Modellieren aber wie?

    Modellieren aber wie?

    Hallo zusammen!

    Ich hab mir hier verschiedene Beiträge mal angesehn und die Bilder dazu. Bin beeindruckt. 8o

    Ich würd auch gern (zumindest ein paar Teile) modellieren.

    Wie geht man da am besten vor also von der Planung her? Welche Materialien benutzt ihr dazu? Wirklich das teure Green-Stuff oder gibts da günstigere? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Vielleicht kann ja jemand ein FAQ dazu erstellen?!

    Dann hab ich das mit dem "Kontest" im Modellbauen gelesen. Vielleicht kann man so was ja noch mal machen?!

    Vielen Dank schon mal vorab!!
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    @ Alpha Ich hab nen Dreml. Das ist ja fast so gut wie das Werkzeug vom Zahnarzt. :]

    Und wann modellier ich so ganz filigrane Details wie bespielsweise eine Halskette mit Amulett? Damit mein ich jetzt die einzelnen Kettenglieder und die verzierungen... solange das zeug noch bearbeitbar ist oder warte ich bis das trocken ist und geh dann mit meinem Dreml drüber?
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    Ketten würde ich nicht modellieren sondern mit im Modellbaugeschäft besorgen bzw. im Modeschmuckgeschäft, und sie am "Grünling" befestigen.

    Weiters kannst du alles was fein und spitz ist zum modellieren verwenden...Nadeln, Zahnstocher, Pinzetten usw.

    Letztendlich ist alles eine Frage des geschicks ;)
    Noch immer GW Fan, auch wenn alle dagegen wettern....spielt doch anderes!
    du solltest dich am anfang nicht gleich darauf stürtzen ein modell vollkommen aus dem nichts entstehen zu lassen

    fang erst mal klein mit kleineren umbauten an, mal hier den arm umbauen, oder mal für die base einen erschalgenen Gegner modellieren (modell von anderer armee mutwillig verstümmeln und mit greenstuff verwundungen, fleischwunden usw modellieren
    (sry als chaosspieler denk ich halt nur an tote Gegner ^^ wir unterwerfen niemanden, wir hacken ihn lieber in kleine stückchen*g)

    über solche kleinigkeiten erlernst du mal mit greenstuff umzugehen.

    wenn du dann der Meinung bist, du kannst schon so gut modellieren, dass du keine vorlagen mehr brauchst an die du etwas "dazumodellierst" dann kannst du dich ans "erschaffen" einer neuen mini ranwagen

    btw: greenstuff kneten (also so das es grün wird) dann 30 min - 1 stunde liegen lassen .. dann ist es etwas fester und besser zum modellieren (lass es aber nicht zu lange rumliegen ^^ sonst hast nen flummy)

    weiters: mehr blau als gelb nehmen wenn du stabieles basteln willst
    mehr gelb wenn du etwas bewegliches machen willst ... zB wenn es durch transport leicht umgebogen wird (damit es nicht bricht) wie zB ne peitsche für nen streitwagenlenker, ein Banner an einer Lanze usw

    edit:
    betreff greenstuff, ich find es is zwar nicht die billigste, aber eine sehr flexible modelliermasse, je nach der zusammensetzung kann man sie anderst verwenden


    hoffe ich konnt helfen

    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    kleinere umbauten hab ich schon gemacht. aber halt nur bestehende teile auseinander geschnitten und dann wieder neu zusammengeklebt.. z.B ne Hellebarde aus Chaosäxten für einen Dunkelelfen-Champion... hab aber nie Greenstuff gebraucht.

    Ich tests mal aus und meld mich dann evtl. noch mal...
    Fantasy
    3000 Punkte Dunkelelfen
    kette aus green stuff:
    mach ich eigentlich immer so:

    eine ganz dünne rolle aus green stoff rollen und mit einer abgefeilten (also am ende leicht runden) stecknadel in abständen von ca. 2 mm (oder bisschen weniger) von oben ins green stuff - dann noch dort wo kein loch is das green stuff von beiden seiten etwas andrücken (damits dort etwas höher wird) - mit entsprechender bemalung schaut das sehr gut aus ! (und so feine ketten zum aufkleben oder so findet man nirgens !!)

    lg
    meinral
    an kindliche höhen
    wagt nur sich heran
    wer fliegen doch besser noch
    tief fallen kann

    [samsas traum]

    preiset diskordia
    Grundsätzlich würd ich dir raten entweder Zahnarztbesteck oder Platinenputzbesteck zu benutzen (ich benutze beides)

    Das GS klebt weit weniger am Werkzeug wenn du das Werkzeug nass machst, dann lässt sich weit besser modellieren.

    PS: HIER gibts das Platinenputzbesteck: -->LINK

    PS: auf Untergünde moddeliert sich immer leichter.....sprich wenn ein Gesicht machst, fang mit einem Schädel an..dann Kugeln als augen um die Höhlen, dann die Haut drumrum......

    Das schaut dann so aus:



    PPS: Ist ein Seuchenmönch, deswegen ist die Haut so uneben.
    Ich bin schon so lange hier, dass ich keine Armeeangabe unterm Avatar habe 8o

    Warhammer: Skaven
    Mortheim: Skaven, Hexenjäger, Piraten
    Blood Bowl: Skaven
    Gothic: Imperiale
    Epic: Tau

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Warlock“ ()