Öms 2005?

    Original von TheNutsch Es hat nid jeder eine 2500pkt Armee zuhause die gut bemalt ist ! Vielleicht sollte man die Regel in der Hinsicht auch lockern!


    wozu? bei fantasy funktioniert es! und das soll ja auch sinn einer öms sein, sich von den anderen zahlreichen turnieren (regional, clubintern, etc.) abzuheben.

    wenn vielleicht im 40k-bereich kein bedarf für so ein turnier ist - daher die frage von michi!
    also das mit der Armeegröße und der Bemalung ist bei Fantasy nicht das Problem. Es gibt inzwischen genug Leute, die sich Jahr für Jahr extra für die ÖMS eine neue Armee züchten. Und ich glaube auch nicht, dass es jemals auf der Kippe stand die Fantasy-ÖMS auszutragen, weil die Anmeldungen so schleppend eingingen. Also zumindest die Fantasy-ÖMS hat einen gewaltigen Stellenwert. Zumal die Organisation (soweit ich das verfolgen konnte) von Jahr zu Jahr besser wurde.
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D
    Morgn
    Ich bin auch dagegen, die Bemalpflicht zu lockern, zumindest bei den ÖMS, die sollen schließlich etwas Besonderes sein.
    primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
    in FOG terms: Swordsman, Bow*
    langsamer Maler


    WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
    @Salzburg

    Ich glaub nicht das wir noch ein 3 großes Turnier ausrichten können, wir haben derzeit schon sehr viel Arbeit mit den Festspielen.

    desshalb sag ich:sollen die kritiker,die am lautesten schrien damals(salzburg...so als bsp) zeigen das sie es besser können und uns ein top event schenken!


    Mit den Festspielen glaube ich haben wir gezeigt das wir ein top event organisieren können.

    Es wäre auch fein wenn wir die Termine mal besser absprechen könnten. Letztes Jahr ist ja alles zusammengekommen (Salzrburger Festspiele, Isarauen in München - das is so ne pflichtveranstaltung für die Salzburger Turnierspieler, ÖMS).
    Gib mir Greenstuff und Werkzeug und ich erschaff ne Welt :)) :P
    @absprache: wäre wünschenswert wenn man bis mitte dezember von überall die turnierdaten hätte!!
    von mir aus mach auch ich das!;)

    @kritik: es geht mir nicht darum,SZB schlecht zu machen(he,ich war letztes jahr 5x in der stadt;) ),aber ich sag einfach: den "ländlern" (sprich allen nicht wienern) passts anscheinend net so sehr das wir in wien spielen
    gut,versteh ich,ist ein langer weg
    aber dan sag ich auch gleich dazu,dass die es auch bei sich machen könnten!

    der ort krems selbst denk ich liegt schon recht zentral und mittig,was sicherlich ein mitgrund für den erfolg der öms WHFB war
    warum es keine öms 40K gab,darüber scheiden sich die geister...defakto aber wünsch ich als spieler mir wieder eine,weil (das behaupt ich halt mal) die szene groß genug ist um das zu tragen=>40+ spieler sollten da kein problem sein,oder!?
    also BITTE:) macht das irgendwer*liebschau*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    @ GG, so ganz verstehe ich das problem nicht. Austragungsort ist immer für irgendeine Gruppe nicht optimal aber ich sage halt einmal ganz klar das ist en österreichisches oder eventuell europäisches problem....schaut mal wie lange amis und ausis und andere für turniere fahren /Fliegen....ich meine ist natürlich klar dass die zielgruppe eine andere wird, der durchschnittliche 16 Jährige wird nicht per Flugzeug nach stockholm fliegen für ein turnier.
    die Turniere in Reisenberg waren von der Fahrt her für uns sicher anstrengend aber machbar und man sieht immer wieder dass wenn man will dann macht man es auch und wenn die veranstaltung gut ist dann macht man es auch. ich denke diesbezüglich wäre mal zeit umzudenken, weniger sudern und mehr machen und hinfahren oder was auch immer...

    ich möchte jetzt aber auch mal eine Lanze für die 40k ÖMS brechen, ja es war nicht alles erste Sahne aber ich hatte trotz allem ein gutes WOchenende und wo die Ideen herkommen von denen Tielner gesprochen hat dass man nur noch würfeln muss weiß ich auch nicht...könnten wir bei WHFB auch sagen in letzter zeit..oder....du musst einen bestimmten namen haben und immer die richtige armee parat und du wirst gewinnen...."sunzi" ist dabei also gewinnt er ! :)

    okay ist aber eh' egal, es sind halt keine Pflichtveranstaltungen und so nett und gut es wäre die Welt wird nicht untergehen. ich habe heuer auch kein schlechtes Jahr gehabt weil die 40k ÖMS abgesagt wurde und ich zur WHFB nicht fahren konnte....

    cheers
    tom
    Hm 40k ÖMS 2004.......

    Dazu wurde eh schon alles gesagt, auf den Punkt gebracht:
    Es ist eben den Veranstaltern nicht gelungen das Turnier für die Teilnehmer ansprechend vorzubereiten, aus welchen Gründen auch immer.

    Ich kann mich da dem Tielner auch nicht anschließen.

    Vor dem Turnier steht sicher kein Sieger fest, soviel kann ich mit 100%iger Sicherheit sagen. Man kann vor den einzelnen Spielen gewisse Vorteile erkennen, was Aufstellung und 1ten Spielzug angeht, von dem sehr viel abhängt aber immer noch nix hilft wenn die Schablone 3x um 10 Zoll abweicht und der Bolter nix trifft.
    Es sind immer noch 4-5 Spiele zu gewinnen, die Armee ANSPRECHEND zu bemalen, die Armeeauswahl muss passen und beim Quiz sollte man auch gut abschneiden.
    Also soooo locker ist das Ganze dann auch wieder nicht.

    Allerdings ist es so dass die 3te Edition und bisherige Erfahrungswerte sowieso überholt sind und damit bedeutungslos. Mit neuen Regeln und Codizes werden die Karten neu gemischt und man sollte IMHO abwarten wie sich die 4te Edi im Bezug auf Ausgewogenheit entwickelt.
    Wenn man ein Turnier 6 Monate vor Austragung offiziell ausschreibt ist es früh genug und bis nächstes Jahr November (guter Monat für ÖMS) sinds noch 12 Monate Zeit.

    Also nur keinen Stress aufkommen lassen, muss ja nicht jedes Turnier mitten im Sommer abgehalten werden.


    @Bemalung

    Manche Armeen auf den Fantasy ÖMS 2004 waren zwar eine Frechheit und gerade soviel bemalt dass sie als bemalt vor Gericht durchgehen würden (2005 werden die aber nen schweren Stand haben da die Regeln bezüglich Missbrauch und mangelnder Fairness den Leuten gegenüber die ihre Armeen wirklich bemalt haben sicher verschärft werden, wenns der Michael wieder veranstaltet) aber ca. 45 Leute haben es geschafft 2250 Punkte zu bemalen.

    Wer keine bemalte Armee hat, hat ab jetzt noch ca. 9-10 Monate Zeit 2250 Punkte zu bemalen oder 20-50 Überstunden zu machen und sich dafür eine Armee bemalen zu lassen. Es gibt KEINE Ausrede in punkto Bemalung! 8)

    Und bei 40k hat man im Schnitt sowieso nur die halben Modelle im Vergleich zu Fantasy am Spielfeld, wobei die Fantasy Minis meist wesentlich aufwändiger zu bemalen sind, da mehr Details.
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    ich denke es würde für eine 40k ÖMS genügend Spieler geben, auch und/oder besonders mit bemalten Armeen. ich meine es haben nicht alle ihre Armeen seit der letzten ÖMS weggeworfen und es sind sicherlich etliche hinzugekommen.....die Oberndorfer veranstalten seit neuesten 40k turniere auch zu unseren kommen leute mit bemalten armeen....daran kann und soll es nicht liegen. aber das sind die Gesetze von Turnieren und Veranstaltungen und wenn ich 500 spieler mit bemalten 40k armeen habe, habeich keine garantie dass 40 davon wohin fahren...umgekehrt kann es auch sein dass ich nur 40 habe und die fahren alle...aber fragt mich nicht woran das immer liegt, so leicht wie die frage um den austragungsort würde ich es mir da nicht machen...
    cheers
    tom
    Original von constable
    so leicht wie die frage um den austragungsort würde ich es mir da nicht machen...


    würd ich auch nicht, der Austragungsort ist nur ein Detail im Gesamtpaket einer ÖMS..... der Beste Austragungsort hilft noch nichts wenn die restliche Ausschreibung sprich Turnierrichtlinien nicht passen.

    Für ein gut vorbereitetes Turnier fahr ich auch gerne mal 2 Stunden länger als die 2 nach Wien. ;)
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."