brauche beratung für 40k

    brauche beratung für 40k

    so ladis, soweit ich das mitbekommen habe, gibts (wenn man das so nennen darf) ne neue edi 40k

    das heisst, viele leuts werden jetz warscheinlich wieder die 40k truppen abstauben und aufs feld führen

    und da ich offensichtlich wieder mal zuviel geld habe, plane ich mit 40 zu beginnen.

    hab mich jetz mal so ne stunde lang per suchfunktion schlau gemacht was da nicht so alles schon wegen neuanfängern gequatscht wurde.

    trotzdem wäre ich für eine beratung sehr dankbar.

    (eins vorweg, ich weis ned obs neue regelbuch scho draussen ist, werde es aber so bald als möglich anschaffen, also solltet ihr euch diverse sonderregeln waffenbeschreibungen usw eher verkneifen ^^ weil ich keinen schimmer habe wovon ihr redet :D :P )

    also eigentlich wäre so ein grober überlick über die armeen recht interessant, welche gibt es: stärken, schwächen.

    (und sofern es keinen mod stört, eine kurze erläuterung was es zB mit hq usw auf sich hat und die ganzen auswahlen (wieviele auswahlen darf man nehmen ... wieviele punkte spielt man normalerweise, kann man hq mit charmodellen aus fantasy vergleichen, unterstützung = selten usw ?), wie gesagt noch gehöre ich dem whfb universum an an und hab keine ahnung von 40k)

    da ich bei fantasy chaos spiele, sollte meine 40k armee weder chaos space marines noch das gegenteil die normalen space marines enthalten, möchte mal was anderes
    (dies impliziert nicht das ich jetz nur auf beschuss gehen will, weil fantasy chaos eher nahkampflastig ist, es ist mir relativ egal, ich spiel gern offensiv wie auch defensiv)

    also ich freue mich auf beratung und diverse infos :rolleyes:

    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Ehre IHM auf Erden!

    Würde Dir zunächst ein bißchen Studium auf den GW-Völkerseiten empfehlen. Da bekommst Du einen groben Eindruck von dem Charakter der verschiedenen Völker und auch der zugehörigen Minies. Sind in der Regel ja die Hauptaspekte, die zum Sammeln einer Armee führen (sollten).

    Auf explizite bzw. vermeintliche Regelvor- und -Nachteile wird dort nicht eingegangen - wenn Dich solcherart Infos interessieren, gibt Bescheid.

    Zu den "Randbedingungen" an sich:

    1500 Punkte sind eine gute Größe, 1000er Armeen gehen auch schon, bei noch kleineren Games werden die Charakteristika der jeweiligen Völker schwerwiegender und dadurch teilweise auch unausgeglichener.

    Aufgestellt wird eine Armee nach dem Armeeorganisationsplan, kurz AOP. Der beinhaltet eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten, nach denen die Einheiten jeden Volkes entsprechend ihrer Möglichkeiten "sortiert" sind.

    HQ - selbsterklärend, meistens ist eine Einheit pflicht.
    ELITE - Eliteeinheiten, die sich über den Standard erheben und in allen Bereichen Vorteile haben können (Geschwindigkeit, Panzerung, Feuerkraft, Nahkampfkraft usw.). Bis zu 3 mögliche Auswahlen. Kosten aber auch, die Einheiten...
    STANDARD - eben das Gros der Masse. 2 Einheiten sind in der Regel pflicht, bis zu 6 möglich.
    STURM - besonders schnelle Einheiten. Bis zu 3 mögliche Auswahlen. Sowohl erhöhte Nahkampfstärke als auch Feuerkraft möglich.
    UNTERSTÜTZUNG - Bis zu 3 mögliche Auswahlen; i.d.R. fettes Zeug, was Feuerkraft und/oder Panzerung angeht (und manchmal auch Punkte).

    Die HQs, also Charaktermodelle, haben eine ähnliche Wirkung wie bei Fantasy, ist manchmal aber deutlich geringer in Wirkung und Aufwand. Viele Modelle unterstützen nur die Möglichkeiten von anderen Einheiten bzw. der gesamten Armee, andere sind echte Kracher, insbesondere im Nahkampf. Der Spielraum ist groß - Punktemonster sind aber nicht de facto unangreifbar und schnell eine Punktegrab.

    Ähnlich Fantasy können die Armeen der verschiedenen Codizes recht unterschiedlich ausfallen bzw. extreme Schwerpunkte gebildet werden. Allrounderarmeen eines Volkes sind nicht immer leicht zu beschreiben. Es gibt aber auch Armeen wie z.B. Necrons, die aufgrund ihrer ohnehin beschränkten Auswahlmöglichkeiten (z.B. Standard nur Necronkrieger) auch so schon ein fast fixes Bild abgeben.

    Wie beschrieben, würde ich mir aber zunächst über die nicht schlechten, offiziellen Möglichkeiten ein Bild der Völker machen und dann noch mal hier nachhaken - Völkerseiten haben wir hier ja leider noch nicht.

    ...oder bestenfalls im Club nachfragen... (kaum etwas ersetzt das gesprochene Wort ausreichend... ;) )
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    erstma thx @Daemus

    hab mich jetz mal auf der gw seite schlau gemacht, und für mich kommen derzeit eigentlich 2 "Rassen" in Frage
    Tyraniden oder Necrons

    nur irgendwie wird bei gw ned wirklich darauf eingegangen, wo die größeren stärken bzw schwächen dieser völker liegen

    naja hoffe das ihr mir da n paar sachen erklären könnt ^^

    mfg Wolfgang
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    tyraniden (alles lt 3rd edition)

    + nahkampfmonster
    + sehr schnell
    + nette bewaffnung
    + mutationen
    + sehr geiles erscheinungsbild

    - kein screening (man kann in einer tyranidenhorde abschießen was mann will)
    - keine rettungswürfe
    - schwer zu spielen
    - teuer (masse)

    necrons

    + stehen auf 4+ meist wieder auf
    + sehr gute grundwerte
    + einfach zu bemalen

    - verwundbar im nahkampf
    - wenig (sinnvolle) auswahlen
    was ich jetzt no recht gut finde bei den necs is die turboboost regel.

    im nahkampf sind die meisten einheiten der necs richtig scheise aber wenn sie dann mal auf kurze reichtweite mit ihren gauss waffen kommen dann sind sie oho!!!

    finde sie einfach genial zu spielen da sie meistens (wenn regenerator in nähe) bei 4+ wieder aufstehen und das läst die morall deines mitspieler ziemlich sinken :D
    Original von Charon
    + nahkampfmonster

    klingt recht interessant

    + sehr schnell

    wie darf man das verstehen ?

    + nette bewaffnung

    ok ^^ da ich von edn waffenregeln noch keinen schimmer habe glaube ich das einfach mal blind ^^

    + mutationen

    is das ne art völkerspezifische bewaffnung oder kann man da sogar eigene Einheiten "züchten"?

    + sehr geiles erscheinungsbild

    jup

    - kein screening (man kann in einer tyranidenhorde abschießen was mann will)

    nunja, soweit ich das mitbekommen hab wurde ja das nahkampfsystem geändert, und somit glaube ich, dass man es nicht mehr riskieren kann einfach nur die schweren jungs rauszuschiessen, da die masse an kleinen doch jetzt um einiges ernstzunehmender ist als sie es früher war
    (auf gw page stand was von alle modelle in 2" in Gegnernähe dürfen mit allen Attacken zuschlagen ... und irgendwas von bis zu 100 attacken bei horden armeen *g)

    - keine rettungswürfe

    habe gehört das es eh auch einiges bei 40k gibt was ReW ignoriert ... also nehme ich das mal als nicht ganz so schlimm an

    - teuer (masse)

    naja, da ich fantasy chaos spiele kann ne massenarmee nicht schaden, das Geld ... naja das Hobby is so oder so teuer ... da kann man nix ändern *g

    - schwer zu spielen

    schwer zu spielen ... könntest du da ein bischen genauer drauf eingehen ?
    ist die armee zu einseitig ? nur nahkampf kein beschuss ?
    oder warum meinst du das sie schwer zu spielen sind?
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Einer der verlockendsten Aspekte bei Tyras ist tatsächlich das Züchten eigener Bruten nach Bedarf. Du hast die Option auf die normale Liste oder eben auf das Mutationsprogramm, um Dir Deinen eigenen Schwarm zu züchten. Variiert werden hier zumeist wirklich die Profilwerte und weniger irgendwelche "Doktrinen" eingebunden, wie etwa bei der Imperialen Armee.

    Ein weiterer, reizvoller Aspekt dürfte sein, daß der Codex Tyraniden derjenige ist, der gleich nach den Space Marines, vermutlich Anfang kommenden Jahres, überarbeitet erscheinen wird. Dabei dann Bausätze des gefürchteten Carnifexes.

    Also sind Tyras sicher keine schlechte Wahl. Fernkampfmäßig übrigens nicht unbedingt schlechter als Imperiale oder Eldar u.ä., jedoch nicht so stark ausgeprägt und eben mit herben NK-Potential.
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @ mutationen: du has ein paar "standardvorschläge" für einige einheiten typen die du 1:1 aus dem codex übernehmen kannst
    oder du gehst her und kreierts die deine eigenen (regeln im codex, is nicht ganz simpel) du kannst beinahe jeden profilwert verändern und so schön spezialisierte trupps machen, zB Schützen mit starken waffen (DS) und hoher BF oder Nahkampfgiganaten mit KG 5 od mehr, zusätzl Atacken, panzerbrechenden Klauen, etc :D
    vorallem die "sprung"- fähigkeit ist nett: alle nk- angriffe, auch wenn einige modelle noch 2" weg sind :D
    "Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
    - Terry Pratchett
    __________
    ______

    Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit

    Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
    Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
    Dämonen Jäger: ~ 1200
    Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt)
    aber der Sprungangriff wird in der neuen Edition wohl nicht mehr gebraucht werden, da ohnehin alle Modelle in 2" um ein eigenes kämpfendes Modell in direktem Kontakt (also nichtmal mehr nur 2" um den Gegner) mit allen Attacken zuschlagen.

    Tyraniden sind auf jeden Fall eine sehr stylische Armee mit immens geilen Modellen. Bei so nem Gantensturm kommt ein gewaltiges Staarship-Troopers-Feeling rüber.

    Necrons spiele ich selbst und muss sagen ich bin von meinen Blechköppen begeistert. Dieses I'll be back treibt so manchen Gegner in die Verzweiflung .... oder dich selbst, wenn es nicht funktioniert.

    Was du auch noch machen kannst, ist dir die Codizes der beiden Völker von wem ausborgen. Da erfährst du evtl auch noch eine Kleinigkeit über "Land und Leute"
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Naja, Sprungangriff beinhaltet vor allem die 12" Angriffsbewegung... und wetten, daß die Hormaganten einen Ausgleich für den "Rundumschlag für alle" bekommen!? Obwohl sie so schon mit 6" Move, W6"Sprinten und 12" Angreifen saumäßig sind...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    Im Fernkampf gilt ähnliches wie im Nahkampf bei den Tyraniden, viele Schüsse aber kaum Durchschlag und schlechte Reichweite. Die meisten Wafffen bei den Tyraniden sind SturmX oder Sturm2X, das heißt sie dürfen so oft schießen wie sie Attacken im Profil haben, oder doppelt so viele, ohne Modifikation. Bei Ganten wären das 1, Krieger 2, Venatoren und Tyrant 3, Carnifex 2. Die einzigen die BF4 haben sind jedoch nur der Tyrant und die Ganten.
    Aber die meisten Waffen haben auch einen ziemlich schlechte Reichweite (bei den kleineren 12", die wenigen größeren 18").
    Dafür kann man dank der Mutationsregel (Sonderregel von den Biomorphen mit denen man die Profilwerte äbndert) theoretisch eine bestimmte Anzahl von Ganten, abhängig von der Rottengröße und Armeezusammenstellung, mit Biozidkanonen ausrüsten (36", +2 auf die Stärke der Kreatur, DS4).

    Die beste Waffe der Tyraniden, eigentlich Psikraft, Warpblitz können nur der Tyrant und die Zoantrophen abfeuern, leider nur Sturm1 (kleine Schablone).

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kirghiz“ ()

    so da ich nun an ner sammelbestellung teilnehme: was bräuchte man ca als Basis um sich ne Tyraniden armee aufzubauen
    (welche truppen sind zu empfehlen ? gibt es eher nutzlose einheiten ?
    (fantasy chaoskrieger sind zwar die beste infantrie ... aber sind für die armee zu schwerfällig ) )
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Also das Tyraniden Zeug würde ich nicht in die Sammelbestellung mit aufnehmen, vor allem, da wahrscheinlich bald eine Tyraniden Armeebox gemeinsam mit dem überarbeiteten Codex erscheinen wird. Nachdem in der Battle for Macrage Box schon neue Tyraniden drin sind.

    Etwas Geduld, evtl. mit dem alten Codes und Proxi Figuren mal die Spielweise austesten.

    mfg

    Bernhard
    Dem kann ich nur zustimmen.
    Im Starterset sollen ja gleich zwei STandardtrupps sein, also wenn sie gnädig sind vielleicht mehr als 24 viecher.
    Auch kommt noch so ein stylischer Tyranidenbrunnen in Kampf um Macrage.

    bedenke nur, dass Tyraniden so wie in den Alien Filmen willenlose Viecher sind, die vom Schwarmbewusstsein gesteuert werden.

    ALso gibts a: keine Stylischen Anführer und heroische Heldentaten etc. (das was mir bei 40 k so daugt).
    Im Grunde ist dein Schwarmtyrant nur ein Namenloser, hirnloser Kämpfer, gesteuert von einem Big Boss.

    WEnnst mehr auf Verräter, usw. Einzelgänger, Crewmembers, abgehärtete Typen und Veteranen stehst, dann is weder Necs noch Tyraniden gut

    wennst mit der Tatsache kein Problem hast, möge der große hunger kommen



    BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message.