Meine Waldelfen (viiiiiiiele Bilder!)

    Meine Waldelfen (viiiiiiiele Bilder!)

    Moin,
    auch auf die Gefahr hin, euch jetzt hier mit meinen Minis zuzumüllen, möchte ich euch noch meine Waldelfen zeigen. Hoffe, sie gefallen euch.
    Der General:




    Der Baummensch:




    Eine Heldin:


    Die beiden Magierinnen:


    img.photobucket.com/albums/v93…d%20Elves/Erzmagierin.jpg

    Die Riesenadler:






    Und die Einheiten:
    img.photobucket.com/albums/v93…lves/Waldlaeufervorne.jpg
    img.photobucket.com/albums/v93…ves/Waldlaeuferhinten.jpg
    img.photobucket.com/albums/v93…0Elves/Wardancervorne.jpg
    img.photobucket.com/albums/v93…Elves/Wardancerhinten.jpg


    img.photobucket.com/albums/v93…0Elves/Bogenschnvorne.jpg
    img.photobucket.com/albums/v93…0Elves/Bogenschhinten.jpg


    Und alles zusammen:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gottkaiser“ ()

    Also.....

    Held auf Riesenadler is mal was andres(War die Idee von dir?Oder hatte die der der ihn gebaut hat?)

    Baummensch find ich geil,wüsste gerne wie du die Blätter so hinbekommen hast?

    Der Riesenadler am Nest sieht auch sehr gut aus,gefällt mir!

    Auch der zweite mit den Gobbos wirkt gut,nur die Gobbos sind etwas zu undynamisch und steif.

    Die Kampftänzer sehn auch gut aus,die Haut gefällt mir gut.

    Bei den Waldläufern find ich die Blätterumhänge echt gelungemn,und auch so nicht schlecht.

    Und auch die restliche Armee wirkt gut,nur die Pferde wirken irgendwie etwas seltsam.

    Wie lange hast du ungefähr für die Armee gebraucht?

    Insgesamt ne echt sehr sehr schöne Armee!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Vandred“ ()

    Die Idee zum Held auf Riesenadler kam uns eines Samstags, als wir überlegten, was man alles machen könnte, damit die Figuren einmalig sind. Nachdem wir beim Baummenschen drüber nach gedacht hatten, eine Schaukel an einen Ast zu hängen, kam irgendwer (k.A., wer genau) auf die Idee, eine Hollywoodschaukel unter den Adler zu hängen. Das Ergebnis sieht man oben :D.
    Die Blätter sind aus Hekiflor. Einfach draufgeklebt und bemalt. War nicht schwer.
    Der Riesenadler mit Gobbos war mein allererster Umbau überhaupt. Daher auch kein Green Stuff (Angst, alles zu versauen), sondern diese statische Pose.
    Ja, die Pferde sind schlecht. Aber diese Viehcher liegen mir einfach nicht. Werde sie bei Gelegenheit (zum nächsten Turnier) durch mehr Bogenschützen ersetzen.
    Ich hatte, als ich die Armee anfing, einen Tag pro Figur zeit, um sie fertig zu kriegen. Das habe ich auch gebraucht. Allerdings zählen berittene Modelle (auch der General) für zwei Tage. Hatte Semesterferien, daher war das durchaus machbar. Für das nächste Turnier fehlen nur noch 8 Dryaden (die coolen von Shadowforge) und mehrere Bogenschützen.

    Es ist übrigens Unfair, wenn 2 Leute, die mit V anfangen, den gleichen Avatar haben ;).
    Es ist übrigens Unfair, wenn 2 Leute, die mit V anfangen, den gleichen Avatar haben


    Gut,dann frag ich mal ganz lieb ob ich mir nen andren Namen suchen darf,um weitere verwirrungen zu vermeiden :DWas haltest von Tandred^^

    Und zum baummensch,woher kriegt man dieses geile Zeugs?Und cwie hast dus bemalt,ist doch recht schwierig wegen struktur,oder?Eifach drüberginkt,oder wie?

    Und wie hastn den Baummensch selbst gemacht?
    Also, das Zeug ist "Heki Flor" und in jedem Modellbahnladen erhältlich. Ist extra dazu gedacht, Bäume zu machen.
    Der Weg zum Baum (von meinem Kumpel modelliert):





    Danach mit Sekundenkleber das Zeug draufgematscht und dann, mit viel Gefühl, bemalt. Da es schon einen herbstlichen Touch hatte, habe ich es nicht vollständig bemalen müssen. Dann beim Sprühlack ein wenig großzügiger sein, und schon passt die Sache! :D

    Na, jetzt werde ich mir das mit den Namen bestimmt merken können. Kam auch eher vom Avatar als vom Namen :D.
    das ist wirklich genial 8o 8o man kann vandred wirklich nur zustimmen

    die adler und der baum sind wirklich der hammer ;)
    ich find die magierin und besonders die heldin sind dir auch irrsinig gut gelungen :)

    rgds
    "Eine Lüge kann um die Welt laufen, bevor die Wahrheit die Stiefel angezogen hat."
    - Terry Pratchett
    __________
    ______

    Im Namen des unsterblichen Imperators der Menscheit

    Space Marines: ~ 4000 (fast alles bemalt)
    Imp. Armee: > 7200 (dabei sind aber 1 MarsAlpha Warhound Titan und ein paar Flieger)
    Dämonen Jäger: ~ 1200
    Tyraniden: ~ 1700 (nix bemalt)
    Original von AngelfireSephiroth
    schaut fein aus, :))
    wenn ich die mit den silberfischen meines schwagers vergleiche, naja ^^


    @Sephi: dazu kann ich nur folgendes sagen... erstens ist silber eine schöne farbe und meine WE sind froh darüber silber sein zu dürfen :]... zweitens bin ich ja schon dabei sie anzumalen - in ein paar jahrzehnten sind dann alle in farbe und bunt (oder auch nicht :D).

    @Gottkaiser:
    Ich finde Deine Armee gelungen - vor allem die zahlreichen Umbauten sind toll geworden (mir persönlich gefällt die Idee mit dem Riesenadler und den Goblins am Besten...).
    Der Baummensch ist natürlich außer Konkurrenz - gratuliere!
    Besonders gut gelungen sind aus meiner Sicht die Waldläufer und die Zauberin.
    Mit den Gladeridern bzw. mit den Pferden hab ich auch immer Probleme - die Mistviecherl sind ure schwer anzumalen (find ich zumindest) - hab es schon mehrmals versucht, aber die schauen immer doof aus...

    Wie gesagt - die Armee ist Dir wirklich gelungen! Ich freu mich schon auf die Fotos von den Dryaden (natürlich die coolen von Shadowforge :D)

    Gruss Merlin
    WALDELFEN: ure viele! :D
    Hi !
    Auch von mir ein großes Lob, der Baummensch schaut echt genial aus.
    Der Vorteil von WE-Spielern ist, dass sie für ihre Minis auch ohne weiteres Materealien aus der natur verwenden können, und auch viel basteln können.
    Als Skaven-Spieler hat man es da schwer. Hätten die Skaven wenigestens Streitwägen oder Kavallerie, dann könnt ich eventuell ausgestopfte Mäuse als zugtiere verwenden. das würd sicher cool ausschauen ;)
    Aber so wüsst ich nicht, was man viel umbauen kann. Ok, seine Helden kann man sich zurechtbasteln, aber das wars schon.
    Bye
    Skavengarf
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
    Tut mir leid, es mangelt nicht an Möglichkeiten, sondern an Ideen - schau Dir Martin Hufs aka Prometheus Skaven an - zig Umbauten...
    Ob sie einem gefallen oder nicht, ist nicht der Punkt, Fakt ist, er hat jede Menge Ideen ( die tw. sehr gut sind ).

    Franz
    Zitat:
    Tut mir leid, es mangelt nicht an Möglichkeiten, sondern an Ideen - schau Dir Martin Hufs aka Prometheus Skaven an - zig Umbauten...
    Ob sie einem gefallen oder nicht, ist nicht der Punkt, Fakt ist, er hat jede Menge Ideen ( die tw. sehr gut sind ).

    Franz

    Gibts da Bilder von denen, die würd ich mir gerne mal anschauen :)
    The Omnissah gives power - The Emperor protects
    Schlachtruf der Darksteel Warriors
    Meine gespielten Systeme und Armeen:
    Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
    Age of Sigmar: Chaos
    Epic Armageddon: Orks
    Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
    Blood Bowl Teams: Orks
    Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros