Space Marines News & Gerüchte

    sorry für doppelpost, aber ist zuviel text. :(

    Captain Shrike
    Captain Shrike ist mit Meisterhaften Energieklauen mit der Sonderregel Rending ausgerüstet. Er hat ein Sprungmodul und einen Granatwerfer. Shrike darf eine Leibgarde für 51 Punkte pro Modell bekommen. Diese haben dann die Sonderregeln: Energieklauen, Sprungmodule, Stealth, d.h. +1 auf Deckungswürfe, Scouts, d.h. sie dürfen immer aufgebaut werden und Infiltratoren

    Captain Lysander
    Er kostet 170 Punkte, und darf ab 1500 Punkten eingesetzt werden. Er kann sich mit einem Terminatortrupp teleportieren und alle Terminatoren der Armee würfeln einen gemeinsamen Reservewurf. Er hat einen meisterhaften Energiehammer, ein Sturmschild und Reinheitssiegel.

    Ordensbaukasten
    Es gibt 8 charakteristische Felder aus Vorteilen zur Auswahl. Das sind Wise (Iron Hands), Pious (Imperial Fists), Fierce (Raven Guard), "Zealous", "Dutiful", "Courageous" (White Scars), "Sombre", und "Stern". Das ist die Eigenschaft die den Orden am meisten repräsentiert. Zu jedem dieser Felder gibt es 3 Vorteile aus denen man wählen kann. Einige Vorteile gehören zu mehreren Eigenschaften. Zusätzlich gibt es eine Liste aus Nachteilen und eine aus schweren Nachteilen. Diese sind jedoch nicht nach diesen Eigenheiten sortiert. Man hat nun die Wahl ob man einen Orden mit leichten, erkennbaren oder deutlichen Genabweichungen erschaffen möchte. Wählt man das erste, darf man einen Vorteil wählen und muss einen Nachteil nehmen. Bei der zweiten Variante darf man zwei Vorteile aus dem gleichen Feld wählen, muss das aber mit einem massiven Nachteil ausgleichen. Erschafft man sogar einen deutlich abweichenden Orden, so darf man zwei Vorteile aus unterschiedlichen Feldern wählen, muss aber einen Nachteil und einen massiven Nachteilen wählen.

    Vorteile, geordnet nach Kategorien:

    Pious
    "Suffer not the Work of Heretics" Devastatoren und Taktische Trupps dürfen für +3 Punkte zu Panzerjäger werden.
    "Purity Above All" - Veteranensergeants von Taktischen oder Veteranentrupps dürfen für 15 Punkte zu Apothecarii aufgewertet werden.
    "Suffer not the Alien to Live" - Bevorzugter Gegner. Entweder Orks, Eldar oder Tyraniden. Jeder Trupp muss diese Fähigkeit für 1 Punkt pro Modell kaufen. Die Fertigkeit muss durch Trophäen dargestellt werden.

    Zealous
    "Blessed be the Warriors" Sturmtrupps zählen als Sturm und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie die Fähigkeit Rasender Angriff für 3 Punkte pro Modell kaufen.
    "Uphold the Honour of the Emperor" - Kommandotrupps und Veteranen bekommen einen 6+ Rettungswurf gegen Beschuß, erhalten aber keine Deckungswürfe.
    "Take the Fight to Them" - Taktische Trupps dürfen Boltpistole und Nahkampfwaffen bekommen. Ist kompatibel mit "Clense and Purify"

    Dutiful
    "Never Despair" - Nach Wahl des Spielers geht das Spiel bei 4+ einen weiteren Spielzug. Wenn er diese Option nicht nutzt, kann das der Gegenspieler tun.
    "No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff für 3 Punkte pro Modell kaufen
    "Honour your Wargear" Devastatortrupps zählen als Unterstützung und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie entweder die Fähigkeit Panzerjäger oder Infiltrator für 3 Punkte pro Modell kaufen.

    Wise
    "Heed the Wisdom of the Ancients" - Cybots können als Unterstützungsauswahlen eingesetzt werden. Ehrwürdige als Unterstützung oder Elite. Es kann mehr als ein Ehrwürdiger Cybot eingesetzt werden. Dieser Vorteil ist nicht mit "Aspire to glory" kombinierbar.
    "Scion of Mars" Techmarines können für 15 Punkte zu HQ Modellen mit 3 Lebenspunkten aufgewertet werden. Es können keine Kommandanten eingesetzt werden. Terminatorrüstungen sind 10 Punkte billiger für Modelle mit einem Lebenspunkt
    "Honour your Wargear" Devastatortrupps zählen als Unterstützung und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie entweder die Fähigkeit Panzerjäger oder Infiltrator für 3 Punkte pro Modell kaufen.

    Courageous
    "See but not be Seen" Taktische Trupps und Devastatortrupps können die Infiltratorensonderregel für 3 Punkte kaufen, Truppen mit Infiltrieren dürfen für einen Punkt Nachtsicht erhalten. Das gilt auch für Veteranen. Ist nicht mit "Have Pride in your Colors" kombinierbar.
    "Be swift like the Wind" Bikes dürfen als Sturm, Standard oder Elite aufgestellt werden. Wenn sie als Elite ausgebaut werden, müssen sie entweder Rasender Angriff oder Panzerjäger für 3 Punkte erhalten. Gilt der Trupp als Standard muss er aus 5 Bikes bestehen.. Für 2 Punkte pro Modell kann jede Schwadron die Sonderregel Expert Rider aus dem Regelbuch erhalten. Nicht mit "Eye to Eye" kompatibel
    "Trust your Battlebrothers" Trupps in Servorüstungen dürfen für 3 Punkte pro Modell die Sonderregeln Fester Griff und Gegenschlag erhalten. Die Fähigkeit kommt mit einer Nahkampfwaffe zusätzlich zum Bolter.

    Sombre
    "See but not be Seen" Taktische Trupps und Devastatortrupps können die Infiltratorensonderregel für 3 Punkte kaufen, Truppen mit Infiltrieren dürfen für einen Punkt Nachtsicht erhalten. Das gilt auch für Veteranen. Ist nicht mit "Have Pride in your Colors" kombinierbar.
    "Clense and Purify" Taktische Trupps dürfen einen Raketenwerfer gegen einen Flammenwerfer oder eine Laserkanone gegen einen Melter oder Plasmawerfer eintauschen
    "Never Despair" - Nach Wahl des Spielers geht das Spiel bei 4+ einen weiteren Spielzug. Wenn er diese Option nicht nutzt, kann das der Gegenspieler tun .

    Stern
    "Clense and Purify" Taktische Trupps dürfen einen Raketenwerfer gegen einen Flammenwerfer oder eine Laserkanone gegen einen Melter oder Plasmawerfer eintauschen
    "Suffer not the Alien to Live" - Bevorzugter Gegner. Entweder Orks, Eldar oder Tyraniden. Jeder Trupp muss diese Fähigkeit für 1 Punkt pro Modell kaufen. Die Fertigkeit muss durch Trophäen dargestellt werden.
    "No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff für 3 Punkte pro Modell kaufen

    Fierce
    "No Mercy, No Respite" - Taktische und Sturmtrupps dürfen Rasender Angriff kaufen
    "Take the Fight to Them" - Taktische Trupps dürfen Boltpistole und Nahkampfwaffen bekommen. Ist kompatibel mit "Clense and Purify"
    "Blessed be the Warriors" Sturmtrupps zählen als Sturm und Elite. Wenn sie eine Eliteauswahl sind, müssen sie die Fähigkeit Rasender Angriff für 3 Punkte pro Modell kaufen.


    Große Nachteile:

    - "Aspire to Glory" Terminatoren und Cybots sind zusammen eine 0-1 Auswahl, keine Ausrüstung aus der "Artefakte & Relikte" Rubrik und keine Terminatorrüstung als Ausrüstung. Zusätzlich dürfen keine Terminatorkommandotrupps und Terminatorsturmtrupps eingesetzt werden. Veteranen sind eine 0-1 Auswahl.
    - "Flesh over Steel" nur ein einziges Nicht Transport Fahrzeug, keinen Land Raider Crusader und Predator Annihilator, Trupps mit genutzter Transportoption zählen als Sturmauswahl.
    - "Eye to Eye" nur eine Bike- , eine Trike- oder Landspeederschwadron

    Kleine Nachteile:

    - "Take Pride in your Colors" Truppen dürfen nicht infiltrieren oder die Scoutsonderregel benutzen
    - "We Stand Alone" keine Alliierten
    - "Death before Dishonor" der Gegner darf sich nach dem letzten Spielzug aussuchen, dass das Spiel bei 4+ noch einen Spielzug weiter geht. Nicht kompatibel mit "Never Despair"
    - "Faithful unto Death" eine Elite, Sturm und Unterstützungsauswahl weniger als normalerweise.
    - "Die Standing" Keine Landungskapseln
    - "Have Faith in Suspicion" - Keine Psioniker, egal ob aus der Standardarmeeliste oder von Alliierten.

    Es wird wie im Codex Imperiale Armee schon fertig zusammengestellte Orden geben. Das sind:

    Imperial Fists ("Suffer not the Work of Heretics", "Death before Dishonor",
    erhalten Captain Lysander als spezielles Charaktermodell)

    Iron Hands ("Heed the Wisdom of the Ancients", "Scion of Mars", "Eye to Eye"),

    Salamanders ("Cleanse and Purify", "Never Despair", "Eye to Eye"),

    Raven Guard ("Blessed be the Warriors", "No Mercy, No Respite", "Flesh over Steel",
    Commander Shryke)
    White Scars ("Be Swift like the wind", "Trust your Battlebrothers", "Flesh over Steel")

    Crimson Fists ( "Suffer not the Alien to Live (Orks)", "Faithful unto Death")

    Ultramarines (keine Veränderungen, da sie die typischen Vertreter des Codex Astartes sind. Sie bekommen die speziellen Charaktermodelle Tigurius, Marneus Calgar und Cassius und zwei einzigartige Einheiten: die Ehrengarde und die Tyranidenkriegsveteranen)

    Blood Ravens aus dem Computerspiel Dawn of War ("Trust Your Battle Brothers", "See, but Don't be Seen", "Flesh over Steel").

    Die restlichen Orden der ersten Gründung und die Black Templar bekommen in der mittleren Zukunft ihren eigenen Codex.




    ein teil war schon bekannt, dennoch sollte dies erstmal einige fragen beantworten und die kurze wartezeit bis der codex da ist überbrücken.

    bezüglich taktische trupps und waffenkosten wie bei imps, kann mir da jemand weiter helfen, habe keine ahnung wieviel die waffen bei den imps kosten.

    zu den restlichen orden, frag mich was mittlere zukunft bedeuten soll.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()

    Original von Cerberus77
    Weist du darüber etwas genaueres? Vielleicht eine i-net Quelle?*neugierigbin*


    puh... habe ich glaube ich bei 40kforum.com gelesen, ich schau ob ich es am abend nochmal finde. ging auf jeden fall um geplante sachen bei forgeworld.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
    naja was die Änderunge betrifft is scho einiges Dabei was dann durch Spiele noch geklärt werden muss ob das wirklich grosse Auswirkungen hat.
    Blöd is auf jeden Fall:

    Trike kein 2+ mehr dafür 2 Lebenspunkte -> was bringen mir 2 Lebenspunkte wenn das Ding trotzem von allen DS 3 Waffen erledigt werden kann, naja

    Sturmtrupps kosten 3 Punkte weniger und dürfen Flammenwerfer anstatt Plasmapistolen erhalten.

    soll dass jetzt heissen sie haben beide Optionen, oder soll heissen sie dürfen jetzt keine PP mehr erhalten aber stattdessen Flammenpistolen

    Taktische Trupps Plasmawerfer, Melter und Flammenwerfer haben jetzt die Punktkosten der Imperialen Armee. Das gilt auch für andere Truppen mit den Waffen.

    werden die jetzt dadurch teurer oder billiger ?
    --Hail to the Emperor!--
    Only the Strongest survive

    Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel :D
    WoW-Member

    W40k:
    Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
    Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
    WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
    HdR Hochelben, Rohan
    Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )

    sehr fein, sehr interessant, sehr gut.... :)

    es scheint als werden die SM Charaktere in Zukunft wieder zu den mächtigsten Nahkämpfern bei 40k gehören, wie es auch sein sollte, Xenos und Verräter werden zittern und zersplittern.... harrharr :D
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    das heisst nur das in zukunft noch mehr heldenmutige space marine chars mit ausrüstung im wert von hunderten von punkten planlos gegen den gegner geworfen werden (so wie es zur zeit tlw. mit dem OP + sprungmodul + sturmtrupp gemacht wird).

    im endeffekt bedeutet das für den gegner meistens einfache punkte, weil solche trupps im fernkampf nicht wirklich mehr aushalten als ein normaler, taktische trupp aber das drei bis vierfacher dessen punkte reinspielen. und da es ja meistens so oder so nur ein oder zwei dieser "brecher" einheiten gibt lassen diese sich schön isolieren und vernichten.

    da stellt sich eben die frage ob es sinnvoll ist ein einzelnes modell so sehr mit ausrüstung zu überhäufen das es nie im leben die punkte reinspielen kann oder lieber auf mehr truppen und weniger teure charaktere zu setzen.

    mfg
    martin
    Original von LordMaccrage
    Taktische Trupps Plasmawerfer, Melter und Flammenwerfer haben jetzt die Punktkosten der Imperialen Armee. Das gilt auch für andere Truppen mit den Waffen.
    werden die jetzt dadurch teurer oder billiger ?


    nachdem ich die punktkosten bei den imps auch nicht kenne habe ich diese frage auch schon in den raum geworfen, wäre nett wenn da jemand weiter helfen könnte.

    Original von Cerberus77
    Weist du darüber etwas genaueres? Vielleicht eine i-net Quelle?*neugierigbin*


    Zitat aus dem anderen Forum:

    Having attended the Forgeworld Seminar, I would like to tell you that not only did the young Mr Coterrel put on a fine Shdow Puppet display, BUT he also revealed they intend to make SIEGE Dreadnoughts.

    Quite what this entails is unknown at present.

    Other goodies are a Necron campaign book, ala IA3 Taros Campaign (Tau and Imperium)

    I'm hoping it covers more Alien races....perhaps Eldar, Orks and Necrons? Would be pretty kick ass.


    sonst steht diesbezüglich nicht viel im thread.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
    @Codex Marine

    Das mag für die gelten denen der Imperator vergeben soll "denn sie wissen nicht was sie tun". :)

    PS: Theorie und Praxis im Bezug auf "Einheiten isolieren" sind auch immer zwei paar Schuhe auf einem mickrigen Warhammer 40k Spielfeld. ;)

    PPS: Von Überhäufen hat auch keiner was gesagt, die Chars kommen mit ihren Grundkosten schon hammerhart. Ein Ordenspriester mit E-Waffe und 4+ RW um 85 Punkte bei dem der zugehörige Trupp alle Trefferwürfe wiederholen kann..... find ich nicht grad überteuert :D ...... oder der Scriptor um 100 Punkte incl. Matrix und PsiWaffe...... da reichts wenn man noch 20-40 Punkte investiert und 120-140 Punkte haben die SM Chars in der 3ten Edi auch sehr sehr schnell mal gekostet. Das sind auch noch Größenordnungen wo man sagt die kann er im Spiel locker bringen, ob nun direkt oder indirekt.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ULTRAMAR“ ()

    plasmawerfer werden damit 4 punkte teurer

    alles in allem eine nette idee, die allerdings grobem missbrauch zum opfer fallen wird

    die leute werden keine orden bauen, sondern sich gelegenheitsvorteile nehmen...

    ach heute spiele ich gegen orks? -> feind orks....
    jetzt gegen tyraniden? kein problem.... die sind mein spezieller feind

    und kommt es nur mir so vor oder sind die charakter mit den (bis jetzt bekannten) punktekosten etwas zu billig 8o
    Zitat von Charon
    alles in allem eine nette idee, die allerdings grobem missbrauch zum opfer fallen wird die leute werden keine orden bauen, sondern sich gelegenheitsvorteile nehmen...

    ach heute spiele ich gegen orks? -> feind orks....
    jetzt gegen tyraniden? kein problem.... die sind mein spezieller feind


    Auf das wird es warscheindlich hinauslaufen :( .........was ich eigentlich schade finde.


    greets
    Chaos Semmel

    PS:Bei mir wird das nicht passierne ich spiele Ultras :D
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    Original von Charon
    und kommt es nur mir so vor oder sind die charakter mit den (bis jetzt bekannten) punktekosten etwas zu billig 8o


    Ach wo.... nur in Relation an die anderen Rassen adäquat angepasst. :)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Ein wenig zu billig, aber über punktekosten kann man diskutieren wenn der codex da ist. nicht vorher. nicht nacher.

    @ultramar: Ordenspriester? 85 punkte - trefferwürfe wiederholen?

    alles in allem waren die spacemarine chars einfach nicht wirklich dazu da, gegnerische charakter modelle zu jagen. selbst der vielgeschätzte Ordenspriester hat nur S4, was bedeutet das seine 5 - 6 Attacken meistens sinnlos am Widerstand des ziels abprallen (immerhin selbst bei W4 verwundet gerade mal die hälfte, bei KG 5 des gegners trifft nur die hälfte, dann haben Chars meistens noch einen Invul save...).

    D.h. war in meinen Augen ein ordenspriester schon immer die falsche wahl. ein 4+ Rettungswurf ist selten notwendig wenn der Charakter nicht gerade gegen andere Hq/elite modelle antreten muss, wo er so oder so meistens in kleine, handliche Stücke zerlegt wird. da ist dann ein Oberkommandierender mit Energieklauen (man verwundet W4 schon auf "2+") meist besser (3 LP, MW 10, weniger Punkte) der sich dann um "standard" einheiten des Gegners kümmern kann (Khorneberserker, Orktruppen, ...).

    zu erzfeind: solange im regeltext, so wie bei imperialer armee, klar steht das der erzfeind an den MODELLEN dargestellt werden MUSS (nichts "es sollte... " oder "es wäre nett..." ) gibt es kein ausnutzen wenn der gegenspieler es nicht zulässt, da diese fähigkeit sonst einfach nicht eingesetzt werden kann (schliesslich wäre es ja nicht regelkonform ohne entsprechende umbauten deinem ordenen einen "erzfeind" zu verpassen).

    mfg
    martin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

    ...schliesslich wäre es ja nicht regelkonform ohne entsprechende umbauten deinem ordenen einen "erzfeind" zu verpassen...


    Naja, hust, hust, wenn's auch etwas abschweift... aber hier hat die GW-Erziehung voll gezogen, gell? Um nun umgebaut oder nicht, schließlich ändert sich nichts an der Tatsache DAS die Regeln für Erzeinde existent sind und sich ein Spieler ggf. mit einer solchen Armee konfrontiert sieht. Warum hätte ein Krösus "mehr Recht auf eine Regel" als sparsamere Spieler? Unfair wäre hier angesichts der Regel hier nichts. Das Vermischen von Regeln und damit verbundenen Möglichkeiten mit Fluff ist mal sinniger, mal unsinniger.
    Im Prinzip müßten z.B. Space Marines vor jedem Feldzug perfekt auf den zu erwartenden Gegner eingestellt und trainiert sein usw. usf.
    Auch könnten Armeen mal eine Kampagne gegen einen Gegner, dann wieder gegen einen anderen Gegner durchstehen und entsprechende Erfahrungen sammeln, die sich dann in einem Spiel focussieren.

    ...und was machen, wenn der Spieler ein paar Bases/Minies so präpariert hat, daß er z.B. diverse Trophäen darstellen kann?

    Handelt es sich indessen um eine Kampagne, wo der Charakter der beteiligten Armeen ja imensen Einfluß auf den Spaß hat, wär's natürlich grundverkehrt, eine "heute-hü-und-morgen-hott-Armee" zu führen. Aber bei "ungebundenen Alltagsspielen"... pffff...

    ...fällt für mich unter die selbe "interessante" Regel, wie sie vor einiger Zeit mal im WD für Schnell und tödlich abgedruckt war: Die nette, sonst nirgends zu findende Erweiterung: Nur mit GW-Modellen zu spielen... :D
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    das hat wenig mit gw erziehung zu tun, sondern nur inwiefern ich meinem gegenüber solche... "nettigkeiten" durchgehen lasse. vor allem bei freundschaftsspielen habe ich nichts dagegen wenn irgendjemand proxy bzw. nicht wysiwyg modelle auf den tisch stellt. aber wenn es dann doch so extrem wird das die armee "zufällig" immer den passenden erzfeind parat hat finde ich das doch interessant und bestehe dann halt auf dieses kleine detail.

    vieleicht liegt das auch nur daran das ich persönlich es nicht mag wenn jemand sich ein "freundschaftsspiel" ausmacht und dann seine armee auf seinen gegner zuschneidert. Natürlich, ich kann gegen orks dutzende von schweren boltern und whirlwinds und gegen spacemariens vindicator und plasmawerfer/kanonen aufstellen. aber sinnhaftigkeit? ist es nicht viel interessanter mit einer "standard" armeeliste zu spielen? ansonsten könnte das spiel recht einseitig verlaufen wenn der gegner seine armee nicht von spiel zu spiel auf seinen gegenüber hin "optimiert".

    mfg
    martin
    Original von Codex Marine
    alles in allem waren die spacemarine chars einfach nicht wirklich dazu da, gegnerische charakter modelle zu jagen. .....bla.....


    hab ich irgendwas davon behauptet? :)

    Was in der dritten war ist mittlerweile sowieso uninteressant, dass die Charaktermodelle härter um die so gut wie gleichen Punkte werden steht außer Zweifel, man wird sehen wieviel härter aber im Moment siehts gut aus.

    @Trefferwürfe wiederholen,
    Da die gesammte Einheit die Trefferwürfe wiederholen kann find ich das schon irgendwie extrem gut. :D

    Ein voll ausgerüsteter SM NK(2x EFaust?) Trupp mit "rasendem Angriff" + wiederholten Trefferwürfen.... naja.... da macht sich sogar Mr. Nahkampfspezialoberhoschi wessen Armee auch immer ins Hemdchen.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    grüße,
    kleine vorschau auf den neuen gußrahmen für den taktischen trupp

    hier

    man sieht die knienden beine sind zweiteilig, ein neuer plastikbanner ist dabei. eine schriftrolle und die dinger bei den pistolen... keine ahnung was das sein soll, papierstreifen?. ansonsten anscheinend alles beim alten.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()

    ist es nicht viel interessanter mit einer "standard" armeeliste zu spielen?

    Auf jeden Fall. Aber gerade bei meiner Haus- und Hofarmy (den Marines) bin ich aufgrund der Vielfältigkeit , die ich durch weit mehr Einheiten als ich brauche, erzeuge, versucht, für den jeweiligen Gegner zumindest die Sachen zu Hause zu lassen, die ich nicht "unbedingt brauche". Bei anderen Funarmeen, die sich vom Budget eher maximal bei 2,5k Punkten bewegen, kommt die Einschränkung schon stylischer und 's wird auch mal heftiger - aber da klebt auch kein Herzblut dran... ;)

    @Gußrahmen:
    Jo, der schaut a mal schick aus. Aber sicher nicht der neue für die Taktischen schlechthin: Es fehlen die hälfte der 5 Schulterpanzer, ebenso 4 Rückenmodule - daher vermute ich mal, daß die neuen schweren Waffen alle ihren Schulterpanzer beinhalten werden, nebst den entsprechen Munpacks als Rückenmodule. Interessant zudem, daß der knieende nur optional möglich ist - spricht man ist nicht gezwungen, ihn im Trupp unter zu bringen...
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter