DE Ausrüstungsfrage

    Also 1x Armeestandarte mit Hydra und 1x ne beliebige Einheit mit Banner des Mordens.

    Was hat es mit den Vorurteilen bezüglich Henker auf sich.

    Sie schlagen immer als letztes zu und halten ned viel aus ?(
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    Der Trick (eigentlich DER Trick bei allen DEs) ist es, nicht stehen zu bleiben und sich angreifen zu lassen, sondern anzugreifen, hart zuzuschlagen und wieder weg zu sein, bevor wer neuer kommt :D

    Wir sind ja keine Zwerge :P

    Die Henker kommen nur meist schlecht weg weil die Schwertmeister der HE (als direkter Vergleich) ein Eckhaus besser sind - aber nur weil es bessere Einheiten gibt, heisst es ja nicht, dass die Henker so schlecht sind...Killing Blow kann schon einiges :]
    --Painted Only--
    Nöö, Henker sind schon gut. Vor allem da sie effektiv nur 11 Punkte kosten, aber relativ gute Werte haben. Kommt aber immer auf den Gegner an.

    Henker sind witzlos gegen alles mit mehreren Attacken, da stinken sie ab wie nichts. Sie haben zwar nun einen 5+Rw, aber das ist schon ihr einziger Schutz.
    Der Vergleich mit HE Schwertmeistern hinkt mmn. gewaltig, da die Schwertmeister halt doch 15 Punkte pro Modell kosten und durch die Sonderregel eigentlich eine Infantrie mit stärkeren Hellebarden darstellt und mit KG 6!!!.

    Die Henker sind eine solide Auswahl, aber der Todesstoss ist gelinde gesagt nur bedingt nützlich, nämlich wenn die Henker auf Charaktermodelle treffen oder auf sehr stark gepanzerte Gegner. Ansonsten reicht meist eh die St. 5 aus.

    AST würde ich in die Henker allerdings keinen stellen, der ist zu ungeschützt, und da lohnt es sich schon irgendwas zu verheizen um den AsT aus den Henkern rauszuschlagen. Und 2 LP mit 4+RW ist da nicht sehr schützend.

    mfg

    Bernhard
    Also ich werd am Freitag mal die Kombo Hydrabanner-Echsenritter ausprobieren! Bin nämlich ein wenig skeptisch obs sich wirklich lohnt, aber naja ... man wird schon sehen.

    Zu den Henkern: Ich bevorzuge Hexen, Echsenritter, Streitwagen und vor allem Schatten als Eliteauswahlen, da ist für die Henker irgendwie kein Platz. Todesstoß is sowieso eine schwache Fähigkeit und 5+ RW is auch nicht gerade viel. Also ich glaub nicht, dass die Henker was drauf haben. Bin allerdings ein Spieler, der es liebt möglichst viele Attacken austeilen zu dürfen!
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    um hier mal kurz auf was hinzuweisen...

    aut: du klingst als wärst du neu... ich will versuchen es dir ein wenig besser zu erklären vor allem das warum!

    Der armeestandartenträger ist immer ein risikoreiches modell bei elfenvölkern... auf der einen seite ist er nützlich... auf der anderen seite leicht zu erledigen!

    Variante a: Magische Items um ihn zu schützen und normale Armeestandarte
    Hat den Nachteil dass er durch das fehlende Schild bzw überhaupt durch die fehlende Hand in der er die Standarte führt entweder Offensiv oder Defensivschwach ist... ergo killt er entweder nix (was man sich bei elfen kaum leisten kan nda er noch dazu teuer ist...) oder er stirbt sehr leicht (was bei W3 2LP und kaum rüstung und noch dazu hohen kosten ein echtes geschenk für den gegner ist!)

    Variante b: Magische Standarte
    Kann mächtig sein allerdings ist Hydrabanner das einzig gute... und das kostet die kleinigkeit von 80 Punkten (was für andreVölker eine komplette Einheit kostet mit 20-40 Modellen......)

    1) AST zu fuss: wie gesagt defensivschwach.. noch dazu langsam.. also in henkern wirklich sehr riskant da dieser auch noch kein magische szeug mehr erhalten darf wenn er eine mag. standarte trägt...
    2) AST beritten: auf kampfechse ganz brauchbar durch die zusatz St4 attacke und +2 RW.. das ist nicht mehr so kritisch!

    Nachteil bei DE: die einzige KAV de im nahkampf was reisst (naja selten aber doch) sind echsenritter... und wenn das regiment mal 800P kostet und dann blöd ist..... aua!

    greetz
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Danke - das dachte ich nämlich auch---und 2 Punkte für +1 KG UND Attacke nach I- Reihenfolge zahl ich allemal :D

    Todesstoß: Entweder ich hab ein gutes Händchen - meine geringe - Erfahrung hat ir zumindest gezeigt, dass "Todestoßende Einheiten" sehr gerne von Einheiten mit Charakteren gemieden werden- und das allein ist viel wert

    Markus
    --Painted Only--
    @ Sir Alex

    Danke für deine hilfe :)
    Yep, bin blutiger neueinsteiger. Hab mich für die DE entschieden, weil sie einfach am stylischten sind und böse elfen einfach cool rüberkommen.

    Mir ist auch mittlerweile klar das DE für anfänger nicht umbedingt die beste wahl sind. denke zwerge und waldelfen spielen sich am einfachsten. :D


    werd mir das regelbuch nochmals genauer durchlesen, weil beim ersten mal hab ichs zu hastig durchgelesen. und die erfahrung bekommt man sowieso erst durchs spielen.

    Meine Armee fürn Anfang:
    1x Malus Darkblade
    1x Assasine
    2x Zauberin
    2x 16 Krieger inkl. Kommandoeinheiten
    1x 12 Hexenkriegerinnen inkl. Kommando
    1x 12 Garde inkl. Kommando
    1x 5 Echsenritter inkl. Kommando
    2x Echsenstreitwagen
    2x Speerschleuder

    Geplant für später:

    2x 15 Armbrustschützen
    1x 12 Henker inkl. Kommando
    2x 5 Schwarze Reiter
    2x 5 Schatten
    1x Hydra
    1x Manticor

    Denke so kann ich mich dann flexibel auf den feind einstellen :)
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    Überleg dir in Ruhe eine Armee

    Ich hab den Tipp bekommen:

    "Schau dir mal genau an, was ist das härteste der Dunkelelfen...? Das Stell auf"

    Somit hab ich mir das Angeschaut, und meine Armee konzipiert :)

    Sieht so aus:

    Highborn auf Drache
    Adliger mit Armeestandarte auf Echse und Hydrabanner
    Zauberin Lvl 1 (2 Bannrollen)

    2x 5 Reiter mit Armbrust
    25 Speerträger mit Kommando und Schild (die Kernauswahlen sind natürlich nicht hart, aber ich halte sie billig)

    2 Echsenstreitwagen mit Speeren
    9 Echsenritter mit Banner des Mordens
    21 Henker mit Kommando
    9 Harpien (für Magier und Kriegsmaschinen jagen, oder nervige Sachen wie Salamander, Skinks, Schützeneinheiten zu killen)

    2 Speerschleudern

    Mit dieser Armee hab ich bis jetzt am besten gepunktet :D

    mfg

    Alex
    Warmachine: Khador
    Malifaux: Resurrectionists

    Aut: ich kenne dein los... meine erste armee sind udn waren auch dunkelelfen... wegen den absolut genialen modellen...

    Der anfang ist nicht leicht... aber steh zu deinen elfen und sie stehen auch zu dir!
    Und es ist richtig schön dunkelelfen dann wenn man sie im griff hat mal funktionieren zu sehen... tödliche präzision :D

    ok... kurze kommentare zu diener einkaufsliste..
    1x Malus Darkblade (jo char auf echse is gut!)
    1x Assasine (zu teuer für das was er bringt.. zu schnell tod, holt selten die punkte rein)
    2x Zauberin (immer er damit)
    2x 16 Krieger inkl. Kommandoeinheiten (Grundeinheiten.. ich habe derzeit 20 - 25 Speerträger als kern)
    1x 12 Hexenkriegerinnen inkl. Kommando (ich pers. mag 18.. 12 sind leider z schnell weg durch beschuss... aber 18 sind halt teuer, kommando mit banner des mordens um fix anzugreifen und chefin mit blutfeuer zum austeilen)
    1x 12 Garde inkl. Kommando (siehe hexen.. habe aber auch schon 12 ohne kdo gut als blocker und flankeneinheit eingesetzt)
    1x 5 Echsenritter inkl. Kommando (war auch mein anfang.. würde später zu 5 weiteren raten)
    2x Echsenstreitwagen (solange in generalsnähe sehr gut... sonst rskant..)
    2x Speerschleuder (solide auswahl... bringen bei mir IMMER ihre punkte rein.. ich verwende 2)

    Geplant für später:

    2x 15 Armbrustschützen (klingt gut! alternativ 2x12 oder 2x14)
    1x 12 Henker inkl. Kommando (siehe hexen)
    2x 5 Schwarze Reiter (würde ein paar mehr empfehlen da sie die besten störeinheiten sind die du hast.. ich habe 2x6 mit musiker und armbrüsten.. teuer aber meist sind sies wert allein durch den lock und störfaktor)
    2x 5 Schatten (evtl 2x 6 weil so schön mit blistern ausgeht (ich dzt 1x6)
    1x Hydra (net meins aber mit unterstützung stark!)
    1x Manticor (habe den umgebaut zu highborn auf mantikor... schaut sehr gut aus und bringts auch obwohl sehr teuer... ich schieb mal das BILD dazu )

    ansonsten sehr solide... vermisse nur Korsaren... ohne die wirds leider nicht gehen... Korsaren sind eine deiner stärksten waffen da 2 Att, passable rüstung und passable kosten... allround sehr gut!
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Ich glaub ich mag dieses forum :D

    Finds schön das viele so kompetent weiterhelfen.

    das mit den highborn hab ich noch nicht ganz gecheckt.
    Gibts die im blister zu kaufen?

    auf der gw seite werden keine angeboten

    die 2x 16 und 1x 12 kerneinheiten, hab ich deswegen weil ich mir die starterbox zugelegt habe ;)

    MFG Mike
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    achso :)

    nein für DE gibt es leider keine Helden... weder adlige noch hochgeborene..

    Devise: Eigene Basteln... andere Charaktere nehmen die gut aussehen (HE, WE, Chaos etc) ... andere Herstellerdurchforsten

    sehr zu empfehlen hier Reaper die sehr viele SEHR schöne elfenmodelle haben, haben aber anscheinend lieferprobleme wie ich gehört habe.....
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Dafür haben "Wir" mehr Champion-Modelle als wer anderer.

    Aber ganz ehrlich - EINEN Adeligen zu Fuß hättens schon rüberwachsen lassen können.

    Allerdings warte ich auf Mengil Manhide (September/Oktober wenns stimmt) und da ist die Auswahl wieder ein wenig größer :D

    ..und ja, ich mag dieses Forum auch...vor allem seit die ganzen Kärntner hier sind...das muss die viele Sonne sein ;)

    Markus
    --Painted Only--
    Also kann ich im Prinzip jede beliebige Figur mit sinnvollen stats zum highborn umbauen.


    HE-Modell umgebaut als HB in einer DE Armee, ist ja wiederlich :rolleyes:

    mfg mike
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    Ich habe mir 2 Reaper Firguren besorgt (im Elfenturm zu haben).

    Eine Kriegerin mit Spinnenschild und Schwert (sieht gut aus) und eine Priesterin mit Totenschädel in der Hand und Streitkolben, die sieht mmn. genial aus. Die setze ich normalerweise als 2. Zauberin ein.
    Die Kriegerin ist halt nicht optimal ausgerüstet, weil ich so gut wie nie Handwaffe/Schild habe, sondern meist eine Hellebarde.

    Ansonsten aber sind diese Minis sehr gut geeignet.


    Alternativ verwende ich den Champion der Henker und Schwarzen Garde als Helden.


    mfg

    Bernhard