Malen

      Wir alle haben so unsere Makken wenns ums Malen und Bauen geht, da ich erst seit 2 Jahren male und spiele sehen meine Figuren entsprechen aus!

      Ich bräuchte ein paar Tipps zum Anmalen eines Druchiilords der sich in ein violett silber goldenes Schema natlos einfügen soll, bitte um Hilfe.

      Ach ja, bevor ichs vergesse, is das Highlighten nich eine verfeinerte Form von Aktzentuieren?
      Face the one and only truth out of my Bolters Barrel


      WHFB: Dunkelelfen~3000pts; Waldelfen 2500pts

      WH40k:Space Marines:3000pts; Dämonenjäger (im Aufbau)
      auf welchem niveau tips ?
      also für mich (persönlich) gibts zwei malstile:
      den trockenbürst/wash-stil für große armeen und viele modelle
      oder halt die feineren technicken (wet in wet, gscheites blending, nmm, ...) die ich nur für einzelmodelle verwend (wenn überhaupt)

      soweit ich weiß sind hier im forum einige gute tutorials - vielleicht solltest du dir die mal anschaun und dann konkretere fragen stellen als "aaahhh-helfts mir" :) !!
      es is deine figur also solltest du sie ja auch nicht so bemalen wie sich das jemand anderer vorstellt !!!

      ps: zu deiner frage:
      ich dachte bis jetzt immer das das das gleiche is nur das eine deutsch und das andere englisch ?!?!!

      edit: maltips (grundlegender art) findest du "mal und bastelecke" --> "tipps und tricks"
      an kindliche höhen
      wagt nur sich heran
      wer fliegen doch besser noch
      tief fallen kann

      [samsas traum]

      preiset diskordia

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meinral der Druide“ ()

      ich muss meinral recht geben: highlighten und akzentuieren ist das gleiche, highlighten kommt aus dem englischen und akzentuieren aus dem lateinischen, bedeutet beides, dass man flächen oder kanten in verschiedenen farbabstufungen bemalt um einen besseren dreidimensionalen effekt zu erzielen
      +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++
      Was willst du denn sonst akzentuieren/highlighten wenn nicht die Kanten ( eigentlich auch immer in einer ( mehreren ) Farbe/n ( Farbstufe/n ) die heller sind als die Grundfarbe ? ) . Also fuer mich "bedeutet" es das gleiche wenn ich aber akzentuiere meine ich trocken bürsten und wenn ich higlighte ( falls ich jemals dazu komme ) meine ich Kantenerhellung in mehrern Farbschritten .
      [SIZE=7]Gnoblars zum Mittach
      Gnoblars zum Tee
      Gnoblars wenn´ds´du se willst
      Gnoblars juche !
      [/SIZE]


      Hier mein Forum:
      http://www.dermutigemungo.proboards40.com/index.cgi
      @Der Elf: Naja "nur" 2 Jahre ist gut :D
      Zum Thema:
      Naja, kommt drauf an was du machen willst.
      Ich glaub es wenn du techniken suchst und noch net kennst (sont würdest net suchen denk ich), wird dir higlighten, und blending und, und, und,... net weiter helfen *ggg*
      Aber ich der Festung dürftest eh genug genaue anleitungen finden.
      @highlighten und akzentuieren:
      Unterschiede ?! Liegen in der HAnd des auführenden ;)
      Denn eigendlich kommt es drauf an wie man es umsetzt, der Name ist egal.
      Mfg Nighty
      "Wir, die Willigen, geführt von den Unwissenden, vollbringen das Unmögliche für die Undankbaren.
      Wir haben soviel mit sowenig schon so lange vollbracht, das wir qualifiziert sind, alles mit nichts zu erreichen."

      Andi: "Don´t let the hope drive !"
      Nightbringer: Bitte was ?
      Andi: Ja "Lass die Hoffnung nicht fahren !"
      nun, um mein Post etwas zu konkretisieren:
      akzentuieren ist für mich unter anderem auch das bemalen/hervorheben der kanten mit dunkler werdender farbe und auch highlighten fällt für mich darunter vobei: das highlighten für mich ausschließlich das akzentuieren mit heller werdener farbe ist
      im endeffekt eh nur ne haarspalterei
      ~ lets agree to differ ~