Erste Schritte mit den Ratten alleine

    Erste Schritte mit den Ratten alleine

    Letzten Freitag wars soweit, ich führte meine Skaven alleine ins Feld.
    Ausgemacht hatte ich mir eine Partie gegen ein ehrenwertes Mitglied aus diesem Forum 2000 Pkte. Imperium, da der aber schon beschäftigt war, forderte mich ein junger HE heraus.
    Meine Armeeliste erlaubte sowieso keine Veränderungen, da meine Auswahl noch sehr beschränkt ist.

    Meine Armee sah so aus:

    Kommandant:
    Grauer Prophet, Verzerrte Krone der Gehörnten Ratte, Auge der Gehörnten Ratte, MBSR ( in den Klanratten mit den Speeren )

    Held:
    Warlock, alle Aufrüstungen, MBSR, Sturmdämon ( in den Klanratten mit HW )

    Held:
    Seuchenpriester, Liber Bubonicus, Seuchenschleuder ( na wo ;) ? - in den Seuchenmönchen )

    Held:
    Assassine, Nagzahn ( im Regiment beim Grauen Propheten )

    Kern:
    30 Klanratten, HW, l. Rüstung, Schild, CSM, Warpflammenwerferteam

    Kern:
    30 Klanratten, Speere, l. Rüstung, Schild, CSM,
    Ratlingkanone

    Kern:
    4 Schwärme

    Kern:
    2 Giftwindkrieger

    Kern:
    3 Giftwindkrieger

    Kern:
    20 Sklaven, CM

    Kern:
    12 Schattenläufer, zus. Handwaffe

    Elite:
    7 Gossenläufer, vergiftete Wurfsterne

    Elite:
    4 Tunnelteamskaven

    Elite:
    3 Jezzails

    Elite:
    24 Seuchenmönche, zus. Handwaffe, CSM

    Selten:
    6 Seuchenschleuderer

    Der HE hatte in etwa:
    Erzmagierin, Lvl. 4- Rubin der Dämmerung, 2 MBSR
    ( in den Schwertmeistern )

    Magier, Lvl. 2 - Annulianischer Kristall
    ( in den Speerträgern )

    Held, vermutl. Schwertmeister, schwere Rüstung ( Drachenrüstung? ), Schild, Elfenroß mit Harnisch
    ( in den Silberhelmen )

    Kern:
    10 Bogenschützen

    Kern:
    24 Speerträger, CSM

    Kern:
    10 oder 11 Silberhelme, voll ausgerüstet, CSM, Banner v. Ellyrion

    Elite:
    7 Schattenkrieger

    Elite:
    Streitwagen

    Elite:
    20 Schwertmeister, CSM, mag. Banner (?)

    Selten:
    2 Repetierspeerschleudern

    Kurz das Gelände:

    Das Gelände war eigentlich recht unspektakulär, linksseitig mittig befand sich ein Gebäude, daneben ein Wald. In der Aufstellungszone der HE befanden sich an beiden Seiten je ein Hügel, in meiner befand sich ein Hügel und ein kleiner Wald..
    Rechtseitig mittig war noch eine Ruine, das wars..

    Ich gewann den Wurf zum Aufstellen und entschied zu niemandens Überraschung, daß der HE beginnen darf seine Truppen zu plazieren.
    Die HE standen recht kompakt ( kein Wunder ) in der Höhe des Waldes standen die SH, daneben der Streitwagen, die Schwertmeister und Speerträger. Ein kleine Lücke, dann schloßen die Bogenschützen vor dem Hügel und dahinter die zwei Speerschleudern die Lücke. Der General war aufgrund der Intrigen der Lvl 2-Magier :D . Die Erzmagierin nahm für mich nicht unüberraschend Himmelsmagie, der Magier weiße Magie ( er erhielt zu meinem Schrecken Flammen des Phönix und Vauls Unmut ). Die Schattenkrieger gewannen den Kundschafterwurf und positionierten sich zu meiner Überraschung bei der Ruine auf der rechten Seite ( von mir aus gesehen )

    Meine Aufstellung sah in etwa so aus:

    Ganz links stellte ich das Klanrattenregiment mit HW auf, auf dem Hügel die Jezzails. Neben dem Hügel kamen die Schattenläufer, dahinter die Klanratten mit Speeren. Daneben standen die Seuchenmönche, davor die Schwärme. Giftwindkrieger standen hinter dem Hügel und im Wald in meiner Aufstellungszone. Die Gossenläufer nahmen im Wald Stellung. Das Tunnelteam wollte sich bei den Speerschleudern ausgraben ( wie ich feststellen mußte, recht gewagt, ich hatte in einem Anflug von Inkompetent vergessen, daß sie abweichen und somit auch vom Spielfeld kommen können ).
    Ich erwürfelte recht gute Sprüche für meinen Propheten..

    Der HE gewann trotz einem 1er-Wurf trotzdem den ersten Zug ( wenn man selbst bescheiden würfelt.... )



    1. Spielzug - HE:
    Los gings... Die HE blieben komplett stationär.. Magie konnte von mir gebannt werden bzw. brachte nichts ein. Die Bogenschützen und Schattenkrieger schoßen auf die Schattenkrieger und schoßen ein paar Ratten weg.
    Die Speerschleudern schossen auf die Mönche und erledigten ebenfalls 4 Stück.. Damit war der Zug schon wieder beendet..

    1. Spielzug - Skaven:
    Die Klanratten auf der linken Seite huschten nach vor, die Gossenläufer aus dem Wald und begaben sich in die Flanke der Silberhelme, um sie am etwaigen Marschieren zu hindern. Im Die Giftwindkrieger begaben sich zum Wald. Die Schwärme tauschten mit den Schattenläufern Platz und begaben sich in Richtung des Gebäudes, um die SH in ihrer Bewegung nach vorne zu behindern. Die Schattenläufer zogen in Richtung Ruine.
    Hinter den Schwärmen folgten die Klanratten mit Propheten, daneben die Mönche und Sklaven ( habe ich vergessen zu erwähnen ).
    Die Magiephase verlief enttäuschend, HE ist nicht so leicht auf diesem Sektor beizukommen. Die Schußphase schloß sich nahtlos an, eine Jezzail vernichtete sich selbst..

    2. Spielzug - HE:
    Die SH ritten in Richtung Gebäude vor und gaben nun die Sicht für den Streitwagen frei, der sich auf die Gossenläufer ausrichtete, der Rest blieb abermals stehen. Magie war - wie im ganzen Spiel ineffektiv, dafür machte sich der Beschuß langsam bemerkbar. Die Bogenschützen ( 10 Elfen, lange Reichweite, Beschuß auf Plänkler ) nahmen den Schwärmen 4 LP ab, die Schattenkrieger erledigten genug Schattenläufer, um einen Paniktest zu erzwingen, den die auch prompt verpatzten und flohen. Die Speerschleudern schoßen abermals auf die Seuchenmönche und killten abermals 4 Stück.

    2. Spielzug - Skaven:
    Nun war es soweit - Tunnelteam werfen... Es kommt.... Abweichung... Punktgenau.... Angriff auf die erste Speerschleuder.
    Die Schattenläufer sammeln sich zu meiner Überraschung wieder.
    Die Klanratten zur rechten marschieren weiter, der Warpflamer in den Wald, wo auch 3 Giftwindkrieger hineinhuschen.. Die Schwärme nehmen links vom Gebäude Position ein, dahinter Klanratten mit Propheten, daneben die Seuchenmönche und die Sklaven.
    Die Gossenläufer bewegen sich abermals in die Flanke der SH und entgehen so wieder dem Angriffswinkel des Streitwagens.
    Magie ist abermals wirkungslos..
    Ein Wurfstern der Gossenläufer holt einen SH vom Pferd... Das wars schon wieder :( .
    Die Tunnelratten greifen mit 8 Attacken die Speerschleuderbesatzung an und erreichen gerade einmal eine Verwundung, die zudem noch gesaved wird. Im Gegenzug verwunden beide Attacken der Besatzung - Aufriebstest verpatzt, sie fliehen vom Feld.... Mir wurde mulmig..

    3. Spielzug - HE:
    Die Silberhelme sehen offenbar keinen Ausweg und greifen die Schwärme an, der Streitwagen rattert ein wenig auf die linke Seite.
    Magie null... Beschuß dezimiert weiter meine Seuchenmönche, sonst geschieht nichts..
    Die Silberhelme schalten eine Base aus, reduzieren die Zweite, im Gegenzug erleiden sie keine Verluste.

    3. Spielzug - Skaven:
    Die Gossenläufer greifen den Streitwagen an.
    Der Rest rückt vor.
    Magie null..
    Die Ratlingkanone schießt in den Nahkampf und tötet 4 Silberhelme und nimmt einem Schwarm 1 LP ab. Die Giftwindkrieger werfen aus dem Wald ihre Kugeln und töten ebenfalls einen SH.
    Im Nahkampf zwischen Gossenläufern und Streitwagen verlieren die Skaven den Kampf ( nicht verwunderlich, aber einen LP nahmen sie den Streitwagen noch ab ) und verpatzen den Aufriebstest. Der Streitwagen verfolgt, überrennt die Gossenläufer und knallt in die Klanratten mit HW.

    4. Spielzug - HE.
    Die Speerträger und Schwertmeister greifen die Sklaven, die sich bewußt so weit vorgewagt ( oder vorgedrängt ? ) hatten, an.
    Magie wieder Fehlkarte..
    Beschuß dezimiert wie gewohnt meine Seuchenmönche ( ~11-12 am Leben ), die Schattenläufer verlieren auch wieder ein paar Ratten, schaffen aber den Paniktest.
    Der Streitwagen tötet gerade einmal drei Klanratten und verliert den Nahkampf, verliert die Nerven und flieht, die Ratten dichtauf.. Im Nahkampf SH gg. Schwärme geht wieder ein Schwarm flöten..
    Die Sklaven fallen zuhauf, fliehen und werden von den Speerträgern eingeholt.

    4. Spielzug - Skaven
    Die Seuchenschleuderer greifen die SH in der Flanke an, die Seuchenmönche die Speerträger. Die Klanratten stehen mittlerweilen so, daß sie die Schwertmeister von vorne und von der Flanke/Rücken bedrohen.
    In der Magiephase dringt das erste Mal ein Spruch durch - ein Warpblitz dünnt die Reihen der Schwertmeister aus..
    Beschuß von der Ratlingkanone dünnt die Reihen der SH weiter aus - ohne Verluste bei den eigenen Truppen zu verursachen. Die Seuchenschleduerer machen danach kurzen Prozeß und löschen die Einheit komplett aus...
    Die Seuchenmönche mit ihrem Priester wüten unter den Speerträgern - in einer Serie guter Würfe fallen so viele Elfen, daß mein Gegner aufgrund der Flankenbedrohung aufgab.....

    Fazit:
    HE haben es gegen Skaven schwer, auch wenn diese Schlacht nicht unbedingt als Maßstab ( kaum Magie, die durchkam ) gelten soll. Trotz einiger mieser WÜrfe meinerseits ( Tunnelteam ) hatte ich von Anfang an nicht wirklich den Eindruck, daß ich die Schlacht verlieren würde. Angst hatte ich vor allem, daß einmal die Flammen des Phönix oder gleichwertige Sprüche durchkommen. Die Silberhelme konnten von Anfang an sehr gut neutralisiert werden und reagierten nur mehr. Der Angriff auf den Streitwagen mit den Gossenläufern war vielleicht nicht nötig, aber ich wollte ihn unbedingt in den Nahkampf bekommen und verhindern, daß er irgendwie herumkurvt...

    Franz
    netter report mein franz!!!

    Ob es HE gegen Skaven so schwer haben weiß ich nicht, mal schauen.

    manche deiner aufstellungen waren wohl recht sinnlos (3 jezzails, grins) aber das weißt du eh'. besser was hinstellen als nix.

    mir am besten gefallen haben die unfähigen tunnelhaberer (passiert dir aber glaube ich nicht mehr dass die so abloosen) und die ratling die immer reinfeuert....das ist cooooool!

    ansonsten mucho gratulatione!

    tom :P
    Danke, Tom..
    Wenn ich heute wieder nicht schlafen, will werde ich noch den Bericht gegen Imperium reintippen - die war wirklich interessant...
    Unfähige Tunnelskaven? Einmalig? Warte auf den nächsten Bericht :D ...

    Ich glaube schon, daß HE ihre Schwierigkeiten mit den Ratten haben, da sie entweder auf die Schuß/Magiekombo oder die Beweglichkeitskombo setzen müssen.
    Magisch kann man als Skave doch einigermaßen dagegenhalten, ich hatte immerhin auch 6 Bannwürfel.
    Beschuß können die Skaven mehr einstecken, als ich selbst glauben wollte.
    Die Beweglichkeit ist mit Sicherheit eine unangenehme Komponente, allerdings benötigt man dann mehr als eine Rittereinheit...

    Franz
    Nein, im diesen Spiel nicht...
    Als er in Stellung war, waren die Silberhelme bereits ihrem Untergang geweiht und die Gefahr einfach zu groß, meine Seuchenschleuderer selbst zu töten, darum habe ich es lieber gelassen ( skavenuntypisch, ich weiß ).
    Generell ist der Warpflamer nicht einfach einzusetzen und im Großen und Ganzen nicht so zu empfehlen wie die Ratling, die dazu noch billiger ist.
    In den nächsten Tagen werde ich - wie erwähnt - auch noch den Bericht mit dem Imperium hier reinstellen, der ist IMO verdammt interessant...

    Franz
    @Franz: Mir ist was beim durchlesen des Skaven Buchs aufgefallen, bzw. nicht aufgefallen. Du hast gesagt, ein Skavenheld kann sich aus der 1.Reihe eines laufenden NK in die letzte sappen und eine Runde später die EInehit verlassen... das mit der Einheit verlassen, wenn er in der letzten Reihe steht ist mir klar, was ich nicht gfunden hab ist, dass er sich aus dem NK zurückziehen darf, ich geb aber zu, dass ich nicht das ganze Buch durchgeblättert hab :-).
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    René, Du hast wie immer recht...
    Nach nochmaligen Durchlesen hab ichs auch kapiert...
    Er kann nur bei einer Herausforderung nach hinten gehen...
    Den Nahkampf kann er allerdings immer verlassen, wenn ichs jetzt richtig verstanden habe ( langsam bin ich mir schon bei allem unsicher :D )...

    Franz
    Wenn ihr mit Nahkampf verlassen meint, dass er (aus der letzten Reihe) aus einer Einheit raus kann, die im NK ist, dann habt ihr recht. In jeder seiner Bewegungsphase, außer in der, in der die Einheit (in der er ist) angegriffen hat.
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Hab grad 2k HE gegen Skaven (Dark Avenger) hinter mir und mein Respekt ist weiter gestiegen. Thomas hatte in der 2. Runde Pech und hat den MW seiner Haupteinheit verhaut, wodurch sie wegen einer Verfolgungsbewegung auch noch vernichtet wurde. Das haben wir dann aber ignoriert weil das Spiel damit entschieden war und haben praktisch ein 2. Spiel im ertsen gespielt *lol*.
    Schlachtbericht gibts diesmal net, aber die Magie war auf beiden Seiten arg. Ich hatte L4 und 2L2, dazu Armeestandarte (Schlachtenbanner) in 7 Drachenprinzen, 2*5 Silberhelme, 10 weiße Löwen (Träger des Zauberbanners) 20 Speerträger, 5 Schattenkrieger.... am Ende sind noch gestanden 19 Speerträger und 4 Drachenprinzen (samt Armeestandarte), alles andere war tot (inc. Magier). Bei den Skaven stand noch der graue Prophet (der Schwefelsprung hat ihn gerettet) und 2 Schwärme.
    Das Spiel war spannend und ausgeglichen und die Clanratten haben 4-5 Nahkampfrunden lang gegen die Drachenprinzen gekämpft. Magie hat auf beiden Seiten furchtbare Verluste herbeigeführt (bei mir Kometen und Flamme der Phönix, bei ihm Warpblitz).

    HE haben es echt schwer gegen Skaven, viel härter als diesmal kann ich schon gar nimma aufstellen :-), wobei es mein erstes Spiel mit den HE gegen Skaven war und vielleicht muss man doch ein bissl mehr Beschuß versuchen....
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.