Beim gestrigen Nord-Derby zwischen den Norsca Naughtys und den Nordic Vikings kamen die als grasse Außenseiter gesetzten Naughtys vor 75000 (!!!) rasenden Fans zu einem Überraschungserfolg. Das junge und unerfahrene Team von Coach Zagstruk rang den wesentlich erfahreneren Vikings ein 3:0 ab und schickte ganz nebenbei 80% der Mannschaft unter Trainer Asai mit blutigen Nasen zurück in die Kabinen.
Die Vikings begannen in Ballbesitz und die beiden Blocklines (Coach Asai war von dieser unkonventionellen Taktik von Coach Zagstruk sichtlich irritiert) verbissen sich ineinander. Lange Zeit zeichnete sich für keines der beiden Teams ein Raumgewinn ab, doch dann löste sich ein Fänger der Vikings und spurtete bis in die Endzone der Naughtys.
Keiner weiß WAS die Cheerleaderin der Naughtys dem gegnerischen Werfer versprochen hat, aber genau in dem Moment als er den Scoring-Pass werfen sollte, lies er schlicht das Leder fallen und starrt von diesem Moment an nur noch sabbernd richtung Seitenauslinie, wo die leicht bekleidete Dame ihre Show abzog.
Nach zwei riskanten Passspielen und einem kurzen Sprint stand es mehr oder weniger verdient 1:0 für die Naughtys. Die Vikings waren zu diesem Zeitpunkt schon sichtlich dezimiert.
In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr allzuviel. Einem der Blitzer (?) der Vikings wurde dermaßen böse das Bein gebrochen, dass er wohl den Rest seiner Karriere humpeln wird ... oder er startet eine Laufbahn als (Assistenz-)Coach.
Halbzeit 2 begann wie die erste endete ... mit massig Prügel für die Vikings. Norsca Naughty in Ballbesitz durchbrach schon in Spielzug 2 die Blockline des Gegners und auch ein Blitz konnte den Touchdown nicht verhindern. 2:0 für die Naughtys, die an diesem Abend ihrem Namen alle ehre machten.
Beim folgenden Kick-Off kamen die Fans der Naughtys auf die Idee mit Steinen nach den Spielern der Vikings zu werfen und ein Blitzer ging benommen zu Boden. Dies sorgte mit dafür, dass die Vikings den Ball nicht lange in ihren Reihen halten konnten. Ein Befreiungsschlag tief in die Hälfte der Naughys zeigte nicht den gewünschten Erfolg, denn der Touchdown-Run zum 3:0 ließ sich mit 5 Spielern nicht mehr vermeiden.
Nach dem alles entscheidenden Touchdown beschränkten sich die Naughys auf die Verteidigung, sorgten lediglich durch ausgewählte Präventivschläge dafür, dass keiner der ihren mehr auf einer Trage das Feld verließ.
Die Vikings begannen in Ballbesitz und die beiden Blocklines (Coach Asai war von dieser unkonventionellen Taktik von Coach Zagstruk sichtlich irritiert) verbissen sich ineinander. Lange Zeit zeichnete sich für keines der beiden Teams ein Raumgewinn ab, doch dann löste sich ein Fänger der Vikings und spurtete bis in die Endzone der Naughtys.
Keiner weiß WAS die Cheerleaderin der Naughtys dem gegnerischen Werfer versprochen hat, aber genau in dem Moment als er den Scoring-Pass werfen sollte, lies er schlicht das Leder fallen und starrt von diesem Moment an nur noch sabbernd richtung Seitenauslinie, wo die leicht bekleidete Dame ihre Show abzog.
Nach zwei riskanten Passspielen und einem kurzen Sprint stand es mehr oder weniger verdient 1:0 für die Naughtys. Die Vikings waren zu diesem Zeitpunkt schon sichtlich dezimiert.
In der ersten Halbzeit passierte nicht mehr allzuviel. Einem der Blitzer (?) der Vikings wurde dermaßen böse das Bein gebrochen, dass er wohl den Rest seiner Karriere humpeln wird ... oder er startet eine Laufbahn als (Assistenz-)Coach.
Halbzeit 2 begann wie die erste endete ... mit massig Prügel für die Vikings. Norsca Naughty in Ballbesitz durchbrach schon in Spielzug 2 die Blockline des Gegners und auch ein Blitz konnte den Touchdown nicht verhindern. 2:0 für die Naughtys, die an diesem Abend ihrem Namen alle ehre machten.
Beim folgenden Kick-Off kamen die Fans der Naughtys auf die Idee mit Steinen nach den Spielern der Vikings zu werfen und ein Blitzer ging benommen zu Boden. Dies sorgte mit dafür, dass die Vikings den Ball nicht lange in ihren Reihen halten konnten. Ein Befreiungsschlag tief in die Hälfte der Naughys zeigte nicht den gewünschten Erfolg, denn der Touchdown-Run zum 3:0 ließ sich mit 5 Spielern nicht mehr vermeiden.
Nach dem alles entscheidenden Touchdown beschränkten sich die Naughys auf die Verteidigung, sorgten lediglich durch ausgewählte Präventivschläge dafür, dass keiner der ihren mehr auf einer Trage das Feld verließ.
erst wenn das letzte Modell bemalt
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D
das letzte Base gestaltet
das letzte Turnier bestritten
werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten
:D