Beginn 40.000
-
-
fast alle völker können irgendwie unterteilt werden.
bei space marines gibt es unterscheidliche orden, wenn man von 'bestehenden' ausgeht, also zB Blood Angels, Dark Angels, Space Wolves, so haben diese meist besondere Einheiten, Regeln, Ausrüstung und Doktrinen wodurch sie sich unterscheiden. manche bevorzugen den nahkampf, haben dann dort auch ihre stärken und andere sind aufs schießen spezialisiert, oder eben ausgeglichene orden.
imperiale armee gibts ja auch einiges, cadianer, catachaner und vieles mehr wo man unterteilen kann. da müssen aber andere user details liefern.
beim chaos unterteilt man zwischen 4 'farben', chaos götter (nurgle, tzeentch, khorne, slaneesh). weiters unterteilt man die verräter legionen, also die abtrünnigen orden, welche jeweils einen der chaos heinis anbeten oder dem ungeteilten chaos dienen.
bei Eldar gibts unterschiedliche Weltenschiffe, details vielleicht von anderen usern.
bei den Dark Eldar gibts Kabalen und Kulte, wobei soviel ich weiß unterscheiden sich die gerade mal durch das farbschema und charakteren.
bei Orks gibts horden, bei den Tyraniden gibts schwärme, bei Tau gibts Kasten, wobei wie bei den DarkEldar ändert das nicht viel. Details bitte von anderen Usern zu diesen Völkern.
Necrons, da gibts 2 Ctan Götter, aber auch da unterteilt sich dadurch nicht wirklich etwas.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()
-
Die Dark Eldar sind nicht sehr einsteigerfreundlich, aber ich habe auch bis jetzt nicht wirklich viel Warhammer 40.000 gespielt (bin eher ein Bastler und Flufffanatiker :D) aber das wird sich sicher ändern.
Allerdings du kannst hier schon ein wenig variieren:
normaler Hagashinkult
Speed Hagashinkult - alles auf Barken, Jetbikes, Hellions
normale Kabale
Krieger Kabale - eigentlich nur Krieger, Wyvern, Barken, Lord
"Speed" Kabale - Barken, Wyvern, Harpyen
Haemonculi Armee - Grotesquen, Grotesquen und nochmal Grotesquen Krieger, Talos
Tja mit den Mandraks kann man sicher auch etwas cooles machen - leider ist die HQ ein besonderes Charaktermodell
Ich baue mir jetzt Orkz auf (Heizas od Evil Sunz). Werden aber eher die Evil Sunz da ich zumindest einen Gargbot (aus einer Geissel gebaut bzw werde ich es bauen) einsetzen will. -
dass beispielsweise Fahrzeuge aussehen, als ob sie ein schizophrener Mechaniker auf Speed zusammengetackert hätte. Es macht also gar nix aus, wenn deine Umbauten nicht so 100%ig zusammenpassen
Oder einfach gesagt:
Egal wie bescheuert es ausschaut so passt es
greets
Chaos SemmelES LEBE DIE SEMMEL
An der Spitze der Evolution muss man sich nicht mehr Verstecken!
Nur Idioten halten Ordung
Genies beherrschen das Chaos
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen. -
sorry wenn ich vorher n bissl zuviele abkürzungen verwendet hab.
("berufs"krankheit, geht dir wahrscheindlich irgendwann auch so)
ja es gibt bei den anderen völkern auch unterteilungen
bei marines eben die orden,
bei chaos die gottheiten sowie vom codex vorgeschlagene legionen(orden) zb die iron warriors
orks: die klans (goffs, bad moons, heizas, wildorks. näheres siehe oben)
tau sind edweder die normalen tau oder die truppe von commander o´shonva (besser im nahkampf dafür weniger auswahlen)
eldar: weltenschiffe
imperiale armee: regiment/herkunftswelt
dark edar:......
tyanieden, necrons und sororitas haben da noch die wenigsten variationen.
die orden/klans/usw sind eigentlich nur vorschläge wie du deine armee spielst. natürlich hängt an diesen "vorschlägen" ne menge fluff zb führst du mit den blood angels nen haufen vampiere in die schlacht.
aber du kannst fast jedes volk als nahkampf und/oder fernkampf armee spielen.
zb ultramarines : nahkampfscouts, sturmtrupps, veteranen mit boltpistole und nahkampfwaffe, hq ist meist sowieso ein nahkämpfer, und als unterstützung vieleicht ein landraider crusader. ( ich weis ich schweife ab ;))
nimm dir vieleicht mal nen tag zeit um in nen games worrkshop laden zu schauen. da gibt´s modelle und codizes zum anschauen sowie fans(fanatiker) zum quatschen :D.
BTL
XunOrdnung des verstandenen Chaos, Chaos der unverstandenen Ordnung.
8000P+ SM Lightning Wariors, 2500+ IMP Kalis7 PVS
X-Wing, Recon RPG
Uncharted Seas [ID], Dystopian Wars [PE]
BFG, Necromunda, Crimson Skies, EVE CCG, SW-Armada
Erzfeind von Uhr und Zeitplänen
Member WOW
Meine Truppen
Suche/Biete -
bei dark eldar gibt es eigendlich nur hagashin kult und normale kabalen
wenn du ein wenig an der ausrüstung rumdoktorst kannst du auch eine haemonculi kabale darstellen (haemonculi als hq, krieger als standard, grotesquen, talos, ...).
der hagashin kult IST schnell. die dinger gibt es nicht in "langsamer" version (alles davon sitzt entweder auf barken, sprintet, greift 12 zoll an, beschleunigt mit turbobooster auf 24", kann schocken/sprunmodule verwenden und sich aus dem nahkampf zurückziehen). zusätzlich kannst du noch harpien und wyvern einsetzen. Die Krieger stellen eher "ausgeborgte" Kämpfer von Kabalen dar, für die die Archythe unterwegs ist um Sklaven etc. zu sammeln.
Mandrakes kannst du beim besten willen nicht als "eigene" armee aufstellen, das würde auch nicht zu ihrem hintergrund passen. Diese Eldar sind die letzten... nennen wir es überlebenden des Falls der Eldar, d.h. die die als letzte nach Comoragh (bitte verzeiht wenn ich mich vertippte habe, ist spät) zurückgekehrt sind. Leider hat das gewisse negative Einflüsse auf ihre Psyche gehabt (sie sind blutrünstige Monster... also eigendlich nicht wirklich anders als der Rest der Dark Eldar allerdings töten sie auch ihre Auftraggeber und all das ohne Grund), d.h. verdingen sie sich hauptsächlich als Söldner.
Kriegerkabalen weisen natürlich das größte spektrum auf. Den kern bildet immer die loyale "Hauswache" aus Kriegern bzw. ab und zu eine Leibwache aus Incubi. Dazu kommen dann alle möglichen anderen Truppen die der Archon unter seine Kontrolle bringen konnte (Bestechung, Drohung, ...), seien es jetzt seltsame Konstrukte der haemonculi, persönliche Berater in Form dieser oder vieleicht ein paar Hagashin aus der privaten Arena ;).
mfg
martin -
-
Tyras haben den Vorteil, daß sie Dir Malpatzer schneller verzeihen, da organische Strukturen.
Wenn Du mit Kriegern und Ganten startest, machst Du sicherlich nichts verkehrt - ein Großteil der Einheiten (Venatoren, Carnifex usw.) werden aber überarbeitet. Immerhin bekommen die Nids den nächsten Codex nach den Marines und entsprechend wärst Du schnell auf neuestem Niveau... Nur modelltechnisch würde ich mich die nächsten Monate eingeschränkt sehen, aufgrund der zu erwartenden Neuerscheinungen...
...bei den Marines sieht's natürlich noch besser aus: Die sind in aller Kürze genau da, wo die Tyras nich hinwollen. Der Trend wird hier leider etwas barocker, was mir pers. nicht so gefällt. Aber letzten Endes entscheides wohl der eigene Geschmack...
Nex: Keine Truppe ist bei der richtigen Farbe wohl so düster, aber auch einseitig, wie die Nex. Aber außer der Tatsache, daß das, was Du bei einem einfachen Farbschema an Zeit einsparst, diese aber an Modellbaukunst wieder investierst (weil die Dinger einfach soooo fitzelig sind), kann ich Dir (noch) keine Erfahrungen berichten...Cpt. Com. DAEMUS
Komtur Deathblade Kompanie, Shadow Sword Chapter -
-
Die Tyras bekommen in den nächsten Monaten einen neuen Codex und einige Modelle werden neu gestaltet und zwar:
Carnifex, Venerator, Liktor, Zoantrophe- Hive Tyrant bin ich mir nicht sicher
Zudem wird der neue Codex an die aktuelle Edition angepasst sein und neue Optionen enthalten, neue Waffen, neue Biomorphe
Das bedeutet für dich das es besser wäre etwas zu warten da du sonst in die falschen MOdelle investieren könntest
mfg
Happy -
schließ dich den necs an!!!! Die Sternengötter sind die mächtigsten
Bei necs is das Problem, dass der individualismus nicht groß geschrieben wird - wie bei tyras (korrigiert mich, wenns nicht stimmt)
Marines sind genial - vor allem spezialisierte Orden z.B. Blood Angels, Dark Angels
Am Einsteigerfreundlichsten sind entweder Space Marines oder Necs
BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message. -
Mir gefallen eben die tyraniden super gut aber ich will nicht noch n´ paar monate warten. Was soll ich machen da ich die marines nicht soo bevorzuge. ihr sagtet die Orks sind nicht sehr einsteiger freundlich, also sollte ich die ausschließen.(sie wäre nach tyraniden, marines und nexs meine wahl)
Lg mundi -
wenn du tyraniden spielen willst, dann laß dich nicht abhalten, die armee soll ja auf weite sicht kein notnagel sein. selbst wenn ein paar neue modelle erscheinen, deswegen kann man ja die alten noch immer verweden und mir zB gefallen die alten genestealer besser als die neuen aus der starterbox. zum codex, vorgesehener erscheinungs termin ist sommer 2005. daher kann man damit rechnen, dass der derzeitige tyraniden codex noch locker über ein halbes jahr gültig sein wird, also kann man auch da ruhig das geld investieren.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BrotherDanyael“ ()
-
Bei Tyras wird der Individualismus ja auch net gross geschrieben is doch eher ein Schwarmbewusstsein würd ich meinen--Hail to the Emperor!--
Only the Strongest survive
Bisherige HdR Kampftropäen: 3 Mumakschädel
WoW-Member
W40k:
Space Marines [Own Chapter] 2000-2500Pkt
Dark Eldar: ca 2000 Pts (Derzeit nur Whych Cult bemalt)
WHFB:Waldelfen 1000 Pts / Aufbaustadium
HdR Hochelben, Rohan
Confrontation Greifen von Akkylanien ( ca 600 / 800 Pts )
-
@Mundi:
Wegen den Orks du solltest nicht danach gehen ob ein Volk einsteigerfreundlich ist oder nicht, sondern danach welches Volk dir am besten zusagt von der:
Spielweise
Mentalität
Hintergrund
Modellen
usw.
Es bringt dir nichts wenn du SM anfängst weil sie einsteigerfreundlich sind, du hast aber keinen Spaß sie zu spielen, bauen und anmalen
Meine Empfehlung: Kauf dir das Volk das dir am Besten gefällt und spiel damit, am Anfang wirst du mit jedem Volk Lehrgeld zahlen müssen, bei manchen mehr bei andern weniger aber hauptsache es macht dir Spaß das Volk zu spielen
mfg
Happy -
Dem muss ich zustimmen,
Das wichtigste ist, dass du dich mit deiner Armee identifizieren kannst.
Also der Hintergrund.
Orkze sind einfach genial - und selbst wenn sie nicht so einsteigerfreundlich sind - nicht lange und du hast den dreh raus.
Mir kommts oft auf den AUsgleich an:
Meine Imps sind eine Bande Individuen mit Zielen, Meinungsverschiedenheiten, Geschichte etc.
und natürlich Pulvereinheiten.
Als Ausgleich habe ich meine Necs, die sind emotionslos und es gibt keine Unterschiede, keine Streitereien.
Dafür sind die Necs saustark, unaufhaltsam und sie WERDEN gewinnen - es ist nur eine Frage der Zeit (hier wahnsinnig irres Lachen einfügen)
BREAKING NEWS: Nolan killed in home by angry Godfather fan. Fan is quoted to have said "How is this sh*t in the top 250!?" authorities are still trying to understand his cryptic message. -
Okay ich hab mich entschieden. Es ist so:
Ich ging neulich zum Verkäufer meines Vertrauens und fragte ihn ob er fände es würde sich auszahlen Tyraniden anzufangen. dieser sagte JA NATÜRLICH da die Tyras ja jetzt neu rauskommen!!! Also liebe festungs-user wie war das mit der neuerscheinung Sommer 2005?
MfG Mundi -
ein teil der neuen tyraniden ist ja in der grundbox drin, der rest der tyraniden ist für mitte 2005 vorgesehen. schließlich werden in der zwischenzeit noch die neuen devastoren, terminatoren, etc. released.
+D+"We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
-
Erstmal, JEDER Händler wird dir sagen, dass die Armee ihr Geld wert ist, schließlich will er ja Kohle machen. Auch wenn du sagst, ich will Orks anfangen, wird er die gleiche Auskunft erteilen hehe.
Aber wie schon weiter oben erwähnt, spiel einfach die Armee, die dir am besten gefällt.
Danach gibt es immer wieder Möglichkeiten, die Armee an den eigenen Spielstil anzupassen.
Aber wenn ich deine Kriterien noch im Kopf hab, willst du auch mal nen Panzer auf den Tisch stellen. Das kannst halt bei den Tyras komplett vergessen. Die fahren einfach nicht, dafür bewegen sich sehr viele Käfer sehr schnell über den Tisch und zerschnippeln das Gegenüber. Ich spreche da aus persönlichen leidvollen Erfahrungen.
Wegen der Neuerscheinung des Codex (egal welche Rasse) würd ich mir keine Gedanken machen. Denn Käfer werden Käfer bleiben, grün wird noch immer grün sein und WAAAAGGHHHHH schreiend sich auf den Gegner stürzen, Blech bleibt Blech.....
Wenn sich auch die Regeln verändern werden, das Grundschema eines Modells wird erhalten bleiben. Sonst würden ja ständig sämtliche Spieler komplett von vorne beginnen müssen.
Also, einfach das Volk, welches am besten gefällt nehmen. Der Rest findet sich mit der Zeit =)Das Leben ist kunterbunt und granatenstark -
Wie Erzengel schon sagt...
Jeder Verkäufer wird dir zustimmen das das Volk was du spielen willst gut ist, im Endeffekt hat er ja auch recht damit weil du mit jedem Volk spielen und gewinnen kannst
Neue Tyras kommen definitiv nicht vor Frühjahr 2005 eher Sommer, in der Grundbox kommen neue Tyras aber nur dort, das sind Symbionten!
Die Entscheidung welches Volk du willst musst du alleine treffen und nicht andere fragen, denn du musst damit spielen, wenn du Käfer magst dann spiel Tyras
mfg
Happy
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0