Hi!
Ich möchte einmal nachfragen ob diese Serie schon jemand gesehen.
Falls nicht liefere ich hier eine kurze Beschreibung. Diese Serie ist echt der Hammer. Produziert von Spielberg und Tom Hanks, in der es um die "Easy Kompanie" der 101. Airborne geht (1. Falschirmspringereinheit).
Die Serie wurde von HBO in den USA ausgestrahlt. Sie hat 10 Teile und ebstricht auch 10 Stunden Film. Diese Serie gibt es bei uns als DVD Box.
Die Geschichte handelt von der "Easy Kompanie", die von der Ausbildung, die Landung in der Normandie hinter feindlichen Linien am D-Day, über Schlachten in Holland, Belgien bis hin zur Einnahme des "Adlerhorstes".
Die Serie spiegelt eigentlich 10 Stunden lang sehr gut wieder was Krieg eigentlich bedeutet. Wie grausam er sein kann, wie sich Menschen dadurch verändern und die Ängste der Soldaten gegenüber der Führung und vor dem Krieg.
Der Film verzichtet großteils auf "Splatter" Effekte (z.b. Soldat James Ryan), dennoch kann er eine beängstignde Stimmung rüber bringen.
Fasziniernd habe ich auch die Komentare der Überlebenden dieser Einheit gefunden, die vor jeder Folge über das erlebte berichtet haben.
Nach diesen 10 Stunden kann man fast glauben das man selbst dort war, das gezeigte aber nur ein Bruchteil dessen sein kan was diese Leute in diesen 3 Jahren erlebt haben.
Eine wirklich Interessante Serie dennoch hoffe ich das wir soetwas nie erleben müssen.
Ich möchte einmal nachfragen ob diese Serie schon jemand gesehen.
Falls nicht liefere ich hier eine kurze Beschreibung. Diese Serie ist echt der Hammer. Produziert von Spielberg und Tom Hanks, in der es um die "Easy Kompanie" der 101. Airborne geht (1. Falschirmspringereinheit).
Die Serie wurde von HBO in den USA ausgestrahlt. Sie hat 10 Teile und ebstricht auch 10 Stunden Film. Diese Serie gibt es bei uns als DVD Box.
Die Geschichte handelt von der "Easy Kompanie", die von der Ausbildung, die Landung in der Normandie hinter feindlichen Linien am D-Day, über Schlachten in Holland, Belgien bis hin zur Einnahme des "Adlerhorstes".
Die Serie spiegelt eigentlich 10 Stunden lang sehr gut wieder was Krieg eigentlich bedeutet. Wie grausam er sein kann, wie sich Menschen dadurch verändern und die Ängste der Soldaten gegenüber der Führung und vor dem Krieg.
Der Film verzichtet großteils auf "Splatter" Effekte (z.b. Soldat James Ryan), dennoch kann er eine beängstignde Stimmung rüber bringen.
Fasziniernd habe ich auch die Komentare der Überlebenden dieser Einheit gefunden, die vor jeder Folge über das erlebte berichtet haben.
Nach diesen 10 Stunden kann man fast glauben das man selbst dort war, das gezeigte aber nur ein Bruchteil dessen sein kan was diese Leute in diesen 3 Jahren erlebt haben.
Eine wirklich Interessante Serie dennoch hoffe ich das wir soetwas nie erleben müssen.