Hi!
Da ich in nächster Zeit meinen Provider wechseln will, habe ich im Moment einmal diese 2 ins Auge gefasst.
Was mich aber besonders Interessiert ist, was man auf keiner der beiden Firmeseite findet, der Ping bei Online Spielen.
Denn im Moment ist es so dass ich mit meinem 08/15 ADSL Anschluß der Telekom, prinzipiell den doppelten Ping von Chello Usern habe.
Hat wer Inode und wie sieht es da mit dem Ping aus? Wer spielt regelmäßig irgendwelche online Games und macht für soetwas selber den Server? Wie viele Leute verkraftetet ihr da?
Warum ich der letzte Punkt interessiert? Weil ich regelmäßig mit Arbeitskollegen Call of Duty uonline spiele. Einer mit Chello Anschluß stellt den Server. Bei 5 Usern geht das Game noch einwandfrei, nur sobald sich ein 6ter einloggt, geht der Ping ins unendliche und somit nix mehr.
Wir vermuten das es die Chello Leitung (1024/128) nicht verkraftet und daher muß ein Inode Anschluß (1500/384) her
THX 4 nützliche Hinweise
Da ich in nächster Zeit meinen Provider wechseln will, habe ich im Moment einmal diese 2 ins Auge gefasst.
Was mich aber besonders Interessiert ist, was man auf keiner der beiden Firmeseite findet, der Ping bei Online Spielen.
Denn im Moment ist es so dass ich mit meinem 08/15 ADSL Anschluß der Telekom, prinzipiell den doppelten Ping von Chello Usern habe.
Hat wer Inode und wie sieht es da mit dem Ping aus? Wer spielt regelmäßig irgendwelche online Games und macht für soetwas selber den Server? Wie viele Leute verkraftetet ihr da?
Warum ich der letzte Punkt interessiert? Weil ich regelmäßig mit Arbeitskollegen Call of Duty uonline spiele. Einer mit Chello Anschluß stellt den Server. Bei 5 Usern geht das Game noch einwandfrei, nur sobald sich ein 6ter einloggt, geht der Ping ins unendliche und somit nix mehr.
Wir vermuten das es die Chello Leitung (1024/128) nicht verkraftet und daher muß ein Inode Anschluß (1500/384) her

THX 4 nützliche Hinweise