Ellyrianische Grenzreiter

    Ellyrianische Grenzreiter

    Hallo erstmal.

    Nun mal ehrlich, ich habe in etwa 137 komma 54 Meinungen über den Einsatz der Ellyrianischen Grenzreiter gehört. Viele sagen, dass sie zu schlechte Rüstung haben, andere wiederum finden sie zu teuer, wenn man sie mit Bogen ausrüstet. Wiederum habe ich auf seriösen sites gelesen, dass sie DIE Eliteauswahl der Hochelfen sind. Kennt sich einer von euch mit ihnen genau aus? Ich jedenfalls nicht.
    Danke für alle Antworten


    Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

    Hochelfen 2500 P (Aufbau)
    Zwerge 500 P (Aufbau.)

    Tau 2000 P (Aufbau...)
    Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
    Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

    "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
    Ich werde wie bei meiner nächsten Schlacht einsetzten, allerdings ohne Bögen weil die nicht mehr Punktemäßig reinpassen. Ich hoffe aber die bringen sich doch was, und sei es nur dass sie die Flanken bedrohen :]
    Wer den Feind und sich selbst kennt, braucht den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu fürchten -Sunzi
    Ich setz sie in letzer Zeit auch öfter ein. Durch ihre Schnelligkeit und Beweglichkeit sind sie ganz gut brauchbar, (Bedrohung für die Flanke, Lockeinheit)
    ihr Nachteil ist sie sind furchtbar zerbrechlich und zu teuer um sie als Opfereinheit zu verbrauchen.

    Von der Ausrüstung mit Bögen halt ich weniger, hängt natürlich auch vom Gegner ab. Wenn er was verletzliches hat, was er normal hinter seinen Einheiten versteckt, dann kanns ja ganz interessant sein, aber einfach nur als zusätzlicher Beschuß, ist es eher Verschwendung.
    The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
    Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
    Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
    RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

    Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
    also ich habe oft genug HE gespielt und das sehr erfolgreich und ich bin generell auch ein fan von leichter kavallerie.

    DIE Eliteeinheit der HE sind sie aber sicher nicht. einfach einmal die punkte ansehen und die normalen werte, sehr teuer und sehr zerbrechlich und außerdem noch elite. andere völker bekommen das oft günstiger und/oder als standard.
    okay soweit so gut.

    grenzreiter sind flexibel, schnell und haben gute BF und KG, im angriff S4 und die pferde S3. Rüstung ist ein für leichte kav. normal auf 5+. der bonus bei denen ist einfach das sie dank leichter kav. 18" marschieren haben und das ohne viel einschränkungen was umformieren und so anbelangt.

    das weiß aber auch dein gegner. ein halbwegs gut gewürfelter blitzschlag und die einheit ist oft weg, beschuß detto....

    ich sage mit denen muss man a) sehr gut spielen können und b) sollte am tisch doch einiges an gelände stehen.

    bei den HE etwa gibt es die alternative adler und/oder schattenkrieger, die in etwa dieselben aufgaben erledigen können und den einen oder anderen vorteil haben...billiger, msu, schwerer zu treffen (scouts), fliegen, leichter zu opfern (fanatics)....

    also mein großes facit nach dem ganzen geschwafel oben. Wenn du glaubst du kannst spielen und hast einen tisch wo mehr als nur der eine übliche hügel steht dann setze sie ein. sie sind eine feine, stylische einheit, die durchaus das zeug hat in spiele einzugreifen. bist du dir nicht ganz so sicher beim spielen und hast noch taktische defizite dann warte noch ein wenig..
    cheers
    tom
    ok, danke, besonders an constable.
    Ich werde sowieso immer taktisch und mit viel Gelände Spielen(habe schon Szenarios entworfen...)
    mfg


    Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

    Hochelfen 2500 P (Aufbau)
    Zwerge 500 P (Aufbau.)

    Tau 2000 P (Aufbau...)
    Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
    Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

    "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"
    Original von constable

    bei den HE etwa gibt es die alternative adler und/oder schattenkrieger, die in etwa dieselben aufgaben erledigen können und den einen oder anderen vorteil haben...billiger, msu, schwerer zu treffen (scouts), fliegen, leichter zu opfern (fanatics)....



    Ich denke Tom da trifft es wiedermal haargenau - an der Einheit selbst ist gar nichts verkehrt, sie geht einfach in den anderen sehr guten Auswahlen unter...

    Aber vielleicht gibts mal eine Appendixliste, bei der sie als "Kerntruppen" zählen, und DAS sähe schon ganz anders aus...
    --Painted Only--

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Verlorener Sohn“ ()

    flankenangriffe...naja ich sage einmal plain and simple wenn sich jemand mir nix dir nix von elyrianern flanken lässt dann ist entweder was sehr schief gegangen oder der spieler ist noch nicht so gut drauf.

    ist schon lange her das mir jemand was in flanken gejagt hat bzw. das ich bei guten spielern was in die flanken bekommen habe. und gerade bei HE habe ich nicht unbedingt die zahlenmäßige masse dass ich meine gegner ausmanövrieren kann. wenn man mit impse pistoliiere oder bei söldnern leichte kavalerie jemanden in die flanke jagt dann geht das oft leichter....ich kann mir bei söldnern etwa leicht 3 leichte kav leisten..bei den HE eher kaum.

    cheers
    tom
    @Verlorener Sohn: Danke für die tolle Idee! Ic hab zwar schon viel erfunden, aber eine Appendixliste noch nicht!


    Ehrgeiziger Do-it-yourself-codexschreiber

    Hochelfen 2500 P (Aufbau)
    Zwerge 500 P (Aufbau.)

    Tau 2000 P (Aufbau...)
    Hexenjäger 500 P (Aufbau...?)
    Tyraniden 500 P (Aufbau!?!)

    "Hey, ich hab drei Sechser geworfen, so ein Glück hätt ich selber gern"