Malekith mit Tyrion und Teclis verwandt

    Malekith mit Tyrion und Teclis verwandt

    Eigentlich sind Tyrion und Teclis ja mit Malekith verwandt, oder täusche ich mich? Ihre Großeltern oder was weiß ich haben ja den selben Vater wie Malekith, aka Onkel Mali. :D
    Wenn das aber nun so ist, warum sind nur Tyrion und Teclis mit dem Fluch belegt, den Aenarion gekriegt hat, weil er das Schwert des Khain geführt hat?

    Kann aber auch sein, dass ich mich irgendwie verlesen habe. Wenn dem so ist, vergebt einem armen Wachturmkommandanten und seid nicht zu böse mit ihm!:D
    Morgn
    Jap, Malekith ist ein Sohn Aenarions, und Tyrion und Teclis stammen ebenfalls von Aenarion ab.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    1. Weil Tyrion und Teclis von der Immerkönigin+Aenarion; malekith von morathi und Aenarion abstammen, und die Immerkönigin ist um einiges Mächtiger als Morathi :D

    2.Weil Tyrion nachher das Schwert des Khaine gezogen hat, um gegen die Mächte des Chaos zu Kämpfen, und der fluch ist ja eigentlich ganz nett 2+ ReW wenns noch 1 LP haben, was meiner meinung nach ein netter fluch ist... der fluch ging deswegen nicht auf malekith, weil er ein dunkelelf ist und khaine anbetet, was bei den HE nicht so ist und als "strafe" das ein HE das schwert des khain führt deswegen halt...
    das beantwortet aber immer noch nicht warum teclis mit dem Fluch behaftet ist

    außerdem führt tyrion nicht das schwert des Khaine sondern Sonnenklinge

    die HEs betten Khaine auch an, nicht nur die DEs sie haben ihn nur "ausgeborgt" um es nett auszudrücken

    die DEs haben sowieso alle götter nur "abgschaut" -->
    Khaine-HE
    Slaneesh-CHaoteNS

    mfg Cotillion
    Geben sie mir noch eine Elfe Sergeant! Diese hier ist aufgeplatzt.
    klingt zwar sehr komisch aber ich spiele zwerge und keine elfen (mag sie dennoch)

    bin halt eher unzwergisch

    außerdem ist meine Armee unvollständig, unbemalt und ich wage zu behaupten das ich ein eher zu der anfängerseite gehöre

    hab in etwa 2000 Punkte zwerge

    außerdem sah ich in dem game gestern das das glück mir wiedermal hold war
    hier einer genialen würfe (ein kleines beispiel sozusagen einer von vielen)

    3 würfel 2+ (ich glaub ich musste verwunden)
    mein wurf 1 1 1 frage : Geht das?
    ok der HE hatte 5 würfel (2+) 4x1 1x2 aber ich hab mit 20 slayern dem(+dragonslayer) einem 14 stück regiment exenritter + adeligen seeeehr lange standgehalten und sie stehen immer noch das einzige problem war das meine slayer gegen eine 2+ Rüstung nicht ankommen

    dieses game zeigte mir das es Khaine gibt und dafür Asurian und Grungi anscheinend eine legende sind

    mfg Cotillion

    PS: ich würde gegen dich wahrscheinlich niemals bestehen
    Geben sie mir noch eine Elfe Sergeant! Diese hier ist aufgeplatzt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cotillion“ ()

    Morgn
    Der Fluch des Khaine geht nciht nur auf alle, die das Schwert tragen, sondern ebenfalls auf die, die ihm folgen und seine Nachkommen, deswegen ist auch Teclis betroffen (abgesehen davon, dass Tyrion nur die Sonnenklinge führt und das Schwert des Khaine meines Wissens immer noch im Altar steckt, was aber im neuesten Armeebuch bzw. einem der neueren WDs auch geändert werden konnte).
    Und die Hochelfen beten zu diversen Göttern auf der einen Seite, Khaine auf der anderen und Asuryan, dem Wächter des Gleichgewichts, wobei sie vor allem dieses Gleichgewicht zwischen Khaine und den anderen im Auge behalten wollen. Die Dunkelelfen haben sich von ihrem inneren Teil, der dem Khaine zugesprochen ist, überkommen lassen, udn beten nur noch Khaine an.
    Die These vom "Ausborgen der Götter" ist sehr gewagt, da sie bei Khaine nur die anderen Götter der Elfen ignorieren, udn bei Slaanesh ist erstens nur eine Minderheit der Dunkelelfen Anhänger, und zweitens gibt es kein Volk (abgesehen von den Tiermenschen), das behaupten könnte, die Chaosgötter als die ihren zu "besitzen", denn die Mächte des Chaos sind die Allegorien aller Ängste, unterdrückten Gefühle, Schrecken etc. aller denkenden Wesen, nicht nur irgendwelche Entitäten!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    rofl die sonnenklinge ist das schwert des khaine :D, da haben wohl manche die geschichte nicht ganz gelesen... nochmal zu errinnerung: aenarion hat das schwert des khaine gezogen um gegen die vier großen demonen zu kämpfen, er starb und sein geist wurde in die klinge gesogen... dann hat man das schwert gefunden und es wurde tyrion als erbe übergeben...

    außerdem beten die HE khaine nicht an sonder die göttin der natur...
    Morgn
    Also, in der letzten Edition ist das Schwert des Khaine noch ruhig im Altar gesteckt, während Tyrion trotzdem die Sonnenklinge geschwungen hat...
    Da haben wohl manche gewisse Armeebücher nicht gelesen.
    Außerdem beten die HE Isha und Kurnous, diesen Hephaistos-Verschnitt (Vaul), Hoeth, Morai-Heg und Loec auf der einen Seite, Khaine auf der anderen Seite und Asuryan, der über allen anderen drüber steht an... (Was sollte denn sonst der Tempel des Asuryan auf einer Insel im inneren Meer Ulthuans, wenn der garnicht angebetet wird??? Wem sollte der Turm von Hoeth sonst geweiht sein, etc.)

    Langsam gehen mir diese ständigen Hintergrundänderungen (Sonnenklinge/Schwert des Khaine) auf den Sack, vor allem, wenn es um sowas geht... Das ist nicht nur irgendein Detail, sondern was wichtiges!
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren