Regelfragen nach einem Spiel gestern

    Tja also diese interpretation eröffnet neue Möglichkeiten:


    z
    z
    z
    z
    z
    z
    z
    z
    z
    z
    z

    Z=Zombies die hintereinenader stehen

    wenn ich hier also in der berühmten Congoline schwenke kann ich mit einem Schwenk von nur zwei Zoll das ganze Rad um wahrscheinlich 150-180 Grad schwenken, dann noc hein viertel inevstiert und ich habe ein Regiment, dass soeben eine eigentliche Bewegung von knapp 20" absolviert hat!

    Kann so nicht sein oder?

    Bezüglich der Angriffe über kreuz, diese sind sehr wohl möglich, da die Angreifer streng in der angesagten Reihenfolge zu bewegen sind, sollte also der erste Gegner fluch ansagen ist dies zumeist ein verpatzter Angriff und nachträglich kann das zweite Regiment aufgrund des ersten auch seinen Angriff nicht ausführen und hat daher ebenfalls einen verpatzten Angriff.... Aber durchaus machbar.

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Klar , ist absolut unlogisch und klingt auch komisch...

    Aber im regelbuch wird es so erklärt!
    man sehe sich nur die Abbildungen und die definition von der "radspeiche" an!


    Jetzt haben wieder 2 Leute eine fixe meinung die sich zu 100% unterscheidet , siehe Gitkul und Zweifler, und wir sind im grunde genommen net viel weiter als vorher!

    Also was stimmt jetzt?!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    lass es mich so sagen, jeder der mit dieser Interpretation gegen mich spielt, dem schüttle ich sofort die Hand und gratuliere ihm zum Sieg und beende das Spiel! Auf diese Art der Regelauslegung habe ich nunmal keine Lust mehr, und habe es auch nicht nötig so zu spielen... ich hab nichts dagegen wenn jemand um einen halben zoll oder ein paar Millimeter feilscht.. wenn er/sie eben so genau ist, was solls, aber einem Modell ein vielfaches seiner Bewegung zu gestatten ist eben nicht, zumal im Regelbuch auch steht, dass kein (!) Modell mehr als das doppelte seiner marsch Bewegung absolvieren darf (steht glaube ich beim freien Schwenk, wenn es da nicht erlaubt ist, warum dann bei einer normalen Bewegung)!!!!!!

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    es gibt eine einfache lösung für das problem

    siehe S47 Bewegungsfähigkeit

    Ein Modell darf sich lediglich nicht weiter bewegen als es seine Bewegungsfähigkeit erlaubt, solange er nicht marschiert angreift verfolgt oder flieht (die regeln dazu werden später erklärt)


    und bei angriffen und marschieren is halt B *2 ...

    gobbo railgun is schwachsin weil sich jeder einzelne gobbo aus dem regiment maximal X " bewegen darf (selbst bei umformieren usw)
    luck beats everything

    WHFB:
    Dämonen: ~5000
    40K:
    Tyraniden: ~1500++
    Witchhunters: ~1500++

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AngelfireSephiroth“ ()

    @zweifler

    In der Situation ging es darum das meine Ritter einen schwenk von 0.5 Zoll machen mussten um ein regiment Musketenschützen angreifen zu können das 9.5 Zoll entfernt war und 6 Zoll weit geflohen ist..

    Also nix mit vielfachen der normalbewegung!
    Das mit der Kongaline ist natürlich ein absolutes Negativbeispiel!!!
    (da würd ich meinen gegner auch fragen was das soll)


    Ich will einfach nur wissen was die regeln dazu sagen , da solche Probleme sicher in zig Spielen auftreten (im prinzip bei jedem schwenk!!!Weil da gehts einfach um eine gewissen distanz!) und ich gerne wüsste wie das allgemein regeltechnisch richtig behandelt wird!

    trotzdem amal danke!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    MOrgn
    Oh mein Gott, was ließt man da!
    So, Git und Zweifler muss ich absolut Recht geben: Das äußerste in der Ersten Reihe ist das Modell, an dem Maß genommen wird. Und kein Modell darf mehr als seine Normale Bewegungsfähigkeit bewegt werden (pro Runde und mit den Außnahmen Angriff und Marschbewegung). Steht beides klar im Regelbuch, und dieses herumdiskutieren zur Logik vom Schwenk klingt sehr nach "krampfhaftem Suchen nach der günstigsten Auslegung".
    Und bei normalen Formationen (Kongoline der Zombies und Lanze von 50 Ritter sind nicht normal, sodnern allerhöchstens gebräuchlich) ist der Unterschied Länge-Breite nicht so dermaßen groß, dass es einen Unterschied machen würde. Es stellt sonst kaum jemand ein regiment auf, dessen Länge bedeutend größer als die Breite ist.
    Insofern sind solche akademischen Fragen ja sehr schön, aber es gibt klare Regeln, an die man sich hält.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Sprich wenn ich eine Ritterlanze 3 breit mit 3 Gliedern habe und die Situation wie ich oben geschrieben habe zuträgt geht sich der angriff NICHT aus!? (länge ist in diesem Fall doppelt so lang wie die Breite)

    Mehr als das wollt ich nicht wissen...

    Es ist kein krampfhaftes suchen nach der optimalen auslegung!
    Es ist nur ein erkundigen nach einer Regel die anscheinend nicht ganz perfekt ausformuliert ist wie es scheint!

    weil: entweder wird beim schwenk von vorne ODER von hinten gemessen!


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lakai des Malekith“ ()

    du musst, wenn das regiment breiter als tief ist, bei der vorderen ecke messen, und wenn es tiefer als breit ist, musst du bei der diagonal gegnüberliegenden ecke messen.
    diagramm (25x25 bases)


    6 glieder breit, 5 glieder tief:

    XXXXF =>
    XXXXF => XXXXXX
    XXXXF => XXXXXX
    XXXXF => XXXXXX
    XXXXF => XXXXXX
    XXXXS => SFFFFF

    4 glieder breit, 5 glieder tief:

    ---------XXXX
    XXXXF => XXXX
    XXXXF => XXXX
    XXXXF => XXXX
    XXXXS => SFFF


    S.....Standpunkt
    F.....Frontmodell
    der rot markierte buchstabe ist das modell bei dem du messen musst
    +++ Leidenschaftlicher WoW-Spieler +++

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haargroth“ ()