Nach den ersten Spielen kommen die ersten Regelfragen...
das erste, was wir am vergangenen Sonntag nicht gefunden haben (und eigentlich besprechen wollte, aber dann vergessen haben...), betrifft Fahrzeuge, die Bogged Down werden.
In welche Richtung schaut ein Fahrzeug, das Bogged Down wurde? Bei "Moving at the Double" steht ja extra dabei, dass der in die Fahrtrichtung schaun muss, bei Bogged Down nicht. Bei uns war die Situation die, dass sich ein Panzer festegestellt hat, dass er zu weit vorgefahren war (ins schussfeld von meinen 37mm Paks, hehe), und wollte zurückfahren sich in einem Wald vor den beiden Geschützen verstecken - und wurde dabei bogged down... steht er dann mit dem Rücken zu mir, oder kann er sich wie bei normaler Bewegung neu ausrichten?
Ich denke, dass er (wenn mans logisch überlegt) sich, wenn er stecken bleibt, wohl kaum noch umdrehen kann... aber offenbar kann man das auch anders sehen.
das zweite ist Artilleriebeschuss... wie werden die Treffer da verteilt? da steht nur "as with normal shooting"... welche Regeln gelten also genau? alle? wie is das bei mixed platoons?
z.B. bei normalem Beschuss gild "hit the easiest targets first", also die Panzer mit der niedrigsten Panzerung werden immer zuerst getroffen... und bei der Artillerie? wenn die in nem deutschen Heavy Tank Platoon immer die Panzer III treffen und nie die Tiger, müssen die schon eine unnatürliche Präzision an den Tag legen... umgekehrt, wenn die Regel nicht gilt, ist der Panzer in der Nähe der ideale Schutzschild gegen Artillerie... ein Tiger mit top 2 schützt also den Panzer III daneben, der ja nur top 1 hat, vor jedem leichteren Artilleriebeschuss (mit antitank 2 halt)...
genauso bei mixed-Platoons: der Panzer als Transporter-schild? (betrifft z.B. Mörser u.ä. mit antitank 1, der auf Infantrie mit gepanzerten Half-tracks schießt...)
und auch da gibts ja für direkten Beschuss die Regel, dass man sich "primäre Ziele" aussuchen kann (also z.B. Infanrie vor transportern, wenn die Transporter gepanzert sind und man zuwenig antitank hat)... aber kann die Artillerie das auch?
und auch die "normalen" kriterien der Trefferzuteilung: einsatzfähige Fahrzeuge vor solchen, die bogged down oder bailed out sind... oder Ziele innerhalb von 40cm vor denen, die weiter weg sind (auch wenn Artilleriebeschuss unter 40cm eher selten sein dürfte...)
was meint ihr dazu?
das erste, was wir am vergangenen Sonntag nicht gefunden haben (und eigentlich besprechen wollte, aber dann vergessen haben...), betrifft Fahrzeuge, die Bogged Down werden.
In welche Richtung schaut ein Fahrzeug, das Bogged Down wurde? Bei "Moving at the Double" steht ja extra dabei, dass der in die Fahrtrichtung schaun muss, bei Bogged Down nicht. Bei uns war die Situation die, dass sich ein Panzer festegestellt hat, dass er zu weit vorgefahren war (ins schussfeld von meinen 37mm Paks, hehe), und wollte zurückfahren sich in einem Wald vor den beiden Geschützen verstecken - und wurde dabei bogged down... steht er dann mit dem Rücken zu mir, oder kann er sich wie bei normaler Bewegung neu ausrichten?
Ich denke, dass er (wenn mans logisch überlegt) sich, wenn er stecken bleibt, wohl kaum noch umdrehen kann... aber offenbar kann man das auch anders sehen.
das zweite ist Artilleriebeschuss... wie werden die Treffer da verteilt? da steht nur "as with normal shooting"... welche Regeln gelten also genau? alle? wie is das bei mixed platoons?
z.B. bei normalem Beschuss gild "hit the easiest targets first", also die Panzer mit der niedrigsten Panzerung werden immer zuerst getroffen... und bei der Artillerie? wenn die in nem deutschen Heavy Tank Platoon immer die Panzer III treffen und nie die Tiger, müssen die schon eine unnatürliche Präzision an den Tag legen... umgekehrt, wenn die Regel nicht gilt, ist der Panzer in der Nähe der ideale Schutzschild gegen Artillerie... ein Tiger mit top 2 schützt also den Panzer III daneben, der ja nur top 1 hat, vor jedem leichteren Artilleriebeschuss (mit antitank 2 halt)...
genauso bei mixed-Platoons: der Panzer als Transporter-schild? (betrifft z.B. Mörser u.ä. mit antitank 1, der auf Infantrie mit gepanzerten Half-tracks schießt...)
und auch da gibts ja für direkten Beschuss die Regel, dass man sich "primäre Ziele" aussuchen kann (also z.B. Infanrie vor transportern, wenn die Transporter gepanzert sind und man zuwenig antitank hat)... aber kann die Artillerie das auch?
und auch die "normalen" kriterien der Trefferzuteilung: einsatzfähige Fahrzeuge vor solchen, die bogged down oder bailed out sind... oder Ziele innerhalb von 40cm vor denen, die weiter weg sind (auch wenn Artilleriebeschuss unter 40cm eher selten sein dürfte...)
was meint ihr dazu?
alea iacienda est.