1500 vs 2000 punkte ?!?

    1500 vs 2000 punkte ?!?

    hab grad festgestellt das wenn man wirklich historisch nachstellen will...sprich einigermaßen die einheiten nehmen will die ein verband damals hatte...das natürlich runtergebrochen und auf einzelne einheiten verzichtet kommt man nicht umhin in zukunft oder überhaubt 2000 punkte zu spielen

    ich hab mal nen beispiel meiner 16 panzerdivision im armybuilder nachgebaut...ist von den verbänden her korrekt auch die bewaffnung / fahrzeuge etc...

    2000 Pts - German Panzergrenadierkompanie Force

    Unit Name ## Range RO AT FP ro id To Cost

    116.Panzer-Division () 1 100
    Confident Veteran
    HQ Section 1 16''/40c 3 2 6 [100]
    Company Command MG team;
    Command MG team
    SdKfz 251/1C 2 16''/40c 3 2 6 1 0 0 [40]
    Half-tracked;; Hull MG; Rear
    AA mount; 2 passengers

    Pz.Gren.Reg.60 () 1 205
    Confident Veteran
    HQ Section 1 16''/40c 3 2 6 [55]
    Command MG team
    SdKfz 251/10C 1 24''/60c 2 6 5+ 1 0 0 [20]
    Half-tracked;; 3.7cm tank
    gun; Rear AA mount; 1
    passenger
    Panzergrenadier Squad 2 16''/40c 3 2 6 [150]
    2 x MG team
    SdKfz 251/1C 2 16''/40c 3 2 6 1 0 0 [40]
    Half-tracked;; Hull MG; Rear
    AA mount; 2 passengers

    Pz.Gren.Reg.156 () 1 205
    Confident Veteran
    HQ Section 1 16''/40c 3 2 6 [55]
    Command MG team
    SdKfz 251/10C 1 24''/60c 2 6 5+ 1 0 0 [20]
    Half-tracked;; 3.7cm tank
    gun; Rear AA mount; 1
    passenger
    Panzergrenadier Squad 2 16''/40c 3 2 6 [150]
    2 x MG team
    SdKfz 251/1C 2 16''/40c 3 2 6 1 0 0 [40]
    Half-tracked;; Hull MG; Rear
    AA mount; 2 passengers

    Pz.Rgt.16 () 1 480
    Confident Veteran
    Panzer IV F2 or G 3 32''/80c 2 11 3+ 5 3 1 [480]
    Fully tracked;;7.5cm tank
    gun; Co-ax MG; Hull MG

    Pz.Jg.Abt.228 () 1 540
    Confident Veteran
    StuG III G 3 32''/80c 2 11 3+ 7 3 1 [540]
    Fully tracked;;7.5cm tank
    gun; Hull MG; Schürzen

    Pz.Art.Reg 146 () 1 215
    Confident Veteran
    HQ Section 1 16''/40c 2 2 6 [40]
    Command Rifle/MG team; Staff
    team
    Kfz 15 1 [5]
    Wheeled; 1 passenger
    Opel Blitz Radio Truck 1 [5]
    Wheeled; 1 passenger
    Panzer III (OP) 1 16''/40c 3 2 6 4 3 1 [40]
    Fully tracked;; Hull MG
    Wespe 1 24''/60c 1 0/ 2+ 1 1 0 [135]
    Fully tracked;; 10.5cm
    leFH18; AA MG;; Artillery;
    Smoke

    Flack.Art.Abt.281 () 1 250
    Confident Veteran
    HQ Section 1 16''/40c 2 2 6 [30]
    Command Rifle/MG team
    Kübelwagen 1 [5]
    Jeep
    8.8cm FlaK36 2 0''/100c 3 13 3+ [220]
    Gun shield; Turntable; Heavy
    Anti-aircraft; Immobile
    SdKfz 7 2 [10]
    Half-tracked; 1 passenger


    Total Force Cost: 1995

    Validation Results:
    Roster satisfies all enforced validation rules

    ihr seht anders gehts net...und derweil haben die ja noch einzelne abteilungen gehabt...die ich nicht berücksichtigt habe so z.b.

    Pz.Jg.Abt.228
    compagnie typed'engin nombre d'engin
    command StuG 1
    1.Komp JgPzIV 6
    2.Komp JgPzIV 8
    3.Komp StuG 9
    Versorgungs-Kp

    da hab ich nur 3 stug genommen

    wa smeint ihr dazu?!?
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Na ja das System ist ja nicht wirklich darauf ausgelegt ganze Battalione oder Divisionen ins Feld zu führen.
    Sondern eher eine bis zwei vieleicht etwas Verstärkte Kompanien.

    Habs mal kurz nach einem Organisationsbogen einer Panzergrenadierkompanie probiert, da komm ich pro Kompanie auf ca 1000 Punkte.

    Von Panzerkompanien braucht man gar nicht reden eine komplette ist nicht wirklich unter 2500 Punkten zu haben (außer man beschränkt sich auf leichte Panzer Panzer II oder ähnliches).
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ich hab mir das auch schon überlegt, weil wenn ich das ganze historisch spielen will, dann sollte es schon auch irgendeinen Bezug zur Geschichte haben. Wenn ich mit bunt zusammengewürfelten Truppen aus einem unendlichen Fundus spielen will .... seits mit net bös ... aber dann spiel ich 40K.

    In Stalingrad gab es nunmal keine Tiger E im Tunesien-Schema und Major König saß in keinem Bunker in der Normandie als die Alliierten gelandet sind.

    Insofern muss ich Tom da schon recht geben.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    agree /stefan ;)

    ich meine kommis setzen auf viel infanterie und ich werde auch nach möglichkeit historisch aufstellen.

    ich habe mir auch schon die turnierregeln usw.. angesehen von battlefront und die gefallen mir sehr gut den dort gibt es ettliches was dann "authenzität" elohnt.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    Ich kann auch auf Platoonlevel historisch spielen, das hat mit der größe nur wenig zu tun.

    Anstatt halt die ganze Division anzuführen, kommt man halt nur mit der 1. und 2. Kompanie des 2 Battalions des 1 Regiments der Divison. Vieleicht verstärkt durch den 1. Zug der STUG Abteilung.
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    Ihr seht das mit den Farbschemen glaub ich viel zu eng. Die Tarnanstriche der Panzer waren weitaus weniger standartisiert als man im allgemeinen glaubt. Als die Wehrmacht das Panzergrau aufgegeben hat weil es nicht so gewirkt hat wie gewünscht (es sollte sich eigentlich den Schatten unter Bäumen und Gesträuchern anpassen) führte man das allseits bekannte und beliebte Dunkelgelb als Grundfarbe ein. Dazu kamen noch Rotbraun und Grün zum mustern. Die Fabriken haben die Panzer allerdings meistens nur in Dunkelgelb angestrichen und die anderen Farben als zähflüssige Paste mitgeliefert. Anbringen mussten sie die Besatzungen selber. Verdünnt wurde die Farbe mit allem was grad zur Hand war - Benzin, Wasser, Alkohol... darüberhinaus haben die Besatzungen ihre Fahrzeuge häufig zusätzlich mit einem Gemisch aus Benzin, Öl und Staub getarnt. Dazu kommen noch Witterungseinflüsse die die Farbe auch noch verändert haben - die Afrikakorps Uniformjacken waren z.B. Olivgrün, aber es kommt wesentlich realistischer sie in enem Sandton zu malen, da sie unter der Wüstensonne extrem schnell ausgebleicht sind. Stellt mal einen bemalten Panzer 4 Monate in den Garten und vergleicht ihn dann mit einem neu bemalten Modell... :D
    Der Look der fertigen Fahrzeuge hing daher weitestgehend von der Kreativität und dem Können der Besatzungen ab und war keineswegs einheitlich. Anfangs war Dunkelgelb überhaupt knapp und wurde oft nur in Flecken übers Panzergrau drübergemalt. Dazu gabs noch Äste und Sträucher die man auf den Panzern anbrachte sowie Tarnnetze. Und auf das ganze Zeug kamen einsatzbedingt noch kiloweise Schlamm Staub und sonstiger Dreck drauf...
    Einen Tiger der im Winter 42/43 in Russland zum Einsatz kam kannst vermutlich hauptsächlich deshalb von einem Tunesientiger auseinanderhalten weil er mit dem weissen Limewash angestrichen war, den die Deutschen im Winter verwendet haben. (Der war allerdings net sehr haltbar, sodaß auch da das Dunkelgelb durchkommen könnte) :P

    Worauf ich hinaus will ist es gab zwar schon Front- und Jahreszeitenspezifische Farbschemen aber wenns net grad ein so großer Gegensatz wie Afrika und Russland im Winter war muss mans net übertreiben, da zwischen offiziellen Schemas und der Realität eine weite Lücke geklafft hat.
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Greymouse“ ()

    Original von Zagstruk
    Wenn ich mit bunt zusammengewürfelten Truppen aus einem unendlichen Fundus spielen will .... seits mit net bös ... aber dann spiel ich 40K.


    Is halt ein komplett anderes Spielsystem...
    Und wie Boomer schon sagte man kann auch auf Platoonlevel historisch korrekt spielen, wenn Du ein bisschen nachforscht findest Du sogar Tonnen von kleinen Skirmishes die Du mit FOW ideal nachspielen kannst.

    Original von Zagstruk
    und Major König saß in keinem Bunker in der Normandie als die Alliierten gelandet sind.


    Also bei der Häufigkeit dieses Namens würds mich schon sehr wundern wenns in der Normandie nicht zumindestens einen Major könig gegeben hätte...

    :D
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    das problem ist halt das wenn du nur ein regiment davon nachbilden willst , du folgendes brauchen würdest

    Pz.Gren.Reg.60
    compagnie typed'engin nombre d'engin
    command.
    I/Abteilung 1.Komp Sdkfz251
    2.Komp Sdkfz251
    3.Komp Sdkfz251
    4.Komp Sdkfz251
    Versorgungs-Kp 2
    II/Abteilung 5.Komp Sdkfz251
    6.Komp Sdkfz251
    7.Komp Sdkfz251
    8.Komp Sdkfz251
    Versorgungs-Kp 1
    9.Komp SdKfz 138/1 (5?)
    10.Komp

    ich hab dagegen nur ein platoon genommen um das darzustellen...und ich gebs zu...ich finds stylisch als div. anzutreten...aber ich gebs auch zu ...beri den geilen modellen werd ich mir mit der zeit eh nen haufen zulegen so das auch flexibel eigenen verbände aufgestellt werden können....

    aber wie stellt ihr dann eure truppn zusammen?!? würd mich als newbie echt interessieren....ich bin halt so vorgegangen das ich daten einer panzergrren. div. aus der zeit 43 gesucht habe und versucht habe die einigermaßen umzusetzen...wobei ich halt wirklich noch null plan habe
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Du kannst das ohne Probleme auch mit einem Comandlevel höher spielen, du musst dann halt nur BattailionsHQ aufstellen und die Motivationstests anpassen - dh. das Spiel endet halt nicht wenn eine Kompanie wegbricht sondern das Battailion muss testen wenn mehr Kompanien ausser Gefecht sind als einsatzfähig und das Spiel is halt aus wenn das Battailion den Moraltest versemmelt - das kann man dann noch auf Regimenlevel hochrechnen, Brigade, Division - soweit Du willst - alles nur eine Frage der Figurenanzahl und der Spieldauer.... :D
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    schon richtig das die bemalung nicht "standatiesiert" war, nur ein wenig "historisch" richtig und ´"einheitlich" bemalte truppen sind sicher eine langfristig lustigere möglichkeit als alles nach lust und laune bunt zu spielen.
    No Gods No Masters, No Justice - No Peace
    Revolution is the only solution
    muss "xorbi" zutimmen *fg

    sehe ich auch so....wenn der verband schon mal so existierte wie ich ihn in die schlacht führe...und wenn dann noch die farbigkeit stimmt...dann macht des einfach auch was her...

    auch der reiz mit "schrott" was zu reissen ist dann da....denn so hab ich nicht die tiger drinnen sondern einfach mal nur nen paar marder...oder pz III...dazu nen bissl kleinzeug wenn die das halt hatten und das wars...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Das die Besatzungen ihre Panzer selbst getarnt haben stimmt schon und führte auch zu unterschiedlichen Tarnungen innerhalb eines Zuges. Nicht so wie heute wo genau bestimmt ist wo welcher Farbfleck zu sitzen hat. Wobei ich aber anneheme das zumindest vor den großen Unternehmungen Operation Zitadelle z.B. wo Einheiten teilweise Monate vorher zusammengeführt wurden die Tarnung doch relativ einheitlich in einem Regiment war.

    Aber man kann ja Fahrzeuge auch am Einheitenkennzeichen erkennen. :)
    Und die Palme des DAK ist halt in Stalingrad etwas deplaziert. Ebenso ein Panzer mit Kursk Markierungen vor Moskau.

    Und noch was zum ersten Tiger in Russland.
    Die 4 waren in Leningrad und nicht Stalingrad unterwegs. Und zwar ca August 42.
    :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.
    jup bin auch dafür, daß wir für standartspiel 2000, wenn nicht sogar 2500 punkte nehmen. und einen spieltisch bestehend aus 2 platten.
    die spiele dauern dann zwar etwas länger, aber ich spiel sowieso lieber ein länger spiel mit taktischem tiefgang, als einen kurze "zackzack" partie.

    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!