Neues von der ÖMS

    Sodale, auch ein kurzes Statement von mir...

    Das Turnier war toll, der Austragungsort spitze! Das Teilnehmerfeld war ganz gut besetzt, was will man mehr.

    Zu den Gewinnern kann man nur sagen, daß allesamt verdient waren, ein paar kleinere Kritikpunkte hätte ich bei der Bemalwertung, aber nicht hier und nicht im I-Netz.

    Für mich lief es glücklos, manchmal war ich chancenlos... Leider gabs für mich auch unschöne Armeen ( von der Aufstellung ), zumindest bei EINEN weiß ich, daß er das nicht notwendig hat.

    Am besten gefällt mir immer der Samstag Abend, einige ( viele ) Worte mit den Kroaten, die sehr nett sind, gewechselt, meinen nächsten Gegner mit Alkohol beeinträchtigt.

    Von dem Grillabend habe ich auch nicht wirklich viel mitbekommen, aber in der Wachau gibts genügend Alternativen..

    Danke, hat mir gut gefallen, allerdings schlauchen mich Turniere immer mehr und jedes Jahr wirds mühsamer....
    Franz
    Hallo!

    Ich war jetzt zum ersten Mal bei der ÖMS und ich muss sagen ich war wirklich äußerst positiv überrascht. Organisation und das ganze drumherum waren wirklich tadellos.

    Etwas anderes möchte ich aber noch betonen das IMHO noch nicht genannt wurde. Ein ganz großes Lob an die Schiedsrichter! Adrian (ich hoff das stimmt) war ein paar mal bei uns und ich muss sagen die Regelkompetenz war sensationell und er hat sich auch viel Zeit genommen das ganze gut und angenehm zu erklären. Der zweite Schiedsrichter war nie bei mir, aber ich vermute es wird da nicht anders gewesen sein.
    Eventuell noch ein Vorschlag fürs nächste Jahr: Für die Schiedsrichter wären eigene T-Shirts vorteilhaft, würde das rasche Auffinden in der Halle erleichtern.

    Herausstreichen möchte ich noch meine Partie gegen Princess Yuffie, war die lustigste Schlacht des Wochenendes (auch wenns im Endeffekt die klarste Niederlage war), danke Andreas!

    Zur Gegnerzulosung: Auch ich hab am zweiten Tag beide Partien gegen Leute aus Graz+Umgebung gespielt, wenn man das regional etwas variieren könnte wäre das nett (mir wäre egal ob ich oft gegen die gleiche Armee spiele, aber neue Spieler wären vorteilhaft). Wenn sich das im Organisationsstreß nicht machen läßt aber auch verständlich.

    Was mich auch wirklich interessieren würde wäre nach welchen Kriterien die Army Composition dann entschieden wurde, denn vorher gab es ja keine Richtlinien wie bei Punktegleichstand dann weiter entschieden wird. Wäre schön wenn es so etwas nächstes Jahr geben würde damit man eventuell bewußt auf diesen Bewerb hin zusammenstellen kann.

    Zur Bemalwertung: Da muss ich ehrlich sagen bin ich mit meinem Abschneiden im Nachhinein betrachtet schon etwas enttäuscht, aber durch die kurze Zeit die der Jury nur blieb um die Armeen zu beurteilen bin ich sicher das einfach einige Dinge untergegangen sind. Das dann eine Armee klar vor mir ist (auch in den Top 6, die HE) die zwar zu 50% wirklich großartig war, zum anderen Teil aber lustigerweise aus uralten ausrangierten Modellen von mir selbst besteht hat mich (und auch den Andreas selbst) auch etwas irritiert.
    Aber wie gesagt: Hochachtung vor der Jury die diesen Bewertungsmarathon durchgestanden hat (und gewonnen haben dann ja auch wirklich schöne Armeen), die Jury die keine Fehler macht gibts nicht und wirds auch nie geben.

    Ciao, Florian
    Sodala mein Senf

    Fand das Turnier auch supa, obwohl ich ehr weniger gerissen habe. :rolleyes:

    Waren alles leiwande Leut und war echt ein lustiges Wochenende.

    Wegen der Auslosung, ich musste auch 2 mal gegen Steirer spielen und hab natürlich auch gleich mal verloren. ;)
    Und sonst noch gegen 2 Wiener und gegen einen Schweizer 8o, meine Gegner waren aber alle wirklich schwer in Ordnung.

    Alle Spiele waren locker und brauchte eigentlich nur ein einziges mal einen Schiri, und dass wegen einer Regelfrage.

    Ps: Hät so gern einen Deutschen so richtig fertiggemacht *g*
    Leider nicht einmal den Oli bei Flames of War spielen. ;)
    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!

    "SDMF"

    Schwarz weiß seit 1909
    @ Franz

    :D Jaja, langsam scheinst du alt zu werden. :D


    @ Schiedsrichter
    Ja waren wirklich sehr gut, bitte den Adrian nächstes Jahr auch wieder zum Schiedsrichter verdonnern :D

    @ Auslosung
    Werde das der Crew mitteilen, da gibt es in Deutschland, bei einigen Turnieren ein Programm (ich glaube es heisst GÖPP) und da kann man da ein paar Abwägungen einbauen. ABer wird denke ich sicher berücksichtigt werden.

    War ein super organisiertes Turnier mit zwar engem Zeitplan, hat aber immer gepasst.

    @ Bemalwertung

    Keiner ist perfekt, und ehrlich gesagt, wichtig nur für die echten Top Maler, und die Top Spieler. Wenn ich zwischen Platz 15 und 48 liege, ist ein Punkt mehr oder weniger bei der Bemalung nicht der Weltuntergang.


    mfg

    bernhard

    mfg

    Bernhard
    ja wie schon wo anders gesagt..event war toll organisiert und auch so sehr hoch anzusehen....erfreut über die resultate bin ich nicht...könnte mich in den arsch beißen...

    meine gegner waren eigentlich alle quer durch die bank sehr nette spieler hab nie ein problem gehabt. war eigentlich alles sehr entspannt.
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    ich denke nicht, dass es ein reines schweizer system war, würde mich stark wundern... zwischen dem markus und mir lagen nach dem ersten spiel einige andere, wenn ich mich nicht irre, trotzdem hab ich gegen ihn gespielt... naja, egal :)

    vorschlag fürs nächste mal: vielleicht könnte man die szenarien noch etwas ändern... "winde der magie" schwächt ja magierarmeen, vielleicht könnte man dann auch ein szenario spielen, das beschussarmeen schwächt (zB feldschlacht mit albion-wetter) und eines, das nahkampfarmeen schwächt (fällt mir spontan keines ein :D)... "king of the hill" spiele ich prinzipiell nicht gern, weil man dazu IMO einen breaker braucht und ich spiele nicht gerne mit breaker, ist also persönliche vorliebe ;)
    Also die Szenarien fand ich eigentlich ganz gut, vor allem das Magieszenario hat auch mal was, um Magielastigen Armeen, die in anderen Spiele Vorteile haben, etwas zu schwächen. Viel Auswirkung hatte das ohnehin nicht.

    Bei King of the Hill, sind 750 Pkt. vieleicht zu viel, andererseits, will man wirklich 5 mal eine offene Feldschlacht spielen? Ich nicht.

    Dann lieber einige verschiedene Szenarien, und das wars.

    Aber der Vorschlag ein Szenario zu machen mit Wetter, ist nicht schlecht, allerdings dann eine eigene Wettertabelle. Da kann auch gleich was eingebaut werden um Nahkampfarmeen zu schwächen. Z.B. Nach dem Regen, Morast am Feld, Kavallerie/Monster können nicht marschieren.
    So was sollte aber unbednigt vorher bei Vereinsturnieren erprobt werden.

    @ Schweizer System
    Laut Zweifler wurde ab Runde 2 nur nach Schweizer System gelost.

    mfg

    Bernhard
    Großes Lob an die Turnierleitung. Ich bin zwar nicht der größte Turnierveran, hab aber doch bisher auf gut 15 Turnieren gespielt und muss ehrlich sagen, dass die ÖMS 2004 der am besten organisierte von allen war. Einfach Top.

    Die Bemalwertung war hart aber gerecht. Die Armeen wurden ineressiert angesehen und sehr kompetent bewertet. Auch hatte ich das Gefühl, dass alle 3 Richter, obwohl sie gemeinsam durchgegangen sind, ihre eigene Meinung abgegeben haben, und sich nicht zu sehr gegenseitig beeinflussten.

    Auch von den Spielern her wars sicher ein Top-Event, da wurde nichts geschenkt. Trotzdem hatte ich fast durchgehend eine nette Atmosphäre beim Spielen. Nur beim letzten Spiel hätte ich fast die Nerven weggeworfen, da ich schon mit einem Massaker meinerseits gerechnet habe - dann wurde es aber doch noch ein Unentschiden, und ich konnte mich wieder beruhigen.

    @ Zulosung: Sicher kann es manchmal ärgerlich sein, gegen ähnliche Armeen oder schon bekannte Spieler zu spielen. Allerdings stelle ich es mir sehr aufwendig vor es anders zu machen, insbesondere, wenn man den sehr zügigen Ablauf des Turniers bedenkt, und der ist mir da fast wichtiger. Außerdem wäre so Manipulation Tür und Tor geöffnet, und es käme bei manchen etwas das Gefühl auf übervorteilt zu werden, oder dass es sich manche gerichtet hätten...nicht alle wollen immer gegen den (subjektiv) stärksten Gegner spielen.

    Bitte machts nächstes Jahr wider so eine ÖMS:
    This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

    inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
    (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
    Ich fands auch schön und lustig!


    Vor allem die Spiele gegen Spooky und meinen letzten Gegner (imperiale fußlatscher ARmee , schande über mich aba ich hab den Namen vergessen!) waren extrem genial!

    Bemalwertung war ok , wobei IMHO manche armeen net ganz gerecht beurteilt wurden (vor allem im bereich umbauten!)! Trotzdem kam ich mir von der bemalcrew sehr gut betreut vor und vor allem fand ich gut das die Spieler diesmal selber ihren Bemal-Meister küren durften!

    Ich gönns dem Bernhard von ganzem Herzen!

    Allgemein sehr gemütliche Gegner , geiler Veranstaltungsort , allgemein faire beurteilungen!

    Die gegnerzulosung war weniger gut (ein gegner von mir musste zb. 3 mal gegen Dunkelelfen spielen!) aber für mich auch ok...


    Bedanken will ich mich noch bei ruffy und Markus für das Doppel am samstag abend das zwar eher an mir vorbeigezogen ist (hmm , ich konnte eben nimam schätzen :D) aber trotzdme sehr amüsant war!



    Nochmal Gratulation an den Markus!Hätt ich mir nie gedacht wie ich die armee am Freitag Abend gesehen habe!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Vielen Dank an die Organisatoren!

    Die ÖMS war eines der bestorganisierten Turniere bei ich mitgespielt habe.
    Die Idee mit der Mappe die man dann zum Schluß auch noch mitnehmen durfte und in der alle Ergebnisse, Gegner und sogar noch ein (in den Fällen in denen ich sie gelesen habe) recht treffender Kommentar zur Armeebemalung war, ist sehr gelungen.

    Die Atmosphäre war wirklich sehr entspannt und ich hatte nicht nur durchwegs nette Gegner, auch alle anderen "Einheimischen" haben uns Gäste wirklich sehr zuvorkommend behandelt. Danke dafür.

    Die Preise die ausgeschüttet wurden, waren ohne Worte. Zu den vielen Gutscheinen kamen noch die unglaublichen Hauptpreise. Das Schwert ist mit Sicherheit der beste Preis den ich je gewonnen habe!

    Kritik?
    Ich habe in den letzten Jahren recht viele Turniere gespielt und man kann immer etwas besser machen. Aber was kann man an dieser ÖMS verbessern?
    Es fallen mir beim besten Willen keine Punkte ein. Die Bemalwertung wird immer von Menschen gemacht und denen gefallen halt einige Sachen besser als andere, auch sind wir alle nicht davor gefeit unsere Armee immer etwas schöner zu sehen als vielleicht ein neutraler Beobachter, da nehme ich mich keineswegs aus.
    Schweizer System ist Schweizer System, danach habe ich alle meine Spiele gespielt und so sollte es auch sein. Klar kann es damit zu Spielen kommen in denen man gegen alte Weggefährten spielt. Wenn man das System allerdings "aufweicht" kommt bald der Verdacht der Bevorzugung auf. In Göttingen z.B. gibt es zwei Lokoalmatadoren die dann in einem Team spielen und aus diesem Grund niemals gegeneinander spielen können, dann habe ich lieber ein knallhartes Schweizer Systen.
    47 Teilnehmer für die ÖMS sind zwar eine deutliche Verbesserung zum letzten Jahr, nächstes Jahr dürfen es aber gerne noch mehr werden. Ich zumindest kann Niemanden verstehen der freiwillig ein solch gelungenes Turnier durch die Lappen gehen lässt!
    An dem Samstag Abend könnte man vielleicht auch noch ein bißchen feilen, da hat sich alles doch sehr auseinandergezogen. Schade das dadurch das Warhammer-Fachsimpeln mit neuen Gesichtern etwas zu kurz gekommen ist.
    Aber das sind wirklich nur Kleinigkeiten, macht bitte weiter so!
    Für mich war dieses Turnier wirklich ein/das Highlight in diesem Jahr!
    Jungs - seids net so hort zu mir ;)
    Für die die zugang zum Moderatorenboard haebn - übeerspringts des Nächste!! ;)


    Und nun zu meinem lob!!! :)
    Die ÖMS ist vorbei und es war sehr schön dabei gewesen zu sein!

    Lob möchte ich nochmal allen Beteiligten der Organisation aussprechen. Es hat alles reibungslos und flott geklappt - und keiner hat es an Freundlichkeit mangeln lassen.

    Es ist nicht einfach so ein Riesenevent auf die Beine zu stellen. Da ich auch das Vergnügen hatte, das eine oder andere Turnier in der Stierermark veranstalten zu dürfen, weiß ich wie stressig es mitunter sein kann, wenn sie von allen Richtungen gleichzeitig an dir zerren. Die Teilnehmer erschienen mir aber auch sehr diszipliniert

    Also, das war wirklich tadellos!!

    Ich hoffe wir Steirer konnten zeigen, dass mit uns durchaus zu rechnen ist und dass manch einer von uns durchaus ein wenig gefährlich werden kann.
    Niemand von uns ist Letzter geworden - das war schon mal nicht schlecht.

    Schön fand ich auch, dass die Kroaten gekommen sind - denn es ist ein weiter Weg für sie gewesen.
    Natürlich erhoffen sie sich, dass wir auch bei ihnen mal vorbeischauen - das wäre nur fair.

    Wir freuen uns alle schon aufs nächste Jahr und hoffen wieder so zahlreich wie diesmal kommen zu können.

    Liebe Grüße,

    Euer Tielner
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    @Auslosung

    Noch ein paar abschliessende Worte bezüglich Auslosung:
    In den vorderen, ca. 20 Plätzen, wo es wirklich um was geht, klarerweise NUR nach dem Schweizer System. Aber in den hinteren Rängen, wo im Endeffekt, nur noch um des Spielens willen, evtl. weil man doch noch einen besseren Platz will, sollte ein wenig Manipulation durchaus möglich sein, v.a. ab dem 4. Spiel, dürften bei den hinteren 20 Spielern kaum mehr jemand die Top 10 erreichen. Da ist es dann natürlich ein wenig frustrierend gegen ein Vereinsmitglied zu spielen, das man ohnehin jede Woche trifft, oder dauernd gegen gleiche Armeen.
    Daher als Anregung für nächstes Jahr, am 2. Tag das Schweizer System auf den hinteren Rängen etwas aufweichen.
    Wenn es so bleibt, soll es mir aber auch recht sein. Ich hatte halt Pech dieses Jahr, ob ich nächstes Jahr als Spieler antreten kann steht ohnehin noch in den Sternen.

    @ Samstag
    Als Anregung für nächstes Jahr vieleicht, ein gemeinsamer Heurigenbesuch, da gibt es in Krems/Mautern/Stein ohnehin genug, wenngleich die Wachauer Heurigen nicht zu den billigen zählen, ähnlich wie beim Euro GT Turnier, das sorgt für einige gemütliche Stunden und ist ein schöner Ausklang des 1. Turniertages.

    mfg

    bernhard
    hy!

    hervoragendes turnier, tadellos und einwandfrei organisiert, kann, will und würde da auch nichts aussetzen! es wird schwer zu toppen ..... :D

    weiters eine tadellose schirileistung (vor allem am 2 tag :D)

    bemalcrew: haben ihr bestes gegeben und gerecht mit bestem wissen und gewissen entschieden, top leistung, einzig hier eine für mich nicht ganz nachvollziehbare entscheidung: hier verwundert mich die bevorzugung von sia gegenüber oli in der jurie?! da oli sicher genau so unparteiisch wie sia ist, aber doch einen, ein wenig feineren pinsel führt und auch einer der top maler hier ist .....

    meine wertungen

    spiele waren auch alle in ordnung, naja fast zumindest, am 2. tag im letzten spiel hat mein gegner (ich will keinen vorsatz vorwerfen) aber einfach mal so, die distanz zwischen seiner und meiner einheit ausgemessen und dannach im nächsten spielzug auch seine entscheidung getroffen (hat mich in diesem spiel den sieg gekostet würd ich meinen da mir so die nötigen 500 punkte zum sieg fehlten!)

    trotz allem lassen mich die beiden niederlagen ein wenig traurig zurücksehen (waren beide spiele bis zum letzten spielzug offen und hätten anders aussehen können)

    darum best general wertung: naja bin ein wenig entäuscht!

    bemalwertung: ja meine erwartungen waren nach den letzten beiden jahren hoch, hab mit dem 3. platz eine tolle platzierung erreicht platzierung geht ok, nur umbaupunkte hät ich mir den ein oder anderen mehr gewünscht, da man es vielleicht nicht auf den ersten blick sieht, aber doch nicht nur bits abgezwickt und wieder aufgeklebt wurden, sondern eine menge green stuff in einigen minis steckt!)

    quiz: im mittelfeld mit 8 richtigen antworten, alles andere als diese platzierung in der kategorie hätte mich verwundert

    fairness: ich denke das ich kein unfairer gegner bin und bin auch im oberen drittel, da diese wertung mit eine der schwierigsten ist geht dies bewertung in ordnung und ich kann zufrieden sein

    zu den siegern:

    sunzi: muss man nicht viel sagen dazu .... :D (favoritenrolle gerecht geworden, den österreichischen titel nach deutschland geholt, verdient gewonnen, gratuliere)

    markus: ein würdiger sieger, sorgt dafür, das ein wichtiger titel im lande bleibt, markus rocke .....

    bernhard: hat sich den bemaltitel nach 2 zweiten plätzen verdient, auch hier ein würdiger sieger, auch hier gratulation (mein versprechen fürs nächste jahr, ich werd mich wieder anstrengen :D)

    lynx: so sicher und konstant wie sunzi in der gesamtwertung ist er wenns um ausgewogenheit und hintergrund sowie fairness geht, wie auch hier nicht anders zu erwarten: auch hier ein würdiger sieger, auch hier gratulation

    zu guter letzt: dark avenger, spooki und prinzessin die wohl für mich unvorhersehbarste kategorie, gratuliere allen drei hintergrund und regelgurus, natürlich bestimmt auch hier verdienter weise

    so das wars erstmal von meiner seite, fotos werden auch noch folgen, vielleicfht sogar ein paar berichte!

    nochmal: gratulation den gewinnern, dank an die org. crew (wie soll man das noch verbessern? geht imo nicht!)

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „shakespeare“ ()

    was ich noch zur bemalwertung anmerken will:


    war irgendwie lustig das die armee die letzts jahr nur 2te war heuer gegen die gewinnerarmee aus dem vorjahr gewonnen hat obwohl beide ARmeen im großen und ganzen fast gleich wie im Vorjahr waren!

    :D:D:D


    aber beides endgeile armeen!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    Naja, Bemalung ist natürlich immer auch eine subjektive Angelegenheit.
    Dazu kommt, dass heuer und letztes Jahr meines Wissens nach unterschiedliche Vorgeben für die Bemalung geherrscht haben. (kann ich aber nur vermuten, war ketztes Jahr nicht dabei). Dass die Armee von Alpha technisch wirklich 1a ist, kann wohl nicht bestritten werden.

    mfg

    Bernhard
    du irrst ein wenig, bin heuer 3. geworden und die platzierung geht imo voll in ordnung, wie auch bernhards erster platz, bei mir waren voriges jahr noch meine slaanesh reiter dabei, die heuer nicht drinnen waren und so fehlten durch meine 3 chars auf streitwagen, welche eigentlich am modell nur besatzungsmitglieder waren ein teil meiner highligths: die chars!

    daher: ich bin zufrieden mit platz 3 und bernhards platz 1 sowie karls platz 2 waren imo voll ok!

    grüsse wolfgang
    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    so nach dem ich mich bissl abgeregt hab und die würfeln eingeschmolzen habe......

    gratulation an sunzi zum österreichischen meister ich hoffe er ist ned böse wenn ich sag "es blutet mir das herz" einem "ausländer" den titel zugestehen zu müssen....vor allem weil der titel für mich so nah war...

    gratulation an markus als sieger best general...war ein hartes spiel welches die würfeln entschieden haben.....

    werd die figuren mal wieder ruhen lassen und vielleicht hin und wieder spielen aber bei den nächsten ÖMS bin ich sicher wieder da :)

    PS: gibts in deutschland auch meisterschaften....dann hol ich mir als rache den deutschen titel :) hehe :D 8)
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)