Beginn 40.000

    Beginn 40.000

    Hi@all! :D
    Ich bin noch neu im 40k Universum, habe mich aber noch nicht für ein Volk entschieden. Da habe ich mich entschlossen einmal in der Festung zu informieren und auf Hilfe zu stoßen. Mir wäre ein Volk sehr lieb das viele Infanteristen hat und nur ein paar Panzer und andere Fahrzeuge. Könnt ihr mir helfen, welches Volk ist für mich geeignet ist? ?(

    MfG Mundi
    grüße,
    grundsätzlich kann man da nur die offizielle gamesworkshop homepage empfehlen, links sind die völkerseiten aufgelistet.
    viel infanterie und ein paar panzer, hört sich nach Imperiale Armee an.

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
    Hi

    Zitat von BrotherDanyael
    viel infanterie und ein paar panzer, hört sich nach Imperiale Armee an.


    Was anderes gibt es eigentlich eh nicht.
    Weil was hat schon viel Infanterie und Panzer ?(

    greets
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    naja ne große spacemarine armee von 5000pkt :)
    hat auch viel infantrie und pannzer! :)

    aber spaß beiseite
    hört sich wirklich klar nach imperialer armee an
    vielleicht noch eldar
    oder darkeldar (die ham bloß nich so ne große auswahl an panzern)

    mehr fällt mir nich ein
    ___Fantasy___
    Hochelfen (3500Pkt.)
    Orks&Goblins (2000Pkt.)

    ___40k___
    Dark Eldar (4500Pkt.)
    Hexenjäger (1500Pkt.)
    Space Marines (1500Pkt.)

    Zitat von Cwen
    naja ne große spacemarine armee von 5000pkt


    Ja eigentlich hast recht. :)
    Dann Wäre aber Imperiale Armee bei 5000P. nichts für ihn weil die haben dann Massich Infanterie und Massich Panzer :D

    greets
    Chaos Semmel
    ES LEBE DIE SEMMEL
    An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!

    Nur Idioten halten Ordung
    Genies beherrschen das Chaos

    FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
    FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
    FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
    FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
    Also wenn ich mir die antworten so anschau sehe ich, das meine Anforderungen nicht so genau waren. wenn ich einmal eine größere Armee habe hätte ich gern mehr so bikes oder kleinere Fahrzeuge. ihr müsst mich koregieren wenn meine wünsche nicht zu anfängern passen. es wär auch ganz gut wenn sie nicht zu schwer zu bemalen wären.

    MfG Mundi
    also bikes und einfach zu bemalen klingt wieder nach space marines

    probieren wirs mal so, was sagt dir zu:

    > elitekrieger
    > heuschrecken
    > zombies aus metal
    > Veräter/ ex elitekrieger
    > junge samurai mir exzelenten schusswaffen
    > prügelei = party
    > das fussvolk mir dem (panzer)vorschlaghammer
    > alte edle elfen
    > dunkle elfen / gladiatoren
    > kampfnonnen
    > inquisitoren

    ich denke mal so kann man die völker bei 40k recht gut umschreiben
    jedes volk hat noch seine eigenen varianten auf die ich aber jetzt nicht eingehe ( wäre overkill :D)
    hoffe es hilft dir weiter

    BTL
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    @Xun: Nette, passende Umschreibungen... :D

    @Mundi: Ein Blick in den Farbteil des neuen Regelbuches liefert auch einen ganz anständigen Überblick über die bestehenden Völker und Armeen.

    Viele Völker warten zudem mit verschiedensten (und auch für Anfänger tauglichen) Varianten auf. Zudem hat kaum ein Volk im "Kick-off" notwendiger Weise Fahrzeuge auf dem Programm. Die Basis - ein HQ und 2 Standardeinheiten - läuft meistens mindestens auf 2 Füßen... ;).

    Aufgrund der Preislage GWs kann man eigentlich nur raten, sich zeit zu lassen, für sich selbst zu entscheiden, wo die Vorlieben sind (Modelle, Spielmechanik der Völker, Hintergrund, Aufwand an Bastel- und Malarbeit) und dann zuschlagen - die Community hilft immer gern weiter, doch die besten Eindrücke geben die Bilder und die Aussagen anhand der real vorzeigbaren Modelle (Freunde, Bekannte, Läden).
    Cpt. Com. DAEMUS
    Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter
    @XUN Elitekrieger und samurai hören sich nicht schlecht an. Aber prügelei=party find ich auch witzig. elfen sind nicht so mein ding. ich weiß das Hexen- und Dämonenjäger rein aus zinn sind deshalb fallen sie weg, da ich nicht soooooooooooo viel geld zur verfügung habe aber schnell eine armee zum kämpfen möchte.

    @Daemus Ich habe leider nur einen freund der 40k spielt und der hat auch erst angefangen. ich werde mich aber auf deinen rat hin im shop informieren.

    MfG Mundi

    PS: Danke für eure bisherigen antworten.WAs sagt ihr zu starterboxen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Mundi“ ()

    tja marines und tau sind leicht zu bemalen haben ne menge infantrie und n paar tanks zur unterstützung.

    marines sind in allem gut aber n bischen teuer von den punkten

    tau sind super beim beschuss haben aber im nahkampf ausser den krootsöldnern nix zu melden

    zu den oks fällt mir grad nix gscheites ein :D (sorry tag war lang) aber hier treibt sich sicher wo n grünling herum *gg*

    edit: naja ich hab bei den marines bisher das problem gehabt das manchmal nur halbe trupps (5 modelle) (sturm-, terminator-......) drinn waren obwohl der codex zb 10 modelle erlaubt.

    BTL
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xun“ ()


    für die punkte bekommst du schlieslich auch was stellst aber im gegenzug wenig modelle auf.

    vorteil: weniger zu bemalen und bewegen
    nachteil: weniger modelle = weniger trupps = weniger taktischer flexibilität
    (spielfeldviertel halten, abwechseln bei vorrücken und feuerschutz usw.)

    alles in allen wiegen die vorteile die nachteile bei den marines auf
    das besonder gute bei ihnen sind der 3+rw, das automatisch sammeln, und die 5x4 werte (bf,kg,ini,s,w) und du kannst sie in jede belibige richtung entwickeln beschuss , nk, allround.

    BTL
    Xun
    Ordnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.

    8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS

    X-Wing, Recon RPG
    Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
    BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada

    Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
    Member WOW

    Meine Truppen

    Suche/Biete
    @Mundi
    schlecht ist es bestimmt nicht viele punkte zu haben, aber man einigt sich ja auf eine bestimmte punkteanzahl.
    wenn zum beispiel deine armee also ca. 2000 punkte wert ist und du eine 1500 punkte schlacht spielst kannst du eben nicht deine ganze armee aufstellen.

    EDIT: zu starterboxen... die neue finde ich persönlich unbrauchbar. es gibt aber auch für jedes volk einen armeedeal, megastretmächte, et cetera die einem den einstieg erleichtern. meistens brauchbar, aber leider nicht alles.

    Original von Xun
    alles in allen wiegen die vorteile die nachteile bei den marines auf
    das besonder gute bei ihnen sind der 3+rw, das automatisch sammeln, und die 5x4 werte (bf,kg,ini,s,w) und du kannst sie in jede belibige richtung entwickeln beschuss , nk, allround.


    obs hilfreich ist einen anfänger mit abkürzungen zu bombardieren ;)...

    ich fasse schnell zusammen...

    3+rw:
    steht für die starke rüstung der space marines, beim würfeln kannst du folglich 3, 4, 5 und 6 würfeln und die rüstung hält dem schuß stand, bei 1, 2 versagt sie.
    bf (ballistische fertigkeit): wie gut der marine schießen kann.
    kg (kampfgeschick): wie gut er im nahkampf ist.
    ini (initiative): ob er den nahkampf beginnt.
    s (stärke) und w (widerstand), alles auf dem wert 4 und schneiden im vergleich zu anderen rassen gut ab.
    nk (nahkampf).

    +D+
    "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()

    @ Orkz (jup .. hier treibts ich wirklich irgendwo so ein Grünling rum :D):

    also .... ich habe meine 40K-Karriere, wenn man das so nennen mag, auch mit Orkz begonnen, und ich muss sagen, sie sind nicht gerade das, was man als anfängerfreundliches Volk bezeichnet. OK ... Massen an grüner Infanterie, unterstützt von Kampf-Bots mit bis zu zwei Nahkampfwaffen, lustige experimentelle Waffen, rasendschnelle Transporter, die schneller werden, wenn du sie rot machst, Ablativschilde um nen Witz an Punkten, die aber auch mal in einer Runde zwei Khorne-Terminatoren erschießen .... das hört sich alles super an, aber Orkz sind alles andere als leicht zu spielen.

    Orks haben eine gigantische Bandbreite an Truppen und inzwischen 8 oder 9 Armeelisten: Freibeutaz (einfach nach Codex), Goffs (harte Nahkämpfer), Blood Moons (reich, fiese Waffen), Deathskullz (Plünderer), Snakebitez (Zwischenstufe zu den Wildorkz), Evil Sunz (Zwischenstufe zu den Heizaz), Wildorkz (kaum Technologie, dafür schießen sie besser, und haben einige nette Gimmicks) und zu guter Letzt die Heizaz (alles sitzt in Pikk-Uppz (leichte offene Transporter) und fährt dreimal um den Gegner rum, bevor der weiß was Sache ist).

    Wenn du ein Bastler bist, sind Orkz deine Wahl. Ich glaube kein anderes Volk im 40K-Universum, kann man so geil umbauen wie Space Orkz. Klar, andere Armeen haben auch viele Plastikmodelle, aber bei den Orkz steht es schon im Fluff (Hintergrund) dass beispielsweise Fahrzeuge aussehen, als ob sie ein schizophrener Mechaniker auf Speed zusammengetackert hätte. Es macht also gar nix aus, wenn deine Umbauten nicht so 100%ig zusammenpassen. Was bei anderen Armeen schlechte Verarbeiten ist "gehört bei Orkz eben so" ;)

    Bemalung kommt eben ganz drauf an, wie aufwendig du dir die Sache gestalten willst, wobei Orks durch die tief texturierten muskulösen Arme relativ einfach zu bemalen sind. Techniken wie Trockenbürsten oder Tuschen erzielen da oft schon akzeptable Ergebnisse. Natürlich kannst du es wie mit jeder anderen Armee auch übertreiben und beispielsweise die Arme von den Vertiefungen der Muskeln bis nach oben in 36 Farbstufen hoch-highlighten ;). Aber lassen wir das.

    Ach ja noch eins: Orkz sind von ihrem Spielstil her ein wenig eingeschränkt. Dank einer ballistischen Fertigkeit von 2 (d.h. sie treffen einen Gegner nur auf einer 5 oder einer 6) kannst sie kaum auf Beschuss spielen. Dies wiederum bedeutet, dass du deine Boyz in den Nahkampf bringen solltest. Nächster Haken: deine Orkz tragen mehr oder minder Papiertüten als Rüstung. Ergo, wenn du nicht aufpasst kommt genau nix beim Gegner an. Was lernen wir? Wir müssen so schnell wie möglich dort sein und setzen die Boyz in Pikk-Uppz ... und schon bist bei einem Heiza-Kult.

    OK, ganz so schlimm isses net, aber in Summe kannst Orkz auf zwei Arten spielen: auf Masse oder auf Speed ...nein, du sollst nicht "auf Speed" spielen, sondern in deinen Armeelisten auf Geschwindigkeit setzen ;)

    OK ich hoffe ich konnte dir mit diesem kurzen Abriss ein wenig helfen. Würde michf reuen einen weiteren Waaaghboss im Orkiversum begrüßen zu dürfen ;) ... wenigstens mal anständige Gegner .... und nicht immer nur diese rosa Menschlinge in ihren Konservendosen ;)
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Wegen dem bemalen, Necrons sind so ziemlich am leichtesten zu bemalen:
    Boltgun Metal trockenbürsten
    bissal Snot Green? nachgehen
    noch ne simple Base
    fertig !

    Also vom Aufwand her minimal....

    Zu den Orkz:
    Sind für den Nahkampf geboren, Beschuss nicht sehr wirkungsvoll durch BF 2 dh. +5 zum Treffen
    große Trupps von bis zu 30 Moshaboys
    dazu noch ein paar Nahkampfmonster wie Waaghbosse und Bosse
    Spaltaz sind der Alptraum jedes Marines nur noch +4 Rüstungswurf
    Bemalung ist mehr oder weniger einfach solange die Mini grün ist passt das schon :D, kommt bei Orkz stark drauf an wieviel Mühe man sich gibt ist aber bei allen Völkern so
    Fahrzeuge, hauptsächlich Bikes,PikkUppz und Gargbot/Killabot
    nettes Detail Orkz können erbeutete Panzer Space Marines und Imperialen Armee verwenden halt entsprechend umgebaut :D
    neben bei wohl auch das lustigste Volk zu spielen 8)
    NAchteil ist das ORkz nicht zu den billigsten Völkern zählen :(

    aber du kannst dir ja mal den Codex im Damage anschauen ;)

    mfg
    Happy
    ich würde dir folgendes empfehlen...
    sieh die die GW HP an. Entscheide nach den MODELLEN und dem Feeling das dir diese Miniaturen vermitteln. Versuche für dich zu ergründne was dir am besten gefällt so komplett aus dem Bauch heraus. Damit wirst du vermutlich 2 auswahlen haben. Diese stelle dann noch einmal hier zur Diskussion.
    Für mich persönlich gibt es nur eines ..Stöckelschuhe und Kurven :D


    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Wenn Tau und Marines zur Auswahl stehen würd ich Dir Tau empfehlen, da sowieso 50% der Spieler Marines spielen wirds langsam fad wenn jeder Neuling Space Marines als Empfehlung bekommt. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."