Wie spielen sich Dunkelelfen ?

    Wie spielen sich Dunkelelfen ?

    also ich war im WM-Forum, und habe leider dort (seit 3 Tagen ?() keine Antwort erhalten...

    also quäl ich euch....

    Skaven sehen schon sehr gut aus, allerdings hiesse das, eine Massenarmee ins Feld zu führen, und das ist nicht so meins. (von der Spielstrategie als auch vom Bemalaufwand)

    Und da gibts doch noch eine Armee, die in Wien keiner spielt... Dunkelelfen :D..sicherlich KEINE Massenarmee, können was von allem..(ich wollte zwar keine Armee, die ich auch in WHFB spiele, aber seis drum)

    Sehen ähnlich aus wie HE, nun meine Frage - hättet ihr zumindestens theoretische Tipps für mich, bevor ich mich endgültig entscheide ?

    herzlichen

    Markus
    --Painted Only--
    Phu, leider keine Erfahrung. Ich denke aber, dass sie recht ausgeglichen sind. Haben Inf., Ritter, Flieger, dafür keine 60cm Kanonen.
    Das 2 mal schießen in 15cm wird wohl am interessantesten für die Reiterei sein... leider viel kann ich nicht sagen :-(.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    haben leider nicht - wie die he - einen befehlswurf von 10 sondern "nur" von 9.

    vielleicht tut sich in dieser hinsicht aber noch was, wenn die listen überarbeitet werden (augensuchengeisterl)?

    mit de wärst du sicherlich der erste in wien - eine spannende angelegenheit!

    kommen mit ihrem farbschema sicherlich gut am tisch!!!!
    Ja, ich bin kein Freund von Allerweltsarmeen.

    "Nur" 9 find ich in Ordnung, es muss ja nicht alles durchgehen, dafür ist der General auch ein gutes Stück günstiger.

    Frage ist..wie gut ist Beschuß auf 15 cm ?? Daran hängt eigentlich der ganze DE Beschuß (die treffen ja auch "nur" auf 4+)

    Und von der restlichen Ausstattung siehts auch gut aus - alles außer schwerer Artillerie (von der ich jetzt wieder ein wenig wegkomme) und sehr interessante "leichte" Kavallerie mit Beschuß.

    Aber vielleicht gibts ja Tipp von einem erfahrenen HE Spieler über Grundsätzliches ??

    Danke Euch

    Markus
    --Painted Only--
    War mir bewußt--einen 10 er BW find ich eh eine "Sauerei" :D, das frustet nur den Gegner...es gibt doch nix schöneres, als wenn der genial geplante Angriff des Gegners 18 cm vor der eigenen Schlachtreihe daneben geht :))...

    deswegen mag ich die Crown of Command auch überhaupt nicht - nimmt einiges aus dem Prinzip des Spieles raus IMHO.
    --Painted Only--
    BW des DE: Find es auch komisch, dass sie nicht gleich wie die HE sind, ist aber leider so und wenn der General der HE jetzt wirklich teurer wird ist das OK.

    Nur auf 4+ treffen ist natürlich auch nicht so schlecht, ich glaub nur, dass Infantrie selten auf 15cm ran kommt und den Doppelschuss nützen kann. Die Reitrei wiederum ist schnell, mobil und kann dann mit 3 Einheiten schon mal 18 Schuss loslassen... das kann extrem weh tun.
    Die Taktik spielt Michael manchmal, du kriegst die Reiterei einfach leichter in Position und Gegencharges von Infantrie ist nur selten tödlich.

    Zur Crown, mit der greifst du so gut wie nie an, denn wenn der Gegner schon in 20 cm ist, dann nehm ich Eigenini... wobei ich jetzt von Zwergen ohne Kav. ausgehe. Allerdings macht sie das Spiel einfach berechenbarer, was ich doch sehr schätze.

    Auch die 10 KW sind bei kleinen Schlachten hart, aber je größer die Schlacht wird, desto eher tritt der KW des Generals in Hintergrund.

    Der Hauptgrund wieso keine DE in Österreich zu finden sind ist eher, dass sie einfach später rausgekommen sind. Die meisten alten Hasen spielen schon zu lang und haben ihre Armeen schon länger.
    Ich würd sie sofort spielen, wenn sie mir wer bemalt :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich denke, dass die DE durchaus spielbar und sehr interessant sind - der Befehlswert des Generals wäre in Ordnung für mich.
    Zum Beschuss:
    Speziell bei Reiterei find ich´s sehr cool (und wie Rene schon bemerkt hat, war das taktisch bei den "alten" Hochelfen durchaus eine Überlegung wert): Mit 3 Units angreifen (möglichst so manövrieren, dass sich eine Flanke ausgeht). Wenn´s klappt: Wunderbar! Wenn nicht, und man strandet vor den feindlichen Linien: Auch kein grosses Problem, jetzt kommt eben Beschuss, der potentiell viel Schaden anrichten kann. Bei Dunkelefen sind das dann im genannten Beispiel 18 Schuss - dass kann schon sehr weh tun!

    Ausserdem ist der Beastmaster-Spruch auch sehr mächtig - alles in allem also sicher keine schwache Armee.
    Von der Hydra möchte ich jetzt gar nicht anfangen - die ist doch auch ganz schuckelig, oder?
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hogfather“ ()

    Skelettriese hat auch nur 4 Hits.... aber ich gestehe, ich kenn die restlichen Werte und Fähigkeiten der Hydra nicht :-).
    Aber an einem Monster würd ich es nicht aufhängen... der DP ist auch Schrott und Imps sind aber OK.

    Das Modell ist aber fein, deshalb wärs gut, wenn die Regeln so wären, dass man es einsetzen kann.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Ich kann auch wenig zu den Dunkelelfen sagen. Kann nur wiedergeben, was ich immer wieder in der GW Discussion list lese.

    Wann immer ich den "Beastmaster" lese, steht meist auch gleich "broken" dabei. Man kann damit in 30cm Umkreis alles was reitet "verwirren". Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass dieser Spruch überarbeitet wird (ist bis jetzt allerdings noch nicht passiert)

    Zur Armee allgemein, es wurde früher immer gesagt, die Dunkelelfen sind genau so wie Hochelfen, nur schlechter ;)! Jetzt mit der Überarbeitung der Hochelfen sind DE eine gute Alternative. Was mir allerdings wirklich ein wenig fehlt, ist die ganz besondere Persönlichkeit der DE. Die Unterschiede zu HE sind die Hexen/Flagellanten, die Hydra und der Beschuss. Vielleicht ist das auch der Grund gewesen, warum nicht all zu viele Spieler sich DE zugelegt haben (zusätzlich zu dem späten Rauskommen der Armee).

    Aber den Beschuss finde ich nicht schlecht. Ich kann mir ganz gut Armbrustschützen in 15cm Entfernung vorstellen, die feindliche Einheiten aus Wäldern rausbolzen. Und mit den Dark Ridern kann ich natürlich noch viel besser in eine gute Schussposition kommen.

    Aber vielleicht solltest du's mit deiner Anfrage noch mal in der GW Warmaster discussion group probieren. Da müsste es eigentlich auch den einen oder anderen DE-Spieler geben, der dir kompetenter antworten kann, als ich.

    Grüsse,
    Gerald
    Wargamer im Ruhestand
    Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
    Also immerhin habt ihr mir geholfen - beim WM Forum wurde ich irgendwie ignoriert - (seltsam, vielleicht sind DE wirklich eine extreme "Randarmee"...wär schon fein ;)).

    Also hab ich noch keinen Grund gehört, DE NICHT zu spielen, werde mir mal eine 1,5 K Liste basteln....für die, die sie noch nicht im WM-Forum begutachtet haben...


    General
    Hero
    Sorceress

    1 Manticore mount, planned with the hero
    15 points Magic Items

    3 Crossbowmen
    4 Spearmen

    3 Cold One Knights
    2 Dark Riders

    1 Harpies
    1 Boltthrower


    Kommentare ?

    herzlichst
    Markus
    --Painted Only--
    Ich würd den Bolter weggeben. In dieser eher offensiven Armee wird er alleine nix anrichten.
    Des weiteren könnte man sich überlegen auf den Magier zu verzichten bzw. wenn nicht, dann ihn auf die Manticor setzen. Den Helden wirst du zum kommandieren brauchen und so ein Held auf einem Monster hat irgendwie die Tendenz zum sterben (klar, er ist meist mitten im Gemetzel und schließt sich Einheiten an).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Also ich finde den Helden auf Manticore gut, kann sicher das Zünglein an der Waage in einem entscheidenen Nahkampf sein!

    Den Bolter würde ich auch weglassen (wenn schon, dann nur 2 x).

    Statt der dritten Einheit Crossbowmen würde ich Dark Riders reingeben - ich denke einfach, dass Kavallerie hier mehr Sinn macht (speziell im Hinblick auf konzentrierten Beschuss wie in meinem Post beschrieben).
    Liebe Grüsse
    Hogfather
    ******************************
    Warmaster: Echsenmenschen, Untote, Hochelfen, Chaos
    Man o War: Imperium, Dunkelelfen, Hochelfen, Chaos
    Epic Armageddon: Space Marines
    Brettspiele: A Game of Thrones, Age of Mytology, BattleLore, Risk 2210 A.D.



    ?Multiple exclamation marks are a sure sign for a diseased mind!?
    Original von hogfather
    Also ich finde den Helden auf Manticore gut, kann sicher das Zünglein an der Waage in einem entscheidenen Nahkampf sein!


    Jo, seh ich auch so, aber ich würd halt den Magier draufsetzen, dessen Verlust kann man eher verschmerzen.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.