beschuss auf regimenter und charmodell

    beschuss auf regimenter und charmodell

    hatten heute folgendes problem was wir zwar gelöst haben aber für mich regelmäßig nicht zufriedenstellend!

    meine salvenkanone feuerte auf 6 chaosritter mit nurglechamp auf dämonischem reittier...

    ich hab 18 treffer erwürfelt auf kurze reichweite und jetz meine frage, wenn das regiment ausgelöscht ist wie verteilen sich die treffer auf das charmodell?

    wir haben es so gemacht das nach den verwundungswürfen er erstmal für die verbliebenen ritter im regiment einen RW gemacht hat, bis alle weg waren und der rest wurde dann auf held und reittier verteilt, nur das reittier hatte noch T5 wodurch ich die verwundungswürfe für das reittier extra wiederholt habe... stimmt das so oder wie wird das gehandhabt?

    gruß
    ich glaub sobald die einheit in der der champ sih befindet UNTER 5 modelle schrumpft, sprich auf 4, dann müssen die treffer aufgeteilt werden auf die 4 modelle der einheit und den champ, also zB auf einem W6 ist der 1er der musiker, 2er der champ, 3er der standartenträger etc...
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Ist das nun mit Einheitsstärke -5 oder mit Modellen ( weils ja berittent Chaoten sind ) . Ich denk eigentlich das gleichewie Kouran, bei mir ist allerdings noch nie ein Charakter im Trupp zerschossen worden :D ( obwohl ich eigentlich nur gegen Zwerge und HE spiel ) .
    [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
    Gnoblars zum Tee
    Gnoblars wenn´ds´du se willst
    Gnoblars juche !
    [/SIZE]


    Hier mein Forum:
    http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
    also prinzipiell wenn die Einheit zu Beginn des Beschusses durch die Salvenkanone 6 Mann stark war, wird nix aufgeteilt, da du bei der Slavenkanone auswürfelst wie viele Treffer das sind und wenns 18 sind dann gehen die 18 auf "normale" Modelle...selbst wenn das nun 18 Wunden ergeben würden und er keinen Saved, sterben nur die ganzen Normalen...

    Aufgeteilt wird nur, wenn vor dem Schießen weniger als 5 Modelle in der Einheit bei dem Charactermodell stehen.

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Original von zweifler
    also prinzipiell wenn die Einheit zu Beginn des Beschusses durch die Salvenkanone 6 Mann stark war, wird nix aufgeteilt, da du bei der Slavenkanone auswürfelst wie viele Treffer das sind und wenns 18 sind dann gehen die 18 auf "normale" Modelle...selbst wenn das nun 18 Wunden ergeben würden und er keinen Saved, sterben nur die ganzen Normalen...

    Aufgeteilt wird nur, wenn vor dem Schießen weniger als 5 Modelle in der Einheit bei dem Charactermodell stehen.

    Gruß Zweifler


    genau so wars!
    ui na das is ja nicht so dolle ... aber danke für die aufklärung!
    die sache ist nur so ungefähr ;)

    ein dämonisches reittier steht auf einem monsterbase und ist damit grösser als die normalen ritter, damit kannst du ihn gezielt herauspicken, auch wenn er in der einheit steht, sprich du kannst sagen, du schiesst mir der salvenkanone NUR auf den champion, dann bekommen er und sein reittier alle treffer ab... :)

    alternativ kannst du auch auf die einheit schiessen, dann triffst du das charaktermodell allerdings überhaupt nicht, egal wieviele treffer du machst...
    Hi !
    Ich finde, man sollte dabei einfach die Höhe der Modelle anschauen.
    wenn ein Char. höher ist, als die Modelle eines Regiments um ihn herum, dann wird man ihn wohl beim beschuß extra rauspicken können.
    Und meistens haben die dann auch eine größere Base, dann is es noch einfacher ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skavengarf“ ()

    Original von sleepy
    dummerweise sind die regeln manchmal unlogisch :D wie versteckt sich ein riesen großer deamon in einem regiment :D


    wie kommst du darauf jetz wieder...

    er fragte ob aus einem reg dämonischer kavallerie 50er base ein dämon 40er base rausgeballert werden kann... also alles im grünen bereich bezüglich logik...
    Original von Skavengarf
    Ich finde, man sollte dabei einfach die Höhe der Modelle anschauen.
    wenn ein Char. höher ist, als die Modelle eines Regiments um ihn herum, dann wird man ihn wohl beim beschuß extra rauspicken können.
    Und meistens haben die dann auch eine größere Base, dann is es noch einfacher ;)
    Skavengarf


    Naja..wenn ich jetzt mein CHar auf eine Stein stelle, weil ich es umgebaut...habe, dann ist es höher als das Regi, das Grundmodell wäre aber kleiner, was nun?? :D

    Als "Größe" sprich auch Höhe des Modells wird eben die Basegröße hergenommen......das Modell am Base dient dazu, das man nicht mit reinen Bases spielt und weils schöner aussieht ;)

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    Original von sleepy
    dummerweise sind die regeln manchmal unlogisch :D wie versteckt sich ein riesen großer deamon in einem regiment :D


    weierts: solltest du damit meinen, dass dämonen große Ziele sind .. muss ich dich enttäuschen ^^ dämonenprinzen und erhabene dämonen haben zwar große bases, sind aber keine großen Ziele,

    allerdings sind die "großen" Dämonen der 4 Gottheiten große Ziele
    nomen est omen ^^

    mfg Sephi
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    ich finde das eigentlich alles recht logisch muss ich sagen.
    Erklärt wurde es ja schon von meinen Vorrednern zweifler und co.

    und mit EInheiten bzw. Charaktermodellgröße würde ich absolut nicht anfangen. beinahe jede Kavallerieeinheit ist größer als die handelsüblichen "Hügel" die so auf Tischen stehen....:)..heißt aber nicht dass die jetzt beschossen werden dürfen.

    cheers
    tom
    Zitat:
    Naja..wenn ich jetzt mein CHar auf eine Stein stelle, weil ich es umgebaut...habe, dann ist es höher als das Regi, das Grundmodell wäre aber kleiner, was nun??

    Ok, offensichtlich hab ich mich nicht klar genug ausgedrückt ;)
    ich meinte, wenn das Charaktermodell von der Körpergröße her Größer ist als die Typen um ihn herum, dann kann man ihn herauspicken.
    Das ganze Spiel ist ja die simulation einer Schlacht, und bei solchen Regelfragen sollte man am besten die Lösung nehmen, die der "Realität" am nächsten kommt. Und wenn da in einen Regiment ein Typ steht, der zwei Köpfe größer ist als die Soldaten um ihn herum, dann kann ich den als Ziel herauspicken ;)
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    skavengarf deine improvisationsregeln sind ziemlich barre......es gibt eh regeln dafür was man darf und was nicht also spar uns bitte dein "realitäts" gehabe, warhammer ist nicht realität und nicht alles ist logisch, und diese frage wurde schon beantwortet...

    over & out

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    um des alles mal klar beim Wort zu nennen: wie groß ein Modell an sicht ist, ist vollkommen belanglos, nach den Regeln, die in einem Roten Buch stehen, ist die Base größe wichtig für diese Frage
    (und eventuell ob das Modell die Sonderregel großes Ziel besitzt)

    meine Frage geht eigentlich daraus hervor, dass manche meinen, ein 5 er Regi Modelle mit 50*50 mm bases decken nur 50*50 ger Charmodelle und weder kleinere noch größere modelle (aud bases bezogen)

    die Frage wurde gut bewantwortet mit: 5 Modelle Bases größer oder gleich groß decken kleinere Char-Modelle


    >> and thats that <<

    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    Original von Skavengarf
    Das ganze Spiel ist ja die simulation einer Schlacht, und bei solchen Regelfragen sollte man am besten die Lösung nehmen, die der "Realität" am nächsten kommt. Und wenn da in einen Regiment ein Typ steht, der zwei Köpfe größer ist als die Soldaten um ihn herum, dann kann ich den als Ziel herauspicken ;)
    Bye
    Skavengarf


    warum sollte dann noch irgendjemand richtig coole umbauten machen bei denen das modell so richtig raussticht... . nur damit dann die komplette gegnerische armee drauf anlegt?

    da wär jeder modellbauer dämlich!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --