Sinds Echsenritter wert

    Sinds Echsenritter wert

    Hab schon ein paar mal mit Echsenritter gespielt, habens bei mir aber nicht so gebracht ( hab sie warscheinlich falsch eingesetzt :D (

    Aber wollt einfach mal fragen ob sie für euch die Punkte wert sind?? ?(

    Wie gesagt habens sies bei mir noch nie reingebracht!! :evil:

    Naja hoffe auf klare Antworten
    naja.. .wie klar kann mans formulieren? :D

    Echsenritter sind immer ein 2 schneidiges schwert, entweder sie bringens voll oder sie bringens garnicht!

    Was gut ist bei ihnen:
    1 St 4 Attacke von den Kampfechsen
    Angst
    Moralwert von 9

    Was weniger gut ist:
    Blödheit
    Rel. Hohe Kosten
    Wid 3
    "nur" 2+ Rüstung was trotzdem das beste ist was DE haben


    Wenn man die Kampfechsen einsetzt kostet durch das Kommando eine kleine Einheit praktisch gleich viel wie eine grössere, diese ist jedoch ohne held auch nciht wirklich schlagkräftig..

    wenn man echsen einsetzt sollte man mit ihnen auf breaker einheit gehen, also grosse einheit, held rein, evtl AST mit hydrabanner, einheit mit banner des mordens da 15 - 20 zoll angrif nicht übel sind und in grosser Zahl die Angst auch endlich mal zum tragen kommt..

    Vor allem in der Slaneeshkult liste bringens echsenritter da diese für relativ geringen Aufpreis auch noch immun psychologie werden können was endlich vergurkte paniktests und ähnliches abdreht!

    ich setze sie eigentlich fast immer wegen dem coolen look ein und wei lder gegner meist schon davon ausgeht dass die einheit das banner des mordens hat und damit abstand wahrt, was dir auch schon mal 1-2 züge flanke halten kann!

    cheers
    Sir
    Gute Elfen kommen in den Himmel...
    Böse kommen überall hin!


    Warhammer Fantasy: Darkelves, Chaos
    Warhammer 40k - Eldar, Cadia
    Mordheim - Skaven, Amazonen
    BloodBowl - Amazonian Angels, Mourning Munchies (Halflings)
    Epic Armageddon - Orkzä , Eldar, Imps

    --Even a SIG ain't what it seems to be :D --
    Also Echsenritter sind, richtig eingesetzt, wahrscheinlich unsere beste Breakerunit überhaupt. Allerdings sollte man ein paar Sachen beachten:

    - Charaktere reinstellen - Entweder AST mit Hydrabanner oder einen ordentlich aufgemotzten HB (Geschmackssache). Dadurch kostet das genze Regiment dann zwar weit über 400 Pkt., holt dann aber meistens alles wieder rein.
    - Nicht zu klein, nicht zu groß - 5 Echsenritter alleine reißen gar nix, andererseits sind 12 oder mehr einfach zu viele. Für mich sind 7 ER + 1 Char genau die richtige Größe.
    - Beschuß abziehen - Die Echsenritter nie als alleiniges Ziel für Beschuß anbieten. Man sollte immer noch ein zweites attraktives Ziel für den Beschuß des Gegners anbieten. Sonst können sich alle Schützen/KM's rein auf die ER konzentrieren und dann könnts passieren, daß sie nicht weit kommen.
    - DR beistellen - Ich lasse meine ER nie ohne DR rumreiten. Sie sind ideal um kleine lästige Störeinheiten von den ER abzuhalten (Schwärme, Kundschafter, ... ). Außerdem können sie, sollten die Echsen mal blöd sein, dem Gegner die SIchtlinie nehmen, sodaß dieser die ER nicht direkt angreifen kann.

    Also meine ER die unter dem Hydrabanner reiten sind unter meinen Gegner mehr als nur gefürchtet. Sie bescherten mir in letzter Zeit 4 Massaker. Richtig eingesetzt sind sie wirklich absolut hart und auf alle Fälle das (offensiv) beste was die DE aufzubieten haben.
    WHF: Druchii (4.500), Bretonen (2.500)
    Echsenritter

    Sie sind eine der Einheiten die mmn. nicht wirklich optimal in die DE Armee passen.

    Sie können mit Hochgeborenem, Armeesatandartenträger(Hydrabanner) oder beidem ein echter Breaker sein. Sie sind allerdings nicht das Gelbe vom Ei, wenn es um die Zuverlässigkeit geht (Blödheit), werden andererseits aber auch kein Problem mit Angstverursachenden Gegnern haben (verursachen ja selber Angst).

    Für mich hat sich herauskristallisiert, dass ich mit Streitwägen meist besser fahre. Die haben zwar alle Nachteile der ER (v.a. Blödheit mit MW 8) aber der Vorteil bei den SW:
    - Widerstand 5
    - 4 LP
    - Aufpralltreffer
    - im Vergleich zu Echsenritter relativ billig
    - Als Heldengefährt ganz brauchbar
    Nachteil: eigentlich nur dass sie recht langsam sind und ohne Helden keine Glieder negieren können.

    Also für meine Armeen hat sich gezeigt, dass ich mit 2-4 Streitwagen (200-400 Pkt) besser fahre als mit einem od. mehreren Blöcken Echsenritter.
    Da kriege ich für knappe 200 Pkt. gerade mal einen Block aus 5 Echsenrittern samt Kommando. Der hat insgesamt 5 LP, W3, 2+RW. Bei den Streitwägen habe ich 8 LP, W5, 4+ RW. Nachteil ist die St. 7 Anfälligkeit, wobei man hier üblicherweise auch mind. 2 ER verliert dagegen.

    In meinen Armeen findet sich meist der General auf einem Streitwagen wieder, manchmal auch der Armeestandartenträger (sofern es einen gibt).
    DIe können ganz gut in der Nähe der Infantrie bleiben, und als Unterstützung fungieren, die gegnerischen Flanken bedrohen und notfalls auch mal alleine ein Regiment frontal angreifen, sofern in der nächsten Runde Unterstützung bereitsteht.
    Die Aufpralltreffer, von einem CHar. mit St. 5 unterstützt, reichen normalerweise aus, um dem Gegnerischen Regiment mind. 1 Glied für die nächste Runde zu nehmen. (Im Schnitt 3-4 Tote durch Aufpralltreffer, 1 durch Echsen und Fahrer, 1-2 durch Char, reicht meist um die 1. Runde zu gewinnen, und mit dem CHar in der nächsten nicht zu laufen´, dann muss Unterstützung ankommen. )



    mfg

    Bernhard