Neue Armeelisten

    Neue Armeelisten

    So, heute hab ich ein Spiel mit Zwergen gegen Imps gehabt und wir haben die neuen Listen genommen. Zuerst ein Komplment an Markus. Das erste Solospiel, aber Regelkenntnisse wie ein Profi und auch kein richtig großer Schnitzer, nur ein paar Unerfahrenheiten (nanonanet im ersten Spiel).

    Nun zu den Änderungen:

    Zwerge: Die 50 cm des Runenschmides sind nicht aufgefallen, da nur ein Magier am Tisch war und der eh zentral stand. Der eine Spruch der durchkam wurde gebannt, der Magier in Runde 3 gekillt. Alles in allem kann man damit wohl leben, man wird jetzt nur selten Helden sehen. Bei 2k nehm ich mir wohl lieber 2 Runenschmide als je 1 RS und einen Held.
    Ich hatte aber überhaupt nur einen RS und sonst nur General, reicht bei Zwergen oft und da kanns schon passieren, dass man mal nicht dispellen kann.... vielleicht eine Rolle einpacken statt den Staff of Spellbinding?
    Die Slayer bringen jetzt dem Zwerg SP wenn sie sterben.... genial! Diese Neuregelung ist fast schon eine Revolution und erlaubt eine absolut neue Taktik (die früher zwar möglich war, aber nicht wirklich gut funktioniert hat).

    Slayer zu töten treibt den Gegner Tränen in die Augen, sie nicht zu töten tut noch mehr weh, sie sind einfach die gebohrenen Kämpfer.

    Imps: DP haben wir nicht ausprobiert, sie sind ein wenig besser, sicher aber noch immer keine Pflichtauswahl, bei weitem nicht. Grad mit Unterstützung sind sie leicht zu knacken.
    Salvenkanone ist für mich jetzt fast Pflichtauswahl für die Kanonenbatterie. 6 Schuss SaS dazu und wenn sie in die Luft fliegt (bei SaS) sogar 6 sichere Treffer beim Gegner.... im Spiel kam sie heute nicht zum Zug (Gyrokopter hat sie gekillt), aber aufstellen würd ich sie schon.

    Also alles Änderungen die ich unterstützen kann, ich glaub nur die Slayerregel wird den Gegnern arg aufstoßen. Die Imp Änderungen wird bestimmt jeder akzeptieren.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    also das mit den slayern finde ich einen ziemlichen witz, denn bei den üblichen tischgrößen, hat man einfach keine chance sie auszumanövrieren und zu umgehen.

    entweder die jungs stehen im zentrum und blockieren jede bewegung und man muss sie angreifen, oder sie greifen einfach dich an, ohne umstände und rückhalt - beides bringt ausschließlich dem zwergenspieler punkte.

    somit kann man davon ausgehen, dass das aufstellen von slayern auf jeden fall fixe punkte für den zwergenspieler sind - das kann nicht sein...
    Naja, ganz so ist es auch nicht. In locker 30% meiner Spiele überleben sie. Es reicht ein Stand überleben zu lassen und schon bekommt der Gegner die vollen Siegpunkte -> also auf ein Base runterprügeln und dann aus der Eigeninitiative raus und schon sind sie gestrandet.

    Außerdem sind Zwerge einfach keine besonders gute Angriffsarmee (keine Reiterei) und im Angriff ist der Zwergenkönig mit Inf. genau so gut wie die meisten anderen mit Kav. (Kav. kann ohne -1 Bonus für Feind angreifen, dass können Zwerge nie).
    Durch die Slayer kann man den Gegner zum Angriff zwingen und das liegt den Zwergen dann schon eher.
    Zwerge haben keine billigen Truppen zum Gegner locken oder um Beschuss zu blocken... die Kanonen haben mir heute durchaus Kopfweh bereitet.

    Alles in allem haben sie sich das durchaus verdient und es ist nicht so das Zwerge jetzt unbesiegbar sind. Man muss sich halt was dagegen überlegen.... sowie sich Zwerge was gegen Chaosritter und die anderen berittenen ´Breaker´ überlegen müssen.

    Nicht vergessen, Zwerge haben einen niedrigen Breakpoint und Slayer müssen sterben -> dazu vielleicht noch einfache Arty... und schon ist der Breakpoint da.

    PS: Möglichkeiten zum ausweichen gibt es immer, Michi kann das verdammt gut. Der verlagert ganze Armeen in einer Runde von einer Seite auf die andere ;-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    "keine großer Schnitzer"..."Regelkenntnisse wie ein Profi"...gegen wen hast Du eigentlich am Sonntag gespielt :D, ich kanns nicht gewesen sein.

    Aber zu allererst herzlich Danke - vor allem die Neuorientierung und das Zurückweichen (und deren Wichtigkeit eigentlich in dem Spiel) habe ich jetzt dank Deiner Demonstration verstanden... mir wird jetzt noch weh um Herz, wenn ich an meine arme Artillerie denke...

    @Spiel...der gute Rene hat mit mir sang-und klanglos den Boden aufgewischt, so schauts aus 8o und zwar nur mit den Slayern :D...

    @Regel, dass sie Dir Punkte bringen - denke irgendwie heftig.
    Slayer sind wirklich eine "win-win" Einheit, und wenn Du sie aus Eigeninitative zur Not in den sicheren Tod treibst (und mit 5 oder 6 ?Attacken pro Base kannst Du schon einges anrichten, und wenns nur ein Stand bei mir ist.).

    Was dagegen überlegen---hmm..was ?? Das einzige was mir einfiele wäre, sich zu isolieren und ihnen auszuweichen - aber allein das zwingt mir wieder Deine Taktik auf... Und jede defensive Armee hat diese Option kaum, da im Hinterland immer irgendein "weiches" Ziel steht.

    Das soll jetzt kein Gejammere sein, dass Slayer "zu gut" sind, bitte...der Mann hat in Runde 3 durch BP gewonnen und war wieviel Siegpunkte vorn ? :]

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Naja, allen Slayern wir man nie entkommen, keine Frage. Aber das einsame Base, das im Wald vor deinen Helebarden stand... ein Befehl von dir (natürlich keine 100% Chance) und das Base sieht nichts mehr und ein einzelnes Base im Wald.... Feind auch noch in 20 cm.... -4, das bewegt sich so schnell nimma -> und schon 80 Pkt. für dich und nicht für mich.

    Ich glaub der Trick ist, sie auf 1 Base zu schwächen (was so gezielt nur geht wenn man gewinnt, aber das passiert ja durchaus) und dann aus der Eigenini raus zu halten.

    Das es einfach ist behaupt ich sicher nicht, aber es ist auch nicht einfach mit Zwergen gegen 4-6 Reitereieinheiten zu spielen ;-).

    PS: 5 Attacken pro Base... aber dafür die einzige Einheit die mehr als 3 hat.

    PPS: Freu mich schon aufs nächste Spiel!
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Dein Wort in Ricks Ohr :D....ab ins WM Forum mit Dir

    Ps: Spiel mit Gerald hab ich mich um einiges wackerer geschlagen - Du wärest stolz auf mich gewesen, Sensei. :P. Verteidigte Oger sind eine rechte Macht...

    Verstehe jetzt, dass Kanonen ein ziemlicher Risikofaktor sind - ohne Bewachung sind die nur tot - wenn ich je ein Stand der Armbrustschützen umgedreht hätte - hätte dann die GANZE Einheit aus Eigenini Deine Kopter attackieren können ??

    Aber ja, gern wieder.
    --Painted Only--
    Jup, hätten sie können. Ist immer eine nette Aktion, wenn Flieger am Tisch sind... oder wie beim First Blood, du stellst z.B. die letzte Einheit im Block verkehrt hin.

    Klappt gegen Gyrokopter noch besser als bei anderen Fliegern, da sie nur 3 Wunden haben... das Problem ist halt, dass du Flieger nicht verfolgen kannst (außer die Zwerge mit den Armbrustschützen) und damit hast du nur eine Runde um Schaden zu machen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ja, die Oger haben sich stark geschlagen.

    Runde um Runde haben sich meine Ritter ihre Köpfe blutig geschlagen an ihnen. Und mussten doch ächzend wieder angreifen (manchmal spürt man die Nachteile der bretonischen Ritter doch recht schmerzhaft). Wie viele Anläufe hat's gebraucht?

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    2 Attacken durch fahrende Ritter bzw Knappen sind (eigentlich nur durch mein Würfelglück und den "verteidigt" Status) an denen zerschellt. Aber ich fand es ein wirklich spannendes Spiel, musste nur dann etwas schlucken, als ich erfahren habe WIEVIELE Attacken so eine Brigade Ritter zusammenbringt...haben Deine Bretonen eigentlich einen Angstgegner ?

    Danke für das Spiel

    Markus
    --Painted Only--
    Ich fürchte, da muss ich dem lieben René recht geben. Vor Riesen hab ich einen Mords-Respekt. Hab schon zwei Spiele wg. dieser Teufelsgeschöpfe verloren (Aber wenn ich mich recht erinnere waren schon in der Sagenwelt des Königs Arthur Riesen und Drachen die gefährlichsten Gegner...)

    Genau genommen hab ich schon mal gegen jedes Volk verloren gegen das ich gespielt habe. Aber deswegen haben meine Bretonen trotzdem vor niemandem Angst. Gute Gegner vermehren nur den Ruhm!! ;) :D

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2