Zusammenfassung für Anfänger!?!

    Zusammenfassung für Anfänger!?!

    Aloa an die, die schon was haben bzw. sich auskennen!!!

    das Problem dass immer viele haben...wie fange ich an?!?!
    Könntet ihr hier kurz posten was man braucht (welche publikation, punktegröße), wie man dazu kommt und vor allem auch wie es sich spielt??


    Danke im voraus!!

    cheers
    tom
    upsi...wollt dich eh schon anrufen *schäm*.-...aber der malstress *fg.....


    was du brauchst ist im grundegenommen das regelbuch...zwecks der ganzen...naja regeln halt ,-)

    der rest ist im grunde dann erst mal über diverse pdf´s abzudecken.....

    dann solltest du auch eine vorstellung haben welche armee du gerne spielen möchtest....möglichst einen historischen verband auswählen (nicht so wie andere lahmer...tiger tiger tiger *g)....eine epoche...sprich early, mid, late....

    und dann ungefähr 150-200 euro....

    nen spieltsich und nen gegner *g
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Frage.....was passiert, wenns sich Tom für frühe Epoche entscheidet, ich mich aber für späte Epoche....wird das irgendwie kompenisert, zbs frühere Epoche hat billigere Panzer, dadurch mehr, als der Gegener, der spätere spielt, oder sollte/muss der Gegner immer die selbe Epoche spielen??

    Aluve' ArcShao
    sollte gleiche zeit/epoche sein...denn ....man kann das zwar durch die punkt kosten ausgleichen (denk ich mal) aber wen ich mit einem pz 38 komm und du mit panthern dastehst...macht das nicht wirklch viel sinn...

    wir haben uns derzeit alle für die midwar periode entschieden...also 41-43
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    ja, war auch meine idee ohne viel zu wissen, midwar macht beinahe am meisten sinn........41-43. da gibt es eigentlich vom historischen her auch das meiste zu holen....und von den fahrzeugen ist da auch sehr dicht...

    danke mal meister tom!
    cheers
    tom
    PS: anrufen kannst mich trotzdem du gauner!!!!!!!!!!! :D 8o
    bei den deutschen z.b. kannst du 2 typen infanterie/epoche ausmachen....normal...ohne kennung im shop...und late kann so ab 43 eingesetzt werden....dazu wird durch E (early) M (mid) L (late) an den blistern unterschieden...anhaltspunkte bietet aber auch das www gerade um herrauszubekommen wann fahrzeuge wo das erste mal eingesetzt wurden...etc... die zahlen sind panzertypen kennungen....helfen dir aber bei der suche im www auch dabei zu sehen wann einer das erste mal eingesetzt wurde und wo...
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Original von constable
    danke mal meister tom!
    cheers
    tom
    PS: anrufen kannst mich trotzdem du gauner!!!!!!!!!!! :D 8o


    aye aye herr oberstabsgefreiterinreserveausdemhauptquartier das mach ich dann morgen...möchte so nen alten herrn ja nicht den schlaf rauben *fg
    ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
    Original von ArcShao
    Frage.....was passiert, wenns sich Tom für frühe Epoche entscheidet, ich mich aber für späte Epoche....wird das irgendwie kompenisert, zbs frühere Epoche hat billigere Panzer, dadurch mehr, als der Gegener, der spätere spielt, oder sollte/muss der Gegner immer die selbe Epoche spielen??


    Epocen mischen haut nicht so wirklich hin. Es gibt ein paar frühe Einheiten, die in den späten Listen noch aufscheinen, weil sie öfters noch im Hinterland (z.B. Versorgungswege bewachen, Ausbildung etc. eingesetzt wurden) Interessante Szenarios damit bauen ist aber relativ schwer - ich möcht nicht mit einem Pz 38 gegen einen IS-2 spielen müssen (ausser er ist zu einem Hetzer umgebaut worden :)) Du kannst allerdings nicht einfach die Punkte aus einer früheren Liste hernehmen, weil sich die ändern. Ein Tiger I kostet im Latewar um einiges weniger als Midwar, denn da gabs bei den Alliierten schon Geschütze, dies ganz gut mit ihm aufnehmen konnten.
    Ansonsten wirst Du auch mit einem typischen 3,7cm oder 2 Pfündergeschütz von 1940 an einem Panzer von 1944 maximal kräftig anklopfen können, mehr tut sich da net...
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    OK.....is dann soweit klar....gibt es aber im Regelbuch oder sonst wo ne Liste, wo aufgestellt ist, welche Armee, welche Einheiten in einer Epoche einsetzen darf/kann.....wenns sowas gibt, wäre alles schön schwarz auf weiß und es ist geklärt mit was gespielt wird und mit was nicht..... :)

    Aluve' ArcShao
    Im Regelbuch hast Du die Armeelisten für die Midwar Periode drinnen, und auf der Battlefrontseite gibts die Early und Latewar Listen zum Download. (Nennen sich intellegence briefings) Die Supplements, die bisher herausgekommen sind, beeinhalten alternative Listen für die Midwar Periode, die man anstelle derer im Grundbuch einsetzen kann.

    Lg, Michael
    --
    Nelson: "Marion!... for god´s sake, you will die!"
    Marion: "Ah - but then I will wake up in a magical fantasy world filled with virgins!"
    Nelson: "You mean Games Workshop ?"
    Mongrels (BBC3)
    Auf den Blistern steht's übrigens auch drauf. Die sind immer als E/M/L gekennzeichnet, je nachdem für welche Periode die Truppen gedacht sind.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    Naja......Blister seh ich keine, da ich derzeit wenn, übers i.net bestelle.....aber ich richt mich dann einfach nach den Jahrszahlen auf der Page......theoretisch kann man,wenn man sich für 1941-1943 entscheidet auch Fahrzeuge einsetzen, die 43-44 produziert wurden, oder sagst man bei solchen schon, dass sie eher unter "late" fallen??

    Aluve' ArcShao
    Naja..wie gesagt......es gibt ein paar, die wurden 42-44 produziert........kann mi die auch in ner Midwarschlacht einsetzen? ich würde sagen ja...sie stellen halt für die damalige Zeit dann die neuesten Fahrzeuge dar, oder?

    EDIT: als Extrembeispiel: Panzer IV H, produziert 43-45......würd in die Midwarspanne noch reinfallen, wäre aber das so ziemlich neueste der Deutschen...würde doch theoretisch gehn......??

    Aluve' ArcShao

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ArcShao“ ()

    @arcshao:

    hier eine liste von dt. midwar panzern bei denen du ohne bedenken zugreifen kannst:

    Tanks: Panzer II, Panzer 38(t), Panzer III(G, H, J), Panzer III J (late), Panzer III L od. M, Panzer III N, Panzer IV E od. F1, Panzer IV F2 od. G,
    Panzer IV G (late) od. H, Panther D, Tiger I E, Flammpanzer III.

    Assault Guns: StuG III D od. E, StuG III F, StuG III F/8 od. G, StuH 42, Brummbär, StuIG 33B (nur gren. kompanie).

    Tank Hunters: Panzerjäger I, Marder I, Marder II, Marder III (7.62 cm),
    Marder III H, Marder III M, Hornisse, Ferdinand.

    Artillery: Wespe, Hummel, Panzerwerfer 42

    hoffe es hilft
    mfg floppy
    Zitat Sivanus: Ich hasse euch alle und wenn ich mit euch fertig bin, ......!!!!!
    Jou.......danke.......damit hab ich dann mal schon was....

    Aber kann mir meine Frage trotzdem wer beantworten, falls es dafür überhaupt eine konkrete Antwort gitb, oder wird das auch oft Auge mal Pi gespielt, was eingesetzt wird??......ist etwas, was mich im allgemeine interessieren würde.....keine Ahnung wieso...aber das beschäftigt mich schon seit Anfang an..... thx :)

    Aluve' ArcShao
    Es wird normalerweise mit Armeelisten gezockt und die richten sich im Normalfall an eine historische Periode.

    Das Grundbuch enthält die Basisarmeelisten für Amis/Briten/Deutsche/Franzosen/Italiener/Russen. Late und Early War Armeelisten gibt's auf der Flames Of War Website zum Runterladen - die Bücher bieten dann noch spezifischere (und detailiertere) Armeelisten für bestimmte Theatres.

    Also im Prinzip gibt dir die jeweilige Armeeliste vor, welche Truppen du einsetzen kannst und die Armeeliste ist eben normalerweise an eine Zeitperiode im Krieg gekoppelt.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad