Orks & Goblins - Armeebesprechung

    Orks & Goblins - Armeebesprechung

    Ich würde sie zu der Armee mit dem höchsten Frustpotenzial zählen, da sie den geringsten Befehlswert aufweist. Man kann sie allerdings doch sehr abwechslungsreich spielen. Mal auf Masse mal auf Klasse, mal schnell dann wieder mal langsam - ganz wie es einem beliebt.

    Kommandanten
    Bei 1000 Pkt kann man bis zu 7 Charaktere, darunter 2 Schamanen einsetzen, die man allerdings auch bei einem Befehlswert von max. 8 benötigt.

    Magie
    Gorks Stampfa (6+) und Morks Kloppa (5+) sind beides Schußattacken
    Gorks Zorn (5+)drängt den Feind zurück
    Waagh (4+) gibt +1A pro Stand im NK einer Einheit inkl Helden

    Alle Sprüche sind durchaus brauchbar, und können einige Verwirrung stiften, und bei 2 Schamanen pro 1000Pkt geht auch einiges durch.

    Einheiten im Detail

    Orkkrieger (+/+)
    Starke NK mit 4 Attacken im Grundprofil und sind für 60 Pkt sehr gut, da gibt es nur eine Devise - je mehr desto besser.

    Schwarzorks (+/+)
    Sind zwar eine der teuersten Einheiten, aber für 4 Attacken und 4 LP sowie einen save von 5+ ein muß. Der einzige Nachteil, man darf immer nur eine Einheit pro 1000 Pkt einsetzen.

    Goblins (+)
    Sehr billige Einheit (30Pkt) die den Breakpoint in die Höhe treibt. Sie können schießen (aber nur 15cm), sind aber im Nk jedem hoffnungslos unterlegen. Durch ihre niedrigen Punktekosten sind sie aber ideal zum verheizen und locken (sind ja nur Goblins)

    Trolle/Oger (-/-)
    Trolle und Oger sind für die Punkte eigentlich nicht notwendig, da sie zu teuer sind und es genug alternativen gibt. Und bei den Trollen wirkt sich der -1 auf den Befehlswert doch sehr negativ aus.

    Wildschweinreiter (+/+)
    Sehr gute Kav. mit 4 Attacken und einem 5+ save. Man kann sie sehr flexiebel einsetzen, und bei einem bedachten Einsatz, können sie das Spiel für dich entscheiden.

    Wolfsreiter (+/-)
    Können zwar rundum schießen (auch nur 15cm), sind aber im Nk sehr schwach und kosten doch 60 Pkt (soviel wie die Orkkrieger).

    Wolfsstreitwagen (+/-)
    Sind wie alle Streitwagen nur dann gut wenn sie angreifen, das ist aber leider gerade in dieser Armee nicht immer der Fall.

    Riese (+/+)
    Ebenfalls ein muss, kostet zwar 150 Pkt, verursacht aber entsetzen und gilt als Monster. Der Gegner wird sicher großen respekt vor ihm haben (der berechtigt ist), trotzdem sollte er nie alleine in einem NK gehen, da sein Verlust doch schmerzt.
    Aber Achtung! Wenn ein Befehl bei ihm daneben geht wird auf einer eigenen Tabelle gewürfelt was passiert.

    Steinschleuder (+/-)
    Bei 1000 Pkt "fast" wirkungslos, da sie nur 3 Schußattaken hat, die aber dafür keinen save zulässt. Ab 2 Stk sieht das ganze aber dann schon anderst aus, da man dann schon mal einen Stand des Gegners ausschalten kann.

    Preis

    Würde sie zu einer der teuersten Armeen zählen (viele Orks und Goblins), da sie viele verschiedene Einheiten aufweist, die man alle durchprobieren sollte - und um eine schöne große Auswahl zu haben.

    Tricks & Taktiken

    Am besten mit einer massiven Front aus Infantrie (hauptsächlich Orkkrieger) vorrücken, die Wildschweinreiter sowie die Wolfsstreitwagen möglichst lange hinten lassen, aber im richtigen Augenblick (wenn der Gegner in deinen Orks festhängt) zuschlagen.
    Aber Achtung! Gerade bei dieser Armee kann es passieren, das die Hälfte deiner Armee stehen bleibt, dann nicht verzagen, und Geduld aufbringen. Auf keinen Fall die Armee teilen, lieber einen Zug warten um geschlossen zu marschieren.

    Basis - Armeeliste
    1x General 95 Pkt
    2x Orkheld 160 Pkt
    1x Orkschamane 45 Pkt
    1x Goblinschamane 30 Pkt
    5x Orkkrieger 300 Pkt
    5x Goblins 150 Pkt
    1x Schwarz Orks 110 Pkt
    1x Riese 150 Pkt
    2x Wildschweinreiter 220 Pkt
    2x Wolfsstreitwagen 160 Pkt
    1x Steinschleuder 75 Pkt

    Gesamt 1495 Pkt
    Breakpoint 9
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Gobos haben keinen save, und können zurückgedrängt werden, außerdem kann man sie nicht mehr erwecken :P
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    oiso kann da was du über trolle/oger geschrieben hast niet so zustimmen. der unterschied zu den schwarzorks is net wirklich da und sie sind nur 5 pkt teurer bzw. billiger (oger).

    finde auch die regenerationsfähigkeit der trolle net so schlecht immerhin kann durchaus sein das dann ein base doch noch da ist da der lp regeneriert wurde - und das macht dann in der nächsten runde schon an unterschied wenn man 5 attacken mehr hat :)

    gruss,
    Original von mspaetauf
    oiso kann da was du über trolle/oger geschrieben hast niet so zustimmen. der unterschied zu den schwarzorks is net wirklich da und sie sind nur 5 pkt teurer bzw. billiger (oger).

    finde auch die regenerationsfähigkeit der trolle net so schlecht immerhin kann durchaus sein das dann ein base doch noch da ist da der lp regeneriert wurde - und das macht dann in der nächsten runde schon an unterschied wenn man 5 attacken mehr hat :)

    gruss,


    der nachteil der trolle ist ihr minus 1 auf den befehlswurf. und das tut o&g-generäle äußerst weh, da sie von haus aus schon mit einem niedrigen bw ausgestattet sind.

    und bei den ogern hast du das problem mit ihrem menschenhass. damit können sie leicht herausgelockt werden!
    ok bei den trollen seh ich das noch ein - trotzdem find ich sie durchaus brauchbar da 5 attacken nicht zu unterschätzen sind - vor allem in der defensive! können es durchaus mit einem ritterregiment aufnehmen denke ich - müssen ja nicht die ganze zeit übers feld latschen oder? und für nahe-am-gegner gibts dann eh eigenini!

    und @oger: seh ich nach wie vor nicht so - vor allem den grund "zu teuer". der nachteil wirkt ausserdem nur gg. menschenarmeen - also ZWEi.

    gruss,
    Brauchbar mag bei beiden ja stimmen, nur haben sie eben beide kleine Nachteile. Wogegen ich mir um dies Punkte schon mal fast zwei Einheiten Orkkrieger nehmen kann, die ja auch 4 A haben und einen höheren Breakpoint erhalte ;)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    jo schon nur so kann i bei den schwarzorks auch argumentieren. und zumal du oben bei den schw.orks geschrieben hast es sei ein nachteil nur 1 einheit pro 1000pkt. zu haben denk ich mir die oger sind durchaus eine ernstzunehmende alternative!

    naja glaub über das kamma ewig diskutieren is im grunde nur mehr geschmackssache i.m.o.

    gruss,
    Das ist schon richtig, nur stimmt bei den Schw. Orks auch das Flair.
    Außerdem würde ich trotzdem nie mehr als eine Einheit pro Tausend Pkt von den Schw. Orks nehmen, alleine schon wegen den Punkten.

    Ich bin drauf gekommen, das die Orkkrieger mit ihren 4 A und den 60Pkt der Hammer sind, falls noch Wildschweinreiter in der Nähe sind, die von der Flanke angreifen können, können sie jeden Schlagen.

    Meine Wildschweinreiter haben schon einige Spiele für mich entschieden.

    Aber im Prinzip hast du recht, das ist alles Geschmacksache.
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    nur zur info!

    menschenlisten gibt es 3 fix und zu mindest eine oder sogar 2 trial

    fix sind:

    imp, bretonen, kisleviten

    und eigentlich auch chaos mit chaosritter, chaoskriegern und barbaren und berittenen barbaren.

    trial sind:
    söldner (gabs bei uns im first blood turnier) und hexenjäger (oder wie immer die jetzt heißt - muss im warmag nachsehen).


    also, gar nicht mal so wenige armeen sind menschlich...


    die zukünftige araby nicht mitgerechnet.

    frage am rande - dürfen trolle überhaupt alleine stehen oder nur im verbund mit anderen einheiten in einer brigade stehen? wenn meine vermutung stimmt, tut es schon weh, ob trolle gehen oder nicht, denn dann geht eine gesamte brigade nicht und somit ist die schlachtreihe (wesentlich bei wm) nicht mehr stabil und löchrig.

    aber wir haben hier weiter unten in der threadliste auch schon eine separate diskussion zum thema oger und trolle geführt. war interessant.
    Trolle dürfen auch alleine stehen, dh können nicht nur in Verbund mit anderen Einheiten befehligt werden.

    Was das -1 betrifft, das ist mMn schon ein massiver Nachteil in WM. Man könnte sich eine Crown of Command zulegen o.ä., um das auszugleichen, aber das ist ein teurer Preis. Ich würde Trolle eher noch bei Chaos einsetzen, aber selbst da sehe ich sie selten.

    Oger dagegen sind durchaus eine brauchbare Einheit und ich setze sie auch ab und zu (bei Chaos) ein.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Oger sind ja nicht unnütz, nur habe ich eben bei den Orks die alternative mit den Schw.Orks, die das selbe können, aber eben nicht so leicht herausgelockt werden können.

    Und was die Crown of Command betrifft, sie kostet 100 Pkt, da bekomme ich bis zu 3 Einheiten dafür. Da darf dann schon mal eine Brigarde stehen bleiben ;)
    Ich habe sie in meinen ersten Spielen immer eingesetzt, muss aber sagen, das sie nie ihre Punkte wert war (zumindest bei meinen Spielen)
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SLANN“ ()

    Da bin ich mal ne Woche nicht da und schon sind auch die Orks besprochen. Schön wieder zaus zu sein und schön gleich was Neues lesen zu können.

    Ad Krone: Naja, ich mag sie eigentlich schon, der 10er ist Gold wert vor allem um Einheiten ´einzufangen´ die mal ganz abseits stehen oder nur noch ein Stand haben usw... aber 100 Pkt. sind nicht wenig, keine Frage.... alles eine Sache des Stils -> jeder spielts anders.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.