Frage zu "auf sich alleine gestellt"

    Frage zu "auf sich alleine gestellt"

    wurde heute hart vor den Kopf gestoßen ...

    ich hatte mir das Instinktive Verhalten von Tyras nie genau durchgelesen weil mir n Freund die Tyra Regeln erklärt hatte

    allerdings musste ich heute feststellen das ich das bisher falsch gespielt habe :( vertrauen mag gut sein ... nachlesen ist offensichtlich doch besser


    somit kommen mir doch n paar Fragen auf:

    muss ich für versteckte Liktoren auch auf Instinktives verhalten testen wenn sie ausserhalb des Scharmbewusstseins sind oder wird dies von der furchtlosigkeit geblockt ?

    wenn nids instinktiv handeln und in "Deckung" laufen wollen, sie sich aber schon in deckung befinden ... reicht dieses gelände dann aus damit sie nicht durchdrehen ? (Bsp Biovore die irgendwo weit vom Gegner weg in ner Ruine rumsitzen)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    wenn tyras den test versauen gibts 3(4) möglichleiten

    flucht in richtung synapsenkreatur bzw wenn keine mehr am tisch is zur eigenen spielfeldkante
    in deckung laufen
    angriff

    bei niederhaltentest gibts statt flucht halt niedergehalten
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    nunja, der liktor und monströse nids sind furchtlos und schaffen somit alle MW tests automatisch, nur biovore ... haben das leider nicht

    also hat sich das mit den liktoren von selbst gelöst ... bleibt noch die Frage wegen dem Verkriechen
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    Biovoren haben dafür auch einen MW von 10 wenn ich jetzt nicht ganz weit daneben liege. Und wie oft kommt es denn vor, dass du auf die Testen musst?
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    eigentlich recht oft ... tyranen und krieger sind keine einheiten die man hinten rumstehen lässt damit eventuell n biovor nicht in nen blutrausch verfällt ... also spätestens ab m 3. zug sind sie ziemlich sicher ausserhalb der reichweite der synapsenkreaturen
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    sobald eine Kreatur ausserhalb der reichweite von Synapsenkreaturen ist, muss der tyraniden spieler zu beginn seines zuges für diese kreatur einen MW test für "auf sich allein gestellt" machen, wenn dieser verhaut wird, wird die kreatur von ihren instinkten übermannt und man würfelt was das viech macht ...

    wegrennen,
    verkriechen
    oder angreifen
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++
    tja ... dümmste antwort ist die beste: immer dann wenns wichtig gewesen wäre...

    aber zurück zur frage, müsste eine kreatur die sich "verkriecht" zu einer anderen Deckung laufen wenn sie sich schon in einem Gebiet befindet, welches ihr Deckung geben würde ?
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++