Zinn auf Zinn~~Wie kleben?

    Zinn auf Zinn~~Wie kleben?

    Hab Probleme die Bihänder der Henker meine DE Armee zu kleben.

    Habt ihr allgemeine Tips wie man Figuren aus Zinn am besten zusammenklebt.

    Thx im Vorraus

    Mfg mike
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.

    RE: Zinn auf Zinn~~Wie kleben?

    2 Komponenten-Kleber verwenden hält bobenfest :D

    oder wenn es geht stiften und dann kelben.


    Bis die tage

    Gruß

    Signum
    Und ich sah, daß es das sechste Siegel auftat, und siehe, da ward ein großes Erdbeben,
    und die Sonne ward schwarz wie ein härener Sack, und der Mond ward wie Blut.
    Hatte nur das proplem das bei der rep-schleuder die flächen nicht richtig plan waren, selbst nach ner viertel stunde wollte der kleber ned halten.

    hab von 2 leuten gehört das man mit greenstuff oder lötzinn nachhelfen kann.

    mfg mike
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    Wer nicht stiften will kratzt einfach etwas vom "matten" Metal an den Kontaktstellen ab bis das "glänzende" Metal offen liegt. Dann hält der Kleber besser.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Hallo!

    Die ultimative methode ist zuerst entgraten, dann in aceton einlegen und anschliessenden im spülwasser mit einer alten zahnbürste saubeschrubben.
    Dannach die löcher fürs stiften boren dann mit schmirgelpapier aufrauhen und schliesslich stiften.
    Kleber verwende ich normalen superkleber. Ach noch ein tip. du kannst auch ein kleines stück küchenrolle oder taschtuch zwischen die beiden teile geben und auf beiden seiten eine dünne schicht kleber drauf machen.
    Ich sage euch, dass hält bomben fest.

    Mezzek ben Shafir al Dschadir
    Wolfen: owend 88% ( 46/53 ) bemalt 7
    Dirz: owend 55% ( 49/89 ) bemalt 0
    Ophidians: owend 38% ( 3/8 ) bemalt 0
    Ich verwende einen Sekundenkleber aus dem Modellbaugeschäft - das Zeug heißt AERO-BOND, klebt so ziemlich alles (vor allem die Hände) und wird schnell hart - der einzige Nachteil ist, das der Kleber sehr flüssig ist und meistens auch dorthin rinnt, wo er nicht hinsoll (z.B. in die Löcher von Kettenhemden...).
    WALDELFEN: ure viele! :D
    ich verwende am liebsten das loctite gel und natürlich stifteln...

    und die zwischenstellen dann mit einer 2komponenten-masse auffüllen (ähnlich green stuff) und nachmodellieren...

    für große hohlräume verwende ich schon auch mal nen Kraftkleber um (das gelbe, stinkende zeug *G*) und füll die zwischenräume damit auf, und an den zinnrändern noch mit loctite - der Kraftkleber zieht sich beim trocknen noch ein bissi zusammen und festigt die figur meiner meinung von innen... (auf einen panzer aufgetragen kann man mit einem Kraftkleber - wenn man genug zeit hat ihn trocknen zu lassen - auch schöne eiterbäulen usw (ich liebe nurgle) anfertigen *G*)
    ~ lets agree to differ ~

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Racaire“ ()

    und wie würdet ihr die henker-schwerter ankleben.

    stifteln und greenstuff wird hier wohl ned hinhauen ?(

    mfg mike
    Weißt du nichts über dich selbst und deinen Gegner, wirst du den Krieg verlieren. Weißt du alles über dich und nichts über deinen Gegner, hast du 50% Chancen zu gewinnen. Weißt du alles über dich und über deinen Gegner, gewinnst du.
    Also, wenn Du es mit stiften nicht hinbekommst, dann geht auch noch eine Extremvariante:
    UHU 2 Komponentenkleber Endfest anrühren, auftragen, und mit einer dritten Hand (so' n Ding mit 2 Halteteilen und Lupe) oder etwas ähnlichem fixieren. Das ganze für 5-10 Minuten in die Mikrowelle (Temperatur, die benötigt wird, steht auf der Packung). Das soll, laut Packungsaufschrift, dann pro cm? eine Kraft von 3000 Newton (etwa 300kg) aushalten. Sollte auch das Schwertchen fest machen.
    Obwohl dieses Thema schon zig mal diskutiert wurde, noch mein Tip
    Ich klebe alle Metallteile mit 2 Komponentenkleber, anrühren, antrocknen lassen, auftragen, andrücken und positionieren, wenn du es öfter gemacht hast wirst sehen du brauchst die Teile nicht einmal halten. Kleber aushärten fertig.
    Mein Chaosdrache hält schon seit 3 Jahren und das ohne Stiften bei diesem Mistding.

    Lg

    Peppo :D