Hochelfen 2000 P.

    Hochelfen 2000 P.

    Also.. ich bin ein frischer Warhammer spieler... besser gesagt ich hab erst vor einer Woche angefangen... habe schon einiges und hab mir eine HE Armee ausgedacht .. hoffe sie entspricht den regeln und vielleicht habt ihr verbesserungsvorschläge für mich:

    Charaktermodelle:
    +Erzmagier
    -Stufe 4
    -Elfenross + Harnisch
    -WEISER + Magische Armschiene

    +Magier
    -Stufe 2
    -Sternenholzstab

    +Edler
    -Bihänder
    -schwere Rüstung
    -Elfenross + Harnisch
    -SCHWERTMEISTER

    Kerneinheiten:

    +15 Bogenschützen
    -leichte Rüstung

    +15 Bogenschützen
    -leichte Rüstung

    +8 Silberhelme
    -Schilde
    -schwere Rüstung

    Eliteeinheiten:

    +10 Schwertmeister von Hoeth
    -ST mit Standarte der Balance
    -Wächter des T. mit Reissender Klinge

    +5 Drachenprinzen
    -Drachenmeister mit Behender Klinge

    Seltene Einheiten:

    +2 Repetier Speerschleudern

    Das sind insgesamt 1999 Punkte

    mfg Gonzo


    Der Pakt ist geschlossen.
    Meine Klinge verlangt euer Blut.
    na gut, dann mal ein paar tipps von einem veteranen: :)

    du hast keine bannrollen in der armee, ein sehr grosses risiko, du kannst leicht armeen begegnern, die doppelt soviele energiewürfel haben, wie du bannwürfel hast, oft braucht mann dann eine bannrollen für spielentscheidende zaubersprüche...

    der titel "schwertmeister" ist nurnoch für modelle zu fuss (wurde upgedated), der edle aus pferd kann ihn also nicht haben...

    kauf den bogenschützen besser keine leichte rüstung, es zahlt sich kaum aus...

    die silberhelme sind für eine einfache störeinheit schon zu gross, also mach sie entweder kleiner oder gib ihnen eine kommandoeinheit :)

    die schwertmeistereinheit ist ebenfalls ziemlich klein, die reissende klinge ist ausserdem sinnlos, da du eine magische waffe und eine normale waffe, in diesem fall die zweihandwaffe, nicht gleichzeitig einsetzen kannst, mit der zweihandwaffe hast du eine rüstungswurfmodifikation von -2 und stärke 5, mit der reissenden klinge nur stärke 3 und -1 auf den rüstungswurf, du machst den champion damit also nur schwächer ;)

    alles in allem würde ich sagen, der armee fehlt eine klare linie oder ein besonderes thema, die magsiche ausrüstung der einheiten und charaktermodelle ist ausserdem sehr suboptimal...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ruffy“ ()

    naja was solche sachen eben angeht kenn ich mich noch nicht aus... ich habe mir nämlich gedacht wenn ich einer Einheit z.B ein Zweihänderschwert gebe, und ihn noch mit einem Magiegegenstand ausrüsten kann das dieses Schwert das ist was ich noch zusätzlich an punkten bezahle

    Dann hab ich das mit dem Schwertmeister titel auch nicht gewusst...im Armeebuch hab ich das nicht gesehen.

    Die Idee war es eigentlich den gegner mit möglichst vielen einheiten zu beschiessen ( Speerschleuder und BS ) und ihn mit den Fusstruppen bzw. Kavallarie fernzuhalten

    Das mit den Zauberern hab ich mir eh gedacht...
    da ich noch nicht wirklich den geistesblitz hatte wusste ich nicht womit damit, wieviele, gegen was usw. besser gesagt ich hab mir gedacht hände weg davon daweil.

    Heisst das dann das man besser mehr Punkte für die Zauberer ausgeben sollte als magische gegenstände für champions etc. zu nehmen?

    mfg Gonzo


    Der Pakt ist geschlossen.
    Meine Klinge verlangt euer Blut.
    Lass Dich nicht entmutigen...Ruffy gibt gerne an, wieviel er von dem Spiel versteht :D

    Das "Problem" bei aller Art Elfen - Du solltest sie eher spezialisieren, da liegt ihre Stärke - so eine "Bisserl was von allem" Armeen funktionieren bei HE nur bedingt (obwohl, mei, so lange ihr Spaß habt, passts)

    Und bei Turnieren machen dann (irgendwo leider) nur Sachen Sinn, die die taktische Effektivität der Armee erhöhen.

    Aber "Falsch" ist bei Deiner Armee denke ich nichts.
    --Painted Only--
    Naja, 15er Beschusseinheiten sind ein wenig sinnlos. Ohne Hügel wirds schwierig sein sie alle zum schießen zu bekommen.
    Wenn du 10 Schwertmeister nimmst, dann gib ihnen wenigstens das Zauberbanner, damit hast mehr Energiewürfel.

    Ansonsten hat ruffy schon nicht unrecht, aber das merkst eh nach den ersten Spielen, die Armeeaufstellung muss nicht von Anfang an perfekt sein. Man lernt aus Fehlern mehr als aus Tips.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hallo!

    Man kann Elfen auf verschiedene Arten spielen, du wirst selbst herausfinden müssen welche für dich die richtige ist.

    Elfen tut es besonders weh wenn der Gegener magisch überlegen ist (wenig teuere Einheiten, die auch noch wenig aushalten),
    also sind ein oder 2 Bannrollen beinahe Pflicht. Anualische Kristall ist als Alternative auch ganz nett.
    Ich hab meist beides dabei.

    Zu deiner Armee:
    Ich würd die Bogenschützen auf 2 x 10 reduzieren dafür allen anderen Truppen ein volles Kommando, zumindest
    aber einen Standartenträger, geben.

    Wenn du nicht gegen Vampire spielst, halt ich die magischen Waffen der Champions nicht für sinnvoll.
    Die magischen Waffen haben nämlich keine Sonderregeln, die nicht expliziert angeben sind.

    Dh der Schwertmeisterchampion hat normal 2 Attacken mit ST 5, mit einer Reissenden Klinge hat er 2 Attacken mit nur Stärke 3.
    Auch für den Champion der Drachenprinzen gilt ähnliches. Drachenprinzen greifen durch ihre Hohe bewegung meist selbst an.
    Lanzen geben im Angriff Stärke +2 --> 2 Angriffe mit Stärke 5, mit der behenden Klinge sinds 3 Angriffe mit Stärk 3.
    Ich zieh 2 Angriff mit Stärke 5 vor.

    Du darst in einem Nahkampf die Waffe nicht wechseln.

    Viel Spass und viel Erfolg

    lg Myratel
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    Ich glaube, da liegt dann auch das Problem. Ich weiss eben nicht wieviel ich von was nehmen sollte damit es gut auf ein Thema abgestimmt ist.

    Da ich persönlich finde das die HE ziemlich ausgewogen sind ( was die Einheiten angeht ) habe ich mir gedacht ich nehme von allem einbisschen was. Das ist aber wohl genau das was ich nicht tun sollte :P

    Könnt ihr mir vllt tipps geben was man ändern sollte bzw. generell tipps für HE?

    mfg Gonzo


    Der Pakt ist geschlossen.
    Meine Klinge verlangt euer Blut.
    ok!

    Vielen dank an euch.

    Ich werde nun etwas weiter "lernen" und schauen das ich eine bessere Armee zusammen bekomme.

    Ps.: ich habe vergessen zu sagen das eh jedes regiment von mir Standartenträger,Musiker und champion hat... da ich dachte das ist pflicht O.o

    mfg Gonzo


    Der Pakt ist geschlossen.
    Meine Klinge verlangt euer Blut.
    Pflicht nicht, es ist aber sehr sinnvoll. Ich würde es mir höchstens bei kleineren Einheiten überlegen, nicht das volle Kommando zu geben (ich setze immer gerne 5 Silberhelme mit Champion und Musiker ein, als Ünterstützung oder um kleine Einheiten anzugreifen). 5 Silberhelmen gebe ich keine Standarte mit weil die 100 Siegespunkte für ne eroberte Standarte einen doch viel kosten können (manchmal den Sieg ;( )

    EDIT: und bei den Bogenschützen, die sollten eh nie in den Nahkampf kommen, wenn dann nur Champion
    Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wayn“ ()