier nicht im ersten zug 3 schattenbarken runtergeholt hätten...dann hätte ich das wohl nicht gewonnen und auch bei der ÖMS gegen die DE war es dasselbe....
    cheers
    tom
    das is eben das prob mit schnellen nahkampfarmeen.... aber da krankts ned am system sondern an armeelisten die sich nur auf einen aspekt des spiels beschränken.

    wenn ich 40 banshees in 4 serpents aufstellen würde, bin ich auch auf den ersten angewiesen... (damit wenigstens die antigrav nur mehr gestreift werden können)
    mit ner allround armee ist es mir im prinzip egal...

    natürlich wird ne imp/iron warrior armee auch den 1. haben wollen, wegen ausmaximierung ihrer geschütze...
    was mich besonders ärgert sind die synchronisierten waffen.

    mal ehrlich was ist besser 2 "sichere" Treffer oder vier mögliche treffer
    (zb sync. boltpistole, seraphim).

    ok ich kann alle vier würfe verhauen (nicht sehr wahrscheindlich bei bf4).

    aber wenn ich alle vier schaff (durchaus möglich) dann hab ich mal vier treffer, mal zehn (trupp) macht das vierzig treffer und da wird wohl der eine oder andere zu boden gehen.

    wenn GW schon das spiel mit mehr kurzdistanzschiesereien füllen will sollten die sturmtrupps mit effektiven zwo pistolen einführen.
    gleiches bei der kastration der chaos sturmbolter.
    zwillingsbolter klingt für mich nach 24" S4 DS5 schwer/schnellfeuer2 >>> stehend 2mal auf 24" oder >>> 4mal <<< auf 12"

    BLT
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()

    also ich lins da grad in das 3nd EDI Regelbuch und da steht ganz eindeutig sturmbolter
    ( kann mir nur vorstellen das das n provisorium ist *gg*)

    BLT
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()