Frage an die Latein-Profis

    Frage an die Latein-Profis

    Ich möchte meinem Imperialen Ritterorden den Namen "Orden der Jäger" geben. Jäger heißt Venator. Nur über die grammatikalischen Feinheiten bin ich mir nicht im klaren (hatte nämlich nie Latein):

    Ordo Venatori
    Ordo Venatoris
    oder wie...

    (Und was zum Teufel heißt Dativ Singular... ?( )
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Mein Online-Wörterbuch sagt dazu:

    Ordo = Stand, Reihe, Ordnung
    Wenn ich das mit den verschiedenen 40K-Orden vergleiche, wird das schon passen.

    Venatoris wird wohl passen.
    Latein ist ja an sich eine interessante Sprache, aber das sage ich wahrscheinlich nur, weil ich's nie lernen mußte... ;)
    Und langsam dämmert mir, daß ich den Genetiv brauche.

    "Und hiermit schlage ich Euch zum Eques Ordinis Venatoris..." :D
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Morgn
    Ich würds nicht als Schmarrn bezeichnen (weder Jus, das ich studiere, noch Latein). Wenn mans länger als 4 Jahre hat, wird man in die literarischen Feinheiten eingeweiht.
    Und das ganze heißt, wie schon gesagt, Ordo Venatoris.
    Das hat mit dem Dativ nichts zu tun und heißt übersetzt Orden des Jägers.
    Lateiner setzen die Wörter nicht so zusammen, wie deutschsprachige Menschen, sondern nehmen das Grundwort, und setzen das Anhängsel im Genetiv danach (ist bei den Italienern und Spaniern genau dasselbe).
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    in medizin must du es auch können..wurscht wo du studierst...

    Sia

    ovus ovus quid lacus ego
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sia“ ()

    also jetzt mal @latein

    is sicher net schlecht wennst irgendeine romansiche Sprache lernst (sind einfach parallelen zu franz. oder italienisch zb.) oder wennst Medizin/Jus studieren willst is zumindest das kleine Latinum sowieso pflicht..

    Naja , war zwar jetzt off topic , aber das musste ich noch loswerden :)


    TEAM STEIERMARK
    TEAM ÖSTERREICH
    TEAM SCOTLAND


    Dubi - a place to get old...
    von einem jus-studenten hätte ich mir mehr erwartet...

    nicht-letainer sind nur halb gebildet

    venator, -is m. der jäger


    ordo kann man ruhig dafür sagen. auch collegium wäre richtig. aber ordo ist wohl besser in dem fall...

    gut...

    die antwort auf die frage ist :

    "ordo venatorum"


    ich finds nur lustig, dass hier sowohl leute posten, die latein hatten als auch welche dies nicht hatten..alle verwickeln sich in wildeste spekulationen, aber keiner weiß es...aber keiner schauts nach.

    und zum thema latein bringt nichts...

    jede romanische sprache als da wären spanisch, italienisch, ..., die man alle recht gern beherrschen möchte haben ihren grammatikalischen grundstock im lateinischen.
    wenn man einmal latein gelernt hat wird man auh nie wieder eine frage stellen wie "was ist der dativ plural?" (1. wüsste man es, 2. wüsste man, dass man ind em fall nach dem 2ten fall zu suchen hätte, der genetiv genannt wird), man wird auf der uni nicht erschlagen, wenn jemand ein fremdwort benutzt, kommt mit fachliteratur leichter zurecht und...wenn man das alles nicht braucht...

    so hat man als lateiner sicher gelernt nachzuschlagen...


    bildungsauftrag erfüllt
    GIT will es!
    Morgn
    @Git: Lass es! Es gibt denke ich einfach zu viele Leute, die vor Bildung ihre Augen und Ohren verschließen.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    De gustibus non disputandem est, Git ;)

    KEINE Art der Bildung ist umsonst - allerdings wenn ich denke, welcher Aufwand bei mir mit Latein betrieben wurde, und wie wenig ich dies in realitas :P gewinnbringend umsetzen kann, zweifle ich doch ein wenig an der Sinnhaftigkeit meines ehemaligen Lehrplanes.

    QED

    Markus
    --Painted Only--
    Orden des Jägers = Ordo Venatoris
    Orden der Jäger = Ordo Venatorum

    Danke für die zahlreiche Mitarbeit.

    Ich hatte leider nie die Möglichkeit, Latein zu lernen. Aber wahrscheinlich hätte ich es auch gehaßt, wenn ich es hätte lernen müssen. ;)
    Wer also erschricket gern
    Der sol kain fechten nymen lern
    (Hans Talhoffer, 1459)
    Morgn
    Im Grunde genommen lernt man Latein nicht zum Selbstzweck, sondern um Grundlagen für romanische Sprachen sowie Kentnisse vieler Fremdwörter zu erlangen. Und ob mans glaubt oder nicht, erst mit Latein lernt man mit der eigenen Muttersprache wirklich jonglieren zu können.
    Insofern sollte man den Lateinunterricht nie als einzelnes Fach sehen, sondern als Grundlage für Italienisch, Spanisch, Französisch, Rumänisch, etc.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren