SR - Neuromancer

    SR - Neuromancer

    Habe unlängst Neuromancer gelesen und nachdem ich mir jeglichen SF reinziehe (hochwertig oder Trash) sind mir auffällig viele Parallen zu SR und den Büchern aufgefallen. Ich bin absoluter SRnoob, also hab ich in Richtung SRentstehung kA und weiss nicht ob Neuromancer Einfluss darauf hatte.
    Kein mir vielleicht einer von euch sagen was es mit SR und Neuromancer auf sich hat?
    Mister Gibbsons Bücher waren DER zentrale Ausgangspunkt für die ganze "Cyberpunk" Begeisterung der späten 80er. SR ist nur ein schwacher, kindgerechter (wenn auch spaßiger :D) Abklatsch. Im ersten englischen Regelbuch wird Neuromancer sogar als Inspiration angeführt.

    Ehre wem Ehre gebührt :))

    Markus
    --Painted Only--
    Lies weiter, Gibson hat noch 2-3 Bücher in dem Stil geschrieben.

    SR erweitert die Idee halt um den Magieeinfluss und die Metamenschen. Ich hab die meisten SR Bücher gelesen, durchaus gute Unterhaltung muss ich sagen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Solange sie von den Herr Gascoigne oder meinem Lieblingsautor stammen (dem leider schon verstorbenen...wie war sein Name...der Kerl der 2Xs geschrieben hat...Nigel Findley ?) sind sie 1A ....aber sonst ist VIEL Schrott dabei...

    Blood Magic ist auch sehr gut, weiß nur nicht, ob es von Gibbson ist ?
    --Painted Only--
    Gibbson ist eigentlich der Doyen des Cyberpunks. Seine Werke sind Basis der gesamten Strömung.
    SR per se ist ja ein wenig anders da hier auch Magie vorherrscht und viel andere Einflüsse wie zB Rollerball.

    Neuromancer, Mona Lisa Overdrive, Idoru Virtual reality sind einfach epochale Werke sei es jetzt von der Handlung als auch von der Sprache bzw der " Neusprache".
    Außerdem erschuf Gibbson viele Archetypen zb
    Molly ist der klassische Streetsamurai aber auch der ausgebrannte Decker der klassiche Konzernsöldner etc sind alle aus seiner Feder. Es ist IMVHO ein Standardwerk des SF.

    Gibbsons neuestes Werk heißt Pattern recognition und ist definitiv kein Cyberpunk.

    zum Thema SR: Empfehlenswert sind eigentlich nur die ersten Werke. Robberte Charettes Trilogie ist sicher vom feinsten, Nigel Findely und Nyx Smith sind auch ganz gut. Stark beginnt der deutsche SR allerdings ist das Ende der absolute anticlimax trotzdem eine nette Idee.

    Empfehlen kannich...herumkram..

    Never deal with a Dragon; Find thy own Truth
    2XS


    das Terminus experiment das du gekauft hast ist auch nicht so schlecht...gibt viel schlimmeres...

    als erweiterung richtung Cyberpunk
    1) Walter John Williams: Die Stimme des Wirbelwinds,
    2) George Alec Effinger: das Ende der Schwere..CP wenn er erwachsen wird
    3) Metrophage

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.