Öms 2005?

    Nun es ist zwar noch lange hin, aber ich würde gerne wissen ob es jemanden gibt, der sich bemüßigt fühlt die ÖMS 2005 auszurichten?

    Da es im Rahmen der ÖMS 2004 doch das eine oder andere Problem bezüglich der Ausrichtung gab, wollte ich hier mal anfragen, bevor ich mich dann wenn sich keiner meldet wieder um ein Team kümmern würde.

    Gruß Zweifler


    P.S.: Das ist kein Aufruf für alle diejenigen die Helfen würden, ich würde gerne wissen ob es jemand auf sich nehmen möchte diesen Event komplett zu organisieren!!
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    Ich kenne da einen sehr kompetenten Menschen so ein großer mit Bart und deutschem Akzent...Vorname Michael :D


    Sia

    ich wäre wirklich neugierig wer da noch in Frage kommen würde Constable ? Tielner Ruad ?
    und WELCHE ÖMS meist du WHFB oder 40K ?
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    finde ich fein dass mein Name erwähnt wurde und ich würde es mir auch sehr wohl zutrauen aber ganz ehrlich Leute ich habe dazu einfach keinen Bock mehr...
    - zu viel STreitereien gab es immer die letzten Jahre oft im Nachhinein
    - auch innerhalb der sogenannten "crews" gibt es immer wieder zu viele Irritationen
    - mit 2 Kindern und der Einstellung einer neuen Generation sehe ich gerade wo meine Zeit hinfließt....wenn ich noch mein Vater wäre dann hätte ich ja noch mehr zeit...
    - und last but sicher not least mache ich in 1 monat mal fürs erste hier in klafu mein letztes von mir organisiertes WHFB EInzelturnier und ziehe mich so halb in s Privatleben zurück, wäre strange mich hier vor ort zurückzunehmen um dann DEN event anzupacken...
    - ich weiß noch nicht einmal ob mich das nächsten sommer noch alles interessiert


    also meine Stimme hat so ein großer Mann mit Bart der das heuer auch durch stürmische See geleitet hat und was ich so gehört habe einen guten event gemacht hat....ich denke den stressfreiesten sei bestehen der öms...never change a winning team!

    cheers
    tom
    Schaut jungs, das ist aber der Punkt.

    Ich möchte nicht gerne, dass es wieder heißt "wie kommt der denn dazu das an sich zu reißen..." ich möchte gerne, dass jeder der will die Chance bekommt zu sagen "ich organisiere das alles!".
    Es muss ja auch nicht jedes Jahr der selbe machen oder auch nächstes Jahr wieder in Krems stattfinden....


    Wenn sich bis Dezember kein Kandidat findet, so werde ich mit meiner Frau sprechen und dann entscheiden ob ich das alles wieder in Angriff nehme.

    Gruß Zweifler
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele
    das wäre doch die möglichkeit für unsere salzburger mitbürger und -spieler. salzburg ist ja ein nettes plaster und somit wären zb. die diskussionen der letzten öms betreffend austragungsort wäre zusehr östlich hinfällig - da damit mittig von ösiland :D.

    und auch für unsere deutschen freunde wäre es locationmäßig von vorteil - da näher an grenze!
    Denke nicht dass es jemand besser machen könnte als Michael.

    Wenn man der Realität ins Auge sieht ist nicht jeder zum Turnierleiter geeignet, auch wenn er selbst das meint.

    In diesem Sinne bin ich für Michael, der die ÖMS 2004 "gemeistert" hat, auch 2005.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    Morgn
    Wäre schön, wenn sich jemand findet. Jedenfalls glaube ich, dass der Michael das aber nciht alles alleine organisieren will. Also, wer hilft ihm?
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Original von grossa grüna
    preisfrage ist eher: gibts eine 40k öms?!


    hängt wohl auch von einer entsprechenden nachfrage ab! der aufwand des planens eines solchen events wie eine öms ist sicherlich eine sehr zeitaufwändige aber auch kostspielige sache (miete der räumlichkeiten, etc.).

    und diesen aufwand werden sich - vor allem nach den letztjährlichen eher mageren anmeldungen - wohl nur wenige machen, wenn nicht bekannt ist, ob es sich auszahlt.

    bei den fantasy öms siehts wohl um einiges anders aus - hier scheint die spielergemeinschaft, die auch zu einem event wie die öms fahren will/kann etwas größer zu sein (auch überregional)
    klar,aber wenn man sich immer besorgt über die dinge zeigt wie sie mal waren dürft es auch keine turniere mehr geben,weil es sicher mal ein schlechtes gab
    fakt ist(ja,hasst mich dafür,aber ich sags)
    in wien es zu veranstalten stösst allen anderen sauer auf weil es dann wieder heisst ja wien,warum net wo anders...
    wie schon bei den ersten beiden öms!
    desshalb sag ich:sollen die kritiker,die am lautesten schrien damals(salzburg...so als bsp) zeigen das sie es besser können und uns ein top event schenken!
    wenn es gut ist werden sicher auch die wiener hinströmen!!
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    ich meinte jetzt nicht die troubles betreffend veranstaltungsort von damals - das ist schnee von gestern.

    ich meinte eher, mit welcher zielgruppe kann ein veranstaltungsteam bei 40k überhaupt rechnen?

    offenbar gab es letztes jahr nicht genügend spieler, denn es gab defacto glaub ich nichtmal 10 anmeldungen bei der 40k-öms. ob da die salzburger freunde und ultramar gekommen wären oder nicht, zählt bei dieser anzahl schon fast nicht mehr (bitte das richtig zu verstehen freunde, es geht mir nun wirklich nur um die menge an spieler :])

    wenn es eine defakto-zielgruppe von zb. (rein aus der luft genommen) 50 leute gibt, dann wirds für eine veranstaltung wie den öms die luft dünn. denn von den 50 können mindestens die hälfte nicht reise (kein auto, kein geld, etc.) und bei der anderen hälfte ist der termin schlecht.

    so war zb. bei den diesjährigen fantasy öms eindeutig die zielgruppe (sprich die fantasy-spieler eine viel größere anzahl als 40k-spieler)

    vielleicht ändert sich der prozentsatz ja mit der neuen edi.
    Morgn
    Ich denke auch, dass mit der neuen Edi die Würfel neu gefallen sind, und die Zielgruppe wieder größer ist.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    Ich glaube, es hängt auch damit zusammen, dass bei der ÖMS 04 mehr Leute davon gewußt haben.
    Außerdem bei der 03 (28 Teilnehmern?) konnten wir ja nur 1 Mann schicken, weil wir anderen noch versucht haben das Spiel zu erlernen.

    :D Besser gelernt haben wir es jetzt zwar auch nicht - aber dafür haben wir mehr spielpraxis!!! :D
    Diesmal haben wir eben 9 Leute raufgeschickt. Nächstes Jahr könnten es 12 bis 15 sein. Schaun wir mal...

    Wie auch immer...
    40K ist gegenwärtig (alte Edition) nicht turnierfähig - das sagt jeder - egal mit wem ich rede. Da steht vor dem Turnier der Sieger schon fest.
    Ich als Anfänger bin gerne bereit das zu glauben.

    Abgesehen davon weiß ich nicht (da spreche ich nur für mich persönlich) ob mir eine 40K ÖMs wirklich 30 Euro wert wäre. (Klar der Platz kostet was - die Preise etc. usw.)

    Derweil haben wir in der Stmk kein 40K Turnier von dem ich weiß. Warhammer Fantasy haben wir allein dieses Jahr 2 große Turniere gemacht und jetzt kommt auch noch die StMs.
    Vielleicht werden ewir 40K nächstes Jahr auch auf Vordermann bringen!
    "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

    Wie es läuft??
    WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
    40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

    Morgn
    Ja, aber nachdem es jetzt eine neue Edition gibt, kann man den Versuch wieder wagen, 40K ÖMS zu veranstalten.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    eine Möglichkeit wäre auch, das ganze wie die großen EuroGT's aufzuziehen, also mit einem Fantasy- und einem zeitgleichen 40K-Turnier. Logo, dass da diejenigen durch die Finger schauen, die gerne an beiden ÖMS teilnehmen wollen.

    Der Vorteil läge darin, dass man für das "kleinere" der beiden Turniere (also 40K) nicht das potentielle Risiko eingeht, dass man auf seiner gemieteten Halle, den Preisen, dem Catering, ... sitzen bleibt. Und man kann es (Hausnummer) mit 10 Leuten austragen.
    Wie representativ das ganze dann ist, steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Naja das Problem der ÖMS ist das es ein Tunier für wirkliche WH Freaks ist und nicht für gelgenheites Spieler damit sind mal 50 % wenn nicht mehr der WH spieler nid dabei! Es hat nid jeder eine 2500pkt Armee zuhause die gut bemalt ist ! Vielleicht sollte man die Regel in der Hinsicht auch lockern!
    [WOW/Keepers Member]

    Warmaster:
    Dunkelelfen 3000 Pkt
    Warhammer:
    Waldelfen(5000Pkt),Echsen(6000Pkt),Hochelfen(3500Pkt),
    Orks(8000Pkt)
    Flames of War
    Afrika Corps (2500Pkt)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TheNutsch“ ()