Kritisiert meine Panzerkompanie

    Kritisiert meine Panzerkompanie

    Moin zusammen,

    meine zweite Armee ist im Werden und nach langem Hin und Her wird's eine Deutsche Panzerkompanie an der Ostfront (mit Hintergedanken Kursk).

    Würde mal eure Meinung dazu hören:

    Panzerkompanie Force

    1 Company HQ 265 Pts

    2 Panzer III L or M [250] Pts
    1 SdKfz 9 [15] Pts

    1 Heavy Tank Platoon 385 Pts

    1 Tiger I E [385] Pts

    1 Panzer Platoon 505 Pts

    4 Panzer III L or M [505] Pts
    With Schürzen [20] Pts

    1 Panzer Platoon 800 Pts

    5 Panzer IV F2 or G [800] Pts

    1 Assault Gun Platoon 535 Pts

    3 StuG III F/8 [535] Pts

    Total Force Cost: 2505

    Und? Meinung? Kann man die so lassen (und ja, ich will keine Infantrie :)).

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    hu

    vielleicht solltest ein wenig close support Arti in Form von 3 P IV E oder F1, 3 P III N oder einer Wespen Batterie einbauen, damit du die nette 15 x 15 cm Schablone auflegen kannst.

    die is gegen infanterie und halftracks recht praktisch.
    oder nimm eine schmalspurvariante mit einem P III oder IV fürs Schablönchen mit reduzierten trefferschanchen.
    dann hast wenigstens einigermaßen gute Chancen beim infanterie oder gun team pinnen.


    edit: bei so vielen punkten würd ich sogar die Wespen nehmen, weil die mit AT 10/3 FP2+ doch recht gute allround argumente haben :D und sogar noch stylischer weise einen P III als observer mithaben

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „1337squig“ ()

    Hmmm,

    Wespen sind eine Idee ... die schau'n auch noch ziemlich gut aus, was ja nie ein Fehler ist. :)

    Danke für den Tip.

    Cheers,
    Michael
    Sonstige Systeme:

    Babylon 5 - Call To Arms: Earthforce
    Battletech: Kurita
    Blood Bowl: Skaven
    Celtos: Fir Bolg, Sidhe, Fomorians
    Chronopia: Firstborn, Stygians, Swamp Goblins, Obsidian Elves
    Confrontation: Greifen, Dirz, Orks
    Full Thrust: UNSC
    Heavy Gear: North, South
    Necromunda: Orlocks, Redemptionists
    Stargrunt II, Dirtside II: NAC
    VOID: Junkers
    Warmachine: Cygnar, Khador, Mercenaries
    Warzone: Imperial, Brotherhood, Dark Legion, Lutheran Triad
    stimmt ein wenig ari-beschuss is nie verkehrt besonders weil dein gegner die an mannstärke überlegen ist und mit panzern kaum infanterie ausschaltest ;(

    überleg mal obst nicht ein paar "hummeln" nehmen willst die machen fett bums auf infanterie oder panzer (Antitank 4 gegen panzerung 1) :)) :))



    Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


    Das Problem von Hummeln ist, dass eine komplette Batterie über 1500 Punkte kostet... und wenn das Ganze noch nach einer Panzerkompanie aussehen soll, wäre das vielleicht was für 4000 Punkte oder so... aber 2500 Panzerkompanie, davon 1500 für die Hummeln... ok, man muss nicht unbedingt gleich 6 nehmen, aber trotzdem... ich weiß nicht ;)

    insgesamt gefällt mir die Armee sehr gut. Ein bisschen Artillerie wäre nett, wobei ich entweder 3 Panzer III N nehmen würde, oder aber eine Batterie Wespen (3 Rohre müssten reichen)... vielleicht aber auch eine gezogene Artilleriebatterie...

    ich würde die 3 Panzer III vorziehen, weil sie die mobilste und flexibelste Variante sind, was gut zu einer Vorstoß-Armee passt, aber das hängt halt davon ab, als was du die Armee siehst... die gezogenen 10,5cm leFH18 find ich auch passend, aber eher für den ersten Stoß, um einen Durchbruch an einem befestigten Frontabschnitt zu erzielen... :)
    alea iacienda est.